16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuer <strong>und</strong> Flamme <strong>für</strong> Kuchen <strong>und</strong> Kekse<br />

Es bedurfte nicht mehr als eines winzigen<br />

Anstoßes ihrer Lehrerin Dagmar Bizer <strong>und</strong> die<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der Klasse HH094<br />

des Berufskollegs Bonn-Duisdorf waren mit<br />

Begeisterung dabei. Sie überlegten sich ein<br />

vorweihnachtliches Projekt, mit welchem sie<br />

<strong>krebskranke</strong>n <strong>Kinder</strong>n helfen konnte. Kuchen<br />

<strong>und</strong> Plätzchen waren da gerade richtig. Und<br />

dann ging es auch schon los: Mit Plakaten <strong>und</strong><br />

Briefen informierten sie ihre Mitschüler <strong>und</strong><br />

Kollegen über den Kuchenverkauf in ihrem<br />

Schulcafé <strong>und</strong> riefen alle Mitschüler auf, Geld<br />

zu spenden. In den Pausen verkauften sie den<br />

selbst gebackenen Kuchen <strong>und</strong> Kekse aus<br />

Eigenproduktion, das Schulcafé bot sich an,<br />

zusätzlich von jedem verkauften Kaffee 20<br />

Cent zu spenden, <strong>und</strong> so addierte sich Kaffee<br />

Klein, aber oho!<br />

Mit tollem Einsatz durch die tollen Tage gesungen<br />

haben sich die Geschwister Sütsch, Luisa,<br />

Noah <strong>und</strong> Paula, seit Jahren schon – dieses Mal<br />

<strong>für</strong> die Patienten der <strong>Kinder</strong>krebsstation. Die<br />

drei gehen Karneval von Haus zu Haus <strong>und</strong><br />

singen Karnevalslieder <strong>und</strong> da<strong>für</strong> werden sie<br />

reichlich entlohnt, mit Süßem <strong>und</strong> mit Geld.<br />

Nun könnte man meinen, dass <strong>Kinder</strong> gerade<br />

auch das Geld behalten möchten, um sich eigene<br />

Wünsche zu erfüllen. Doch die drei denken<br />

da anders. Sie behalten die Süßigkeiten <strong>und</strong><br />

geben das Geld an Einrichtungen, die sich <strong>für</strong><br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

Lernfest mit Waffelduft<br />

Anlässlich des herbstlichen Lernfestes auf dem<br />

Münsterplatz haben Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen<br />

der KAY-International Sprachschule aus Bonn<br />

Waffeln gebacken <strong>und</strong> damit Interessierte an<br />

den Stand gelockt. Der Erlös des Waffelverkaufs<br />

war <strong>für</strong> den <strong>Förderkreis</strong> bestimmt, <strong>für</strong> den auch<br />

schon im Sommer eine Spende der Schüler<br />

übergeben wurde.<br />

um Kaffee, Kuchenstück um Kuchenstück <strong>und</strong><br />

Keks um Keks die Summe von 535 Euro auf,<br />

worauf sie sehr stolz sein können!<br />

arme oder kranke <strong>Kinder</strong> einsetzen. Hut ab!<br />

Der <strong>Förderkreis</strong> wird die gespendeten 125 Euro<br />

mit Bedacht einsetzen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!