16.11.2012 Aufrufe

Bericht

Bericht

Bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG GESUNDHEIT/WOHLBEFINDEN (LÄRM)<br />

Geringe fachbeitragspezifische Sensibilität haben der Teilraum Wildungsmauer – Marchmündung<br />

– Nord sowie der Teilraum Grenzstrecke, die neben den als Bauland gewidmeten geschlossenen<br />

Ortsgebiete weite Flächen als Grünland Landwirtschaft gewidmet bzw. Wald genutzt sind.<br />

Fachbeitrag Gesundheit/Wohlbefinden (Lärm): Zusammenfassung der Sensibilität<br />

Teilraumbezeichnung Sensibilität<br />

Wiener Bereich – Nord D – hoch<br />

Wiener Bereich – Süd C – mittel<br />

Fischamend – Wildungsmauer – Nord C – mittel<br />

Fischamend – Wildungsmauer – Süd C – mittel<br />

Wildungsmauer – Marchmündung – Nord B – gering<br />

Wildungsmauer – Marchmündung – Süd D – hoch<br />

Grenzstrecke B – gering<br />

Tabelle 12: Fachbeitrag Gesundheit/Wohlbefinden (Lärm): Zusammenfassende Darstellung der Sensibilität<br />

Darstellung: ÖIR<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: ÖIR, TAS SV-GmbH<br />

Februar 2006 Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!