16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

<strong>krebskranke</strong>r <strong>Kinder</strong><br />

wurden in die Tat umgesetzt<br />

Benefizfußballspiel<br />

Ein großes Fest mit reichhaltiger Tombola,<br />

Musik <strong>und</strong> Kuchenverkauf rahmte das diesjährige<br />

Benefizfußballspiel der „Big-Brother-<br />

Auswahl“ gegen den Bonner SC. Der ehemalige<br />

„Big-Brother-Teilnehmer“ Knubbel (mit bürgerlichem<br />

Namen Andreas Büttgenbach) hatte an<br />

den Erfolg der Vorjahre angeknüpft <strong>und</strong> zusammen<br />

mit seiner Schwester Inge Büttgenbach ein<br />

drittes Benefizspiel auf die Beine gestellt. Dank<br />

der fre<strong>und</strong>lichen Unterstützung des Bonner SC<br />

<strong>und</strong> vieler Sponsoren <strong>für</strong> die Tombola belief<br />

sich der Reinerlös der diesjährigen Einnahmen<br />

auf 1.500 Euro. Eine Steigerung, die „Knubbel“<br />

im nächsten Jahr noch toppen möchte.<br />

Alles, was schön ist<br />

Sonne, Blumen, Musik, Liebe – alles, was<br />

das Leben schön macht, hatten die „Siegerkinder“<br />

des Jugendmalwettbewerbs der<br />

Bonn-Duisdorfer VR Bank in einem Gemeinschaftsbild<br />

im Atelier Bruno Russi zu Papier<br />

gebracht. Dieses Kunstwerk wurde anschließend<br />

auf amerikanische Art im Rahmen der<br />

Hardtberger Kulturnacht versteigert, <strong>und</strong> so<br />

konnte dem <strong>Förderkreis</strong> schließlich ein Erlös<br />

in Höhe von 217 Euro überreicht werden.<br />

Zu guter Letzt<br />

Nach 160 Jahren hat sich der Kirchenchor der<br />

St. Remigius Pfarrkirche in Bonn aufgelöst.<br />

So etwas ist immer traurig, egal, aus welchem<br />

Gr<strong>und</strong>, geht doch den Mitgliedern des<br />

Chores ein in der Regel seit vielen Jahren zentraler<br />

Punkt ihres Lebens <strong>und</strong> der Gemeinde<br />

eine wertvolle musikalische Bereicherung der<br />

Gottesdienste verloren. Doch die Mitglieder<br />

des Kirchenchores wollten am Ende seiner<br />

Geschichte zumindest einen positiven<br />

Schlusspunkt setzen. Das ist ihnen gelungen.<br />

Denn mit der Spende des Restbestandes der<br />

Chorkasse in Höhe von 750 Euro, den der ehemalige<br />

Vorsitzende des Kirchenchores, Herr<br />

Richard Espey, <strong>und</strong> Frau Elisabeth Salvey dem<br />

<strong>Förderkreis</strong> überreichten, kann nun noch viel<br />

Gutes bewirkt werden.<br />

Von Mäusen <strong>und</strong> Menschen<br />

Dass im Haus der Springmaus in Bonn etwas<br />

<strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit des Publikums getan wird,<br />

ist hinlänglich bekannt. Denn lachen ist ges<strong>und</strong>.<br />

Dass im Haus der Springmaus spätestens seit<br />

April 2008 auch etwas <strong>für</strong> <strong>krebskranke</strong> <strong>Kinder</strong><br />

<strong>und</strong> Jugendliche getan wird, hat sich vielleicht<br />

noch nicht überall herumgesprochen. Seit dieser<br />

Zeit wird dort fleißig gesammelt. Insgesamt<br />

haben die Springmäuse dem <strong>Förderkreis</strong> bisher<br />

fast 4.000 Euro überwiesen. Herzlichen Dank!<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!