16.11.2012 Aufrufe

Teil 1 - Amt Südangeln

Teil 1 - Amt Südangeln

Teil 1 - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienbetreuung macht Spaß<br />

Die Sommerferienbetreuung in der Sportstätte Neuberend war ein voller<br />

Erfolg. Pünktlich zur Ferienbetreuung kam die Sonne und machte die Zeit<br />

zu einer wahren Wonne. Toben und spielen nach Herzenslust beseitigte<br />

den Ferienfrust. Beim Bolzen in der Sonne floss der Schweiß, zur Abkühlung<br />

gab´s ein großes Eis. Trotz altbewährter Sachen konnte man auch mal<br />

was Neues machen. Slackline – Konzentration auf höchstem Niveau machte<br />

selbst die tapferen Mädels K.O. Mit Monopoly, Fußball, Völkerball und<br />

Schaukelei war die Zeit zu schnell vorbei.<br />

Rüdiger Gosch mit Jessi, Tjorven und Tue sagen Tschüß bis zu den Herbstferien.<br />

Denn die Schulferienbetreuung durch die Gemeinden Neuberend<br />

und Nübel findet auch in den kommenden Herbstferien statt. Am 04.10.<br />

und 05.10. sowie vom 08.10. bis zum 12.10.2012 ist wieder jeweils für<br />

sechs Stunden von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr Spaß und Spiel für die Grundschulkinder<br />

angesagt.<br />

Im Vordergrund: Waveboard-Fahrer, im Hintergrund: Slackline, eine Seilübung zur Förderung<br />

der Konzentration und des Gleichgewichtes.<br />

32<br />

zu Top<br />

-Roller:<br />

Preisen!<br />

Rückblick: Offener Garten 2012<br />

Auch in diesem Jahr öffneten Peter Jacobsen und seine Brüder Uwe und<br />

Egon wieder ihre Gärten zum Tag des „Offenen Garten“.<br />

Es kamen viele Besucher, gut gerüstet mit Schirm und Gummistiefel, weil<br />

das Wetter mal wieder nicht so sonnig mitspielte. Sie staunten über die<br />

Weite der Gartenfläche, über die versteckten Ecken, die hier und auch<br />

mit Kunstobjekten aufgelockert sind. Man tauschte gerne mit den Brüdern<br />

Gartentipps aus. Bei der Weidenflechterin Mona Kjaer konnte man Körbe,<br />

geflochtene Weidenbäumchen und anderes erwerben und zur großen<br />

Überraschung der Besucher Weidenschnaps probieren. Kaffee und frisch<br />

gebackene Waffeln verbreiteten einen herrlichen Duft, der die Gäste noch<br />

länger auf der Terrasse verweilen lies.<br />

Gerne sind die Jacobsen-Brüder auch bereit nach Vereinbarung ihre Gärten<br />

zu zeigen.<br />

Bei so vielen Besuchern und der guten Resonanz haben sich Peter Jacobsen<br />

und seine Brüder entschlossen, wieder am „Offenen Garten“ 2013<br />

teilzunehmen.<br />

Sport-Meldungen<br />

Richtigstellung des Artikels in der <strong>Südangeln</strong> Rundschau<br />

(Ausgabe Juni ) über die Jahreshauptversammlung des VFL Eiche-<br />

Idstedt-Neuberend<br />

Aus gegebenem Anlass können einige Passagen in dem Artikel nicht so<br />

stehen bleiben. Richtig ist, dass der VFL Eiche-Idstedt-Neuberend Mitgliederverluste<br />

hinnehmen muss, diese vielleicht auch überwiegend aus dem<br />

Fußballbereich kommen. Das gleiche gilt aber auch für unsere anderen<br />

Stammvereine. Gerade im Jugendfußball ist diese Sportart nicht mehr unbedingt<br />

Sportart Nummer 1. Es gibt mittlerweile auch andere Sportarten<br />

die unsere Fußballer gerne spielen.<br />

Hinzu kommt, dass auch die Belastungen und Ansprüche in der Schule<br />

enorm gestiegen sind, so dass nicht immer Zeit bleibt, zum Fußball zu<br />

gehen.<br />

Ferner kann man es nicht so stehen lassen, dass sich der FC- Eiche-Nübel<br />

nicht von den Stammvereinen trennen will. Vielmehr wurde im Rahmen<br />

der Fusion 1996 beschlossen, dass es verwaltungstechnisch einfacher ist,<br />

die Beitragsordnung in den Stammvereinen zu lassen. Des Weiteren können<br />

so unsere Fußballer den gesamten Sportbereich der Stammvereine mit<br />

nutzen, ohne sich in den Vereinen neu anzumelden und doppelt Beitrag<br />

zu zahlen.<br />

Es ist richtig, dass wir im Jugendbereich Spielgemeinschaften bilden müssen,<br />

um so alle Jugendmannschaften füllen zu können. Das geht aber nicht<br />

nur unseren Verein so. Auch im Stadtgebiet sieht es nicht viel anders aus.<br />

Aufgrund sinkender Einwohnerzahlen, andere Sportarten, immer wieder<br />

neue Reformen durch die Fußballverbände, bleibt es nicht aus, Spielgemeinschaften<br />

zu bilden. Hierbei kann ich aber garantieren, dass bei uns<br />

trotzdem auch der Spaß im Vordergrund steht.<br />

Dass ab einem bestimmten Jugendbereich bzw. Alter der Jugendlichen<br />

auch der Leistungsgedanke eine Rolle spielt, ist doch ganz normal. Das gibt<br />

es in jeder Sportart. Das muss auch so sein, damit man die Jugendlichen<br />

auch fördern kann. Wir vom Vorstand des FC Eiche Nübel distanzieren uns<br />

von dem Vorwurf, Spieler würden uns aufgrund der Spielgemeinschaften<br />

oder aus mangelnder Spielpraxis verlassen. Vielmehr sind die meisten unserer<br />

Fußballmitglieder mit der Spielgemeinschaft sehr zufrieden.<br />

Der Vorstand sieht die sinkenden Mitgliederzahlen auch mit Besorgnis, aber<br />

nicht mit einer Untergangsstimmung. Wir vom Vorstand sind natürlich dabei,<br />

neue Möglichkeiten zu schaffen, um so wieder die Mitgliederzahlen<br />

zu steigern. Diese Möglichkeiten werden ausschließlich vom Vorstand des<br />

FC Eiche Nübel bearbeitet und dann mit den Stammvereinen erörtert.<br />

Timo Becker, 1. Vorsitzender<br />

08.08. Einschulungsgottesdienst<br />

11.08. Grillen (Freiw. Feuerwehr)<br />

18.08. Ausflug (Gesangv. „Eiche“)<br />

September Wanderung zur Idstedt-<br />

Gedächtnishalle (Gemeinde)<br />

13.09. Märchenstunde (OKR Neuberend)<br />

20.09. Ausflug (DRK-Ortsverein)<br />

Termine<br />

04.10. und 05.10. Ferienbetreuung<br />

(Sporthalle Neuberend)<br />

08.10. bis 12.10. Ferienbetreuung<br />

(Sporthalle Neuberend)<br />

12.10. Lichtbildervortrag (OKR<br />

Neuberend)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!