16.11.2012 Aufrufe

GALABAUJournal - galabau magazin

GALABAUJournal - galabau magazin

GALABAUJournal - galabau magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMUNAL<br />

Seit 2004 bietet die Firma Hochfilzer,<br />

Importeur von bekannten<br />

Marken wie AS-Motor, Ariens<br />

oder Yanmar nun Komatsu-Zenoah-<br />

Geräte auch für den österreichischen<br />

Markt an. Ende Jänner trafen sich erstmals<br />

rund sechzig Handelspartner aus<br />

ganz Österreich zu einem gemeinsamen<br />

Meeting am neuen Firmensitz der<br />

Hochfilzers in Kundl in Tirol.<br />

Im Mittelpunkt des Geschehens:<br />

Selbstverständlich die Motorgeräte von<br />

Komatsu Zenoah mit dem patentierten<br />

Strato Charged Motor, einem 2-Takt-<br />

Motor, der die strengen EU-Auflagen,<br />

die im Jahr 2007 in Kraft treten, bereits<br />

jetzt erfüllt. Bei den Strato Charged Motoren<br />

ermöglicht die Kombination eines<br />

neuartige Lufteinlasskanals in Verbin-<br />

36<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

Praxistest für die neuen Komatus-Zenoah-Motorgeräte, von denen ein überwiegender Teil bereits jetzt mit den umweltfreundlichen Strato-Chargend-Motoren<br />

ausgerüstet ist. Diese 2-Takt-Motoren erfüllen mit ihrem Frischluftspülsystem bereits jetzt die strengen EU-Abgasrichtlinien 2007.<br />

Hochfilzer / Komatsu-Zenoah<br />

STRATO CHARGED MOTOREN<br />

Handgeführte Motorgeräte von Komatsu-Zenoah, wie Benzinmotorsägen, Motorsensen,<br />

Luftbläser und Heckenscheren haben sich in den letzten Jahren weltweit erfolgreich etabliert.<br />

dung mit dem „stratified cavenging“,<br />

einer Schichtspüllösung ohne Katalysator<br />

eine effizientere Verbrennung. Frische<br />

Luft, die durch den Lufteinlasskanal<br />

in den Zylinder strömt, verdrängt das<br />

verbrannte Gas und verhindert dadurch<br />

das Ausströmen von unverbrauchtem<br />

Gemisch. Dieses wird für einen weiteren<br />

Verbrennungsvorgang benutzt. Der neu<br />

konzipierte Verbrennungsraum und eine<br />

optimierte Positionierung der Zündkerzen<br />

verhindern zudem Fehlzündungen<br />

beim laufenden Motor. Dank dieser innovativen<br />

Technik werden die Schadstoffemissionen<br />

auf ein Drittel jener von<br />

herkömmlichen Zweitakt-Motoren gesenkt,<br />

ohne dabei an Leistung zu verlieren.<br />

Gleichzeitig verbraucht der Strato-<br />

Charged-Motor um 30 Prozent weniger<br />

Treibstoff.<br />

Der neue Gebietsverantwortliche für Komatsu-Zenoah im Hause Hochfilzer Hubert Sanoll, Hochfilzer-<br />

Geschäftsführer Ronald Hrnecek und Ossi Hochfilzer mit Hans R. Buser (Area Sales Manager KZ Europe),<br />

Masaaki (Sugi) Sugiyama ( F & E KZ Japan) und Fred ter Beek (Service Manager KZ Europe) von<br />

Komatsu-Zenoah.<br />

2005 wird in Österreich erstmals die<br />

breite Motorsensenpalette mit Geräten<br />

von 20 bis 45 cm 3 von Komatsu-Zenoah<br />

vertrieben. Aushängeschild ist dabei die<br />

weltweit leichteste rückentragbare Motorsense<br />

„Kuru Kuru“. Ihre innovative<br />

Tragevorrichtung sorgt für eine optimale<br />

Gewichtsverteilung des Motors. Dieser<br />

liegt flach am Rücken auf und<br />

macht so besonders die schwierige Arbeit<br />

im Gelände für den Benutzer angenehmer.<br />

Durch die flexible Verbindung<br />

zwischen Motor und Schaft ist die Motorsense<br />

sowohl für Rechts- als auch für<br />

Linkshänder geeignet und ermöglicht<br />

selbst am Hang ein kräfteschonendes<br />

Arbeiten. Besonders von Vorteil sind die<br />

wechselbaren Arbeitswerkzeuge. Mittels<br />

Schnellkupplung lassen sich die einzelnen<br />

Zubehörteile einfach und werkzeuglos<br />

austauschen.<br />

Weitere Vorzeigeprodukte von Komatsu-<br />

Zenoah sind die weltweit leichteste Motorsense<br />

(BC 2002) sowie der innovative<br />

Scherenfreischneider. Das Schneidsystem<br />

arbeitet mit zwei gegenläufigen, langsam<br />

laufenden Messern. Dadurch kann<br />

das Gerät problemlos ins Erdreich gestochen<br />

oder unmittelbar an Steine, Bäume<br />

oder feste Gegenstände herangeführt<br />

werden, ohne Schaden anzurichten.<br />

Neu im Programm ist auch der weltweit<br />

leistungsstärkste Luftbläser EBZ 8000.<br />

Dieser eignet sich insbesondere für den<br />

professionellen Einsatz in Garten- und<br />

Landschaftspflege. Profi-Sprühgeräte<br />

sowie Heckenscheren komplettieren<br />

das umfangreiche Sortiment von<br />

Komatsu-Zenoah.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!