16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luzia-Markt in Rech<br />

Anlässlich des Luzia-Festes findet nun schon<br />

seit vielen Jahren jeweils am zweiten Adventswochenende<br />

in Rech ein großer Markt statt,<br />

an dem Familie van den Brekel ihren Hof,<br />

Gewölbekeller sowie Küche <strong>und</strong> Scheune öffnet,<br />

um Kaffee, Kuchen, Waffeln, Glühwein,<br />

Kartoffelsuppe <strong>und</strong> vieles andere mehr anzubieten.<br />

Von weither kommen die Gäste angereist<br />

<strong>und</strong> lassen sich von den vielen Helfern <strong>und</strong><br />

Helferinnen, insbesondere Familie Metzinger,<br />

gern bedienen, wissen sie doch, dass alle<br />

Einnahmen einem guten Zweck zugeführt<br />

werden. Neben dem „Haus <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong>“ aus<br />

Mayschoß bekam auch in diesem Jahr der<br />

<strong>Förderkreis</strong> eine stattliche Summe überreicht,<br />

nämlich 4.500 Euro. Kaum zu glauben, dass<br />

dies an einem Wochenende erzielt werden<br />

kann! Über die Jahre kamen schon 39.500 Euro<br />

zusammen.<br />

Auch das Vokalensemble „Querbeat“ beteiligte<br />

sich wieder mit seinem traditionellen<br />

Adventssingen am Luzia-Markt in Rech <strong>und</strong><br />

Reibekuchen in Kalkar<br />

Vom Duft angelockt konnte man den Stand bei<br />

der Freiwilligen Feuerwehr in dem kleinen Ort<br />

Kalkar (nahe Bad Münstereifel) nicht verfehlen.<br />

Und wenn man zu den frühen Gästen gehörte,<br />

hatte man auch das Glück, recht schnell<br />

bedient zu werden. Später stand man schon<br />

ein wenig an, um von den wirklich leckeren<br />

Reibekuchen abzubekommen. Zum 12. Mal<br />

fand diese Aktion wieder kurz vor Weihnachten<br />

zugunsten des <strong>Förderkreis</strong>es statt. Maßgeblich<br />

verantwortlich <strong>für</strong> die Organisation ist Frau<br />

Herhaus, die berichtete, dass tags zuvor zwei<br />

Zentner Kartoffeln von sechs fleißigen Helfern<br />

geschält worden waren, um nun kurz vorm<br />

Braten gerieben <strong>und</strong> zu Teig verarbeitet zu werden.<br />

In großen Eimern kommt der Nachschub,<br />

den die beiden Bräterinnen ununterbrochen<br />

in Riesenpfannen zu leckeren Reibekuchen<br />

brutzeln lassen. Dazu gibt es Glühwein oder<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

begeisterte die Zuhörer mit einer bunten<br />

Mischung an traditionellen <strong>und</strong> unkonventionellen<br />

Weihnachtsliedern. Für viele Besucher<br />

des Luzia-Marktes gehören diese stündlichen<br />

Konzerte des Vokalensembles bereits zum<br />

festen Programm. Anstelle eines Eintrittsgeldes<br />

wurden sie um Spenden gebeten, die an diesem<br />

Sonntag die Rekordsumme von insgesamt 1.040<br />

Euro erreichten. Noch kurz vor Weihnachten<br />

überbrachte eine kleine Delegation des Chors<br />

den erfreulichen Scheck (s.Foto).<br />

auch ein kühles Bier. Dieses Reibekuchenfest<br />

hat sich in der Gegend herumgesprochen <strong>und</strong><br />

gehört zu den festen Angeboten der Region.<br />

Bedenken, dass dies das letzte Mal hätte sein<br />

können (weil der aktive Nachwuchs fehlt), wurden<br />

von den Anwesenden negiert. Eine solche<br />

Tradition könne man doch nicht aufgeben.<br />

Dieser Abend allein brachte über 1.000 Euro,<br />

was die Gesamtsumme schon zu 14.340 Euro<br />

anwachsen ließ.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!