16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirmes in Lückerath mit Scheck<br />

<strong>für</strong> Carreras-Team<br />

An diesem herrlichen Spätsommertag waren<br />

wieder einmal unzählige Menschen aus den<br />

umliegenden Ortschaften des kleinen Voreifel-<br />

Dorfes in Lückerath zusammengekommen,<br />

um einen ganz besonderen Kirmestag mitzuerleben.<br />

Für musikalische Unterhaltung war<br />

auf zwei Bühnen abwechselnd gesorgt. Die<br />

<strong>Kinder</strong> fanden reichlich Gelegenheit zu Spaß<br />

<strong>und</strong> Spiel – insbesondere der „menschliche<br />

Kicker“ hatte es vielen angetan. Man konnte<br />

sich beim Pflaumenkern-Wettspucken beteiligen,<br />

das Glück bei der wohlsortierten Tombola<br />

herausfordern <strong>und</strong> sich natürlich dem reichlichen<br />

Angebot an Ess- <strong>und</strong> Trinkbarem hingeben.<br />

Für jeden war etwas dabei. Und <strong>für</strong><br />

den <strong>Förderkreis</strong> gab es einen Riesenscheck in<br />

Höhe von 30.000 Euro zur Unterstützung des<br />

Schängelmarkt in Koblenz<br />

Bei w<strong>und</strong>erschönem Spätsommerwetter<br />

st römten Menschen massen durch die<br />

Koblenzer Innenstadt, um – wie jedes Jahr<br />

am dritten Wochenende im September – am<br />

Schängelmarkt teilzunehmen. Unendlich viele<br />

Stände luden mit ihren Auslagen ein, die einen<br />

mit Kunsthandwerk, die anderen mit Schmuck<br />

<strong>und</strong> Mode, aber auch viele mit nahrhaften<br />

Leckereien. Und mitten drin fand man auch<br />

wieder den Stand der Koblenzer Gruppe, organisiert<br />

von Familie Künster, nun schon zum<br />

16. Mal. Wieder wurde mit einer Lotterie <strong>für</strong><br />

„Herzenswünsche“ <strong>und</strong> den <strong>Förderkreis</strong> gesammelt.<br />

Das Konzept klingt einfach: Jedes Los gewinnt.<br />

Wenn es nicht einer der schönen Preise<br />

ist, so bekommt man als „Trostpreis“ eine Tasse<br />

Kaffee <strong>und</strong> ein Stück Kuchen oder auch ein<br />

Glas Sekt <strong>und</strong> bleibt natürlich stehen, um sich<br />

im Gespräch über die beiden Einrichtungen<br />

k<strong>und</strong>ig zu machen. Doch dahinter steckt natürlich<br />

viel Arbeit in der Vorbereitung wie in<br />

der Umsetzung. Die fleißige Gruppe ist ein<br />

eingespieltes Team <strong>und</strong> kümmert sich rührend<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

Nachsorge-Teams. Der Scheck wurde wieder<br />

vom Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel Willi<br />

Greuel überreicht. Die Summe setzt sich aus<br />

den Erträgen des jährlichen Festes in Lückerath<br />

<strong>und</strong> aus Einnahmen der Mechernicher Oldie-<br />

Nacht zusammen.<br />

um die Gäste, sorgt schnell <strong>für</strong> Nachschub <strong>und</strong><br />

frische Tassen <strong>und</strong> Gläser. Am Abend weiß<br />

man dann, was man getan hat <strong>und</strong> kann sich bei<br />

einem letzten Schlückchen über die Einnahmen<br />

freuen. In diesem Jahr durften fast 7.500 Euro<br />

verbucht werden – ein Super-Erfolg!<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!