16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adventssingen in Buchholz<br />

R<strong>und</strong> 3.070 Euro konnte die Buchholzer<br />

Interessen gemeinschaft (BIG) an den Bonner<br />

<strong>Förderkreis</strong> überreichen. Dies war der<br />

Reinerlös des offenen Adventssingens im<br />

Dezember 2009. Orts ansässige Musik vereine,<br />

<strong>Kinder</strong>gärten <strong>und</strong> Schulen hatten mit ihren<br />

musikalischen Vorträgen zum Gelingen der<br />

Veranstaltung beigetragen. Rita Buchholz<br />

vom <strong>Förderkreis</strong> be<strong>dank</strong>te sich im Namen des<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

Von Mini-, Midi- <strong>und</strong> Maxikindern <strong>für</strong> kleine,<br />

mittlere <strong>und</strong> größere Patientenkinder<br />

Wenn Erwachsene <strong>für</strong> einen guten Zweck<br />

spenden, ist das eine w<strong>und</strong>erbare Sache.<br />

Wenn aber <strong>Kinder</strong> <strong>für</strong> einen guten Zweck<br />

spenden, ist das noch ein kleines bisschen<br />

w<strong>und</strong>erbarer, zeigt es doch einmal mehr,<br />

dass unsere Jugend mitnichten so ist, wie der<br />

griechische Philosoph Sokrates es mehr als<br />

400 Jahre vor Christus beschrieb: Die Jugend<br />

liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte<br />

Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen<br />

Respekt vor den älteren Leuten <strong>und</strong><br />

schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen<br />

Kleine Häuschen – große Wirkung!<br />

In der Adventszeit standen auf vielen Pulten<br />

der Schülerinnen der Liebfrauenschule<br />

kleine Häuschen, auf denen das Elternhaus<br />

des <strong>Förderkreis</strong>es zu sehen war. Eine Schülerin<br />

hatte ein paar Häuschen, die man durch geschicktes<br />

Falten zur Sparbüchse umfunktionieren<br />

kann, <strong>für</strong> ihre Klasse mitgebracht mit<br />

der Bitte, doch in der Vorweihnachtszeit auch<br />

an die <strong>Kinder</strong> zu denken, denen es nicht so gut<br />

geht <strong>und</strong> die wegen ihrer schweren Erkrankung<br />

vielleicht gar nicht feiern können.<br />

Das Beispiel machte – unterstützt durch die<br />

Klassenlehrerin Frau Windgassen – sprichwörtlich<br />

Schule <strong>und</strong> es schlossen sich viele an,<br />

Vereins <strong>und</strong> aller erkrankten<br />

<strong>Kinder</strong> bei den BIG-<br />

Mitgliedern, denn solche<br />

Spenden tragen wesentlich<br />

zur Verbesserung der<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> des Umfeldes <strong>für</strong> die<br />

Betroffenen <strong>und</strong> ihre<br />

Familienmitglieder bei.<br />

Sie können die überaus schwere <strong>und</strong> belastende<br />

Situation <strong>für</strong> alle erträglicher machen.<br />

Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das<br />

Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren<br />

Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft,<br />

verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen<br />

die Beine übereinander <strong>und</strong> tyrannisieren<br />

ihre Lehrer.<br />

Und wenn denn die eine oder andere kleine<br />

Unart tatsächlich ausnahmsweise zutreffen<br />

sollte, so wird sie allemal aufgewogen durch<br />

Freigiebigkeit <strong>und</strong> Herzensweite an viel wichtigerer<br />

Stelle.<br />

die bereit waren, von ihrem Überfluss etwas<br />

abzugeben. Besonders hervorzuheben sind<br />

da die Klassen 6b, 7b <strong>und</strong> 8c, die ganz offensichtlich<br />

auch Großeltern, Eltern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e<br />

in besonderer Weise animieren konnten, die<br />

Häuschen mit anzufüllen. Das Ergebnis der<br />

Häuschenaktion kann sich wirklich sehen lassen:<br />

Am Ende kamen fast 900 Euro<br />

zustande!<br />

Danke an alle Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrer <strong>für</strong> diese tolle Aktion <strong>und</strong><br />

die Bereitschaft, trotz der vielfältigen<br />

Spendenaufrufe gerade in<br />

der Weihnachtszeit, kranken<br />

<strong>Kinder</strong>n mit dieser Spende<br />

Mut gemacht zu haben!<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!