16.11.2012 Aufrufe

GALABAUJournal - galabau magazin

GALABAUJournal - galabau magazin

GALABAUJournal - galabau magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

Er war einer der Ersten in Österreich, die sich mit dem<br />

Thema Rindenprodukte auch wissenschaftlich auseinandergesetzt<br />

haben – kein Wunder, dass manche „Rindenprofessor“<br />

zu ihm sagen.<br />

Ing. Ludwig Schulz ist zur ersten Adresse für qualitativ hochwertige<br />

Rindenprodukte geworden. Die Zusammenarbeit<br />

mit der Universität für Bodenkultur hat ihm nicht nur Anerkennung<br />

gebracht, sondern auch dazu beigetragen, dass<br />

er seine Palette an Produkten ständig erweitern konnte.<br />

Derzeit sind es acht unterschiedlichen Produkte – vom<br />

„normalen“ Rindenmulch aus dem Waldviertel bis zur<br />

„Fallschutzrinde“ für Spielplätze. Auch in Pferdekoppeln<br />

und Weingärten findet man sie schon – Rindenprodukte<br />

von Schulz werden sich sicher weiter verbreiten.<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

Arbeitsgemeinschaft Eigenheim<br />

3100 St. Pölten<br />

Rennbahnstraße 43<br />

Tel. 02742/204-0<br />

verkauf@alpenland-gbv.at<br />

www.alpenland-gbv.at<br />

2344 Maria Enzersdorf<br />

Südstadtzentrum 2<br />

Tel. 02236/441 78, 220 49<br />

info@atlas-wohnbau.at<br />

www.atlas-wohnbau.at<br />

Die Landesregierung war in den letzten Jahren stets bemüht, insbesondere auch zur Verfolgung<br />

des Kyotozieles (Klimaschutz), verbesserte ökologische Bauformen in der Wohnbauförderung<br />

zu erreichen. Hiezu wurde 1999 und 2000 das bestehende Förderungsmodell optimiert und<br />

im Jahre 2002 ein entsprechendes Öko-Punkte-System eingeführt. Landesrat Sobotka legt in<br />

seinem Ressort den Schwerpunkt auf vermehrten Einsatz von biogenen Baustoffen sowie auf<br />

individuelle und architektonische Gestaltung. Zur Umsetzung hat er in LH a.D. Mag. Siegfried<br />

Ludwig, der dieses Ressort in seiner Amtszeit vordringlich betreut hat, als Obmann der ARGE<br />

Eigenheim, einen erfahrenen und kompetenten Partner. Unter seiner Obmannschaft sind alle<br />

Unternehmen der ARGE Eigenheim auf dem richtigen Weg zur weiterführenden Optimierung<br />

im sozialen Wohnbau. Wir geben Ihnen gerne ausführliche Informationen über die Vielzahl an<br />

geförderten Wohnungen in den Städten und Gemeinden Niederösterreichs.<br />

Wohnungsinformation: Montag bis Donnerstag 9–15, Freitag 9–12 Uhr<br />

Tel. 02742/204-235, Frau Christalon, e-Mail: Rosemarie.Christalon@alpenland-gbv.at<br />

Vormerkungen nehmen nachstehend angeführte gemeinnützige Bauvereinigungen an:<br />

2340 Mödling<br />

Bahnhofplatz 1<br />

Tel. 02236/44 800<br />

verkauf@austria-ag.at<br />

www.austria-ag.at<br />

1120 Wien<br />

Meidlinger Hauptstr. 11<br />

Tel. 01/813 83 83<br />

office@bauhilfe.at<br />

www.bauhilfe.at<br />

1130 Wien<br />

Hietzinger Hauptstr. 119<br />

Tel. 01/505 57 26<br />

frieden@frieden.at<br />

www.frieden.at<br />

Gebau-Niobau<br />

2344 Maria Enzersdorf<br />

Südstadtzentrum 4<br />

Tel. 02236/405<br />

office@gnb-nbg.at<br />

www.gnb-nbg.at<br />

Internationale Pflanzenmesse Essen:<br />

Ein guter Start in den<br />

grünen Weltmarkt<br />

Vom 27. bis 30. Januar 2005 fand in<br />

Essen die Internationale Pflanzenmesse,<br />

statt. Aussteller aus 40 Nationen<br />

boten den Fachbesuchern einen<br />

weltweit einzigartigen Marktüberblick.<br />

Die Präsentationen von Produktion,<br />

Handel und Vermarktung in den vier Ausstellungsbereichen<br />

Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung<br />

ist konsequent auf die Bedürfnisse des Fachpublikums zugeschnitten.<br />

Internationalität nimmt überdurchschnittlich zu<br />

Deutlich zeigte sich auf der IPM die wachsende Bedeutung<br />

der Messe für Anbieter aus den neuen EU-Staaten Polen,<br />

Tschechien und Slowenien.<br />

Im Rahmenprogramm der Messe fand das Internationale<br />

Garten-bau-Forum Osteuropa statt, dessen Zielsetzung<br />

die Schaffung einer Plattform zum Dialog für Entscheidungsträger<br />

des Internationalen Gartenbaues ist.<br />

Green City – die Strategie lautet Zukunft Auch in diesem<br />

Jahr boten die Verbände des Gartenbaus mit der Green<br />

City einen erstklassigen Rahmen, um das international Fachpublikum<br />

über zukunftsweisende Produkte, Strategien, Marketing-Konzepte<br />

und Gestaltungstendenzen zu informieren.<br />

Gesamt betrachtet hat die IPM 2005 erneut als Wachstumsmotor<br />

positive Impulse für die gesamte grüne Branche gesetzt.<br />

Text: Alfred Burgstaller<br />

3500 Krems/Donau<br />

Bahnzeile 1<br />

Tel. 02732/83 3 93<br />

gedesag@magnet.at<br />

www.gedesag.at<br />

5020 Salzburg<br />

Plainstraße 55<br />

Tel. 0662/43 75 21-0<br />

office@hoe.at<br />

www.hoe.at<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

3580 Horn<br />

Zwettler Straße 1a<br />

Tel. 02982/31 11<br />

kamptal@aon.at<br />

www.members.aon.at/kamptal<br />

1080 Wien<br />

Feldgasse 6–8<br />

Tel. 01/401 57-314<br />

kaw@oesw.co.at<br />

www.kaw.at<br />

2344 Maria Enzersdorf<br />

Südstadtzentrum 4<br />

Tel. 02236/405<br />

office@gnb-nbg.at<br />

www.gnb-nbg.at<br />

1130 Wien<br />

Hietzinger Hauptstr. 119<br />

Tel. 01/505 57 26<br />

frieden@frieden.at<br />

www.frieden.at<br />

1130 Wien<br />

Hietzinger Hauptstr. 119<br />

Tel. 01/505 87 75<br />

office@gws-sz.at<br />

www.schoenerezukunft.at<br />

3100 St. Pölten<br />

Rennbahnstraße 43<br />

Tel. 02742/204-0<br />

verkauf@alpenland-gbv.at<br />

www.alpenland-gbv.at<br />

3820 Raabs/Thaya<br />

Hauptstraße 5<br />

Tel. 02846/7014<br />

wav@waldviertel-wohnen.at<br />

www.waldviertel-wohnen.at<br />

2340 Mödling<br />

Bahnhofplatz 1<br />

Tel. 02236/44 800<br />

verkauf@wet.at<br />

www.wet.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!