10.05.2015 Aufrufe

Hygiene & Hygienic Design - Frankfurt Daily

Hygiene & Hygienic Design - Frankfurt Daily

Hygiene & Hygienic Design - Frankfurt Daily

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Verarbeiten · Processing<br />

Der neue Einstieg<br />

in die FCA-Klasse<br />

Auf der IFFA 2013 hat der FCA 80 der Polyclip<br />

System GmbH & Co. KG (Hattersheim,<br />

GER) Weltpremiere. Mit der Entwicklungsvorgabe<br />

„maximale Reduktion auf die wesentlichen<br />

Kernfunktionen beim Clipvorgang“<br />

überzeugt der neue Doppel-Clip-Automat im<br />

Kaliber¬bereich 38 bis 160 mm. Mit bis zu<br />

125 Takten pro Minute produziert er mit seinem<br />

Spreizverdränger ein breites Sortiment –<br />

selbstverständlich mit sauberen Wurstzöpfen<br />

und kurzen Wurstschultern. Er verschließt alle<br />

Faser- und Collagendärme bis 120 mm (abhängig<br />

von der Materialstärke) und Kunststoffdärme<br />

bis Kaliber 160 mm. Der neue<br />

Automat verarbeitet die R-Clip der Teilungen<br />

15 und 18, bis Clipgröße 18-14. Flexibilität<br />

beweist er auch bei den angebotenen Spreizungen<br />

von 26, 30, 36 und 44 mm. Den<br />

„sauberen Einstieg“ in die FCA-Reihe erfüllt<br />

der FCA 80 mit gleichmäßiger Plissierung<br />

des Darmes und kontinuierlich brätfreien<br />

Wurstzipfeln durch den Spreizverdränger.<br />

Durch den linearen Clipverschluss wird<br />

ein symmetrischer Clip gewährleistet.<br />

Die Überspreizung für luftfreies Lockerfüllen<br />

bis 100 mm Gesamtspreizung<br />

ist beim neuen FCA 80 bereits<br />

in der Standardversion<br />

integriert. Daher ist der<br />

neue Doppel-Clip-<br />

Automat auch ideal<br />

für Formprodukte geeignet.<br />

Eine Variante<br />

des FCA 80 speziell für<br />

Ringwurst mit Doppelförderband<br />

und angepasster Frontklappe<br />

rundet das Anwendungsspektrum<br />

ab. Der FCA 80 ist robust<br />

aus Edelstahl gebaut. Bei der<br />

Maschineneinstellung des neuen<br />

FCA 80 tun sich die Benutzer besonders<br />

leicht, da die Bedienelemente für<br />

produktspezifische Einstellungen übersichtlich<br />

angeordnet sind. Das elektronische Handrad<br />

unterstützt den Bediener bei Einstellarbeiten<br />

und Parameteranpassungen. Der FCA 80 ist<br />

leistungsstark und das mit niedrigem Geräuschpegel.<br />

Die Geschwindigkeit des Förderbandes<br />

ist stufenlos regelbar und sorgt damit<br />

für ein kalibertreues Produkt. Das Darmnachladen<br />

bei feststehendem Clipkopf ist ergonomisch<br />

und spart Zeit, die Zweihandauslösung<br />

des 1. Clip ist ein selbstverständliches Sicherheitsmerkmal.<br />

New entry-level machine<br />

in the FCA class<br />

The FCA 80 of Poly-clip System GmbH & Co.<br />

KG (Hattersheim, GER) will make its world<br />

premiere at IFFA 2013. To make access to the<br />

FCA class easy, the FCA 80 successfully implements<br />

the concept “simplicity over complexity”,<br />

guaranteeing maximum productivity<br />

with basic operation. It closes all fibrous and<br />

collagen casings up to a calibre of 120 mm<br />

(depending on the material thickness) and<br />

plastic casings up to 160 mm. The new machine<br />

processes type 15 and 18 R-clips up to a<br />

clip size of 18-14, and, should further evidence<br />

of its flexibility be required, it also offers<br />

spreadings of 26, 30, 36 and 44 mm. The<br />

FCA 80 offers “clean access” to the FCA range<br />

with uniform pleating of the casing and the<br />

voiding separator continuously ensuring there<br />

is no meat in the sausage tails. In addition,<br />

linear clip closing guarantees a symmetrical<br />

clip. Overspreading for loose, air-free<br />

filling up to a total voiding distance of<br />

100 mm is already integrated in the<br />

standard version of the new FCA<br />

80, which makes this new automatic<br />

double-clipper ideal<br />

for shaped products. A variant<br />

of the FCA 80, with double<br />

conveyor belt and customised<br />

front flap, has<br />

been developed<br />

specially<br />

for ring sausages,<br />

thus completing<br />

the range of applications.<br />

Made from stainless<br />

steel, the FCA 80 has been<br />

designed to be robust and<br />

withstand extreme production<br />

environments. Setting<br />

up the new FCA 80 couldn’t<br />

be easier: the controls are<br />

clearly laid out for productspecific<br />

settings and there are counters for<br />

knife, loop and label plus a single clip feature.<br />

There is also an electronic handwheel to help<br />

the operator make settings and parameter<br />

adjustments. The FCA 80 a powerful, yet lownoise<br />

machine. The conveyor belt speed is<br />

continuously adjustable, ensuring products<br />

are true-to-calibre. With the fixed clip head,<br />

reloading of casings is ergonomic and saves<br />

time, while two-handed triggering of the 1st<br />

clip is an obvious safety feature.<br />

D Poly-clip<br />

8.0 B92<br />

Variantenreich:<br />

Textildarm & Co<br />

Zur Produktpalette der Texda Textildarm<br />

GmbH (Osnabrück, GER) auf der IFFA gehören<br />

u.a. die „Traditionellen Regionalen<br />

Wurstspezialitäten“, kurz TRW. Der Wurstdarm<br />

spielt eine wesentliche Rolle für das<br />

Gelingen dieser Spezialitäten. Landschaftlich<br />

und kulturell geprägt verfügen wir heute über<br />

eine Vielzahl traditioneller Wurstspezialitäten,<br />

für die Texda Textildarm GmbH die passenden<br />

und individuell gestalteten textilen<br />

Wursthüllen liefert. Textildärme sind sehr vielseitig.<br />

Sie finden ihren Einsatz in unterschiedlichen<br />

Bereichen, sei es für Rohwurst, Kochund<br />

Brühwurst und auch im Kochschinkensegment.<br />

Eine Renaissance dieses Einsatzes<br />

erfährt die Rohwurst mit variantenreicher<br />

Schimmeloptik. Klassisch im 60ziger Kaliber<br />

für den SB-Bereich präsentiert Texda diesen<br />

Trendsetter in der beliebten 3 D-Optik, lieferbar<br />

als Endlosware oder Abschnitte mit Clip<br />

und Schlaufe. Die neuen Netzhüllen Casing-<br />

Net/UltraPro aus gestricktem Polyestermaterial<br />

liefern mit unterschiedlichen Dekoren und<br />

verschiedenen Netzhüllen ein individuelles<br />

Aussehen der Wurst- und Fleischprodukte.<br />

Zusätzlich bietet UltraPro eine optimale<br />

Schälbarkeit und eine gute Eigenhautbildung.<br />

Ein weiteres Produkt aus dem Hause Texda ist<br />

TexdaPro. Die gewebeverstärkte Wursthülle<br />

mit Barriere überträgt besonders intensiv<br />

Farbe und Rauch in einem Schritt während<br />

des Kochprozesses. So machen unterschiedliche<br />

Rauch- und Farbnuancen herkömmliche<br />

Schinken zu einem individuellen Produkt mit<br />

einer unverwechselbaren Note. Rund um<br />

„Textildarm & Co“ zeigt Texda Beispiele für<br />

den handwerklichen und industriellen Anwendungsbereich<br />

und stellt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und Lösungen für die<br />

gesamte Fleischwarenindustrie vor.<br />

Textile Casings & Co.<br />

The product range of Texda Textildarm GmbH<br />

(Osnabrück, GER) product range at this year’s<br />

IFFA includes the ‘Traditional Regional Sausage<br />

Specialities’, known by their German acronym<br />

‘TRW’. Regional specialities means using the<br />

natural palette of ingredients supplied by the<br />

local countryside, as these reflect the nature and<br />

diversity of a region. Sausage products belong to<br />

the culinary specialities of a region, and with<br />

them a wide range of recipes and formulations<br />

as regards taste, consistency and visual appear-<br />

ance. Sausage casings play a key role for the<br />

success of these specialities. In former times,<br />

casings were only conceived of as a protective<br />

wrapping for the sausage stuffing, but later<br />

high-quality craftsmanship evolved to produce<br />

premium sausage casings. Today a large number<br />

of regionally and culturally influenced traditional<br />

sausage specialities exist, for which Texda<br />

Textildarm GmbH supplies the matching and individually<br />

styled textile sausage casings. Textile<br />

casings are extremely versatile and are used in<br />

many different fields, whether for dry sausage or<br />

cooked sausage, or for the boiled ham segment.<br />

Dry sausage is currently experiencing a renaissance<br />

of this application with a rich variety of<br />

casings displaying a mould-cured look. In the<br />

classic 60 mm diameter size for the self-service<br />

sector, Texda now presents this trendsetter in<br />

the popular 3D look, available in reels or as cut<br />

lengths with clip and loop. The new net casings<br />

CasingNet and UltraPro from knitted polyester<br />

material with a range of decorative finishes and<br />

diverse net patterns lend an individually styled<br />

appearance to sausage and meat products.<br />

UltraPro offers optimal peelability and guarantees<br />

good skin formation. A further product from<br />

Texda GmbH is TexdaPro, an fabric-reinforced<br />

casing with barrier transfers colour and smoke<br />

particularly intensively in a single step during<br />

the cooking process. Different smoke and colour<br />

nuances are available, and the additional use of<br />

an aroma turns conventional hams into an individual<br />

product with an unmistakable taste. The<br />

company is showing examples of products suiting<br />

all aspects of both craft and industrial operations<br />

involving ‘Textile Casing & Co.’ with individual<br />

styling options and solutions for the meat<br />

product industry.<br />

D Texda Textildarm<br />

4.0 C11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!