16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMW – den Nerv getroffen<br />

Der BMW 328 Roadster – ein Traum von<br />

einem Auto! Beim Anblick des Mitte der dreißiger<br />

Jahre wohl begehrtesten <strong>und</strong> überaus<br />

erfolgreichen Rennwagens weltweit schlagen<br />

nicht nur Männerherzen schneller. Neuerdings<br />

aber auch die der kleinen Patienten auf der<br />

<strong>Kinder</strong>krebsstation. Auch wenn es sich hier<br />

„nur“ um einen BMW 328 Roadster aus der<br />

Modellreihe „Tretauto“ handelt. Bisher war das<br />

rote Rutscherauto, das den langen Flur auf der<br />

Station „Innere Oben“ entlang raste, unangefochten<br />

das schnellste Verkehrsmittel am Ort.<br />

Wenn man bedenkt, dass von 1936 bis 1940 der<br />

bayerische Renner 141 von 172 nationalen <strong>und</strong><br />

internationalen Rennen gewann, dürfte diese<br />

Klassifizierung nun ernsthaft in Frage gestellt<br />

sein. Ganz abgesehen von anderen Faktoren<br />

wie dem unbeschreiblichen Fahrgefühl auf dem<br />

Roadster ...<br />

Übergeben hatte dieses geniale Spielzeug<br />

zusammen mit einem BMW Baby Racer, einem<br />

BMW Kids Bike, einem Satz Verkehrsschilder<br />

<strong>und</strong> einem Rucksack, der Leiter der BMW-<br />

Niederlassung Bonn, Volker Arnold. Und weitere<br />

Aktionen sind in Planung. Volker Arnold:<br />

„Für uns als eines der führenden Unternehmen<br />

in Bonn ist diese Hilfe nicht nur gesellschaftliche<br />

Verpflichtung, sondern vor allem eine<br />

Herzenssache.“ Das ist toll <strong>und</strong> <strong>Förderkreis</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Kinder</strong> freuen sich riesig!<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

Auf Los geht’s los<br />

Pressereferentin Christina-Marisa<br />

Makosch überreichte <strong>für</strong> die<br />

<strong>Kinder</strong>krebsstation einen eigentlich<br />

<strong>für</strong> die Kommunikations-<br />

Abteilung von Germanwings erstellten<br />

Adventskalender der ganz<br />

besonderen Art: Statt Türchen<br />

zieren Rubbellose die Tage bis<br />

Weihnachten. Spannend war,<br />

welches Kind das große Los ziehen<br />

würde. Doch leider war kein<br />

richtig großes Gewinnlos dabei.<br />

Aber Spaß hat es trotzdem gemacht.<br />

Knauber-Gutscheine <strong>für</strong>'s<br />

Spielzimmer<br />

Kurz vor Weihnachten beschlossen die<br />

Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiterinnen der Firma<br />

Knauber in Bonn, den <strong>Förderkreis</strong> mit einer<br />

ganz besonderen Geste zu überraschen:<br />

Sie legten zusammen <strong>und</strong> übergaben 13<br />

Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 654<br />

Euro. Als Mutter eines in der <strong>Kinder</strong>klinik<br />

behandelten Kindes wusste eine der Mitarbeiter<br />

innen, dass dies eine super Idee ist.<br />

Denn immer wieder werden Dinge aus dem<br />

reichhaltigen Angebot des Hobbyzentrums benötigt:<br />

Spielsachen genauso wie Bastelmaterial<br />

<strong>und</strong> Werkstoffe. Die ersten Gutscheine werden<br />

in einen neuen Kaufladen <strong>für</strong> das Spielzimmer<br />

auf der Station umgesetzt.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!