16.11.2012 Aufrufe

Bericht

Bericht

Bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG GESUNDHEIT/WOHLBEFINDEN (LÄRM)<br />

3.3 BESCHREIBUNG DER TEILRÄUME UND BEWERTUNG<br />

DER SENSIBILITÄT<br />

Die Beschreibung der Sensibilität der Teilräume greift gemäß der Kriterien der Sensibilität (Kapitel<br />

2.3) auf lokal verortbare Aussagen, abgeleitet von den rechtsgültigen Flächenwidmungsplänen<br />

bzw. den vorhandenen Erholungsnutzungen zurück.<br />

3.3.1 WIENER BEREICH – NORD<br />

3.3.1.1 Beschreibung des Teilraumes<br />

Gemeinde Wien (22. Wiener Gemeindebezirk)<br />

Der Teilraum Wiener Bereich – Nord umfasst gemäß Abgrenzung der Wirkzone Teile des 22.<br />

Wiener Gemeindebezirkes. In diesem Teil des Untersuchungsraumes befinden sich keine als<br />

Wohnbauland ausgewiesenen Flächen befinden. Die Teile des Nationalparks im Bereich der<br />

Oberen Lobau werden intensiv und teilweise großflächig (zahlreiche Wiesen) als Erholungsgebiet<br />

genutzt – Naturbadeplätze und zahlreiche Wander- und Radwege sind vorhanden, der Bereich ist<br />

daher hoch sensibel gegenüber Lärmimmissionen. Das selbe gilt für die Erholungs- und<br />

Badebereiche an der neuen Donau. Die Bereiche Öllager Lobau und Ölhafen sind als<br />

Industriegebiet bzw. Sondergebiet Ländeflächen ausgewiesen und daher nicht sensibel. Die<br />

Untere Lobau wird ebenso als Erholungsgebiet genutzt, allerdings in geringerem Ausmaß.<br />

3.3.1.2 Beurteilung der Sensibilität des Teilraumes<br />

Im Teilraum befindet sich Bauland Industriegebiet ohne Sensibilität gegenüber Lärmimissionen,<br />

durch die intensive Erholungsnutzung wird der Teilraum aber in der Gesamtschau als hoch<br />

sensibel bewertet.<br />

Fachbeitrag Gesundheit/Wohlbefinden (Lärm): Sensibilität Wiener Bereich – Nord<br />

Ortsteil Widmungen/Nutzungen Sensibilität<br />

Obere Lobau<br />

Ölhafen<br />

• Intensiv genutzte Erholungsgebiete Obere Lobau und Neue Donau<br />

mit hoher Sensibilität<br />

• Industriegebiet (Tanklager) und Sondergebiet Ländeflächen<br />

(Ölhafen) ohne Sensibilität<br />

D – hoch<br />

A – keine<br />

Untere Lobau • Erholungsgebiete Untere Lobau mit hoher Sensibilität D – hoch<br />

Sensibilität gesamter Teilraum D – hoch<br />

Tabelle 5: Sensibilität Gesundheit/Wohlbefinden (Lärm): Wiener Bereich – Nord<br />

Darstellung: ÖIR<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: ÖIR, TAS SV-GmbH<br />

Februar 2006 Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!