16.11.2012 Aufrufe

Teil 1 - Amt Südangeln

Teil 1 - Amt Südangeln

Teil 1 - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Termine 76,00 € + Material Hannelore Jordt<br />

Arbeiten mit Ton und Engobe (Tonfarbe)<br />

- Wochenendkurs -<br />

An diesem Wochenende können Kinder und Erwachsene<br />

gemeinsam im Atelier mit Ton arbeiten. Neben der Verwirklichung<br />

eigener kreativer Ideen wird der Schwerpunkt auf<br />

der Erstellung jahreszeitlicher Arbeiten liegen.<br />

MALEREI in Füsing, Meiereiweg 1<br />

Sa. 17.11.2012, 14:00 – 17:00 Uhr,<br />

So. 18.11.2012, 10:00 – 13:00 Uhr<br />

27,00 € (Erw.) + 20,00 € (Kinder) + Material<br />

Heide Klencke<br />

Malen und Zeichnen<br />

Dieses Angebot setzt den Frühjahrskurs weiter fort und<br />

richtet sich aber auch an alle, die an Zeichnung und Malerei<br />

interessiert sind, und sich als Einsteiger damit vertraut machen<br />

oder sich weiterbilden möchten. Die gebräuchlichen<br />

Mal- und Zeichenmaterialien werden ausführlich vorgestellt,<br />

die wichtigsten Mal- und Zeichentechniken eingehend<br />

behandelt. Räumliche Darstellung, Kompositionslehre<br />

, die Proportionen von Mensch und Tier, Farblehre, usw.<br />

werden ausführlich behandelt. Die Palette der bearbeiteten<br />

Motive reicht von Landschaft, über Stillleben bis zur figürlichen<br />

Darstellung. Der Kurs bietet viele Anregungen und<br />

Tipps, die sehr praktisch weiterhelfen. Bitte mitbringen:<br />

Mal- und Zeichenmaterial, wie vorhanden<br />

Schule Tolk Fr. 31.08.2012, 17:30 – 20:00 Uhr<br />

10 Termine 70,00 € Karl-Heinz Morscheck<br />

Hatha Yoga<br />

Schule Böklund Mo. 10.09.2012, 19:30 – 21:00 Uhr<br />

Di. 11.09.2012, 16:30 – 18:00 Uhr<br />

10 Termine 39,00 € (mit Warteliste) Karin Lorenzen<br />

Brodersby, Missunder Fährstr. 13<br />

Di. 07.08.2012, 16:30 - 18:00 Uhr<br />

14 Termine 68,60 € Ulrike Schmitz<br />

Bürgerhaus Nübel Do. 09.08.2012, 17:30 – 19:00 Uhr<br />

10 Termine 40,00 € Ulrike Schmitz<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Bürgerhaus Twedt Do. 06.09.2012, 16:30 -17:30 Uhr<br />

Gemeinderaum am Pastorat in Tolk<br />

Do. 06.09.2012, 18:15 – 19:15 Uhr<br />

12 Termine 31,20 € Uwe Gätje<br />

Schule Böklund Di. 14.08.2012, 20:00 – 21:00 Uhr<br />

Dorfhaus Paleg, Stolk Di. 14.08.2012, 9:00 – 10:00 Uhr<br />

8 Termine 28,00 € Frank Bröge<br />

Pilates<br />

Gemeindehaus am Pastorat in Tolk<br />

Mi. 08.08.2012, 9:00 - 10:00 Uhr<br />

Mi. 08.08.2012, 10:00 – 11:00 Uhr<br />

8 Termine 20,80 € Gabriele Leithe<br />

Pilates und mehr<br />

Nicht nur Pilates wird in diesem Kurs angeboten sondern<br />

auch Stabilisations- und Gleichgewichtstraining. Bitte Matte/Decke<br />

mitbringen.<br />

Dörps- + Schüttenhuus Hollmühle<br />

Fr. 31.08.2012, 10:00 – 11:30 Uhr<br />

14 Termine 54,60 € Dörte Jensen<br />

Rückenschule und allgem. Muskeltraining<br />

Gemeindehaus Brodersby<br />

Do. 06.09.2012, 18:15 – 19:00 Uhr<br />

Do. 06.09.2012, 19:15 – 20:00 Uhr<br />

14 Termine 27,30 € (mit Warteliste) Gerd Pahlplatz<br />

Excel Office 2007 –Einstiegskurs-<br />

16<br />

Excel kompakt und professionell kennen lernen: Bildschirmausbau<br />

und Symbolleisten, Gestaltung und Ausdruck von<br />

Tabellen, Verknüpfung mehrerer Mappen. Grundkenntnisse<br />

der Windows-Oberfläche sollten vorhanden sein.<br />

Schule Tolk Mi. 24.10.2012, 19:00 – 21:15 Uhr<br />

3 Termine 38,00 € Wolfgang Bamler<br />

Excel Office 2007 - Aufbaukurs -<br />

Vertiefen und Festigen der Kenntnisse aus dem Einstiegskurs<br />

bzw. anderen Excel-Grundlagenkursen. Schwerpunkt<br />

dieses Kurses ist das Arbeiten mit Funktionen, Auswertung<br />

von Daten in Diagrammen und die praxisbezogene Anwendung<br />

des Kalkulationsprogramms.<br />

Schule Tolk Mi. 14.11.2012, 19:00 – 21:15 Uhr<br />

3 Termine 38,00 € Wolfgang Bamler<br />

Einstieg in die Arbeit am PC - Wochenendkurs -<br />

Egal ob Laptop oder große PC-Station, egal ob Windows 7,<br />

Vista oder Windows XP – der Einstieg in das Medium ist<br />

immer der erste Schritt. Oberfläche, Anwenderprogramme,<br />

Speichermedien, Internet und Zubehör werden individuell<br />

erarbeitet und diese Kenntnisse nach persönlichen Ansprüchen<br />

der <strong>Teil</strong>nehmer vertieft.<br />

Schule Tolk Fr. 21.09.2012, 19:00 – 21:00 Uhr,<br />

Sa.+ So. 22.09. + 23.09.2012, 9:00 – 13:00 Uhr<br />

60,00 € Ilona Bamler<br />

Tastschreiben am PC<br />

Tastaturen sind in unserer modernen Gesellschaft nicht<br />

mehr zu umgehen – und wer ihre Bedienung einmal<br />

„blind“ erlernt hat, spart Zeit und erntet Anerkennung –<br />

nicht nur bei Arbeitgebern! An 12 Terminen wird das Tastschreiben<br />

auf der Computertastatur vermittelt; weitere 3<br />

Abende dienen bei Bedarf der Festigung und Steigerung<br />

der Schreibgeschwindigkeit.<br />

Schule Tolk Mo. 17.09.2012, 18:45 – 20:15 Uhr<br />

12 Termine 65,00 € Ilona Bamler<br />

Power Point<br />

Für alle Interessierten, die mit Power-Point moderne Präsentationen,<br />

Diashows oder Vorträge erstellen und vorführen<br />

wollen (oder müssen!): Grundregeln für Präsentationen,<br />

Erstellen und Gestaltung von Folien und -übergängen,<br />

Einbinden von Zeichnungsobjekten, WORD-Art und digitalen<br />

Fotos, Animationen und Vorführeffekte, Drucken von<br />

Handouts etc.<br />

Grundkenntnisse in der Windows-Oberfläche sollten vorhanden<br />

sein!<br />

Schule Tolk Do. 22.11.2012, 19:00 – 21:15 Uhr<br />

2 Termine 25,00 € Ilona Bamler<br />

Word – Office 2007<br />

Das nach wie vor am häufigsten benutzte „Schreibprogramm“<br />

bietet viele Finessen, von denen sich einige auch<br />

bei anderen Textverarbeitungsprogrammen, z. B. Open Office<br />

und WORKS anwenden lassen. Neue Ansichten bieten<br />

sich ab der Version 2007, die teilweise in der Version 2010<br />

beibehalten wurden. Kompakter Einstieg in das Programm<br />

mit Formatierungen, Tabellen und neuer Bildbearbeitungsmöglichkeit<br />

sowie - bei Bedarf - Erstellen von Briefvorlagen<br />

in Anlehnung an die neue DIN 5008, die im Frühjahr 2011<br />

grundlegend überarbeitet wurde.<br />

Schule Tolk Do. 25.10.2012, 19:00 – 21:15 Uhr<br />

4 Termine 48,00 € Ilona Bamler<br />

PC- Einführung für Menschen ab 50 Jahre - Anfänger -<br />

Dieser Einführungskurs ist für alle gedacht, die zum ersten<br />

Mal an einem PC arbeiten oder mehr Sicherheit im Umgang<br />

mit dem PC erwerben möchten.<br />

Schule Tolk Di. 04.09.2012, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

4 Termine 36,00 € Christian Uck<br />

PC- Einführung für Menschen ab 50 Jahre<br />

- Fortgeschrittene -<br />

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die bereits einen Einführungskurs<br />

gemacht haben bzw. Vorkenntnisse haben.<br />

Schule Tolk Di. 06.11.2012, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

4 Termine 36,00 € Christian Uck<br />

Dänisch (A1.3) Kurs SÜ 403.6<br />

Für <strong>Teil</strong>nehmer mit Vorkenntnissen. Lehrbuch: „Vi snakkes<br />

ved” (Hueber Verlag) ab Lektion 13<br />

Markttreff Brodersby Mi. 05.09.2012, 19-20:30 Uhr<br />

10 Termine 39,00 € Ines-Mareile Kauffmann<br />

Dänisch (A1.4) Kurs SÜ 403.1<br />

Für <strong>Teil</strong>nehmer mit Vorkenntnissen.<br />

Schule Böklund Mi. 05.09.2012, 19:30 – 21:00 Uhr<br />

10 Termine 39,00 € Wolfgang Thiele<br />

English Conversation<br />

Unser Schwerpunkt ist Englisch sprechen. Zusammen lesen<br />

wir Artikel und Kurzgeschichten und machen Spiele,<br />

um das Sprechen und Verstehen der Englischen Sprache zu<br />

verbessern. Themen sind: das tägliche Leben, Freizeit und<br />

Hobbys, Kulturen und Aktuelles<br />

Schule Tolk Mi. 29.08.2012, 19:30 – 21:00 Uhr<br />

10 Termine 39,00 € + Kosten f. Kopien Erin Cordsen<br />

Töpfern für Kinder (ab 6 Jahre) Kurs SÜ 820.1<br />

Schule Tolk Mo. 10.09.2012, 14:30 – 15:30 Uhr<br />

5 Termine 13,00 € + Material Maren Schendel<br />

Töpfern für Mutter und Kind<br />

Schule Tolk Mo. 05.11. + 19.11.2012, 15:00 – 17:00 Uhr<br />

- 2 Termine 12,00 € (Erw.) 8,00 € (Kinder) + Material<br />

Maren Schendel<br />

Malen nach Herzenslust für Kinder ab 6 Jahren<br />

Auf großen Papieren frei malen, mit leuchtenden Farben,<br />

im Atelier, wo man auch mal kleckern darf- das macht Spaß<br />

- und hilft außerdem bei Schulstress und Alltagssorgen. Bitte<br />

Malkleidung und evtl. etwas zu trinken mitnehmen.<br />

MALEREI in Füsing, Meiereiweg 1<br />

Fr. 14.09.2012, 14:30 – 16:00 Uhr<br />

8 Termine 38,00 € + Material Heide Klencke<br />

Arbeiten mit Ton und Engobe (Tonfarbe)<br />

- Wochenendkurs -<br />

An diesem Wochenende können Kinder und Erwachsene<br />

gemeinsam im Atelier mit Ton arbeiten. Neben der Verwirklichung<br />

eigener kreativer Ideen wird der Schwerpunkt auf<br />

der Erstellung jahreszeitlicher Arbeiten liegen.<br />

MALEREI in Füsing, Meiereiweg 1<br />

Sa. 17.11.2012, 14:00 – 17:00 Uhr,<br />

So. 18.11.2012, 10:00 – 13:00 Uhr<br />

27,00 € (Erw.) + 20,00 € (Kinder) + Material<br />

Heide Klencke<br />

Einführung in das Internet (ab 10 Jahre)<br />

Medien- bzw. Internetkompetenzen zählen zu den Schlüsselqualifikationen,<br />

die es frühzeitig zu erwerben gilt. So ist<br />

das Internet für heutige Kinder nicht nur ein Freizeitmedium,<br />

sondern auch ein Lernmedium, mit dem sie bereits in<br />

der Grundschule in Berührung kommen.<br />

Schule Tolk Mo. 29.10.2012 , 17:00 – 18:30 Uhr<br />

4 Termine 27,00 € Christian Uck<br />

Einführung in WORD für 4.+5. Klässler<br />

Kennen lernen der Textverarbeitung WORD zur Vorbereitung<br />

auf den Wechsel zur weiterführenden Schule. Erstellen<br />

von Texten, Einladungen, Wurfzetteln, Referaten usw.<br />

Schule Tolk Mo. 10.09.2012, 17:00 - 18:30 Uhr<br />

4 Termine 27,00 € Christian Uck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!