16.11.2012 Aufrufe

Teil 1 - Amt Südangeln

Teil 1 - Amt Südangeln

Teil 1 - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir gratulieren<br />

Zum 60. Hochzeitstag<br />

04.10. Oluf u. Lieselotte Christiansen,<br />

Neuberend<br />

10.10. Peter und Momke Petersen, Schaalby<br />

Zum 50. Hochzeitstag<br />

18.08. Karl-Heinz und Anke Ruthsatz, Nübel<br />

18.08. Dietmar und Astrid Büttner, Uelsby<br />

31.08. Horst u. Rosemarie Daberkow, Böklund<br />

28.09. Hans-Peter u. Marie-Luise Flor, Schaalby<br />

05.10. Thomas und Traute Thomsen, Böklund<br />

05.10. Hans Rudolf u. Rosemarie Kipke, Nübel<br />

12.10. Hans-Peter u. Christa Marxsen, Schaalby<br />

12.10. Hans-Heinrich u. Annemartha Schmidt,<br />

Twedt<br />

zum 80. Geburtstag<br />

21.08. Karl.Heinz Kuhlmann, Schaalby<br />

29.08. Katharine Schmidt, Brodersby<br />

06.09. Ilse Breede, Böklund<br />

12<br />

08.09. Hildegard Hujer, Uelsby<br />

27.09. Walter Clausen, Twedt<br />

30.09. Carl-Heinz Bock, Schaalby<br />

30.09. Frieda Petersen, Stolk<br />

05.10. Hildegard Fleischer, Taarstedt<br />

09.10. Magdalene Nissen, Struxdorf<br />

11.10. Willy Petersen, Idstedt<br />

14.10. Siegfried Sopart, Süderfahrenstedt<br />

zum 85. Geburtstag<br />

19.08. Lisa Patzke, Böklund<br />

23.08. Helga Uhlig, Böklund<br />

13.09. Fritz Noack, Idstedt<br />

26.09. Dorothea Mittmann, Struxdorf<br />

zum 90. Geburtstag<br />

10.09. Sophie Petersen, Böklund<br />

24.09. Martha Fintzen, Taarstedt<br />

zum 95. Geburtstag<br />

01.09. Anna Neuse, Nübel<br />

zum 103. Geburtstag<br />

27.09. Cäcilie Timmsen, Idstedt<br />

Erfolgreiche Absolventen verabschiedet<br />

In einer herzlichen Atmosphäre mit vielen Blumen<br />

und anderen Geschenken wurden die erfolgreichen<br />

Absolventen der Haupt- und Realschulabschlussprüfung<br />

aus der Auenwaldschule<br />

verabschiedet.<br />

Schulleiterin Gerhild Westphal trug aus diesem<br />

Anlass humorvolle Episoden aus dem „pflegeleichten“<br />

Jahrgang vor. Dabei würdigte sie die<br />

Vielfalt der Wesenszüge der sozialkompetenten,<br />

praktisch denkenden und allen Herausforderungen<br />

offen gegenüber stehenden Schülerinnen<br />

und Schüler. Sie seien herangereift zu jungen<br />

Leuten, die Verantwortung für sich und die<br />

Umwelt übernehmen würden.<br />

Beachtlich sei, dass acht Entlassschüler den qualifizierten<br />

Abschluss zur Berechtigung der R 10<br />

oder der 11. Klasse des Gymnasiums erworben<br />

hätten. Mit den Worten „Setzt eure guten<br />

und liebenswerten Eigenschaften weiter ein!“<br />

wünschte sie allen weiterhin Glück und Erfolg.<br />

Schulelternbeiratsvorsitzender Jürgen Steffensen<br />

erinnerte daran, dass die Entlassschüler z.B.<br />

mit dem Musical oder bei den Teamprojekten<br />

selbstbewusst ihre Stärken gezeigt hätten nach<br />

dem Motto: „Wir sind die Erwachsenen der<br />

Zukunft.“<br />

Dem Lehrerkollegium dankte er, das viel Zeit<br />

und Arbeit in den Schulalltag als fortwährende<br />

Erneuerung investiere; auch den aktiven Eltern,<br />

die sich für den reibungslosen Ablauf engagierten,<br />

dankte er. Das nette Miteinander aller an<br />

Schule Beteiligten trage dazu bei, dass man sich<br />

an der Auenwaldschule zu Hause fühle.<br />

Die Regionalschule zeichne sich aus als moderne,<br />

zukunftsorientierte Schule, meinte Verbandsvorsteher<br />

Dr. Dierk Martin dazu. Er dank-<br />

te der Schulleitung, den Lehrkräften und den<br />

kommunalen Mitarbeitern für ihren immerwährenden<br />

Einsatz.<br />

Musikbeiträge der Schulband, von singenden<br />

Schülern und Domenik Spanier am Klavier umrahmten<br />

das Programm, in dem sich Lehrer und<br />

Schüler voneinander mit netten Worten verabschiedeten.<br />

Es fand seine Fortsetzung mit einem<br />

abendlichen Gala-Festball, in dessen fröhlichem<br />

Verlauf Buchgeschenke ausgegeben wurden<br />

an Tim Asmussen als Jahrgangsbesten, an Katja<br />

Mangelsen für ihre Arbeit in der Schülervertretung<br />

sowie an Julia Heilmann für ihr allgemeines<br />

Engagement. st.<br />

„Zukunftsschule“<br />

Unter dem Motto „Heute etwas für morgen bewegen“<br />

zeichnet die Zukunftsschule Schleswig-<br />

Holstein jedes Jahr Schulen aus.<br />

Dabei nehmen Schüler durch Projekte oder Aktionen<br />

daran teil, um nachhaltige Entwicklung<br />

zu fördern. Hierbei wird der Blick der Schülerinnen<br />

und Schüler auf die Zukunft geschärft.<br />

Umwelt, gemeinsames Miteinander und wirtschaftliche<br />

Entwicklungen treten somit in den<br />

Fokus und ihre Bedeutung wird erkannt.<br />

Am Tag vor den Zeugnissen kam die freudig<br />

aufgenommene Nachricht in Böklund an, dass<br />

jetzt auch unsere Regionalschule zur „Zukunftsschule“<br />

ernannt wurde. st.<br />

Kopfrechnen<br />

In diesem Schuljahr führte die Regionalschule<br />

in der Auenwaldschule Böklund erstmals einen<br />

Wettbewerb im Kopfrechnen durch. Am letzten<br />

Schultag traten die in der Vorrunde ermittelten<br />

Klassensieger und besten Zweitplatzierten der<br />

5. bis 10. Klassen gegeneinander an.<br />

Die <strong>Teil</strong>nehmer mussten addieren, subtrahieren,<br />

multiplizieren und dividieren.<br />

Manchmal ging es darum, zuerst fertig zu sein,<br />

dann wieder, innerhalb einer bestimmten Zeit<br />

alle vorgegebenen Aufgaben zu lösen. Insgesamt<br />

konnten 90 Punkte erreicht werden.<br />

Der Schwierigkeitsgrad war so gewählt (Zahlenraum<br />

bis 100), dass auch die jüngeren Schü-<br />

An der Auenwaldschule Böklund wurden folgende Schülerinnen und Schüler nach erfolgreicher Abschlussprüfung entlassen:Tim Asmussen, Jessica Bade, Matthias Bär, Kea Bruhn,<br />

Niklas Bründel, Anna Brüsemeister, Maylin Carstens, Lia Carstensen, Yasin Cay, Tjalf Erichsen, Björn Emcke, Jörn Festersen, Jessica Fischer, Tjark Gerckens, Kim Gill, Lena Hansen,<br />

Piet-Ole Hansen, Sebastian Hansen, Ryan James Haywood, Rune Hempel, Alexander Horn, Svea Jaeger, Robin Alexander Jung, Irina Lischewski, Alina Malzahn, Katja Mangelsen,<br />

Kevin Meibaum, Jaqueline Meinberg, André Metzger, Marina Nielsen, Florian Nissen, Martin Odicha, Benjamin Pfaff, Jan-Hendrik Pries, Franziska Prühs, Johannes Sacht, Lara<br />

Sandt, Danjela Scheffler, Jasmin Schmidt, Julian Schodder, Sören Selonke, Cedric Siewertsen, Dominik Spanier, Vanessa Stahr, Anna Thede, Elke Thomsen, Semra Türesin, Niklas Voß,<br />

Patricia Wegner, Annika Weiß, Leo Wieder, Patrick Witte und Mike Wollesen. st.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!