21.05.2015 Aufrufe

Vom Viehvermarkter zum Dienstleistungsprofi, Teil 1 - GIQS

Vom Viehvermarkter zum Dienstleistungsprofi, Teil 1 - GIQS

Vom Viehvermarkter zum Dienstleistungsprofi, Teil 1 - GIQS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vom</strong> <strong>Viehvermarkter</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong><br />

Herausgegeben von:<br />

Brigitte Petersen<br />

Achim Spiller<br />

Ludwig Theuvsen


<strong>Vom</strong> <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Dienstleistungsprofi</strong><br />

Herausgegeben von<br />

Brigitte Petersen - Achim Spiller - Ludwig Theuvsen<br />

mit Beiträgen von<br />

Detert Brinkmann, Maren Bruns, Mechthild Frentrup,<br />

Daniel Gieseke, Teresa Gockeln,<br />

Martin Hamer, Adriane Mack, Janina Müller, Stephanie Schlecht,<br />

Birgit Schulze, Verena Schütz, Stefanie Slütter,<br />

Anja Voss, Julian Voss<br />

unter Mitwirkung von<br />

Rudolf Festag, Bernd Kollmer, Achim Münster,<br />

Matthias Otto,<br />

Heinrich Speckmann,<br />

1


ISBN: 978–3–00–031973–0<br />

<strong>Vom</strong> <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong><br />

Herausgegeben von: Brigitte Petersen, Achim Spiller und Ludwig Theuvsen<br />

<strong>GIQS</strong> e.V.<br />

c/o Universität Bonn<br />

Katzenburgweg 7-9<br />

53115 Bonn<br />

Die Förderung des Vorhabens erfolgte aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft<br />

und Ernährung (BLE) im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung.<br />

© 2010 Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Layout: Ute Warkalla M.A.<br />

Druck: Medienhaus Plump, Rheinbreitbach<br />

2


Vorwort<br />

Der Forschungs- und Entwicklungsverbund AIDA (Allianz für Informations- und Dienstleistungsagenturen)<br />

ist <strong>Teil</strong> einer konzertierten Initiative von Wirtschaft, Wissenschaft und<br />

Politik zur Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fleischwirtschaft.<br />

Traditionell nehmen genossenschaftliche Viehvermarktungsorganisationen eine Schlüsselrolle<br />

in der Wertschöpfungskette Fleisch ein. Grund genug für eine Reihe von Vermarktungsunternehmen<br />

ihre verantwortungsvolle Funktion als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und<br />

Schlachtindustrie im überbetrieblichen Qualitätsmanagement weiter auszubauen. Zur Sicherung<br />

einer exponierten Marktposition im internationalen Wettbewerb und zur Verringerung<br />

der Gefahr der Disintermediation beteiligten sich zwölf <strong>Viehvermarkter</strong> an einer Forschungskooperation<br />

mit Wissenschaftlern der Universitäten Bonn und Göttingen.<br />

Gemeinsam gelang es dem AIDA-Team innovative Konzepte zur Erweiterung des Dienstleistungsangebotes<br />

sowie kettenorientierte Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementaufgaben<br />

zu entwickeln und zu erproben. Überzeugend wird dargestellt, welche Planungsund<br />

Marketingmodelle speziell auf die Fleischwirtschaft zugeschnitten sind und in welchen<br />

Schritten sich Informations- und Dienstleistungsagenturen auf der Basis unterschiedlicher<br />

Geschäftsmodelle zukünftig in Deutschland etablieren ließen.<br />

In sechs Kapiteln beschreiben die Autoren die Etappen vom <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong><br />

und schlagen vor, welche technischen und organisatorischen Innovationen<br />

hierzu kombiniert und in Unternehmen implementiert werden sollten.<br />

Mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund aus Forschung und Praxis erzielte das<br />

AIDA-Team durch die komplementäre bundesweite Zusammenarbeit in nur drei Jahren greifbare<br />

und umsetzbare Ergebnisse. Sie legten damit den Grundstein für neue Geschäftsbereiche<br />

von Betreibergesellschaften. Beispielsweise bieten diese zukünftig spezielle Serviceangebote<br />

im stufenübergreifenden Gesundheitsmanagement an. Sie koordinieren Audits und<br />

Laboruntersuchungen oder zertifizieren den Gesundheitsstatus von Tierbeständen. Erstmals<br />

wird es hierzu zukünftig die Erzeugerstufe sein, die einen Standard festlegt. Er dient der<br />

Qualitätskommunikation zwischen Anbietern und Abnehmern von Schweinen. Die Experten<br />

aus der Wirtschaft sorgten dafür, dass die Erfordernisse der unternehmerischen Praxis in<br />

den wissenschaftlichen Modellen gebührend Berücksichtigung fand.<br />

Ohne eine Förderung aus dem BMELV-Innovationsprogramm wäre die Gemeinschaftsforschung<br />

nicht möglich gewesen. Die Entwicklungsarbeiten setzten einen beachtlichen Einsatz<br />

eigener Ressourcen voraus und waren für alle Beteiligten mit einem nicht zu unterschätzenden<br />

finanziellen und technischen Risiko verbunden. Daher gilt ein besonderer Dank dem<br />

Bundesministerium und dem Programmträger BLE für die Unterstützung in der Vorbereitungs-<br />

und Durchführungsphase des Verbundprojektes.<br />

Die in diesem Band vorgestellten Ergebnisse der Konzeption, Entwicklung und Erprobung<br />

helfen, die unterschiedlichen Dimensionen verflochtener Innovationsprozesse im Sektor<br />

Fleisch zu erkennen und strategische Elemente für den Handlungsbedarf von Viehhandelsunternehmen,<br />

öffentlichen Organisationen und der Wissenschaft aufzuzeigen. Auf zahlreichen<br />

in diesem Buch angesprochenen Aktionsfeldern sehen sich der Deutsche Raiffeisenverband<br />

und die Forschungsplattform <strong>GIQS</strong> als Katalysatoren und Multiplikatoren für den<br />

Wissenstransfer aus der Forschung in die Wirtschaft.<br />

Manfred Nüssel<br />

Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes<br />

3


Inhalt<br />

Seite<br />

Vorwort 3<br />

Manfred Nüssel<br />

1. Viehvermarktung – Tradition und Zukunft 9<br />

Brigitte Petersen, Achim Spiller und Ludwig Theuvsen<br />

1.1 Strukturen in der Viehvermarktung 11<br />

Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

1.2 Qualitätsverantwortung in der Wertschöpfungskette 14<br />

Detert Brinkmann und Brigitte Petersen<br />

I. Wissenschaftlicher Hintergrund<br />

2. Strategien und vernetzte Geschäftsprozesse 21<br />

Ludwig Theuvsen<br />

2.1 Umfeldanalyse und Stärken-Schwächen-Profil 23<br />

des genossenschaftlichen Viehhandels<br />

Anja Voss, Ludwig Theuvsen und Mechthild Frentrup<br />

2.2 Geschäftsmodelle im Viehhandel: Eine Bestandsaufnahme 43<br />

Ludwig Theuvsen, Anja Voss und Mechthild Frentrup<br />

2.3 Organisation von Geschäftsprozessen im genossenschaftlichen Viehhandel 54<br />

Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

2.4 Lieferantenmarketing im Viehhandel: Gestaltungsalternativen<br />

und Potentiale einer überbetrieblichen Zusammenarbeit 71<br />

Janina Müller, Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

3. Gebündeltes Kundenbeziehungsmanagement und Logistik 87<br />

Achim Spiller<br />

3.1 Zukunftsperspektiven der zweistufigen Viehvermarktung 89<br />

Stephanie Schlecht, Achim Spiller und Birgit Schulze<br />

3.2 Positionierungsmodelle in der genossenschaftlichen Viehvermarktung 100<br />

Stephanie Schlecht, Daniel Gieseke und Achim Spiller<br />

3.3 Kundensegmente im genossenschaftlichen Viehhandel 110<br />

Stephanie Schlecht und Birgit Schulze<br />

5


3.4 Zwischen Technikbegeisterung und Widerständen der Außendienst mannschaft:<br />

Customer Relationship Management in mittelständischen<br />

Viehhandelsorganisationen 125<br />

Achim Spiller, Stephanie Schlecht und Julian Voss<br />

3.5 Dienstleistungsqualität in genossenschaftlichen Vermarktungsunternehmen 140<br />

Stephanie Schlecht, Teresa Gockeln und Achim Spiller<br />

4. Koordiniertes Gesundheits- und Risikomanagement 153<br />

Brigitte Petersen<br />

4.1 Koordinationsaufgaben im überbetrieblichen Gesundheitsmanagement 155<br />

Verena Schütz und Brigitte Petersen<br />

4.2 Dienstleistungskomplexität und -intensität 175<br />

Verena Schütz, Adriane Mack und Brigitte Petersen<br />

4.3 Planungsmodell für <strong>Viehvermarkter</strong> 189<br />

Verena Schütz und Brigitte Petersen<br />

4.4 Reifegrad von Informations- und Kommunikationsdienstleistungen 206<br />

im überbetrieblichen Gesundheitsmanagement<br />

Stefanie Slütter, Verena Schütz, Brigitte Petersen und Detert Brinkmann<br />

II.<br />

Praxisorientierte Anwendung<br />

5. Technische und organisatorische Innovationen 214<br />

Adriane Mack<br />

5.1 Allianzen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft als Innovationsmotor 215<br />

Maren Bruns, Adriane Mack und Martin Hamer<br />

5.2 IT-Lösungen zur Umsetzung von Customer Relationship<br />

Management-Strategien in der Viehvermarktung 228<br />

Achim Spiller, Stephanie Schlecht und Bernd Kollmer<br />

5.3 Kennzahlensysteme für Performance Measurement und<br />

Benchmarking im Viehhandel 246<br />

Mechthild Frentrup, Rudolf Festag, Heinrich Speckmann,<br />

Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

5.4. Organisationskonzepte und ihre Bewertung im Viehhandel 261<br />

Ludwig Theuvsen und Anja Voss<br />

6


5.5 Kommunikationskonzepte zwischen regionalen und<br />

bundesweiten Dienstleistungsagenturen 276<br />

Brigitte Petersen, Detert Brinkmann, Stefanie Slütter, Bernd Kollmer,<br />

Rudolf Festag und Achim Münster<br />

III.<br />

Anhang<br />

Autoren und Kontakte 289<br />

7


1. Viehvermarktung – Tradition und Zukunft<br />

Brigitte Petersen, Achim Spiller und Ludwig Theuvsen<br />

Der Strukturwandel in der deutschen Fleischwirtschaft hat sich in den letzten Jahren direkt<br />

und indirekt auch auf jene Unternehmen ausgewirkt, die sich auf die Vermarktung von<br />

Ferkeln und Kälbern sowie Zucht- und Schlachttieren spezialisiert haben. Auch für sie gilt,<br />

stärker als bisher zu kooperieren, um mit dem gestiegenen Wettbewerb Schritt zu halten.<br />

Im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist die Fleischwirtschaft hierzulande traditionell von<br />

der sog. „Zweistufigkeit“ geprägt. Dies bedeutet, Schlachthöfe erhalten die Tiere nicht<br />

direkt vom landwirtschaftlichen Betrieb, sondern Viehhandelsorganisationen bündeln meist<br />

regionale Herkünfte und übernehmen den Transport und die Vermarktung an nationale und<br />

internationale Kunden. Die gleiche Aufgabe übernehmen sie darüber hinaus in der Kunden-<br />

Lieferanten-Beziehung zwischen Aufzucht- und Mastbetrieben.<br />

Die Einführung des neuen EU weiten allgemeinen Lebensmittelrechts gab den Anstoß,<br />

sich weiteren Herausforderungen im überbetrieblichen Qualitätsmanagement Fleisch erzeugender<br />

Ketten aktiv zu stellen. Dies zeigt sich in einer wachsenden Bereitschaft, ein höheres<br />

Maß an Qualitätsverantwortung zu übernehmen. Verbunden ist dies auch mit der Erweiterung<br />

des Aufgabenbereichs innerhalb der Wertschöpfungskette. Von besonderer Bedeutung<br />

sind sektorspezifische Dienstleistungen zur Unterstützung von Tier haltenden Betrieben im<br />

überbetrieblichen Gesundheits- und Risikomanagement sowie die Koordination des Informationsaustauschs<br />

zwischen unterschiedlichen Akteuren der Kette. Vor diesem Hintergrund<br />

befasst sich das einführende Kapitel des Buchs mit Ergebnissen der Analyse der Struktur<br />

des Viehhandels in Deutschland und den zukünftigen Verantwortungsbereichen innovativer<br />

Dienstleister in Fleisch erzeugenden Ketten.<br />

Auf dem Weg vom traditionellen <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong> sind Richtungsweiser<br />

und Orientierungspunkte gefragt. Beide zu erkennen, ist Anliegen des Buches.<br />

Es beschreibt in den unterschiedlichen Kapiteln einen Weg, zu dem unterschiedliche technische<br />

und organisatorische Innovationen gehören. Es handelt sich um Lösungsansätze, die<br />

von der heutigen Situation ausgehend nicht nur mittelfristig, sondern langfristig wirksam<br />

und zukunftsweisend sein werden. In den nachfolgenden Kapiteln werden die wesentlichen<br />

Diskussionspunkte und Erkenntnisse des Verbundprojektes AIDA (Allianz für Informationsund<br />

Dienstleistungsagenturen) in kompakter und verständlicher Form präsentiert.<br />

Unser Dank als Projektleiter der Studie sowie als Herausgeber und Mitautoren des Buches<br />

gilt insbesondere den Initiatoren, strategischen Beratern und Wegbereitern im Deutschen<br />

Raiffeisenverband, in der Forschungs- und Entwicklungsplattform <strong>GIQS</strong> sowie im Bundesministerium<br />

für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BMELV).<br />

Weiterhin bedanken wir uns für die kompetente und einsatzfreudige Mitarbeit der Arbeitsgruppenleiter,<br />

Projektpartner und Mitautoren. Nicht zuletzt danken wird dem <strong>GIQS</strong>-<br />

Team für die tatkräftige Mithilfe bei der Erstellung des Buches.<br />

9


1.1 Strukturen in der Viehvermarktung<br />

Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

Landwirten stehen verschiedene Wege offen, ihr Schlacht- und Nutzvieh zu vermarkten. Die<br />

wesentlichen Optionen sind neben dem Aufbau direkter Geschäftsbeziehungen zu Abnehmern<br />

die Beteiligung an Viehverwertungs- bzw. -vermarktungsgenossenschaften (VVG)<br />

oder Erzeugergemeinschaften (EZG) sowie die Einschaltung von Organisationen des privaten<br />

Viehhandels (Schütz 2009). Vorliegende Untersuchungen zur Schlachtviehvermarktung<br />

zeigen, dass in der deutschen Fleischwirtschaft die zweistufige Vermarktung, bei der die<br />

Schlachttiere von den Landwirten nicht unmittelbar an Schlachtunternehmen, sondern<br />

unter Einschaltung von Organisationen des privaten oder genossenschaftlichen Viehhandels<br />

vermarktet werden, dominiert. Folgt man der – allerdings nicht mehr ganz aktuellen –<br />

Untersuchung von Traupe (2002), so liefern beispielsweise in Niedersachsen nur 7,4% der<br />

Landwirte ihre Schlachtschweine direkt an Schlachthöfe, während 34,3% auf den privaten<br />

und sogar 58,3% auf VVG und EZG vertrauen.<br />

Bündeln und vermarkten<br />

Primäre Aufgaben des Viehhandels sind die Bündelung von Nutz- und Schlachtvieh<br />

sowie die Vermarktung der Tiere an Abnehmer (Theuvsen und Recke 2008); er übernimmt<br />

damit klassische Handelsfunktionen wie die Raumüberbrückungs-, die Preisausgleichssowie<br />

die Markterschließungsfunktion (Seyffert 1972). Daneben können weitere Aufgaben<br />

– von der Versorgung der Landwirte mit notwendigen Betriebsmitteln über die Gewährung<br />

von Krediten und die Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe bei der Qualitätssicherung<br />

bis <strong>zum</strong> Betrieb eigener Schlachthöfe – wahrgenommen werden (Theuvsen und Franz<br />

2007).<br />

Genossenschaftliche Viehhandelsorganisationen sind „Gesellschaften von nicht geschlossener<br />

Mitgliederzahl, deren Zweck darauf gerichtet ist, den Erwerb oder die Wirtschaft<br />

ihrer Mitglieder … durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern“ (§ 1 Abs.<br />

1 GenG – Genossenschaftsgesetz). Der gesetzlich festgelegte Förderauftrag kann nach<br />

Lamprecht (2005) im Wege einer ökonomischen oder einer ideellen Mitgliederförderung<br />

verfolgt werden. Die ökonomische Förderung kann als finanzielle Förderung, z.B. in Form<br />

einer am Umsatz orientierten Rückvergütung an Mitglieder sowie als leistungsmäßige Förderung,<br />

beispielsweise durch kostenlose Mitgliederbetreuung und -beratung, erfolgen. Die<br />

ideelle Förderung besteht in der Verfolgung der Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverantwortung<br />

und Selbstverwaltung (Beuthien 1990; Rhodes 1983). Neben der Mitgliederförderung<br />

sind Genossenschaften – in aller Regel gestützt auf entsprechende Regelungen in ihren<br />

Satzungen – auch Nichtmitgliedergeschäfte möglich (Lamprecht 2005).<br />

EZG sind gemäß § 1 Abs. 1 des Marktstrukturgesetzes (MarktStrG) „Zusammenschlüsse<br />

von Inhabern landwirtschaftlicher … Betriebe, die gemeinsam den Zweck verfolgen,<br />

die Erzeugung und den Absatz den Erfordernissen des Markts anzupassen“. EZG können<br />

grundsätzlich in jeder Rechtsform betrieben werden; die für eine Förderung durch die<br />

Landesbehörden notwendige Anerkennung ist allerdings an bestimmte Voraussetzungen,<br />

u.a. die Rechtsform einer juristischen Form des Privatrechts (§ 3 Abs. 1 Ziff. 1 MarktStrG),<br />

geknüpft. Ausdrücklich wird die Möglichkeit, eine EZG in der Rechtsform einer Genossenschaft<br />

zu führen, anerkannt (§ 3 Abs. 1 Ziff. 4 MarktStrG). Aufgrund der Verfolgung eines<br />

gemeinsamen Zwecks im Interesse der beteiligten Betriebe werden EZG häufig unabhängig<br />

11


von der gewählten Rechtsform dem genossenschaftlichen Viehhandel zugerechnet (z.B.<br />

Theuvsen und Recke 2008).<br />

Der private Viehhandel bildet eine dritte Gruppe von Organisationen innerhalb des Viehhandels.<br />

Er umfasst Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht, jedoch ohne besonderen<br />

Förderzweck oder Mitgliedschaft der Landwirte. Die dem privaten Viehhandel zuzurechnenden<br />

Unternehmen werden oft, jedoch nicht immer durch den jeweiligen Inhaber geführt.<br />

Viehhändler, Viehtransportunternehmen und Viehsammelstellen müssen durch die zuständige<br />

Behörde zugelassen werden, wenn der Betrieb Schlacht- bzw. Nutzvieh gewerbsmäßig<br />

unmittelbar oder über Dritte kauft sowie diese Nutz- bzw. Schlachttiere innerhalb<br />

von 30 Tagen nach dem Erwerb wieder verkauft oder in einen anderen Betrieb umsetzt<br />

(§ 12 ViehVerkV – Viehverkehrsverordnung). Die <strong>zum</strong> Viehhandel zugelassenen Organisationen<br />

können den Internetseiten der Tierseuchenabteilung des Bundesministeriums für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) entnommen werden. Gegenwärtig<br />

enthält diese Datei ungefähr 4.500 Unternehmen. Da jedoch vermutet werden musste,<br />

dass nicht alle zugelassenen Unternehmen noch am Markt aktiv sind, wurde ausgehend<br />

von der durch das BMELV bereitgestellten Liste zwischen Mai und Juni 2009 im Wege einer<br />

Vollerhebung eine eigene empirische Untersuchung durchgeführt. Nach der Bereinigung<br />

der Liste um Doppelerfassungen u.ä. verblieben 3.209 Viehhandelsunternehmen. Von 332<br />

Unternehmen (10,3%) konnten keine Kontaktdaten ermittelt werden; weitere 550 Unternehmen<br />

(17,2%) wurden trotz mehrmaliger Versuche nicht erreicht. Von beiden Gruppen muss<br />

angenommen werden, dass sie nicht mehr als Viehhändler aktiv sind. 1.078 Unternehmen<br />

(33,6%) haben an der Befragung teilgenommen; von ihnen hatten 422 die Geschäftstätigkeit<br />

in den zurückliegenden Jahren aufgegeben. Von den verbleibenden Unternehmen waren<br />

547 im Haupterwerb und 87 im Nebenerwerb als Viehhändler tätig (keine Angabe: 22).<br />

Weitere 1.105 Unternehmen (34,4%) zeigten kein Interesse an der Befragung; die restlichen<br />

144 Unternehmen (4,5%) waren inaktiv oder gehörten der betrachteten Branche nicht<br />

(mehr) an. Folgt man den Ergebnissen der empirischen Untersuchung, so muss gegenwärtig<br />

von höchstens etwa 1.700 bis 1.750 tatsächlich aktiven Viehhändlern in Deutschland<br />

ausgegangen werden, von denen sich rund 38% an der Befragung beteiligt haben.<br />

12<br />

Trends erkennen<br />

In der Stichprobe dominiert die Organisationsform des privaten Viehhandels (84,1%),<br />

gefolgt von VVG (7,7%) und EZG (5,5%). Das älteste noch aktive Viehhandelsunternehmen<br />

nahm 1851, das jüngste 2009 seinen Betrieb auf. 23,6% der befragten Unternehmen<br />

existieren seit mehr als 60 Jahren. Knapp 45% der befragten Betriebe sind Ein-Mann-<br />

Unternehmen und insgesamt 76% haben nicht mehr als 10 Beschäftigte; sie sind im Sinne<br />

der EU-Bestimmungen als Kleinstunternehmen zu kennzeichnen (European Commission<br />

2003). Lediglich rund 2,3% der Befragten weisen 50 oder mehr Beschäftigte auf und sind<br />

daher nicht mehr der Gruppe der Kleinunternehmen zuzurechnen. 40,4% der Unternehmen<br />

beschäftigen Vollzeitkräfte; im Durchschnitt sind dies 14,7 Mitarbeiter je Betrieb. 30,4%<br />

der Unternehmen setzen durchschnittlich 3,2 <strong>Teil</strong>zeitkräfte ein.<br />

8,7% der Unternehmen in der Stichprobe handeln ausschließlich mit Schlachtvieh;<br />

knapp 7,9% nur mit Nutzvieh. Schlacht- und Nutzviehhandel geben rund 77% der befragten<br />

Unternehmen als Geschäftsfelder an (Rest: keine Antwort). Insgesamt wird Nutzvieh<br />

von 85% und Schlachtvieh von knapp 86% der Viehhändler gehandelt. Daneben werden<br />

von vielen Viehhändlern weitere Funktionen wahrgenommen, vor allem die Schlacht- oder<br />

Nutzviehlogistik (76,3% der Unternehmen) sowie Dienstleistungen rund um die Schlachtung,<br />

etwa Schlachtüberwachung, Schlachtabrechnungskontrolle und Schlachtdatenüber-


mittelung (55,4%). Verwaltungstätigkeiten, z.B. Rechnungslegung und HIT-Meldungen,<br />

werden von etwa der Hälfte der Viehhändler als Dienstleistung angeboten. Nur knapp jedes<br />

zehnte Unternehmen ist in der Vermarktung von Betriebsmitteln, Genetik oder Sperma<br />

oder der Vermittlung von Finanzdienstleistungen, Krediten, Warenversicherungen oder Kreditausfallversicherungen<br />

engagiert.<br />

Im Nutzviehbereich handeln 71,6% und im Schlachtviehbereich 73,9% der befragten<br />

Unternehmen mit Rindern. Ferkel und Zuchtschweine verkaufen 51,7%, Schlachtschweine<br />

57,3% der Betriebe. Vereinzelt werden im Nutzviehbereich auch Schafe (4,9%), Pferde<br />

und Geflügel (4,3%) verkauft; Schlachtgeflügel handeln 2,7% der in der Stichprobe vertretenen<br />

Viehhandelsunternehmen. Im Schlachtviehbereich kommen die Unternehmen auf<br />

durchschnittliche jährliche Verkaufszahlen von 5.042 Rindern, 80.824 Schweinen sowie 2,9<br />

Mio. Stück Geflügel. Die Spannweiten sind bei allen Tierarten sehr groß; sie reichen von<br />

10 bis 400.000 Rindern, von 5 bis 1,8 Mio. Schweinen sowie von 300 bis 30 Mio. Stück<br />

Schlachtgeflügel. Der Verkauf von Schlachtpferden (im Durchschnitt 495 Tiere/Betrieb und<br />

Jahr) und der Handel mit Schafen (im Jahresdurchschnitt 9.153 Tiere pro Betrieb) sind nur<br />

Randgeschäfte.<br />

93,6% der befragten Unternehmen geben Landwirte, 33,3% VVG und EZG sowie 23,2%<br />

den privaten Viehhandel als Beschaffungsquellen an. 68,4% der Viehhändler kaufen Tiere<br />

ausschließlich von Landwirten. Der Verkauf von Schlachttieren erfolgt bei 93% der Viehhändler<br />

direkt an Schlachthöfe. 29,1% der Unternehmen verkaufen ihre Tiere ebenfalls an<br />

VVG und EZG und 34,6% auch an private Viehhändler.<br />

Bemerkenswert ist die Dominanz von VVG und EZG in der Stichprobe. Im Bereich der<br />

Schlachtschweinevermarktung sind die drei größten Unternehmen VVG bzw. EZG; sie vermarkten<br />

jeweils zwischen 1,2 und 1,8 Mio. Tiere pro Jahr. Bei den Rindern ist das größte<br />

Unternehmen (400.000 Schlachtrinder pro Jahr) zwar eine Organisation des privaten Viehhandels;<br />

auf den nächsten Plätzen folgen jedoch wiederum fünf VVG und EZG mit jeweils<br />

60.000 bis 130.000 verkauften Schlachtrindern pro Jahr.<br />

Regionen stärken<br />

Der Viehhandel ist auf den engen Kontakt mit Landwirten und Schlachtunternehmen<br />

angewiesen; die meisten der befragten Unternehmen haben daher ihren Standort in den<br />

Zentren der Erzeugung tierischer Nahrungsmittel. 27,5% der befragten Händler sind in<br />

Bayern, 25% in Niedersachsen und 13,4% in Nordrhein-Westfalen beheimatet; Haupteinzugsgebiete<br />

sind Niedersachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.<br />

Vereinzelt werden vor allem Ferkel und Zuchtrinder auch im angrenzenden Ausland zugekauft.<br />

Im Schnitt handeln die Unternehmen in zwei Bundesländern und 18 Landkreisen;<br />

dabei korrelieren die Verkaufszahlen nicht mit der Größe der Einzugsgebiete der Unternehmen.<br />

Die Untersuchungsergebnisse zeigen ferner, dass nur rund 5% der Viehhändler eine<br />

Pflicht zur Andienung der gesamten Produktion kennen, während 8,1% der Unternehmen<br />

ihren Landwirten eine vollständige Abnahmegarantie geben. Die Andienung eines <strong>Teil</strong>s der<br />

Produktion, z.B. aller im Betrieb produzierten Schweine, erwarten 7,6% der Unternehmen;<br />

knapp 12,6% der Viehhändler garantieren die Abnahme eines bestimmten <strong>Teil</strong>s der Produktion.<br />

79,3% der befragten Unternehmen verzichten auf eine Andienungspflicht; 71,4%<br />

sprechen keine Abnahmegarantie aus (Rest: keine Angabe).<br />

Der deutsche Viehhandel ist einem scharfen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Dies hat<br />

zahlreiche Betriebsaufgaben zur Folge; auch werden trotz niedriger Markteintrittsbarrieren<br />

nur vergleichsweise wenige Unternehmen – bezogen auf die in die Untersuchung einbezo-<br />

13


genen Unternehmen nur rund fünf pro Jahr – neu gegründet. Zudem haben 10,4% der Viehhändler<br />

schon einmal mit einem anderen Viehhandelsunternehmen fusioniert und 10,7%<br />

bereits einen Wettbewerber aufgekauft.<br />

Insgesamt gewährt die durchgeführte empirische Studie Einblicke in eine strukturell<br />

äußerst heterogene Branche mit langer Tradition und Tätigkeitsschwerpunkten in den<br />

Hochburgen der Tierproduktion. Neben den insgesamt dominierenden großen VVG und<br />

EZG sind zahlreiche private, überwiegend kleinere Viehhandelsunternehmen am Markt aktiv.<br />

Der Strukturwandel in der Branche ist stark ausgeprägt; zu beobachten sind deutliche<br />

Konzentrationstendenzen sowie ein Trend zu überbetrieblichen Kooperationen, Aufkäufen<br />

und Fusionen. Namentlich die größeren Viehhandelsunternehmen sind bestrebt, ihr strategisches<br />

Profil zu schärfen, ihren Mehrwert in den Wertschöpfungsketten der Fleischwirtschaft<br />

ihren Geschäftspartnern deutlich zu machen und sich insgesamt eine tragfähige<br />

Wettbewerbsposition zu erarbeiten.<br />

Literatur<br />

Beuthien, V. (1990): Genossenschaftsrecht: woher – wohin? Hundert Jahre Genossenschaftsgesetz<br />

1889-1989. Göttingen.<br />

European Commission (2003): Commission Recommendation 2003/361/EC of 6 May 2003<br />

concerning the definition of micro, small and medium-sized enterprises. In: Official Journal<br />

of the European Union L 124, 20. Mai 2003, S. 36.<br />

Lamprecht, D. (2005): Genossenschaftsbanken – Zwischen Auftrag und Wettbewerb. In: Eildienst<br />

Landkreistag NRW, Nr. 11/2005, S. 395-397.<br />

Rhodes, V. J. (1983): The Large Agricultural Cooperative as a Competitor. In: American Journal<br />

of Agricultural Economics, 65. Jg., S. 1090-1095.<br />

Schütz, V. (2009): Modell zur Planung von Dienstleistungen für das überbetriebliche Gesundheitsmanagement<br />

in der Fleischwirtschaft. Dissertation, Bonn.<br />

Seyffert, R. (1972): Wirtschaftslehre des Handels. Opladen.<br />

Theuvsen, L. und Franz, A. (2007): The Role and Success Factors of Livestock Trading Cooperatives:<br />

Empirical Evidence from German Pork Production. In: International Food and Agribusiness<br />

Management Review, 10. Jg., H. 3, S. 90-112.<br />

Theuvsen, L. und Recke, G. (2008): Horizontale Kooperationen in der Schlachtschweinevermarktung:<br />

Empirische Ergebnisse aus Nordwestdeutschland. In: Spiller, A. und Schulze, B.<br />

(Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft. Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen,<br />

Göttingen, S. 73-95.<br />

Traupe, C. (2002): Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen: Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Göttingen.<br />

14


1.2 Qualitätsverantwortung in der Wertschöpfungskette<br />

Detert Brinkmann und Brigitte Petersen<br />

Innerhalb der Wertschöpfungskette Fleisch ist kaum ein anderer Bereich so abhängig vom<br />

Wissens- und Informationsaustausch wie das unternehmensübergreifende Qualitätsmanagement.<br />

Ohne Organisationen, die die Qualitätskommunikation zwischen den Stufen der<br />

Kette koordinieren, ist ein produktionsbegleitender Informationsaustausch kaum denkbar.<br />

Dabei besteht eine enge Wechselwirkung zwischen Informationssystemen und Organisationsformen.<br />

Informationssysteme beinhalten immer Leitbilder von Organisationen, die<br />

explizit oder implizit für bestimmte Aufgaben zugrunde gelegt werden. Die traditionelle<br />

zweistufige Schlachttiervermarktung in Deutschland, in der der Viehhandel, Viehvermarktungsgenossenschaften<br />

und Erzeugergemeinschaften diverse Dienstleistungen übernehmen,<br />

sieht sich zunehmend in der Verantwortung, die Qualitätskommunikation zwischen<br />

Primärproduktion und Fleischerzeugung Seite zu koordinieren.<br />

Dabei sind im Wesentlichen drei Hürden zu überwinden:<br />

• der hohe Abstimmungsbedarf aufgrund der Position zwischen Tier haltenden<br />

Betrieben sowie Schlacht- und Verarbeitungsunternehmen,<br />

• die ausgeprägte Volatilität des Marktes, die zu einer hohen Dynamik der<br />

Geschäftsbeziehungen führt und<br />

• die durch veraltete finanzielle Anreizsysteme in der Branche bisher nicht<br />

ausreichend entwickelten Steuerungs- und Koordinationsmechanismen.<br />

Erschwerend hinzu kam lange Zeit das Fehlen von Anreizen <strong>zum</strong> Aufbau wettbewerbsfähiger<br />

Strukturen im Nutz- und Schlachtviehhandel für die Koordination von Dienstleistungen<br />

im überbetrieblichen Qualitätsmanagement. Auf europäischer Ebene sind die Entwicklungen<br />

im Bereich der Qualitätskoordination entlang der Schweinefleisch erzeugenden<br />

Kette insbesondere in exportorientierten Mitgliedsstaaten weiter fortgeschritten (Brinkmann<br />

et al. 2010). Erst in jüngster Zeit hat, unter dem Eindruck des sich verschärfenden<br />

Wettbewerbs zwischen konkurrierenden Vertriebswegen für Schlachtvieh, allmählich ein<br />

Umdenken in Deutschland eingesetzt. Man sieht sich durchaus in der Rolle eines Netzwerkkoordinators<br />

(Petersen et al. 2007) mit einem Portfolio neuer Aktionsfelder.<br />

Kooperieren und koordinieren<br />

Während sich in anderen Branchen spezialisierte Unternehmen als „eine Art“ von Netzwerkkoordinatoren<br />

auf das Management von Wertschöpfungsketten und Lieferantenbeziehungen<br />

bereits seit Jahren etabliert haben (Krüger 2002), befinden sie sich in der Fleischwirtschaft<br />

erst im Aufbau.<br />

Aufgrund der rasanten Marktentwicklung wurde ein dringender Bedarf zur Stärkung der<br />

wirtschaftlichen Innovationskraft der Fleischwirtschaft in Deutschland gesehen und eine<br />

Initiative gestartet, um in Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Problemlösungsstrategien<br />

zu entwickeln (Nüssel 2007a; 2007b). Als Dachverband aller agrarund<br />

ernährungswirtschaftlichen Raiffeisengenossenschaften in Deutschland spricht sich<br />

der Deutsche Raiffeisenverband e.V. ausdrücklich für eine Bündelung der Dienstleistungen<br />

auf der Stufe der genossenschaftlichen Viehvermarktung aus, um die Landwirtschaft, die<br />

Schlachtunternehmen, den Lebensmittelhandel und in dieser Konsequenz auch die Verbraucher<br />

mit einer optimierten Produktqualität zu bedienen sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Wertschöpfungskette auszubauen (Nüssel 2007a; 2007b).<br />

15


16<br />

Die Nahtstelle zwischen Primärproduktion und Fleischerzeugung ist ein neuralgischer<br />

Punkt im stufenübergreifenden Qualitätsmanagement. Die internationale Literatur zeigt,<br />

dass seit jeher die Schlachtunternehmen zur Wertschöpfung auf die Vorleistungen in der<br />

Qualitätssicherung ihrer Lieferanten angewiesen sind (den Ouden et al. 1996; Hornibrook<br />

und Fearne 2005; Lawrence et al. 2001). In den letzten Jahren konzentrieren sich eine<br />

Reihe von Schlacht- und Zerlegebetrieben zunehmend auf ihre Kernkompetenzen, fordern<br />

aber gleichzeitig immer mehr qualitätssichernde Leistungen von ihren Lieferanten (Petersen<br />

et al. 2007). Inzwischen fast flächendeckend eingeführte Qualitätszertifizierungen in<br />

der Fleischwirtschaft, wie auch das Größenwachstum der Schlachtunternehmen, eröffnen<br />

Alternativen zu einer stärker vertikal koordinierten Fleischwirtschaft (Schulze et al. 2006a;<br />

2006b; Spiller et al. 2005). Darüber hinaus werden in empirischen Untersuchungen Akzeptanzprobleme<br />

bei derzeit bekannten Formen der Vertragslandwirtschaft auf Seiten der<br />

Landwirte deutlich (Furesi et al. 2006; Key und McBride 2003; Roe et al. 2004; Schulze<br />

et al. 2007). Wie auch in anderen Branchen entsteht somit, bezogen auf diese Nahtstelle<br />

der Zulieferkette, ein neues Aufgabenfeld für Netzwerkkoordinatoren. Die Vorteile der<br />

Nutzung eines Netzwerkkoordinators für diese Aufgaben des überbetrieblichen Qualitätsmanagements<br />

sind unter anderem eine Steigerung der Flexibilität auf Seiten der Fleischproduzenten,<br />

Risikoverschiebung <strong>zum</strong> Netzwerkkoordinator und Schnittstellenminimierung<br />

(Petersen et al. 2007). Zudem werden eine Einsparung von Transaktionskosten und die<br />

Konzentration der einzelnen Netzwerk-Partner auf die jeweiligen Kernkompetenzen ermöglicht.<br />

Wollen <strong>Viehvermarkter</strong> als Netzwerkkoordinatoren ihre Relevanz am Markt langfristig<br />

erhalten und ausbauen, müssen sie trotz der kleinen und mittelständischen Strukturen<br />

Wege finden, komplementäre Aufgaben und Dienstleistungen effizient zu bündeln, insbesondere<br />

vor dem Hintergrund der steigenden Konzentration von Zuchtunternehmen und<br />

Fleischproduzenten, aber auch des Größenwachstums landwirtschaftlicher Betriebe. Angesichts<br />

dieses Strukturwandels besteht prinzipiell die Gefahr der so genannten Disintermediation<br />

(Ahlert et al. 2001; Zerdick et al. 2001), d.h. der Ausschaltung von Zwischenstufen<br />

in der Wertschöpfungskette, speziell der Großhandelsfunktion, die die EZGs und VVGs<br />

bislang überwiegend wahrnehmen. Die Entwicklung innovativer Dienstleistungsangebote<br />

und die Übernahme der Funktion eines Netzwerkkoordinators stellen hierbei aus Sicht der<br />

genossenschaftlichen Viehvermarktung einen zentralen Erfolgsfaktor dar. Im Einzelnen<br />

sind dabei Maßnahmen im Bereich des Customer Relationship Managements (CRM) von<br />

Bedeutung, das bislang sowohl in der agrarökonomischen Forschung als auch in der Praxis<br />

des Agribusiness kaum Beachtung findet (Torres et al. 2007). CRM (bzw. Geschäftsbeziehungsmanagement)<br />

ist ein umfassendes Konzept <strong>zum</strong> Aufbau nachhaltiger Kunden-Lieferanten-Beziehungen,<br />

das verschiedene organisatorische (z.B. Anreizmechanismen) und<br />

DV-technische Bausteine umfasst.<br />

Die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der zweistufigen Schlachtviehvermarktung<br />

in der deutschen Fleischwirtschaft werden im Kontext wissenschaftlicher<br />

Betrachtungen sehr unterschiedlich bewertet (Enting und Zonderland 2006; Luning et al.<br />

2002; Schulze et al. 2006a; 2006b; 2007; Windhorst 2004). Einig ist man sich allerdings<br />

darüber, dass in Deutschland derzeit bei der Reorganisation von Abläufen, die aufgrund<br />

des neuen EU-Lebensmittelrechts, sektorweiter Qualitätsstandards oder steigender Kundenanforderungen<br />

erforderlich sind, sowohl erhebliche organisatorische als auch technische<br />

Defizite bestehen, die sich größtenteils gegenseitig bedingen (Doluschitz et al.2007;<br />

Fick und Doluschitz 2007; Schiefer 2005). Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den Aufbau<br />

überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme.


Die angestrebte Funktion als Netzwerkkoordinator auszufüllen bedeutet für die <strong>Viehvermarkter</strong><br />

drei Aktivitätsbereiche eines Dienstleistungsgebers neu zu gestalten. Hierzu<br />

zählen:<br />

• Die strategische und operative Planung im Qualitäts-, Gesundheits- und<br />

Risikomanagement der Dienstleistungsnehmer sowie im Customer Relationship<br />

Management,<br />

• Audit-, Dokumenten- und Maßnahmenmanagement als Bestandteile des<br />

Dienstleistungsprozesses sowie<br />

• die Pflege von technischen und organisatorischen Schnittstellen.<br />

Kundenorientiert planen<br />

Strategische Planung bezieht sich auf die Suche nach langfristig Erfolg versprechenden<br />

Tätigkeitsfeldern und Organisationsformen. Dies setzt eine umfassende Umfeld- und<br />

Marktanalyse unter Berücksichtigung aktueller und potentieller, zukünftiger Marktentwicklungen<br />

voraus. Die operative Planung dagegen dient der Umsetzung strategischer Ziele<br />

durch die Erfüllung konkreter Managementaufgaben, beispielsweise im Bereich der Logistik,<br />

wenn es darum geht, die kurz- bis mittelfristige Mengensteuerung vorzunehmen (Eisenführ<br />

und Theuvsen 2004; Hahn und Hungenberg 2001). Besondere Herausforderungen<br />

bestehen, logistische Prozesse zu optimieren und an die Anforderungen eines modernen<br />

Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagements anzupassen.<br />

Andererseits müssen bereits in unterschiedlichster Form vorliegende, aber auch neu<br />

zu erhebende Informationen über die landwirtschaftliche Lieferantenbasis, den Kunden, zu<br />

einer Gesamtdatenbank zusammengeführt werden, um im Sinne eines Customer Relationship<br />

Managements diese Landwirte künftig auch als (Dienstleistungs-)Kunden nachhaltig<br />

binden zu können (Mendoza et al. 2007; Müller-Stewens und Lechner 2005; Reinartz et al.<br />

2004; Torres et al. 2007). Hierzu kann auf ein weites Methodenspektrum zur umfassenden<br />

Wettbewerbsstruktur- und Prozessanalyse zurückgegriffen werden, um den Ist-Zustand zu<br />

erheben und ungenutzte Wertschöpfungspotentiale zu identifizieren (Gülke 2004; Herrmann<br />

1998-2001; Kreilkamp 1987; Mauermann 2001; ).<br />

Zielgruppenspezifisch beraten und kontinuierlich verbessern<br />

Die Qualität der Beratungs- und Dienstleistungsprozesse definiert sich als die größtmögliche<br />

Erfüllung von expliziten und impliziten Kundenanforderungen innerhalb der<br />

Prozesskette. Hierbei wird klar definiert und festgehalten, wie die Kommunikation an den<br />

Schnittstellen auszusehen hat und welche Leistungen (z.B. Dokumentenerstellung) und<br />

Informationen im Sinne einer internen und externen Kunden-Lieferanten-Beziehung zu<br />

erbringen sind. Zur qualitätsorientierten Reorganisation der Beratungsstruktur gehört die<br />

Definition funktionsübergreifender Prozesse wie Auditierung, Dokumentation und Maßnahmenverfolgung<br />

zur kontinuierlichen Verbesserung und damit Absicherung der Beratungsleistungen.<br />

Mit der Schaffung von Organisationen, die überbetriebliche QM-Aufgaben für<br />

Tier haltende Betriebe im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement koordinieren,<br />

verändern sich gleichzeitig auch die traditionellen Dienstleistungsangebote für diese Unternehmen<br />

(Mack 2007). Dabei erlauben Unterstützungswerkzeuge des prozessorientierten<br />

Qualitätsmanagements eine systematische, qualitative Absicherung und Verbesserung der<br />

Dienstleistungsprozesse durch die übergreifenden <strong>Teil</strong>prozesse:<br />

• Dokumenten-,<br />

• Audit- und<br />

• Maßnahmenmanagement.<br />

17


Technische und organisatorische Schnittstellen pflegen<br />

Das überbetriebliche Qualitätsmanagement in der Schweineproduktion zielt darauf ab,<br />

das gesamte Unternehmen, bzw. die Zulieferkette aus der Primärproduktion, mit all seinen<br />

Aufgabenbereichen, von der Produktion über die Administration bis zur Managementebene<br />

einzubinden. Ziel ist es unter anderem, rechtzeitig Fehler zu erkennen und Maßnahmen<br />

zur Fehlervermeidung einzuleiten. Fehler in der Schweinefleischproduktion rechtzeitig zu<br />

erkennen bedeutet, aufgrund der arbeitsteiligen Produktion sowie der Integration öffentlicher<br />

Stellen und dazugehöriger Datenquellen, mit einer Vielzahl von Partnern zu kommunizieren.<br />

Es können dies bis zu zehn Interessensgruppen sein (z.B. Partnerorganisationen),<br />

zu denen jeweils eine technische und organisatorische Schnittstelle aufgebaut oder – wenn<br />

bereits vorhanden – ständig aktualisiert und gepflegt werden sollte.<br />

In Bezug auf die Ausgestaltung der einzelnen technischen Schnittstellen besteht eine<br />

große Varianz. Dies hängt von den eingesetzten technischen Komponenten der Partner<br />

sowie der geringen Standardisierung ab. Dies führt dazu, dass Daten oft nur einem Bestimmungszweck<br />

zugeführt werden können. Derzeit laufen hierzu eine Reihe von Standardisierungsinitiativen,<br />

wie z.B. AgroISONET, AgroXML (Büscher 2006; Kunisch et al. 2007). In<br />

organisatorischer Hinsicht sind die unterschiedlichen Bindungsformen „vertraglich“, „treu<br />

ohne Vertrag“ und „wechselnde Kunden“ zu nennen. Bei den beiden letzt genannten fehlen<br />

die „rechtlichen“ Strukturen, um im Besonderen im Bereich des Datenaustausches eng<br />

verzahnt zu arbeiten (Petersen 2003; Petersen et al. 2007).<br />

Qualitätsverantwortung übernehmen<br />

Modernes Qualitätsmanagement (QM) in der Fleischproduktion übernimmt Verantwortung<br />

für die gesamte Produktionskette vom Futtermittel, über die landwirtschaftliche<br />

Produktion bis <strong>zum</strong> Konsumenten. Durch das auf europäischer Ebene modernisierte Lebensmittelrecht<br />

tritt der Food-Chain Ansatz im operativen QM immer stärker in den Vordergrund.<br />

Die inhaltliche Ausgestaltung dieses Rechtsrahmens äußert sich in Verordnungen,<br />

die die Eigenverantwortung und Kooperation von Produzenten im Bereich der Lebensmittelsicherheit<br />

und Tiergesundheit fordern und fördern. In der Schweineproduktion bilden<br />

sich derzeit neue wirtschaftsgetriebene Systeme heraus, die in Ihrer Ausrichtung dem theoretischen<br />

Ansatz umfassender risikoorientierter Konzepte folgen. Auf empirischer Basis<br />

lassen sich die neugeordneten Aufgaben und Akteure im stufenübergreifenden QM in der<br />

Lebensmittelproduktion in drei Management-Ebenen unterteilen (Brinkmann et al. 2010):<br />

• Normative Ebene<br />

• Strategische Ebene und<br />

• Operative Ebene.<br />

Die Unterteilung lehnt sich an das St. Gallener Management Modell (Dubs et al. 2004)<br />

und das „3-Ebenen Modell“ von Petersen und Mitautoren (2007) an.<br />

Der normativen Ebene werden Akteure zugeordnet, die Aufgaben im Bereich rechtlicher<br />

Anforderungen, Vorgaben aus Qualitätsstandards und die Zertifizierung repräsentieren.<br />

Auf strategischer Ebene werden beratende und konformitätsprüfende Funktionen erfüllt<br />

sowie in zentraler Rolle qualitätskoordinierende Tätigkeiten wahrgenommen.<br />

Auf operativer Ebene finden sich die Produzenten und deren Zulieferer von Vorleistungen.<br />

In der Realität sind häufig hochkomplexe Wertschöpfungsnetzwerke vorzufinden, die<br />

sich von der vielschichtigen Schweineproduktion bis <strong>zum</strong> Lebensmittelhandel immer stärker<br />

verdichten (Trienekens et al. 2009).<br />

18


Eine besondere Herausforderung besteht zukünftig darin, Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit<br />

im Rahmen des Qualitätsmanagements stärker miteinander zu verweben<br />

und auf diese Weise Risiken für Mensch und Tier zu vermeiden sowie Prävention und Tierschutz<br />

zu stärken – getreu dem Motto:“gesunde Tiere – gesunde Lebensmittel“. <strong>Viehvermarkter</strong><br />

sollten sich innerhalb der drei Management-Ebenen verantwortungsvoll platzieren<br />

und ihre Dienstleistungen dementsprechend ausrichten.<br />

Literatur<br />

Ahlert, D., Becker, J., Kenning, P. und Schütte, R. (2001): Internet und Co. im Handel.: Strategien,<br />

Geschäftsmodelle, Erfahrungen. Berlin.<br />

Brinkmann, D., Ellebrecht, S., und B. Petersen (2010): Reference model for quality management<br />

in European pork chains. Vortrag, Q-PorkChains Workshop, 25.06.2010. Wageningen.<br />

Büscher, W. (2006): Welchen Beitrag kann die Informationstechnologie zur Qualitätssicherung<br />

leisten? Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes „Umweltverträgliche und<br />

Standortgerechte Landwirtschaft“, Tagungsband zur 19. und 20. Wissenschaftlichen Fachtagung,<br />

Landwirtschaft 2015: Politische Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen, Landwirtschaft<br />

2015: Perspektiven für die Pflanzenproduktion und Veredelung, Bonn.<br />

den Ouden, M., Dijkhuizen, A.A., Huirne, R.B.M. und Zuurbier, P.J.P. (1996): Vertical Cooperation<br />

in Agricultural Production-marketing Chains, with Special Reference to Product Differentiation<br />

in Pork. Agribusiness 12, S. 277-290.<br />

Doluschitz, R., Brockhoff, K., Jungbluth, T. und Liepert, C. (2007): Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln<br />

tierischer Herkunft. In: Böttinger, S., Theuvsen, L., Rank, S. und Morgenstern,<br />

M. (Hrsg.): Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten.<br />

Referate der 27. GIL-Jahrestagung, Stuttgart, S. 55-58.<br />

Dubs, R., Euler, D., Rüegg-Stürm, J. und Wyss, C. (2004): Einführung in die Managementlehre.<br />

Bern.<br />

Eisenführ, F. und Theuvsen, L. (2004): Einführung in die Betriebswirtschaft. 4. Aufl., Stuttgart.<br />

Enting, I. und Zonderland, J. (2006): Verticale coördinatie in de keten. Verkenningen voor de<br />

Nederlandse varkenshouderij. Concept rapportage februari 2006, Animal Sciences group<br />

(ASG). Lelystad.<br />

Fick, J. und Doluschitz, R. (2007): Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten<br />

Tiergesundheitssystem. In: Böttinger, S., Theuvsen, L., Rank, S. und Morgenstern,<br />

M. (Hrsg.): Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten.<br />

Referate der 27. GIL-Jahrestagung. Stuttgart, S. 75-78.<br />

Furesi, R., Martino, G. und Pulina, P. (2006): Contractual choice and food safety strategy: Some<br />

empirical findings in Italian poultry sector. In: Fritz, M., Schiefer, G. und Rickert, U. (Hrsg.):<br />

Trust and risk in business networks. Bonn, S.487-496.<br />

Gülke, N. (2004): Prozessanalyse und Prozesssimulation: Eine anwendungsorientierte Modellentwicklung.<br />

Dissertation, Hildesheim.<br />

Hahn, D. und Hungenberger, H. (2001): PUK - Wertorientierte Controllingkonzepte, 6. Aufl., Wiesbaden.<br />

Herrmann, T. (1998-2001): Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen.<br />

3 Bde. Heidelberg.<br />

Hornibrook, S. und Fearne, A. (2005): Demand driven supply chains: Contractual relationships<br />

and the management of perceived risk. Paper presented at 2nd European Forum on Market-<br />

Driven Supply Chains, April 5-6, Politecnico di Milano.<br />

19


Key, N. und Mc Bride, W.D. (2003): Production contracts and productivity in the U.S. pork sector.<br />

American Journal of Agricultural Economics, 85. Jg, S. 121-133.<br />

Kreilkamp, E. (1987): Strategisches Management und Marketing: Markt- und Wettbewerbsanalyse,<br />

strategische Frühaufklärung, Portfolio-Management. Berlin.<br />

Krüger, W. (2002): Auswirkungen des Internet auf Wertketten und Geschäftsmodelle. In: Frese,<br />

E.,und Stöber, H. (Hrsg.): E-Organisation: Strategische und organisatorische Herausforderungen<br />

des Internet. Wiesbaden, S. 63-89.<br />

Kunisch, M., Böttinger und S., Rodrian, C.-H. (2007): Stand der Entwicklung von agroXML. Referate<br />

der 27. GIL Jahrestagung – Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung<br />

und globalen Wertschöpfungsketten, Böttinger, S., Theuvsen, L., Ranks, S. und Morgenstern,<br />

M., 05.-07. März 2007. Stuttgart.<br />

Lawrence, J.D., Schroeder, T.C. und Hayenga, M. L. (2001): Evolving producer-packer-customer<br />

linkages in the beef and pork industries. In: Review of Agricultural Economics, 23. Jg.,<br />

S. 370-385.<br />

Luning, P.A., Marcelis, W.J. und Jongen, W.M.F. (2002): Food quality management: A technomanagerial<br />

approach. Wageningen.<br />

Mack, A. (2007): Nutzungskonzept für ein integriertes Audit- und Dokumentenmanagementsystem<br />

im überbetrieblichen Gesundheitsmanagement schweinehaltender Betriebe. Dissertation,<br />

Bonn.<br />

Mauermann, H. (2001): Leitfaden zur Erhöhung der Logistikqualität durch Analyse und Neugestaltung<br />

von Versorgungsketten. Paderborn.<br />

Mendoza, L.E., Marius, A., Pérez. M.A., und Grimán, A. (2007): Critical success factors for a<br />

customer relationship management strategy. In: Information & Software Technology 49(8),<br />

S. 913-945.<br />

Müller-Stewens, G. und Lechner, C. (2005): Strategisches Management: Wie strategische Initiativen<br />

<strong>zum</strong> Wandel führen, 3. überarb. Aufl., Stuttgart.<br />

Nüssel, M. (2007a): Vortrag anlässlich der DRV-Mitgliederversammlung 14.06.07. Berlin.<br />

Nüssel, M. (2007b): Vortrag anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Raiffeisen-Viehvermarktung<br />

13.07.07. Barnstorf-Twistingen.<br />

Petersen, B., Mack, A., Schütz, V. und Schulze-Althoff, G. (2007): Nahtstelle als neuralgischer<br />

Punkt – 3-Ebenen-Modell zur Weiterentwicklung überbetrieblicher Qualitätsmanagement-<br />

Systeme. In: Fleischwirtschaft, 87. Jg., H. 4, S. 89-94.<br />

Petersen, B. (2003): Überbetriebliches Qualitätsmanagement in Wertschöpfungsketten der<br />

Agrar- und Ernährungswirtschaft. In: Pfeifer. T (Hrsg.): GQW-Berichte <strong>zum</strong> Qualitätsmanagement,<br />

H. 5, S. 63-77.<br />

Reinartz, W., Krafft, M., und Wayne, D. H., (2004): The CRM Process: Its Measurement and Impact<br />

on Performance. In: Journal of Marketing Research, Vol. 41, S. 293-305.<br />

Roe, B., Sporleder, T.L. und Belleville, B. (2004): Pork producer preferences for marketing contract<br />

attributes. American Journal of Agricultural Economics, 86. Jg., S.115-123.<br />

Schiefer, G. (2005): Information Technology for Food Safety and Quality Assurance. In: Cebeci,<br />

Z., Sideridis, A., Say, S.U. und Darcan, N. (Hrsg.): ITAFE 05, International Congress on Information<br />

Technology in Agriculture, Food and Environment. Proceedings, Vol I.<br />

Schulze, B., Spiller, A. und Theuvsen, L. (2007): A Broader View on Vertical Coordination: Lessons<br />

from the German Pork Sector. Journal of Chain and Network Science, 7 (1), S. 35-53.<br />

Schulze, B., Spiller, A. und Theuvsen, L. (2006a): More Trust Instead of More Vertical Integration<br />

in the German Pork Production? Empirical Evidence and Theoretical Considerations. In:<br />

Fritz, M., Rickert, U. und Schiefer, G. (Hrsg.): Trust and Risk in Business Networks. Bonn,<br />

S.373-381.<br />

20


Schulze, B., Spiller, A. und Theuvsen, L. (2006b): Is more vertical integration the future of food<br />

supply chains? Empirical evidence and theoretical considerations from German pork production.<br />

In: Bijman, J., Omta, S.W.F., Trienekens, J.H., Wijnands, J.H.M. und Wubben, E.F.M.<br />

(Hrsg.): International Agri-food Chain and Networks: Management and Organization. Wageningen,<br />

S.49-63.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells. Gutachten im Auftrag<br />

der Stiftung Westfälische Landschaft. Göttingen.<br />

Torres, A., Akridge, J.T., Gray, A., Boehlje, M. und Widdows, R. (2007): An Evaluation of Customer<br />

Relationship Management (CRM) Practices among Agribusiness Firms. In: International<br />

Food and Agribusiness Management Review. 10. Jg., H. 1, S. 1-22.<br />

Trienekens, J., Petersen, B., Wognum, N. und Brinkmann, D. (2009): European Pork Chains<br />

– Diversity and quality challenges in consumers-oriented production and distribution. Wageningen.<br />

Windhorst, H.-W. (2004): Qualitätssicherung in der Lebensmittelkette – wo liegen die Herausforderungen?<br />

Lebensmittelqualität und Qualitätssicherungssysteme In: agrarspectrum 37,<br />

Schriftenreihe des Dachverbandes wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst- und<br />

ernährungs- Veterinär- und Umweltforschung, DAF e.V., S. 21-33.<br />

Zerdick, A., Picot, A., Schrape, K., Artopé, A., Goldhammer, K., Vierkant, E., López-Escobar, L.<br />

und Silverstone, R. (2001): Die Internet-Ökonomie: Strategien für die digitale Wirtschaft.<br />

3. Aufl. Berlin.<br />

21


2. Strategien und vernetzte<br />

Geschäftsprozesse<br />

Ludwig Theuvsen<br />

Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung ist nicht nur in der deutschen Viehhandelsbranche,<br />

sondern in allen wettbewerbsintensiven Branchen das Gebot der Stunde. Im<br />

folgenden Kapitel des Sammelbandes „<strong>Vom</strong> <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong>“<br />

sind daher Studien vertreten, in denen sich die Universität Göttingen überwiegend aus<br />

einer strategisch-organisatorischen Perspektive mit dem genossenschaftlichen Viehhandel<br />

befasst hat. Die Untersuchungen verfolgten den Zweck Bedrohungen, als auch Chancen<br />

zu analysieren. Bedrohungen entstehen aufgrund struktureller Veränderungen in den<br />

Wertschöpfungsketten, aber auch durch steigende Anforderungen u.a. an Tierschutz und<br />

Tierhygiene. Chancen bieten sich bspw. durch die Bündelung von mehr Schlachttieren.<br />

Insgesamt, so der Grundtenor der Analysen, muss sich der Viehhandel kritisch mit der<br />

eigenen Rolle innerhalb der Wertschöpfungsketten der Fleischwirtschaft sowie seinen<br />

Strategien, Organisationsstrukturen und Marketingkonzepten auseinandersetzen, um seine<br />

Zukunftsfähigkeit zu bewahren und zu verbessern.<br />

Wenn Unternehmen langfristig erfolgreich sein wollen, müssen sie über Wettbewerbsvorteile<br />

und damit eine dauerhaft tragfähige Position im Wettbewerb verfügen. Die Basis<br />

dafür schafft eine umfassende Analyse des Unternehmensumfelds. Im Beitrag „Umfeldanalyse<br />

und Stärken-Schwächen-Profil des genossenschaftlichen Viehhandels“ werden daher<br />

eine globale Umfeld- sowie eine Branchenanalyse durchgeführt. Auf dieser Grundlage<br />

werden die Stärken und Schwächen des genossenschaftlichen Viehhandels im Vergleich zu<br />

Organisationen des privaten Viehhandels herausgearbeitet. Die wichtigste Erkenntnis ist,<br />

dass genossenschaftlich organisierte Unternehmen über Wettbewerbsvorteile gegenüber<br />

privaten Viehhändlern verfügen und diese ausbauen können, bspw. durch Initiierung von<br />

Markenfleischprogrammen.<br />

Bei der Analyse des Unternehmensumfeldes wurde deutlich, unter welchem erheblichen<br />

Wettbewerbsdruck Viehhandelsorganisationen stehen. In dieser Situation ist eine<br />

konsistente und dem Marktumfeld angepasste Strategie unverzichtbar. Die Strategieformulierung<br />

vollzog sich im Viehhandel bislang eher als emergenter Prozess und weniger<br />

als langfristiger, systematischer Planungsprozess. Daher wurden Optionen für „Geschäftsmodelle<br />

im Viehhandel“ analysiert, die verschiedene Strategiealternativen einschließen.<br />

Als zentrales Ergebnis kann festgehalten werden, dass innerhalb des Viehhandels ein<br />

Strategiepluralismus vorherrscht, der durch die problemangepasste Kombination verschiedener<br />

Strategiebausteine gekennzeichnet ist. Darüber hinaus wurde deutlich, dass sich die<br />

Geschäftsmodelle der Viehhandelsunternehmen aufgrund begrenzter strategischer Handlungsspielräume<br />

stark ähneln.<br />

Die Geschäftsmodelle und Strategien einerseits sowie die Aufbau- und Geschäftsprozessorganisation<br />

von Unternehmen andererseits stehen immer in einem engen Zusammenhang.<br />

Auch die Organisationsstrukturen von Viehhandelsunternehmen müssen deshalb<br />

daraufhin überprüft werden, inwieweit sie den sich wandelnden Anforderungen gerecht<br />

werden. Deshalb werden im Beitrag „Organisation von Geschäftsprozessen im genossenschaftlichen<br />

Viehhandel“ die Kern- und Unterstützungsprozesse von Organisationen der<br />

betrachteten Unternehmen identifiziert. Hierbei steht eine Analyse der Kernaktivitäten<br />

der betrachteten Organisationen im Kunden-Lieferanten-Management, namentlich der<br />

23


24<br />

Prozess der Schlachtviehvermarktung, im Mittelpunkt. Die Betrachtung lässt weitreichende<br />

Gemeinsamkeiten der untersuchten Unternehmen hinsichtlich der Organisation der<br />

Geschäftsprozesse erkennen. Dies ist Ausdruck effizienter Organisationsstrukturen in den<br />

Unternehmen, deutet aber auch auf sehr begrenzte organisatorische Innovations- und<br />

Verbesserungspotentiale hin, durch die sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile erarbeiten<br />

könnten.<br />

Neben der richtigen Positionierung im Markt darf die operative Seite des Geschäfts<br />

nicht vernachlässigt werden. Im Viehhandel sind vor allem die Beziehungen zu den Landwirten,<br />

die teils als Lieferanten von Schlacht- und Nutzvieh, teils aber auch als Kunden fungieren,<br />

von besonderer Relevanz. Deshalb wurde eine Studie zu „Lieferantenmarketing im<br />

Viehhandel: Gestaltungsalternativen und Potentiale einer überbetrieblichen Zusammenarbeit“<br />

durchgeführt. Im Tagesgeschäft ist das Erfassen, Kaufen und Bündeln von Schlachttieren<br />

und ggf. auch Nutzvieh mit guter und gleichbleibender Qualität essentiell für das<br />

Überleben eines Viehhandelsunternehmens. Zudem verfügen die Landwirte in aller Regel<br />

über verschiedene Optionen für die Vermarktung ihrer Tiere. Aus Sicht der Viehhandelsunternehmen<br />

ist es daher wichtig, eine enge, langfristige und stabile Bindung der landwirtschaftlichen<br />

Betriebe an das eigene Unternehmen aufzubauen. Daher wurde unter Orientierung<br />

an den Elementen des Marketing-Mix die Beziehung zwischen genossenschaftlichen<br />

Viehhandelsunternehmen und Landwirten untersucht. Verbesserungspotenziale wurden vor<br />

allem im Bereich der Lieferantenkommunikation deutlich. Da die für Kommunikationszwecke<br />

verfügbaren Ressourcen im Viehhandel sehr begrenzt sind, wurden die Möglichkeiten<br />

eines kooperativen, kostengünstigen und doch effektiven Lieferantenmarketings unter Nutzung<br />

des Internets ausgelotet.


2.1 Umfeldanalyse und Stärken-Schwächen-Profil des<br />

genossenschaftlichen Viehhandels<br />

Anja Voss, Ludwig Theuvsen und Mechthild Frentrup<br />

In dynamischen Wettbewerbsumgebungen, die von einem starken Wandel in allen Bereichen<br />

geprägt werden, sind eine adäquate Positionierung im Markt sowie der Ausbau der<br />

eigenen Wettbewerbsvorteile die Grundvoraussetzungen für den langfristigen Erfolg eines<br />

Unternehmens. Dies gilt insbesondere in stark konzentrierten Wertschöpfungsketten in<br />

denen selbst kleinste Innovationen oder Vorreiterpositionen den ausschlaggebenden Impuls<br />

für einen Mehrwert geben können. Diese Situation ist auch im deutschen Agribusiness<br />

gegeben. Das Agribusiness umfasst alle Wertschöpfungsstufen von den der Landwirtschaft<br />

vorgelagerten Bereichen (bspw. der Agrochemie) bis hin <strong>zum</strong> Lebensmitteleinzelhandel.<br />

Die Fleischwirtschaft ist hierbei mit 31,8 Mrd. Euro Umsatz und 108.500 Beschäftigten<br />

die wichtigste <strong>Teil</strong>branche (BMELV 2008). Traditionell dominiert in der deutschen Fleischwirtschaft<br />

eine zweistufige Vermarktung, bei der die landwirtschaftlichen Erzeuger das<br />

Schlachtvieh über den Zwischenhandel an die fleischverarbeitenden Unternehmen liefern.<br />

Momentan vollzieht sich in der Fleischwirtschaft ein tiefgreifender Strukturwandel, der sowohl<br />

die vorgeschaltete Stufe der landwirtschaftlichen Erzeugung als auch die nachgelagerte<br />

Stufe der Verarbeitungsindustrie betrifft. Dieser Prozess erhöht den Wettbewerbsdruck<br />

auf den mittelständisch geprägten Viehhandel und zwingt die Unternehmen, sich strategisch<br />

neu aufzustellen. Für die Formulierung einer erfolgreichen und konsistenten Strategie<br />

ist ein wesentlicher Schritt, einen fundierten Überblick über die innerbetriebliche Situation<br />

und die Positionierung des Unternehmens in der Branche zu gewinnen.<br />

Im folgenden Beitrag wird eine SWOT-Analyse des deutschen Viehhandels durchgeführt.<br />

Zu diesem Zweck werden zunächst eine globale Umfeldanalyse und eine Branchenanalyse<br />

vorgenommen. Sodann werden im Rahmen einer Stärken-Schwächen-Analyse die Viehvermarktungsgenossenschaften<br />

(VVG) und Erzeugergemeinschaften (EZG) einerseits sowie<br />

die Organisationen des privaten Viehhandels (priv. VH) andererseits einander gegenübergestellt.<br />

Auf der Grundlage dieser Analyse können Aussagen dazu gemacht werden, welche<br />

Strategien für die einzelnen Organisationsformen am besten geeignet sind.<br />

Methodischer Hintergrund<br />

Grundlage jeder Planung, ob operativ oder strategisch, ist die Analyse der Ausgangssituation,<br />

in der sich das zu untersuchende Objekt befindet. Dabei wird der Blick nicht nur<br />

auf die unternehmensinterne Situation gerichtet, sondern auch auf die Rolle, die eine Organisation<br />

im Markt spielt. Ein verbreitetes Werkzeug zur Situationsanalyse einer gesamten<br />

Organisation, aber auch einzelner Prozesse, Produkte oder anderer Betrachtungsobjekte<br />

ist die SWOT-Analyse (Analysis of Strengths, Weaknesses, Opportunities and Threats): Sie<br />

dient dazu, die Stärken und Schwächen einer Organisation (interne Sicht) und die Chancen<br />

und Risiken des Umfeldes (externe Sicht) in einem ganzheitlichen Ansatz zusammenzuführen<br />

und geeignete strategische Lösungsalternativen für die Erreichung der Ziele der<br />

Organisation abzuleiten. Sie ist ebenfalls dazu geeignet, geplante Projekte einer Organisation<br />

zu evaluieren sowie Empfehlungen zur Ausrichtung der Unternehmensstrukturen<br />

und der weiteren Entwicklung der Geschäftsprozesse zu geben. Als Ergebnis der Analyse<br />

sollen Strategien und Lösungswege entwickelt werden, die dabei helfen, die Stärken der<br />

Organisation weiter auszubauen, die Schwächen zu beseitigen und auf diesem Weg die<br />

25


Zukunftschancen, die sich bieten, zu nutzen. So kann die Entscheidung des Managements<br />

lauten, Stärken mit Chancen zu kombinieren (Matchingstrategie), Risiken oder Schwächen<br />

in Stärken und Chancen umzuwandeln (Umwandlungsstrategie) oder die Schwächen und<br />

Risiken zu eliminieren (Neutralisationsstrategie) (Homburg 2000).<br />

Als erster Schritt einer SWOT-Analyse wird in der Literatur (vgl. König und Volmer 2008;<br />

Simon und von Gathen 2002; Spiller 2010) die Analyse des Unternehmensumfelds vorgeschlagen.<br />

Da sowohl die betrachtete Organisation als auch die Prozesse oder die Produkte<br />

von den Marktbeziehungen und den Umfeldbedingungen abhängig sind, verspricht diese<br />

Vorgehensweise eine strukturierte Problemerkennung. Umfeldbedingungen im Sinne der<br />

SWOT-Analyse sind externe Faktoren, auf die das Unternehmen selbst keinen Einfluss hat,<br />

bspw. politisch-rechtliche Rahmenbedingungen, soziokulturelle Aspekte oder technologische,<br />

ökologische und ökonomische Faktoren (Abb. 2.1/1).<br />

Abb. 2.1/1: Klassifizierung von Umfeldbedingungen<br />

Quelle: Spiller 2010, S. 71.<br />

Im Zuge des weiteren Vorgehens bietet sich eine Aufteilung der Umfeldanalyse in eine<br />

globale Umfeldanalyse und eine spezielle Branchenanalyse an.<br />

Besondere Beachtung müssen im Rahmen der globalen Umfeldanalyse alle für das Unternehmen<br />

relevanten Trends und deren Auswirkungen auf die Unternehmensziele finden.<br />

Aus den genannten Einflussfaktoren müssen diejenigen ausgewählt und ihrer Relevanz<br />

entsprechend strukturiert werden, die für die Strategieformulierung, auch im Hinblick auf<br />

die Weiterentwicklung des Unternehmens, besonders wichtig erscheinen. Die globalen Gegebenheiten<br />

spielen bspw. bei Entscheidungen über den internationalen Markteintritt oder<br />

bei der Standortwahl eine große Rolle.<br />

An die globale Umfeldanalyse schließt sich die Branchenanalyse an, die zwei unterschiedliche<br />

Zielrichtungen verfolgen kann: Zum Einen kann sie zur Analyse der Ausprägung<br />

der Wettbewerbskräfte genutzt werden (Maaß und Scherm 2005; Melzer 2006), <strong>zum</strong><br />

anderen bietet sie auch die Möglichkeit, Implikationen veränderter Wettbewerbsbedingungen<br />

abzuleiten (Schiede 2003). Die Branchenanalyse ist grundsätzlich auf unterschiedliche<br />

Branchen anwendbar und unabhängig von der spezifischen Unternehmensausrichtung<br />

(Produktions- oder Dienstleistungsorientierung).<br />

26


Der bekannteste Ansatz zur Analyse der Branchenstruktur ist das Modell der Five Forces<br />

nach Porter (1999), das auf dem Grundgedanken basiert, dass die Wettbewerbsintensität<br />

und damit die Profitabilität und Attraktivität einer Branche nicht nur von den bestehenden<br />

Wettbewerbern, sondern von insgesamt fünf Wettbewerbskräften bestimmt werden. Diese<br />

sind:<br />

• die Rivalität unter den bestehenden Unternehmen,<br />

• die Bedrohung durch neue Konkurrenten,<br />

• die Gefahr durch Ersatzprodukte und -dienste,<br />

• die Verhandlungsmacht der Abnehmer und<br />

• die Verhandlungsstärke der Lieferanten.<br />

Porter (1999) geht davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen der Branchenstruktur<br />

und dem Verhalten der Akteure im Wettbewerb besteht und sich die Strategie eines<br />

Unternehmens daher an seinem Umfeld orientieren muss. Das Ziel der Formulierung einer<br />

(Wettbewerbs-)Strategie besteht daher u.a. in der Suche nach Möglichkeiten, mit den Wettbewerbskräften<br />

in einer Weise umzugehen, die dem Unternehmen bei gegebener Wettbewerbsintensität<br />

eine über dem Branchendurchschnitt liegende Profitabilität ermöglicht.<br />

Dieser Ansatz, der ursprünglich im Bereich der Industrieökonomie entstanden ist,<br />

bietet ein strukturiertes Instrument zur Gewinnung eines Branchenüberblicks (Einschätzung<br />

des Gewinnpotentials der Branche, Prognose der Branchenentwicklung) und zur<br />

Positionierung des Unternehmens innerhalb der Branche (insb. Bestimmung der Wettbewerbsstrategie).<br />

Der Ansatz wird allerdings hinsichtlich der Vernachlässigung von unternehmensinternen<br />

und interorganisationalen Faktoren und der ausschließlich unternehmensexternen<br />

Perspektive stark kritisiert (Barney 1991; Hill und Westbrook 1997). Darüber hinaus<br />

werden in der Literatur sowohl der benötigte Zeitaufwand zur Durchführung der Analyse<br />

als auch der statische Charakter der Methode als Schwachstellen angemerkt. Weitere<br />

Stimmen vermissen am Modell der Five Forces die Berücksichtigung des Einflusses der<br />

Branchenstruktur auf die Rentabilität: So belegen empirische Studien von Schmalensee<br />

(1985) sowie McGahan und Porter (1997), dass die Varianz der Gesamtkapitalrendite zu<br />

gut 20% durch Brancheneffekte erklärt werden kann, wenn die Branchen- und damit die<br />

Unternehmensdefinition sinnvoll und nicht zu breit festgelegt wird. Gerade die Abgrenzung<br />

der Branche erfolgt bei Porter jedoch eher nach subjektiven Kriterien. Trotz dieser Kritik<br />

stellt die Wettbewerbsanalyse nach Porter (1999) ein geeignetes Mittel zur strukturierten<br />

Analyse von Branchen und damit zur Beantwortung der Frage nach der Attraktivität einer<br />

Branche und der Wettbewerbsposition eines Unternehmens innerhalb der Branche dar.<br />

Im zweiten Schritt der SWOT-Analyse schließt sich die Unternehmensanalyse (Stärken-<br />

Schwächen-Analyse) an, bei der die internen Faktoren eines Unternehmens betrachtet werden.<br />

Darunter werden die Fähigkeiten und Ressourcen verstanden, die das Unternehmen<br />

selbst besitzt und auf die es direkten Einfluss hat. Diese Faktoren ergeben sich aus den<br />

spezifischen Gegebenheiten des einzelnen Unternehmens. Die Stärken-Schwächen-Analyse<br />

kann in Bezug auf verschiedene Ebenen des Unternehmens erfolgen und bspw. das Gesamtunternehmen,<br />

ein Unternehmenssegment oder auch die Produktebene in den Mittelpunkt<br />

rücken. Neben der Definition relevanter Einflussgrößen auf den Unternehmenserfolg<br />

(König und Volmer 2008; Simon und von Gathen 2002) und der Beschaffung aussagekräftiger<br />

Informationen besteht die größte Schwierigkeit bei der Unternehmensanalyse in der<br />

exakten, objektiv nachvollziehbaren Abgrenzung der Faktoren als Stärke oder Schwäche.<br />

Denn oft weisen die Faktoren einen qualitativen Charakter auf und die Zuordnung bzw.<br />

Klassifizierung ist das Ergebnis einer subjektiven oder auch intuitiven Meinung einzelner<br />

27


Entscheidungsträger, da eine Variable u.U. gleichzeitig als Stärke, aber auch als Schwäche<br />

interpretiert werden kann (Pepels 2006). Und genau an diesem Problemfeld setzt die Kritik<br />

an der SWOT-Analyse bspw. bei Grant und Nippa (2006) an, die sich in Anbetracht der<br />

meist oberflächlichen und subjektiven Einteilung der Variablen gegen eine Aufteilung der<br />

internen Faktoren in Stärken und Schwächen und der externen Faktoren in Chancen und Risiken<br />

aussprechen. Ungeachtet dieser Kritik hat sich die SWOT-Analyse als Instrument der<br />

strategischen Unternehmensplanung bewährt (McGahan und Porter 1997; Schmalensee<br />

1985; Spiller et al. 2006), und wird daher in den folgenden Abschnitten auf die deutsche<br />

Viehhandelsbranche angewendet.<br />

Umfeldanalyse<br />

Die Umfeldanalyse erfolgt in zwei Schritten: Als erstes wird das globale Umfeld analysiert<br />

und anschließend die Branchenstrukturanalyse nach Porter (1999) durchgeführt.<br />

Globale Umfeldanalyse<br />

Die Umfeldanalyse dient zur Ermittlung der strategischen Ausgangslage der Viehhandelsbranche.<br />

Diese Analyse beschäftigt sich nicht direkt mit einzelnen Unternehmen der<br />

Branche, sondern zeigt, mit welchen Umfeldfaktoren und Stakeholdern die Unternehmen<br />

insgesamt konfrontiert sind. Bei der globalen Umfeldanalyse des Viehhandels wird die<br />

PEST(EL)-Analyse angewandt. Hierbei werden die politischen (political), ökonomischen<br />

(economical), gesellschaftlichen (social), technologischen (technology), ökologischen (ecological)<br />

und rechtlichen (legal) Faktoren analysiert (Michel 2009 sowie Abb. 2.1./1). In der<br />

folgenden Analyse werden die politischen und rechtlichen Faktoren zusammengefasst und<br />

die ökologischen Faktoren weggelassen, da die ökologischen Umfeldfaktoren nur eine sehr<br />

begrenzte Wirkung auf die Unternehmen des Viehhandels entfalten.<br />

Politisch-rechtliches Umfeld<br />

Die wichtigste rechtliche Grundlage für die Viehhandelsunternehmen ist die „Verordnung<br />

<strong>zum</strong> Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Viehverkehr“ (Viehverkehrsverordnung<br />

– ViehVerkV) vom 03.03.2010. Darin ist festgehalten, wie ein Viehhandelsunternehmen<br />

definiert ist und wie bzw. womit es handelt. Für den gewerblichen Transport<br />

von Tieren ist darüber hinaus ein „Befähigungsnachweis für Tiertransporteure“ (EU-Verordnung<br />

2005) erforderlich. Weitere rechtliche Grundlagen, die auch für die Viehhandelsbranche<br />

gelten, sind das Handelsgesetzbuch (HGB) sowie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB).<br />

Darüber hinaus finden sich im Genossenschaftsgesetz (GenG) sowie im Marktstrukturgesetz<br />

(MStrG) maßgebliche Regelungen zur Ausgestaltung der konkreten Organisationsform<br />

von Viehhandelsunternehmen.<br />

Weitere Auflagen für Handelsunternehmen können sich durch internationale Handelsabkommen<br />

ergeben. Für den deutschen Viehhandel ist dabei der Vertrag von Maastricht 1<br />

von Bedeutung, der seit 1992 jegliche Handelseinschränkungen innerhalb des innereuropäischen<br />

Auslands aufgehoben hat. In Bezug auf das außereuropäische Ausland existieren<br />

zwar Handelsrestriktionen für den Nutzviehbereich. Diese sind aber für die Branche des<br />

deutschen Viehhandels nicht von Bedeutung, da aufgrund von tierschutzrechtlichen und<br />

28<br />

1<br />

Mit dem Vertrag von Maastricht wurde aus dem EWG-Vertrag (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) die<br />

Europäische Gemeinschaft. Die EWG, die 1957 von den Mitgliedsstaaten in Rom unterzeichnet wurde,<br />

verfolgt das Ziel, durch die Förderung des Handelns und die Integration eine Ausweitung der Wirtschaft zu<br />

erreichen (EWG-Vertrag 2010).


hygienischen Bestimmungen ein internationaler Handel mit lebenden Tieren kaum möglich<br />

ist.<br />

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Viehhandelsbranche mit relativ wenigen spezifischen<br />

Gesetzen konfrontiert ist. Allerdings üben vermehrt auch die Verordnungen einen<br />

Einfluss auf die Branche aus, die sich im Kern auf die dem Viehhandel vor- und nachgelagerten<br />

Stufen der Wertschöpfungskette beziehen. Insbesondere aus Gründen des Verbraucherschutzes<br />

werden vom Gesetzgeber zunehmend neue Anforderungen formuliert, die<br />

sowohl Aspekte der Tiergesundheit als auch der Qualität des Schlachttieres einbeziehen.<br />

Hinzu kommen Regelungen <strong>zum</strong> Tierschutz und spezifische Standards des Handels (bspw.<br />

Qualitätsprogramme, Markenprogramme), die teilweise über die gesetzlichen Mindestanforderungen<br />

hinausgehen. Beide, die gesetzlichen und die handelsspezifischen Anforderungen,<br />

betreffen zwar überwiegend die Stufen der Erzeugung und Schlachtung der Tiere,<br />

beziehen sich aber auch auf den Transport lebender Tiere. Sie üben daher auf den Viehhandel<br />

in seiner Mittlerposition zwischen Landwirtschaft und Verarbeitungsindustrie einen<br />

Einfluss aus, da Schlachttiere, die den Standards entsprechen, erfolgreicher vermarktet<br />

werden können und höhere Gewinnspannen entlang der Kette generieren. Insbesondere in<br />

der Einführungsphase neuer Regelungen können sich durch die frühzeitige Erfüllung der<br />

Anforderungen Wettbewerbsvorteile ergeben.<br />

Ökonomisches Umfeld<br />

In der Branche des Viehhandels als Zwischenhandel wird das ökonomische Umfeld<br />

in erster Linie von den ökonomischen Faktoren des vor- und nachgelagerten Bereiches<br />

bestimmt. Einfluss auf die Erlöse bzw. Gewinnspannen und damit auf die ökonomische<br />

Situation der Fleischwirtschaft hat außerdem auch die Nachfrage der Endkonsumenten. So<br />

schwanken die Preise für Schweinefleisch an der Ladentheke im Jahresverlauf: Im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Jahresmittel steigen sie in den Sommermonaten, in denen u.a. viel gegrillt wird,<br />

und fallen in den Wintermonaten, bspw. am Jahresanfang (Destatis 2008a). Die gleichen<br />

Schwankungen sind auch bei den Erlösen der Landwirte zu beobachten (LEL 2010).<br />

Hinzu kommen periodische Schwankungen auf der Angebotsseite, die ebenfalls die<br />

Erlössituation des Viehhandels beeinflussen. Der Schweinezyklus verdeutlicht die Auswirkungen<br />

exemplarisch: Bei hohen Marktpreisen investieren die landwirtschaftlichen<br />

Erzeuger verstärkt in die Schweineproduktion. Aufgrund der Zeit, die für die Aufzucht der<br />

Tiere benötigt wird, wirkt sich die Ausdehnung der Erzeugung aber erst verzögert auf das<br />

Angebot an Schweinefleisch aus und kann zu einem Überangebot und Preisverfall der<br />

Schlachttiere führen. Diese Situation löst, wiederum zeitversetzt, eine Drosselung der Produktion<br />

und eine Verknappung des Angebots aus. Ein Zyklus dauert ca. vier bis fünf Jahre,<br />

in denen jeweils ca. zwei Jahre die Preise auf hohem bzw. niedrigem Niveau liegen (Hanau<br />

1928). Durch die verzögerte Anpassung von Angebot, Nachfrage und Preisen entsteht eine<br />

instabile Marktsituation, die in der Planung der Wettbewerbsaktivitäten berücksichtigt werden<br />

muss. Erschwert wird die strategische Planung in der Realität dadurch, dass saisonale<br />

Preisschwankungen, Veränderungen auf den internationalen Märkten und außerordentliche<br />

Krisen (bspw. Tierseuchen wie MKS oder Schweinepest) den Verlauf des Zyklus verzerren<br />

bzw. verschleiern (Spiller et al. 2005). In dieser Situation hilft eine längere Beobachtung<br />

des Marktes, den zyklischen Verlauf zu erkennen (ZMP 2008), und stellt damit für das<br />

Management eine wichtige Entscheidungshilfe dar.<br />

Die ökonomische Situation des Viehhandels wird aber nicht nur von schwankenden<br />

bzw. sinkenden Preisen beeinflusst, sondern die Unternehmen geraten auch durch den<br />

verschärften Strukturwandel auf der Erzeuger- und Abnehmerseite unter Druck: So ist nach<br />

29


Angaben des Statistischen Bundesamtes die Zahl der Schweineerzeuger in Deutschland allein<br />

zwischen November 2007 und November 2008 um 16,7% von knapp 80.000 auf rund<br />

67.000 Betriebe zurückgegangen (Destatis 2008b). Damit einher ging eine Erhöhung der<br />

durchschnittlichen Bestandszahlen in der Schweinerzeugung um fast 20%. Die Ausmaße<br />

des Strukturwandels werden durch die Tatsache unterstrichen, dass der durchschnittliche<br />

Neubauantrag für Schweineställe im Landkreis Vechta im Jahr 2008 3.000 Plätze umfasste<br />

(LWK 2010). Und auf der Abnehmerseite schlachten die drei größten Schlachtunternehmen<br />

mittlerweile 51% der in Deutschland aufkommenden Schlachttiere (ISN 2009a), so dass<br />

die Viehhandelsunternehmen einer sinkenden Anzahl zunehmend größerer Partner gegenüberstehen.<br />

Kennzeichnend für die ökonomischen Rahmenbedingungen ist ferner eine zunehmende<br />

Internationalisierung des Viehhandels. So wurden im Jahr 2009 4.122.547 Schlachtschweine<br />

aus der EU-27 importiert (BMELV 2010a) und 946.397 Schlachtschweine in die EU-27<br />

exportiert (BMELV 2010b). Bei den Rindern wurden 92.522 Schlachtrinder aus der EU-27<br />

importiert (BMELV 2010a) und 28.147 Schlachtrinder in die EU-27 exportiert (BMELV<br />

2010b). Neben dem Im- und Export von Schlachtvieh gewinnt die Ein- und Ausfuhr von<br />

Nutzvieh an Bedeutung. So wurden 2008 aus Dänemark 4,44 Mio. Ferkel und aus den<br />

Niederlanden 2,42 Mio. Ferkel importiert (ISN 2009b). Deutsche Ferkelexporte gehen überwiegend<br />

nach Rumänien (335.000 Ferkel), Kroatien (300.000 Ferkel) und Ungarn (170.000<br />

Ferkel) (ISN 2010). Ein Einfluss auf die Preisentwicklung in Deutschland geht bei Schweinen<br />

wie Rindern vor allem von Dänemark und den Niederlanden aus; ansonsten hat der<br />

internationale Handel, vor allem der außereuropäische Handel, keinen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit<br />

des deutschen Viehhandels. Angesichts steigender Exportanteile gewinnen<br />

allerdings Währungsschwankungen zunehmend an Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit<br />

auf Märkten außerhalb der EU.<br />

Soziales Umfeld<br />

Bei der Analyse des sozialen bzw. gesellschaftlichen Umfelds geht es vor allem um die<br />

Identifikation der Einstellungen, Denkweisen und Erwartungen sowie der Wertvorstellungen<br />

und Lebensstile einzelner Menschen, von Gruppen und der Öffentlichkeit (Brauchle und<br />

Clarisse 2010). In Deutschland wird traditionell Schweine- und Rindfleisch verzehrt. Der<br />

Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch lag im Jahr 2009 bei 39 kg; damit macht Schweinefleisch<br />

rund 60% des gesamten Fleischverbrauches aus. Im Vergleich dazu essen die<br />

Deutschen nur 8,5 kg Rindfleisch pro Kopf und Jahr (AMI 2010). Nicht nur in Deutschland,<br />

auch in Europa und Ostasien ist Schweinefleisch die am häufigsten gegessene Fleischsorte.<br />

Der Fleischkonsum der Verbraucher wird zwar zunehmend von Trends, wie bspw. Gesundheit,<br />

Schlankheit, Wellness, Fairtrade, Bio, Tierschutz usw. (Spiller und Schulze 2008),<br />

bestimmt. Diese haben aber nur eine mittelbare Wirkung auf die Dienstleistungsfunktionen<br />

des Viehhandels, die den Business-to-Business-Bereich betreffen, so dass das Verhalten<br />

der Endkunden hier nicht vertiefend betrachtet werden muss. Unmittelbar von gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen ist der Viehhandel nur dort betroffen, wo er Gegenstand von<br />

Forderungen nach höheren Tierschutzstandards wird, etwa in Form einer Begrenzung der<br />

Transportentfernungen.<br />

30<br />

Technologisches Umfeld<br />

Technologische Faktoren, die den Wettbewerb innerhalb der Branche beeinflussen können,<br />

sind u.a. Prozessinnovationen im Bereich der Logistik und des Transportes, die den<br />

Unternehmen dank effizienterer Verfahrensweisen Wettbewerbsvorteile sichern können.


Auch kann innerhalb der Unternehmen eine Verbesserung der Organisations- und Prozessabläufe,<br />

bspw. durch Einsatz innovativer Warenwirtschaftssysteme, Wettbewerbsvorteile<br />

generieren. Allerdings ist es im Viehhandel aufgrund der begrenzten Komplexität der<br />

Dienstleistungen, der Marktenge und der langjährigen Erfahrungen vieler Marktteilnehmer<br />

(rund 25% der Unternehmen sind länger als 60 Jahre am Markt tätig) schwierig, technologische<br />

Innovationen hervorzubringen bzw. den Vorteil über einen längeren Zeitraum zu<br />

wahren. Da der Kontakt zwischen vielen Unternehmen u.a. aufgrund der räumlichen Nähe,<br />

gemeinsamer Mitgliedschaften in Branchenorganisationen (bspw. DRV) und gemeinsamer<br />

Projekte und Veranstaltungen eng ist, sind die Imitationsbarrieren niedrig.<br />

In Tabelle 2.1/1 sind alle Faktoren der Umfeldanalyse des deutschen Viehhandels in der<br />

Übersicht zusammengefasst.<br />

Tabelle 2.1./1: Faktoren der Umfeldanalyse des deutschen Viehhandels<br />

Rechtliche<br />

Regelungen<br />

Ökonomisches<br />

Umfeld<br />

Soziales<br />

Umfeld<br />

Technologisches<br />

Umfeld<br />

•„BGB, HGB<br />

• Viehverkehrs-<br />

• Strukturwandel im vorund<br />

nachgelagerten<br />

• Pro-Kopf-Verbrauch<br />

• Ernährungstrends<br />

• Prozessinnovationen<br />

Verordnung<br />

Bereich<br />

•„Befähigungsnachweis für<br />

• Preisniveau<br />

Tiertransporteure“<br />

• Zyklische Preisentwick-<br />

• Genossenschaftsgesetz,<br />

lung innerhalb des Jahres<br />

Marktstrukturgesetz<br />

und unter den Jahren<br />

• Tierschutzgesetz<br />

(Schweinezyklus)<br />

• Qualitätsanforderungen<br />

• Internationalisierung des<br />

des nachgelagerten<br />

Viehhandels<br />

Bereichs<br />

• Abhängigkeit von<br />

• Tiergesundheits-<br />

Weltmarktpreisen und<br />

verordnungen<br />

Währungsschwankungen<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die Branchenanalyse<br />

Die Wettbewerbsstrategie eines Unternehmens besteht darin, ein Unternehmen in Bezug<br />

zu seinem Umfeld zu setzen und eine langfristig tragfähige Wettbewerbsposition zu finden.<br />

Das ökonomische sowie das soziale Umfeld eines Unternehmens sind sehr weit gefasst;<br />

trotzdem werden die Spielregeln des Wettbewerbs sowie die Strategie der Unternehmen in<br />

erheblichem Maße durch die Bedingungen innerhalb der Branche beeinflusst. Der Begriff<br />

der Branche wurde von vielen Autoren definiert und z.T. auch kritisiert (Geroski 1998;<br />

Grant und Nippa 2006; Schwarz 2004). Porter (1999) definiert eine Branche als „eine<br />

Gruppe von Unternehmen, die Produkte herstellen, die sich gegenseitig nahezu ersetzen<br />

können.“ Dies wirft die Frage auf, wie eng die Ersetzbarkeit bzw. die Substituierbarkeit von<br />

Produkten sein muss, um noch von einer Branche zu sprechen (Schaefer 2006). Nach Römer<br />

(1988) wird eine Branche unter Orientierung an vorhandenen, adäquaten statistischen<br />

Daten definiert. Die Branchenabgrenzung soll demnach anhand der Wirtschaftszweigsys-<br />

31


32<br />

tematik des Statistischen Bundesamtes durchgeführt werden. Der Viehhandel wird in die<br />

Klassen 46.11.0 „Handelsvermittlung von landwirtschaftlichen Grundstoffen, lebenden<br />

Tieren, Textilen, Rohstoffen und Halbwaren“ und 46.23 „Großhandel mit lebendem Vieh“<br />

eingeteilt (Statistisches Bundesamt 2008).<br />

Ergänzend zur Abgrenzung der Branche gegenüber anderen Wirtschaftszweigen lassen<br />

sich die Unternehmen des Viehhandels nach ihrer Organisationsform auch innerhalb der<br />

Branche kategorisieren: Differenziert werden kann in diesem Zusammenhang zwischen<br />

Viehvermarktungsgenossenschaften (VVG), Erzeugergemeinschaften (EZG) und dem privaten<br />

Viehhandel (priv. VH). Innerhalb der Wertschöpfungskette der Fleischwirtschaft nimmt<br />

der Viehhandel eine zentrale Position zwischen den landwirtschaftlichen Erzeugern und der<br />

Schlachtindustrie ein. Aus dieser Zwischenposition ergibt sich die Abgrenzung des Viehhandels<br />

gegenüber den Abnehmern und den Lieferanten: Auf der Beschaffungsseite setzt<br />

er sich direkt mit den Landwirten oder anderen Unternehmen des Viehhandels auseinander.<br />

Dies gilt für Schlachtvieh und Nutzvieh gleichermaßen. Auf der Abnehmerseite fungiert<br />

der Viehhandel im Schlachtviehbereich als Zulieferer zur Schlachtindustrie und steht damit<br />

den am Markt tätigen Schlachtunternehmen, auch solchen, die in vertikal integrierten<br />

Ketten des Lebensmitteleinzelhandels eingegliedert sind, gegenüber. In Einzelfällen ist den<br />

Viehhandelsorganisationen ein eigener Schlachtbetrieb angegliedert. Im Nutzviehbereich<br />

wiederum sind die landwirtschaftlichen Erzeuger die Abnehmer der Ware. Da die Schlachtund<br />

Verarbeitungsfunktion für die Viehhandelsorganisationen nur eine geringe Bedeutung<br />

hat, konzentriert sich dieser Beitrag ausschließlich auf die Betrachtung der VVG/EZG und<br />

des priv. VH in ihrer Kernfunktion als Händler mit Nutz- und/oder Schlachtvieh.<br />

Die Struktur einer Branche beeinflusst in erheblichem Maße die Intensität des Wettbewerbes<br />

innerhalb sowie die Möglichkeiten der wettbewerbsstrategischen Positionierung.<br />

Die Intensität des Wettbewerbes wird dabei durch die von Porter (1999) definierten Five<br />

Forces bestimmt.<br />

Die Gefahr des Markteintritts zeigt auf, wie wahrscheinlich der Eintritt neuer Marktteilnehmer<br />

in den Markt ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass neue Wettbewerber die existierenden<br />

Viehhändler bedrohen, ist groß, da für den Markteintritt in erster Linie nur ein Viehtransporter,<br />

ein Handy sowie eine Tiertransporterlaubnis gemäß EU-Verordnung (2005) benötigt<br />

werden. Diese niedrigen Hürden für einen Markteintritt werden auch nicht durch andere<br />

Eintrittsbarrieren wie Auflagen von Seiten des Staates erhöht, so dass im Grunde jeder, der<br />

die oben genannten Voraussetzungen erfüllt, ein Viehhandelsunternehmen eröffnen kann.<br />

Trotzdem wurden in den letzten zehn Jahren nur durchschnittlich fünf Viehhandelsunternehmen<br />

pro Jahr neu gegründet. Als mögliche Ursache hierfür kann angeführt werden,<br />

dass der Viehhandel in einem gesättigten, wenig profitablem Markt agiert und die etablierten<br />

Unternehmen Wettbewerbsvorteile gegenüber neuen Unternehmen besitzen.<br />

Der Grad der Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern, auch als brancheninterner<br />

Wettbewerb bezeichnet, ist in der Viehhandelsbranche extrem hoch. Dies lässt sich u.a.<br />

auf die hohe Anzahl von ähnlich ausgestatteten Wettbewerbern sowie die wenig eindeutige<br />

strategische Positionierung der Viehhandelsunternehmen im Markt zurückführen. Auch<br />

der Trend zu vermehrter Konzentration im vor- und nachgelagerten Bereich verstärkt die<br />

Rivalität zwischen den Wettbewerbern. Insgesamt agiert der Viehhandel in einem reifen<br />

Markt, der trotz des intensiven Wettbewerbs nur noch langsam wächst. Einzelne Viehhändler<br />

versuchen der hohen Wettbewerbsintensität durch vermehrte Kooperationen oder auch<br />

Fusionen mit anderen Viehhändlern entgegenzuwirken.<br />

Eine weitere Wettbewerbskraft ist die Bedrohung durch Ersatzprodukte. In der deutschen<br />

Fleischwirtschaft dominiert bislang die sogenannte zweistufige Vermarktung, bei der die


große Mehrzahl der Schlachttiere von den Landwirten nicht direkt an Schlachtunternehmen,<br />

sondern unter Einschaltung von Viehhandelsorganisationen vermarktet wird. Nach<br />

Traupe (2002) liefern bspw. in Niedersachsen, einer veredlungsstarken Region, 7,4% der<br />

Landwirte ihre Tiere direkt an Schlachthöfe und 92,6% an den Viehhandel. Diese Vermarktungsstrukturen<br />

werden durch die strukturellen Veränderungen der vor- und nachgelagerten<br />

Bereiche unter erheblichen Anpassungsdruck gesetzt. In jeder sich konzentrierenden<br />

Wertschöpfungskette ist der Zwischenhandel durch die Gefahr der Ausschaltung (Disintermediation)<br />

bedroht, so bspw. auch der Großhandel an der Schnittstelle zwischen Lebensmittelverarbeitern<br />

und Lebensmitteleinzelhandel (Zentes und Morschett, 2007). Dass diese<br />

Gefahr im Viehhandel vergleichsweise gering ist, liegt daran, dass sowohl die Landwirte als<br />

auch die Schlachtunternehmen die Anbindung an den Viehhandel wünschen. Beide streben<br />

eine Zusammenarbeit mit einem verlässlichen Partner an, der die Kundenwünsche seitens<br />

der Landwirte (bspw. Generierung guter Erlöse) und der Schlachtunternehmen (bspw. Lieferung<br />

von großen Mengen in gleichbleibender Qualität) erfüllen kann.<br />

Als Abnehmer sind insbesondere die Schlachthöfe zu betrachten, da über sie der größte<br />

<strong>Teil</strong> der Schlachttiere abgesetzt wird. Die starke Verhandlungsmacht der Abnehmer ist im<br />

Viehhandel deutlich am hohen Konzentrationsgrad der Schlachtindustrie abzulesen: Die<br />

drei größten Schlachtunternehmen bspw. schlachten knapp 51% der jährlich aufkommenden<br />

Schlachtschweine (ISN 2009a). Daraus ergibt sich eine dominante Position einzelner<br />

Unternehmen, die in Verhandlungen genutzt wird, um die Schlachtpreise zu drücken.<br />

In Zeiten der Überproduktion an Schlachttieren gelingt dies auch, da die Landwirte und<br />

Viehhändler die Tiere zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen müssen. Die erhebliche<br />

Verhandlungsmacht der Abnehmer verschlechtert damit die Verhandlungsposition der<br />

Viehhändler sowie deren Ertragssituation. Zusätzlich stärkt die geringe Differenzierung der<br />

Produkte die Marktposition der Anbieter, denn die Schlachthöfe können einzelne Viehhandelsunternehmen<br />

leicht durch andere substituieren. In Zeiten der Produktionsverknappung<br />

auf der Erzeugerseite stellt die Konzentration der Schlachtunternehmen jedoch durchaus<br />

einen Vorteil für die Lieferanten dar und schwächt die Verhandlungsmacht der Abnehmer:<br />

Denn bei Kapazitäten von bis zu 12 Mio. Schlachttieren im Jahr einzelner Schlachthöfe<br />

(ISN 2009a) benötigen die Schlachtunternehmen verlässliche Partner, die ihnen auch<br />

große Volumina an Schlachttieren liefern können. Dies gilt insbesondere dann, wenn der<br />

Auslastungsgrad der Schlachthöfe gering ist.<br />

Eine starke Verhandlungsmacht der Lieferanten entsteht, wenn die Lieferanten stärker<br />

konzentriert sind, als die Abnehmer. Dies ist im deutschen Markt nicht der Fall, da die<br />

Lieferanten eine Vielzahl von Mastbetrieben umfassen. Dennoch liegt der Grad der Verhandlungsmacht<br />

der Lieferanten durchaus im mittleren Bereich. Zwar sind die Produkte<br />

der Lieferanten standardisiert und dadurch für den Viehhandel leicht austauschbar; auf<br />

der anderen Seite ist der Lieferant bei anderen Dienstleistungen, bspw. produktions- und<br />

betriebswirtschaftlicher Beratung, aber auch ein wichtiger Marktpartner des Viehhandels.<br />

Außerdem benötigt der Viehhandel die Schlachttiere verlässlicher Lieferanten, um seine eigenen<br />

Abnehmer, die Schlachtunternehmen, mit ausreichend Tieren versorgen zu können.<br />

Diese Bündelung der Schlachttiere über den Viehhandel ist eine seiner wichtigsten Aufgaben<br />

und von den Lieferanten gewünscht, um eine bessere Verhandlungsposition gegenüber<br />

den Schlachtunternehmen zu erreichen. Damit stellen die gelieferten Produkte einen<br />

wesentlichen Beitrag für das Überleben des Viehhandels dar.<br />

33


Analyse der Organisationsformen im Viehhandel<br />

Wie zuvor erörtert, erfolgt die Analyse der Stärken und Schwächen des Viehhandels in<br />

diesem Beitrag nicht auf der Ebene der einzelnen Unternehmen, sondern in Bezug auf die<br />

Organisationstypen, die in der Viehhandelsbranche dominieren. Hierzu zählen die VVG/<br />

EZG und der private Viehhandel. Die genossenschaftlichen Unternehmen und die Erzeugergemeinschaften<br />

agieren auf der Grundlage des Genossenschaftsgesetzes und des Marktstrukturgesetzes.<br />

In den meisten Fällen verlangen diese Unternehmen die Andienung der<br />

erzeugten Produkte durch die Landwirte (Andienungspflicht), geben aber andererseits den<br />

Mitgliedern auch eine Garantie dafür, dass die Tiere über das Viehhandelsunternehmen<br />

vermarktet werden können (Abnahmegarantie). Die Landwirte, die sich einer solchen Organisation<br />

anschließen, müssen für die <strong>Teil</strong>nahme einen finanziellen Beitrag leisten, haben<br />

dank ihres rechtlich festgelegten Mitspracherechts aber auch die Möglichkeit, Einfluss auf<br />

die Ausrichtung sowie die strategische Positionierung der VVG/EZG zu nehmen. Das Hauptziel<br />

der EZG/VVG ist es, die Vermarktungsinteressen ihrer Mitglieder zu fördern und ihnen<br />

so Vorteile gegenüber Wettbewerbern zu verschaffen.<br />

Dem privaten Viehhandel werden all die Unternehmen zugeordnet, die der Definition<br />

der VVG/EZG nicht entsprechen. So sind laut einer Untersuchung der Universität Göttingen<br />

rund 86% der Viehhandelsunternehmen dem privaten Viehhandel zuzurechnen und knapp<br />

14% den VVG/EZG (Voss und Theuvsen 2010). Der Fokus liegt bei privaten Viehhandelsunternehmen<br />

stärker als im genossenschaftlichen Viehhandel auf dem Ziel der Gewinnmaximierung.<br />

Der Literatur zufolge (u.a. Simon und von Gathen 2002) liegen jeder SWOT-Analyse<br />

Kriterien zugrunde, anhand derer die Unternehmen verglichen werden können. Die für den<br />

Vergleich der beiden Organisationsformen des deutschen Viehhandels herangezogenen<br />

Kriterien wurden im Rahmen von Expertengesprächen und aus den Untersuchungen von<br />

Voss et al. (2010) generiert. Hierbei wurden die wichtigsten Eigenschaften herausgearbeitet<br />

die, unabhängig von der Organisationsform und den Unternehmenszielen, essentiell für ein<br />

langfristig erfolgreiches Viehhandelsunternehmen sind. Die zwölf Kriterien zur Bewertung<br />

von Stärken und Schwächen des deutschen Viehhandels lauten:<br />

• ein gesicherter Bezug,<br />

• die Flexibilität der Anpassung an Nachfrageschwankungen,<br />

• ein gesicherter Absatz,<br />

• die Realisierung von Marken und Qualitätsfleischprogrammen,<br />

• die Fähigkeit zur Bündelung von Schlachttieren,<br />

• die Finanzierung,<br />

• die Breite des Dienstleistungsangebotes,<br />

• der Bekanntheitsgrad,<br />

• die Preisflexibilität,<br />

• die Belastungen der Landwirte,<br />

• die Autonomie der Geschäftsführung und<br />

• die Abstimmung mit landwirtschaftlichen Interessen.<br />

Im nächsten Schritt der Analyse werden die anhand dieser Kriterien festgestellten<br />

Stärken und Schwächen in Bezug zu den Umfeldbedingungen gesetzt, um die existierenden<br />

Chancen und Risiken der Organisationsformen zu veranschaulichen und gleichzeitig<br />

eventuelle Verbesserungsmaßnahmen ableiten zu können.<br />

34


Ein gesicherter Bezug ist für jedes Viehhandelsunternehmen von essentieller Bedeutung,<br />

da viele Viehhändler, vor allem die größeren Unternehmen, fest ausgehandelte Kontrakte<br />

mit ihren Abnehmern vereinbart haben, in denen hauptsächlich die Anzahl der Tiere sowie<br />

der Lieferzeitpunkt festgelegt werden. Vor allem gegenüber den Landwirten als Lieferanten<br />

werden allerdings die Bedingungen <strong>zum</strong> Ankauf der Tiere oft nur mündlich vereinbart, so<br />

dass eine stabile und gesicherte Geschäftsbeziehung zu den Lieferanten der Viehhandelsunternehmen<br />

erforderlich ist, um die Erfüllung der Verträge gegenüber den Abnehmern zu<br />

gewährleisten. Die beiden Organisationsformen gehen dabei unterschiedlich vor: Die VVG/<br />

EZG legen in ihrer Satzung oftmals vertraglich die Andienungspflicht aller oder eines <strong>Teil</strong>s<br />

der erzeugten Tiere fest. Im Gegenzug erhalten die Lieferanten eine Abnahmegarantie. Dies<br />

bedeutet eine Stärke der VVG/EZG, da dadurch – anders als im privaten Viehhandel – ein<br />

gesicherter Bezug von Schlachttieren realisiert werden kann und die Organisationen den<br />

Verkauf sowie die Logistik besser planen können. Ein Risiko besteht aber darin, dass die<br />

Organisationen kaum kontrollieren können, ob der Lieferant alle vereinbarten Produkte<br />

andient, denn in guten Zeiten, in denen der Preis hoch ist, versuchen die Lieferanten teilweise,<br />

ihre Produkte anderweitig zu verkaufen. Eine Kontrollmöglichkeit ergibt sich für die<br />

VVG/EZG dann, wenn bspw. der Verkauf von Ferkeln über die Organisation abläuft, so dass<br />

die Anzahl der Tiere im jeweiligen Betrieb erfasst ist und Rückschlüsse auf die potentielle<br />

Anzahl vermarktungsfähiger Schweine zulässt. Der private Viehhandel fordert dagegen<br />

keine Bindungen an das Unternehmen, so dass der Lieferant selbst entscheiden kann, an<br />

welchen Viehhändler er seine Produkte verkauft. Um aber über eine einigermaßen gesicherte<br />

Erfassung zu verfügen, versuchen auch die privaten Viehhändler, ihren Lieferanten<br />

eine Abnahmegarantie zu geben. Diese Zusage dient der Aufrechterhaltung und Stärkung<br />

von langfristig gewachsenen Handelsbeziehungen. Der Vorteil dieser Form der Geschäftsbeziehungen<br />

besteht im Vergleich zu vertraglichen Bindungen darin, dass der Viehhändler<br />

in schlechten Zeiten, wenn die Produktpreise niedrig sind, die Tiere nicht zwingend abnehmen<br />

muss, so flexibler in seinen Entscheidungen ist und seine Aktivitäten besser an die<br />

aktuelle Marktsituation anpassen kann. Das Risiko hierbei besteht allerdings darin, dass in<br />

Zeiten hoher Preise die Landwirte ihre Produkte ebenfalls nicht zwingend einem bestimmten<br />

Unternehmen andienen müssen, sondern im Zuge der eigenen Gewinnmaximierung an<br />

den Marktpartner verkaufen, der ihnen die besten Preise bietet. Damit ist der gesicherte<br />

Bezug einer ausreichend großen Menge an Schlachttieren bei den privaten Viehhändlern<br />

im Vergleich zu den genossenschaftlich organisierten Unternehmen eher gefährdet.<br />

In Bezug auf die Flexibilität der Anpassung an Nachfrageschwankungen liegt der Vorteil<br />

bei den privaten Viehhändlern, die durch ihre lockeren Handelsbeziehungen zu den Landwirten<br />

nur die Anzahl der Tiere kaufen müssen, die sie selber auch verkaufen können. Bei<br />

der VVG/EZG ist die Flexibilität diesbezüglich geringer, da sie aufgrund der Abnahmegarantie<br />

immer eine Mindestmenge an Tieren in der Erfassung haben und diese auch zu einem<br />

festgelegten Zeitpunkt verkaufen müssen. Hinzu kommt, dass in Zeiten geringer Nachfrage<br />

auch die Lieferanten, die keine Andienungspflicht haben, versuchen, ihre Tiere über die<br />

VVG/EZG zu verkaufen. Die Organisationen müssen dann einen Weg finden, auch diese<br />

Produkte zu vermarkten.<br />

Beim Beurteilungskriterium gesicherter Absatz stehen die Geschäftsbeziehungen zwischen<br />

dem Viehhandel und den Abnehmern im Vordergrund. Die VVG/EZG pflegen eher<br />

enge Geschäftsbeziehungen zu ihren Abnehmern. So haben 41,1% der VVG/EZG eine feste<br />

Anbindung an ihre Abnehmer, wodurch der Absatz der Tiere auch in nachfrageschwachen<br />

Zeiten gesichert ist. Für eine VVG/EZG ist eine feste Bindung auch deshalb wichtig, da sie<br />

die Vermarktung aller angedienten Produkte zu jeder Zeit sicherstellen muss. Der private<br />

35


36<br />

Viehhandel hingegen handelt zu 95% ohne eine feste Anbindung an die Abnehmer (Voss<br />

et al. 2010). Dadurch ist er in der Wahl der Abnehmer zwar frei und kann allein unter dem<br />

Gesichtspunkt des ausgezahlten Preises entscheiden, an wen er seine Produkte verkauft.<br />

Er geht aber gleichzeitig das Risiko ein, dass ein Überangebot an Schlachttieren, das kurzfristig<br />

vermarktet werden muss, zu sehr schlechten Preisen und ggf. Verlusten führt. Im<br />

Vergleich zu den VVG/EZG ergibt sich hier ein Defizit der privaten Viehhändler, das diese<br />

nur durch eine langjährige, verlässliche und gute Zusammenarbeit mit den Abnehmern<br />

ausgleichen können.<br />

36% der VVG/EZG vermarkten ihre Tiere über ein geschlossenes System, ein Handelsprogramm<br />

oder unter einer eigenen Marke. Dies zeigt eine Reaktion auf veränderte<br />

Umfeldbedingungen, wie bspw. Forderungen der Endkunden, der Verarbeiter oder weiterer<br />

Stakeholder nach höheren Tierschutzstandards in der Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere.<br />

Außerdem können die VVG/EZG durch eine verbesserte Qualität u.U. einen höheren<br />

Endpreis für die Lieferanten realisieren. Bei den privaten Viehhändlern ist die Realisierung<br />

von Marken und Qualitätsfleischprogrammen dagegen kaum durchsetzbar, da derartige<br />

Programme vielfach mit spezifischen Investitionen einhergehen und ein gewisses Maß an<br />

Integration zwischen den einzelnen Wertschöpfungspartnern und -stufen verlangen. Ohne<br />

feste Bindungen zu ihren Lieferanten und Abnehmern besitzen die privaten Viehhändler<br />

keine Grundlage, um derartige Programme aufbauen zu können.<br />

VVG/EZG bündeln mit durchschnittlich rund 200.000 Schlachtschweinen und mehr<br />

als 11.800 Schlachtrindern fast viermal so viele Tiere wie ihre Kollegen des privaten<br />

Viehhandels, die im Jahresdurchschnitt gut 28.000 Schlachtschweine und knapp 3.000<br />

Schlachtrinder handeln. Die Fähigkeit zur Bündelung von Schlachttieren lässt sich neben<br />

den Verkaufszahlen auch unter Orientierung am Grad der Kooperation mit anderen Händlern<br />

bewerten: 42% der VVG/EZG kooperieren mit anderen Viehhandelsorganisationen,<br />

meist im Bereich der Erfassung und des Transportes der Tiere. Bei den privaten Viehhändlern<br />

sind es lediglich 36% der Unternehmen, die in dieser Form mit ihren Berufskollegen<br />

zusammenarbeiten (Voss et al. 2010). Aufgrund der Fähigkeit zur Bündelung von<br />

Schlachttieren, die bei den VVG/EZG deutlich ausgeprägter als im privaten Viehhandel ist,<br />

erwächst genossenschaftlich organisierten Unternehmen in zweifacher Weise ein Vorteil<br />

im Wettbewerb: Erstens können sie gegenüber Abnehmern mehr Marktmacht ausüben und<br />

in der Folge bessere Preise erzielen. Zweitens ist es den Unternehmen bei einer besseren<br />

Bündelung der Tiere leichter möglich, sich den wandelnden Gegebenheiten im Zuge des<br />

Strukturwandels im vor- und nachgelagerten Bereich anzupassen und so am Markt bestehen<br />

zu können.<br />

Ein weiterer Vorteil der VVG/EZG ist die größere Breite des Dienstleistungsangebotes;<br />

so bieten die VVG/EZG häufiger auch Dienstleistungen an, die über die Leistungen der<br />

Schlachtung und Logistik hinausgehen (Abb. 2.1/2). Vor allem bei Wachstumsbetrieben<br />

erhöht dies die Attraktivität der VVG/EZG als Handelspartner, da sich die Landwirte auf das<br />

eigentliche Kerngeschäft, bspw. die Produktion von Schlachttieren oder Ferkeln, konzentrieren<br />

können. Oftmals werden zusätzliche Dienstleistungen von den VVG/EZG unentgeltlich<br />

erbracht, so bspw. die Schlachtüberwachung und die Meldungen an die HIT-Datenbank.<br />

Dies geschieht einerseits, da sich viele Landwirte weigern, für bestimmte Dienstleistungen<br />

zu bezahlen. Andererseits entspricht es dem genossenschaftlichen Fördergedanken, einen<br />

Vorteil für jeden einzelnen Landwirt zu generieren. Zudem besteht die Hoffnung, durch<br />

ergänzende Dienstleistungen, bspw. durch eine Beratung der Landwirte in Fragen der Produktionstechnik,<br />

die Qualität der Produkte zu erhöhen und einen höheren Verkaufspreis zu<br />

erzielen. Der private Viehhandel bietet dagegen nur in den seltensten Fällen ein erweitertes


Dienstleistungsangebot an. Überwiegend sind dies nur die Betriebe, die eine den VVG/EZG<br />

vergleichbare Unternehmensgröße besitzen. Alle anderen privaten Viehhändler konzentrieren<br />

sich auf ihr Kerngeschäft, nämlich den Handel mit Nutz- und Schlachtvieh.<br />

Abb. 2.1/2: Dienstleistungsspektrum der Organisationsformen<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Um den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern, wird von 82% der VVG/EZG, aber nur<br />

62% der privaten Viehhändler in unterschiedlicher Intensität Werbung betrieben. Ein<br />

höherer Bekanntheitsgrad unterstützt die Bemühungen der Unternehmen, Handelspartner<br />

und – im Falle von VVG/EZG – auch Organisationsmitglieder zu gewinnen und auf diese<br />

Weise den Bezug und Absatz der Tiere zu sichern. Für die VVG/EZG bietet eine größere<br />

Bekanntheit des Unternehmens insofern einen Wettbewerbsvorteil, als sie im Durchschnitt<br />

der Organisationen in einem größeren Einzugsgebiet tätig sind als die privaten Viehhändler<br />

(VVG/EZG: 3 Bundesländer, 28 Landkreise; priv. VH: 2 Bundesländer, 17 Landkreise).<br />

Auf diese Weise können die VVG/EZG sich in ihrer Unternehmenstätigkeit auf eine größere<br />

Lieferanten- und Abnehmerbasis stützen und damit einen höheren Marktanteil generieren.<br />

Die Preisflexibilität, also die Freiheit der Unternehmen, den Lieferanten unterschiedliche<br />

Preise zu zahlen, ist je nach Zielsetzung des Unternehmens als Stärke oder Schwäche<br />

zu interpretieren: Bei der VVG/EZG, deren primäres Unternehmensziel lautet, die Vermarktung<br />

der Produkte der Landwirte zu fördern und ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu<br />

verschaffen, ist keine Preisflexibilität gegeben, da alle Mitglieder die gleichen Konditionen<br />

erhalten. Unter dem Aspekt der Schaffung des gleichen Nutzens für jedes Mitglied im<br />

Sinne des Genossenschaftsgedankens ist dies als Stärke zu werten. Der private Viehhandel<br />

hingegen verfügt über die Möglichkeit, mit jedem einzelnen Landwirt Auszahlungspreis und<br />

Vorkosten flexibel zu verhandeln. Auch dies kann vorteilhaft sein. Daher wird die Preisflexibilität<br />

in dieser Analyse bei beiden Organisationsformen als Stärke bewertet.<br />

Die Finanzierung erfolgt in den beiden Organisationsformen unterschiedlich. Während<br />

bei den VVG/EZG in der Satzung festgelegt ist, dass eine Grundfinanzierung durch eine<br />

finanzielle Beteiligung der Mitglieder durch Mitgliedsbeiträge oder einen Anteilserwerb<br />

37


38<br />

erfolgt, müssen die Kunden des privaten Viehhandels keinerlei finanzielle Beiträge an die<br />

Organisation zahlen, um eine Vermarktung der Tiere realisieren zu können. Für die VVG/<br />

EZG ergibt sich durch diese Form der Finanzierung eine breitere Kapitalbasis und damit gegenüber<br />

den privaten Viehhändlern, die ihr Geschäft aus eigener Kraft finanzieren müssen,<br />

ein Vorteil im Wettbewerb. Allerdings ergibt sich durch die verpflichtende finanzielle Beteiligung<br />

an der Organisationsform der VVG/EZG eine höhere Belastung der Landwirte, die von<br />

diesen als Eintrittshürde betrachtet wird und damit in der Analyse als Schwäche identifiziert<br />

werden kann. Der einzige Vorteil, der sich aus der Beteiligung für den Landwirt ergibt,<br />

ist die Auszahlung einer jährlichen Rückvergütung in Abhängigkeit vom Unternehmensgewinn.<br />

Diese kann als indirekte Erhöhung der Schlachtpreise interpretiert werden. Bei der<br />

Vermarktung der Tiere über den privaten Viehhandel werden die Landwirte nicht monetär<br />

belastet, woraus sich ein Vorteil bei der Akquisition neuer Lieferanten ergeben kann.<br />

Direkt verbunden mit dem obligatorischen Anteilserwerb bzw. der Zahlung eines Mitgliedsbeitrags<br />

bei den VVG/EZG ist für die Mitglieder ein im Gesetz verankertes Mitspracherecht,<br />

das es ihnen ermöglicht, direkten Einfluss auf die langfristigen, strategischen<br />

Entscheidungen des Unternehmens zu nehmen. Dies führt oftmals zu Konflikten zwischen<br />

den Interessen des Viehhandels als Wirtschaftsunternehmen und denen der Mitglieder<br />

als Lieferanten. Vor allem in wettbewerbsintensiven Branchen wie dem Viehhandel kann<br />

ein Mitspracherecht der Mitglieder daher, insbesondere im Vergleich mit dem privaten<br />

Viehhandel, ein erhöhtes Risiko für die Unternehmen darstellen. Denn die Gefahr, dass die<br />

Autonomie der Geschäftsführung vermindert wird, tritt bei den privaten Viehhändlern nicht<br />

auf, da dort keinerlei Mitspracherechte der Landwirte bezüglich der Unternehmensführung<br />

existieren.<br />

Genau umgekehrt sieht die Bewertung bei der Betrachtung der Abstimmung mit landwirtschaftlichen<br />

Interessen aus: Da das Ziel einer VVG/EZG die Generierung von Vorteilen<br />

für alle Mitglieder ist, muss sich diese Organisationform schon gemäß der eigenen Satzung<br />

– und nicht nur im Interesse der Kundenbindung – an den Interessen der Landwirte orientieren.<br />

Hierin liegt eine Stärke der VVG/EZG, die durch die Beteiligung und das Mitspracherecht<br />

der Landwirte stärker landwirtschaftliche Interessen vertreten. Die Tatsache, dass<br />

der Vorstand einer VVG/EZG einmal im Jahr von den Landwirten entlastet werden muss,<br />

unterstreicht nochmals die Motivation der Geschäftsführung, im Interesse der Landwirte zu<br />

agieren. Der private Viehhandel hat zwar aufgrund der hohen Bedeutung langfristiger Geschäftsbeziehungen<br />

ein Interesse daran, die Belange der Landwirte zu berücksichtigen, um<br />

diese als Kunden zufriedenzustellen und seinen Bezug zu sichern; eine bindende Verpflichtung<br />

zur Berücksichtigung landwirtschaftlicher Interessen besteht gleichwohl nicht.<br />

Abbildung 2.1/3 fasst die diskutierten Kriterien zusammen und vergleicht die VVG/EZG<br />

mit dem privaten Viehhandel in einem Stärken-Schwächen-Profil.


Abb. 2.1./3: Stärken-Schwächen-Profil des genossenschaftlichen und des privaten Viehhandels<br />

Quelle: Eigene Darstellung.<br />

Fazit und Ausblick<br />

Zu den Marktbedingungen sowie zur Branchensituation des Viehhandels gibt es bis heute<br />

kaum wissenschaftliche Arbeiten. Lediglich Grünberg (1932) und Müller (1959) führten in<br />

der Vergangenheit entsprechende Untersuchungen durch. Daneben existieren vereinzelt<br />

Studien zu ausgewählten betriebswirtschaftlichen Fragen des deutschen Viehhandels, etwa<br />

Erfolgsfaktoren (Theuvsen und Franz 2007) oder Kooperationen (Theuvsen und Recke<br />

2008). Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Organisationsformen des Viehhandels<br />

hatten bislang fast gar keine Berücksichtigung gefunden.<br />

Die SWOT-Analyse, die in dieser Untersuchung wie schon im Konzept der strategischen<br />

Planung nach Mintzberg (1999) als zentrales Konzept der Strategiefindung diente, erlaubt<br />

es, ein Gesamtbild des deutschen Viehhandels zu zeichnen, das das gesamte Umfeld wie<br />

auch Unterschiede zwischen verschiedenen Organisationsformen einbezieht. Dadurch können<br />

die Vor- und Nachteile der alternativen Organisationsformen sowie Herausforderungen<br />

für die gesamte Branche identifiziert werden. Auf dieser Grundlage lassen sich Aussagen<br />

im Hinblick auf die strategische Positionierung der Unternehmen im Markt entwickeln.<br />

Aus der Umfeldanalyse wird deutlich, dass durch den Viehhandel nur wenige rechtliche<br />

Auflagen zu beachten sind. Am ehesten von Bedeutung sind die indirekten Wirkungen,<br />

die von Vorschriften ausgehen, die den vor- und nachgelagerten Bereich betreffen, bspw.<br />

Tierhygienevorschriften, Tierschutzgesetze usw. Neben den rechtlichen Rahmenbedingun-<br />

39


40<br />

gen hat das ökonomische Umfeld einen großen Einfluss auf die Branche. Relevante Aspekte<br />

sind u.a. der Schweinezyklus, die Preisschwankungen innerhalb der einzelnen Jahre, Veränderungen<br />

und Krisen im vor- und nachgelagerten Bereich sowie Trends im Verbraucherverhalten,<br />

etwa die Hinwendung zu Geflügelfleisch. Auch das soziale und das technologische<br />

Umfeld üben nur einen vergleichsweise geringen Einfluss auf die Viehhandelsunternehmen<br />

aus, u.a., weil echte Innovationen, also für den Markt neue Produkte oder Dienstleistungen,<br />

kaum zu realisieren sind. Dies deutet darauf hin, dass sich der Viehhandel in einem relativ<br />

stabilen Markt bewegt, der nicht durch neue Trends oder Produktsubstitute grundlegend<br />

bedroht wird.<br />

Aus der Branchenanalyse geht hervor, dass trotz geringer Markteintrittsbarrieren<br />

kaum neue Wettbewerber in den Markt eindringen, da die etablierten Unternehmen die<br />

errungenen Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu neuen Unternehmen nutzen, um sich<br />

im Wettbewerb zu behaupten. Zudem ist die Branche von einer ausgeprägten Rivalität<br />

gekennzeichnet, da die Unternehmen in ihrer Funktion als Zwischenhändler in hohem Maße<br />

austauschbar sind. Der Druck auf den einzelnen Viehhändler erhöht sich außerdem durch<br />

die starke Verhandlungsmacht der Abnehmer und den anhaltenden Strukturwandel, der<br />

auch auf Seiten der Lieferanten zu Konzentrationsprozessen führt. Angesichts der Enge<br />

des Marktes, der ausgesprochen starken Rivalität der bestehenden Wettbewerber sowie<br />

der Tatsache, dass der bestehende Markt unter den Wettbewerbern weitgehend aufgeteilt<br />

ist, gibt es kaum lukrative Möglichkeiten, neu in den Markt einzusteigen.<br />

Aus der detaillierten Analyse der Stärken und Schwächen der beiden dominierenden<br />

Organisationsformen, des privaten Viehhandels und der VVG/EZG, geht hervor, dass die<br />

VVG/EZG insgesamt mehr Vorteile auf ihrer Seite haben. So können sie im Gegensatz zu<br />

privaten Viehhändlern aufgrund der vertraglichen Bindungen Marken- und Qualitätsfleischprogramme<br />

aufbauen und sich auf diese Weise in einem hart umkämpften Markt mit einem<br />

ausgesprochen hohen Grad an Substituierbarkeit der Unternehmen differenzieren. Vor<br />

diesem Hintergrund ist die Anbindung der Landwirte an die Organisation als Wettbewerbsvorteil<br />

zu interpretieren, da sie außerdem die Bezugs- und Kapitalbasis der Organisation<br />

absichert. Im Vergleich dazu besitzt der private Viehhandel Wettbewerbsvorteile aufgrund<br />

flexiblerer Anpassungsmöglichkeiten an Nachfrageschwankungen und einer größeren Autonomie<br />

in der Geschäftsführung.<br />

Insgesamt ist zu beobachten, dass die Viehhandelsbranche zukünftig durch einen<br />

starken Strukturwandel nicht nur im vor- und nachgelagerten Bereich, sondern auch innerhalb<br />

der eigenen Branche gekennzeichnet sein und der Wettbewerbsdruck dadurch weiter<br />

zunehmen wird. Es wird deutlich, dass sich die Unternehmen der Branche auf den Ausbau<br />

der vorhandenen Produkte und Dienstleistungen konzentrieren müssen; die Entwicklung innovativer<br />

Dienstleistungen oder Produkte ist dagegen kaum möglich und dementsprechend<br />

nur von randständiger Bedeutung. Kleinere Innovationen in Form erweiterter Dienstleistungen<br />

sind am ehesten im Hinblick auf den vorgelagerten Bereich der landwirtschaftlichen<br />

Erzeugung möglich, lassen sich allerdings nur noch mit einem erheblichen finanziellen<br />

und personellen Aufwand erreichen. Zudem ist es unklar, wie lange ein derartiger Wettbewerbsvorteil<br />

bestehen bleibt, da abgesehen vom gewerblichen Schutzrecht der Marke für<br />

Eigenmarken kaum Schutz vor Nachahmern existiert.<br />

Eine Möglichkeit, mit dem Wandel umzugehen, könnte die Verfolgung einer Präferenzstrategie<br />

sein, die versucht, mit Hilfe einer eindeutigen Positionierung im Markt und der<br />

Schaffung innovativer Wettbewerbsvorteile die Kunden aktiv zu binden (Becker 1998).<br />

Mit Blick auf die strategische Positionierung der Viehhandelsorganisationen im Markt<br />

wird deutlich, dass durchaus Potenziale für eine deutlicher erkennbare Positionierung der


einzelnen Viehhandelsunternehmen vorhanden sind. Die Viehhändler bevorzugen nach vorliegenden<br />

Studien jedoch eher einen Strategiepluralismus (Voss et al. 2010), der durch die<br />

Kombination der Elemente verschiedener Strategien gekennzeichnet ist (Rudolph 2006).<br />

Sie folgen damit Überlegungen, wie sie u.a. von Porter (2001) geäußert worden sind, der<br />

betont, dass Unternehmen sich nicht nur durch eine Strategie der Kostenführerschaft oder<br />

der Differenzierung einen Wettbewerbsvorteil erarbeiten können, sondern auch durch eine<br />

Kombination der beiden generischen Strategietypen. Um sich aber gegenüber Wettbewerbern<br />

dauerhaft durchsetzen zu können, ist u.U. eine konsistentere Strategieformulierung<br />

notwendig.<br />

Das Stärken-Schwächen-Profil legt nahe, dass sich den Viehhandelsunternehmen in<br />

Abhängigkeit von der jeweils gewählten Organisationsform Möglichkeiten zur Generierung<br />

von Wettbewerbsvorteilen bieten: So erscheint es für die privaten Viehhändler sinnvoll, sich<br />

als flexible Partner der Landwirte und der nachgelagerten Stufen zu positionieren. Das<br />

bedeutet in Anbetracht ihrer spezifischen Stärken und Schwächen, dass sie sich verstärkt<br />

um den Ausbau der Aktivitäten im Bereich der Kundenbindung bemühen sollten (Abbau<br />

der Schwächen im Bereich Bezug- und Absatzsicherung). Damit wäre gleichzeitig ein<br />

Ausbau ihrer Stärken, der Flexibilität bei Anpassungen an Nachfrageschwankungen und der<br />

Autonomie der Geschäftsführung, verbunden. Im Gegensatz dazu sollten die VVG/EZG die<br />

bestehenden Ansätze zur Integration der Wertschöpfungsstufen dazu nutzen, sich über<br />

Marken- und Qualitätsfleischprogramme zu differenzieren, um unabhängiger von Nachfrageschwankungen<br />

am Markt agieren zu können. In diesem Zusammenhang wäre es für<br />

eine erfolgreiche Positionierung überlegenswert, nicht nur die Landwirte, sondern auch<br />

die nachgelagerten Wertschöpfungsstufen enger an sich zu binden. Bei dieser Überlegung<br />

müssen aber auch die Nachteile betrachtet werden, die eine solche Differenzierung nach<br />

sich ziehen. Der Aufbau einer Marke bzw. eines Qualitätsfleischprogrammes ist sehr teuer,<br />

da alle Wertschöpfungspartner überzeugt und das Programm an den Endverbraucher kommuniziert<br />

werden muss. Auch ist ein solches Programm für Skandale sehr anfällig. Es kann<br />

sich allerdings im Zuge von Krisen (bspw. Dioxin) auch als Vorteil erweisen, wenn solche<br />

Fehler durch die Qualitätsvorschriften ausgeschlossen werden können.<br />

Literatur<br />

AMI – Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (2010): Fleischverzehr in Deutschland trotz<br />

Krise stabil. Abgerufen am 07.07.2010: http://www.marktundpreis.de/ueber_ami/presse/2010_<br />

05_06_FleischkonsumW3D_ami_W261.asp?id=/suche.aspsearch=pro+kopf+verbra<br />

uch+fleisch&mode=allwords&submit=Suche.<br />

Barney, J. (1991): Firm Resources and Sustained Competitive Advantage. In: Journal of Management,<br />

17. Jg., S. 99-120.<br />

Becker, J. (1998): Marketing Konzeption. 6. Aufl., München.<br />

BMELV – Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2008):<br />

Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Bundesrepublik<br />

Deutschland 2008. Münster-Hiltrup.<br />

BMELV – Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2010a):<br />

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen<br />

im Kalenderjahr 2009 vorläufig. Abgerufen am 16.07.2010: http://berichte.bmelvstatistik.de/AHB-0033110-2009.pdf.<br />

41


BMELV – Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2010b):<br />

Deutsche Ausfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen<br />

im Kalenderjahr 2009 vorläufig. Abgerufen am 16.07.2010: http://berichte.bmelvstatistik.de/AHB-0033120-2009.pdf.<br />

Brauchle, U.R. und Clarisse, P. (2010): Betriebskunde. Grundlagen mit Beispielen und Repetitionsfragen<br />

mit Lösungen. 4. Aufl., Zürich.<br />

Destatis (2008a): Verbraucherpreise Juli 2008: +3,3 <strong>zum</strong> Juli 2007. Pressemitteilung Nr. 290<br />

vom 14.08.2008.<br />

Destatis (2008b): Jeder sechste Schweinehalter gibt auf. Pressemitteilung Nr. 498 vom<br />

19.12.2008.<br />

EU-Verordnung (2005): Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates vom 22. Dezember 2004 über<br />

den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie<br />

zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr.<br />

1255/97.<br />

EWG-Vertrag (2010): Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Abgerufen<br />

am 01.06.2010 unter: http://europa.eu/legislation_summaries/institutional_affairs/<br />

treaties/trea-ties_eec_de.htm.<br />

Geroski, P.A. (1998): Thinking Creatively about Markets. In: International Journal of Industrial<br />

Organization, 16. Jg., H. 6, S. 677-695.<br />

Grant, R.M., Nippa, M. (2006): Strategisches Management: Analyse, Entwicklung und Implementierung<br />

von Unternehmensstrategien. 5. Aufl., München.<br />

Grünberg, M. (1932): Der deutsche Viehhandel. Dissertation, Köln.<br />

Hanau, A. (1928): Die Prognose der Schweinepreise. In: Vierteljahreshefte zur Konjunkturforschung,<br />

Sonderheft 7, S. 4-41.<br />

Hill, T. und Westbrook, R. (1997): SWOT Analysis: It’s time for a Product Recall. In: Long Range<br />

Planning, 30. Jg., H. 1, S. 46-52.<br />

Homburg, C. (2000): Quantitative Betriebswirtschaftslehre. Entscheidungsunterstützung durch<br />

Modelle; mit Beispielen, Übungsaufgaben und Lösungen. 3. Aufl., Wiesbaden.<br />

ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (2009a): „TOP TEN“<br />

schlachten 70 Prozent aller deutschen Schweine. Abgerufen am 20.06.2010 unter: http://<br />

www.schweine.net/top_ten_schlachten_70_prozent_aller_deutschen_1.html.<br />

ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (2009b): Deutsche Ferkelimporte<br />

steigen. Abgerufen am 20.06.2010 unter: http://www.schweine.net/deutsche_ferkelimporte_<br />

steigen_1.html.<br />

ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (2010): Deutscher Lebendexport<br />

Schweine: Neue Märkte im Osten erschlossen. Abgerufen am 05.08.2010 unter:<br />

http://www.schweine.net/deutscher_lebendexport_schweine_neue_maerkte_im_os.html.<br />

König, E. und Volmer, G. (2008): Handbuch systematische Organisationsberatung. Weinheim.<br />

LWK – Landwirtschaftskammer Niedersachsen (2010): Schweinemast: 1000, 2000 oder 3000<br />

neue Mastplätze? Abgerufen am 07.07.2010 unter: http://www.lwk-niedersachsen.de/index.<br />

cfm/por-tal/6/nav/91/article/14324.html.<br />

LEL – Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (2010):<br />

Schlachtschweinepreise der letzten 10 Jahre. Schwäbisch Gmünd.<br />

Maaß, C. und Scherm, E. (2005): Die deutsche Bierindustrie: Branchenstruktur und strategische<br />

Gruppen. Arbeitsbericht Nr. 13, Fernuniversität Hagen. Abgerufen am 01.07.2009 unter:<br />

http://www.christian-maass.com/wp-content/uploads/2008/03/die-deutschebierindustrie_<br />

maass _scherm.pdf.<br />

42


McGahan, A.M. und Porter M.E. (1997): How Much Does Industry Matter, Really? In: Strategic<br />

Management Journal, 18. Jg., Summer Special Issue, S. 15-30.<br />

Melzer, U. (2006): Eine Branchenstrukturanalyse des deutschen Strommarktes nach Porter.<br />

Diplomarbeit, Lüneburg.<br />

Michel, S. (2009): Marketingkonzept: Grundlagen mit zahlreichen Beispielen. Zürich.<br />

Mintzberg, H. (1999): Strategy Safari: Eine Reise durch die Wildnis des strategischen Managements.<br />

Wien.<br />

Müller, H.W. (1959): Der Viehhandel in der Bundesrepublik. Dissertation, Göttingen.<br />

Pepels, W. (2006): Produkt- und Preismanagement im Firmenkundengeschäft. München.<br />

Porter, M.E. (1999): Wettbewerbsstrategie. 10. Aufl., Frankfurt a. Main.<br />

Porter, M.E. (2001): Strategy and the Internet. In: Harvard Business Review, 79. Jg., March,<br />

S. 63-78.<br />

Römer, E.M. (1988): Konkurrenzforschung: Grundlage der Wettbewerbsstrategie. In: Zeitschrift<br />

für betriebswirtschaftliche Forschung, 58. Jg., H. 4, S. 481-501.<br />

Rudolph, T. (2006): Erfolgreiche Geschäftsmodelle im Detailhandel. In: Die Volkswirtschaft, Nr.<br />

6/2006, S. 20-23.<br />

Schaefer, K. (2006): Branchenimages als Determinanten der Markenprofilierung. Wiesbaden.<br />

Schiede, C. (2003): Wettbewerbs- und Branchenstrukturanalyse: Der Coachingmarkt im<br />

deutschsprachigem Raum. Forschungsprojekt, Universität Augsburg. Abgerufen am<br />

12.07.2010 unter: http://www.coaching-magazin.de/artikel/schiede_christian_wettbewerbsbranchenstruktur-analyse.pdf.<br />

Schmalensee, R. (1985): Do Markets Differ Much? In: The American Economic Review, Jg. 75,<br />

H. 3, S. 341-351.<br />

Schwarz, O. (2004): Die Anwendung des markt- und ressourcenorientierten Ansatzes des strategischen<br />

Managements: Dargestellt am Beispiel der IPOs am Neuen Markt. Hamburg.<br />

Simon, H. und von Gathen, A. (2002): Das große Handbuch der Strategieinstrumente: Werkzeuge<br />

für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie. Frankfurt a. Main.<br />

Spiller, A. (2010): Marketing Basics. Ein online Lehrbuch. Abgerufen am 08.06.2010: http://<br />

www.uni-goettingen.de/de/133979.html.<br />

Spiller, A. und Schulze, B. (2008): Trends im Verbraucherverhalten: Ein Forschungsüberblick<br />

<strong>zum</strong> Fleischkonsum. In: Spiller, A. und Schulze, B. (Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft.<br />

Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen. Göttingen, S. 233-272.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells. Münster.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L. und Schulze, B. (2006): Entwicklungsperspektiven der Schweineproduktion<br />

in Deutschland. In: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (Hrsg.): Zukunftsstandort<br />

Deutschland: Strategien für die Landwirtschaft. Frankfurt a. Main, S. 97-109.<br />

Statistisches Bundesamt (2008): Klassifikation der Wirtschaftszweige. Mit Erläuterungen. Wiesbaden.<br />

Theuvsen, L. und Franz, A. (2007): The Role and Success Factors of Livestock Trading Cooperatives:<br />

Empirical Evidence from German Pork Production. In: International Food and Agribusiness<br />

Management Review, 10. Jg., H. 3, S. 90-112.<br />

Theuvsen, L. und Recke, G. (2008): Horizontale Kooperationen in der Schlachtschweinevermarktung:<br />

Empirische Ergebnisse aus Nordwestdeutschland. In: Spiller, A. und Schulze, B.<br />

(Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft. Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen.<br />

Göttingen, S. 73-95.<br />

Traupe, C. (2002): Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen: Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Göttingen.<br />

43


44<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In:<br />

Meyer, J.-A. (Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen. Lohmar,<br />

S. 117-142.<br />

Voss, A. und Theuvsen, L. (2010): Strukturen und Geschäftsmodelle im deutschen Viehhandel.<br />

In: Raiffeisenmagazin (im Druck).<br />

Zentes, J. und Morschett, D. (2007): Disintermediation in Wertschöpfungsketten – eine<br />

transaktionskostentheoretische Analyse der Ausschaltungsgefahr für den Großhandel.<br />

Wiesbaden.<br />

ZMP – Zentrale Markt- und Preisberichterstattung (2008): Schweineproduktion wächst<br />

weiter. Abgerufen am 27.06.2010: http://www.ezg-ado.de/uploads/tx_usereasypdf/<br />

Schweineproduktion _waechst_weiter.pdf.


2.2 Geschäftsmodelle im Viehhandel:<br />

Eine Bestandsaufnahme<br />

Ludwig Theuvsen, Anja Voss und Mechthild Frentrup<br />

Geschäftsmodelle<br />

Mit einem Umsatz von 31,8 Mrd. Euro und 108.500 Beschäftigten (2008) gehört die<br />

Fleischwirtschaft zu den wichtigsten Branchen des deutschen Agribusiness. Angesichts<br />

starker struktureller Veränderungen auf allen Wertschöpfungsstufen wächst der Druck auf<br />

die Unternehmen, ihre strategische Positionierung am Markt zu überprüfen und tragfähige<br />

Geschäftsmodelle zu implementieren. Geschäftsmodelle beschreiben die Art und Weise,<br />

wie Unternehmen unter Rückgriff auf geeignete Strategien grundsätzlich ihr Geschäft<br />

betreiben und wie sie Wettbewerbsvorteile als Basis eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs<br />

erringen wollen (Timmers 1998; Wirtz 2001). Das Ziel der vorliegenden Studie ist es<br />

daher, gestützt auf eine empirische Untersuchung die im deutschen Viehhandel realisierten<br />

Geschäftsmodelle zu erfassen und hinsichtlich ihrer Ausprägungen zu beschreiben.<br />

Obwohl ursprünglich aus der IT-Literatur stammend, findet der Begriff des Geschäftsmodells<br />

inzwischen breite Verwendung in betriebswirtschaftlichen Veröffentlichungen<br />

(Stähler 2001); innovative Geschäftsmodelle gelten allgemein als Basis von Wettbewerbsvorteilen<br />

(Hamel 2000). In der Literatur gibt es verschiedene Ansätze zur Definition und<br />

Typologisierung von Geschäftsmodellen. Timmers (1998, S. 4) definiert ein Geschäftsmodell<br />

als „an architecture for the product, service and information flows, including a<br />

description of the various business actors and their roles; and a description of the potential<br />

benefits for the various business actors; and a description of the sources of revenues.“. Bei<br />

Wirtz (2001) wiederum beschreibt ein Geschäftsmodell die Geschäftsstrategie, indem es<br />

Aussagen darüber trifft, welche Kombination von Produktionsfaktoren umgesetzt wird und<br />

welche Rollen und Funktionen die verschiedenen Akteure dabei übernehmen. Die Formulierung<br />

eines Geschäftsmodells erfolgt mit dem Ziel, „zu einem einfachen komprimierten<br />

Überblick der Geschäftsaktivitäten in Modellform zu gelangen“ (Wirtz 2001, S. 82).<br />

Als zweckmäßig hat es sich erwiesen, verschiedene Unter- bzw. <strong>Teil</strong>modelle zu unterscheiden,<br />

die die Ressourcen, die in ein Unternehmen fließen, sowie ihre Umwandlung in<br />

vermarktungsfähige Informationen, Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen des innerbetrieblichen<br />

Leistungserstellungsprozesses beschreiben (Wirtz und Kleineicken 2000).<br />

Die für die Erfassung von Geschäftsmodellen im Viehhandel relevanten <strong>Teil</strong>modelle können<br />

wie folgt skizziert werden (Abb. 2.2/1):<br />

• Marktmodell: Mit welchen Produkt-/Marktkombinationen ist ein Unternehmen am<br />

Markt präsent (Unternehmensstrategie; Frese 1987) und führt es den Wettbewerb<br />

den einzelnen strategischen Geschäftsfeldern (Wettbewerbsstrategien; Porter<br />

1980)?<br />

• Organisationsmodell: Wie werden die verfolgten Strategien organisatorisch umgesetzt,<br />

z.B. in Form von Kooperationen mit Wertschöpfungspartnern?<br />

• Informationsmodell: In welchem Umfang und auf welche Weise werden Informationen<br />

wertschöpfungsstufenübergreifend ausgetauscht?<br />

• Kapitalmodell: Wie wird das Unternehmen finanziert?<br />

• Beschaffungsmodell: Auf welche Art und Weise werden Inputfaktoren beschafft?<br />

• Leistungserstellungsmodell: Wie wird die Kernleistung erbracht wird und wie stark<br />

ist das Unternehmen vertikal integriert?<br />

45


• Absatzmodell: Wie werden die Kernleistungen des Unternehmens abgesetzt? Wie<br />

eng bindet sich ein Unternehmen bspw. an bestimmte Vermarktungspartner?<br />

Das Beschaffungs-, das Leistungserstellungs- sowie das Absatzmodell bilden die zentralen<br />

Geschäftsprozesse der betrachteten Unternehmen ab. Das Markt-, das Organisations-,<br />

das Informations- sowie das Kapitalmodell sind Querschnittsmodelle, die die notwendige<br />

Steuerung bzw. Unterstützung der zentralen Geschäftsprozesse erfassen.<br />

Abb. 2.2/1: Elemente der Geschäftsmodelle von KMU<br />

Marktmodell<br />

Organisationsmodell<br />

Informationsmodell<br />

Kapitalmodell<br />

Beschaffungsmodell<br />

Leistungserstellungsmodell<br />

Absatzmodell<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Strategien und Geschäftsmodelle im deutschen Viehhandel<br />

Design und Methodik der Erhebung<br />

Die empirische Untersuchung der Geschäftsmodelle im Viehhandel erfolgte in Form von Telefoninterviews<br />

unter Verwendung eines standardisierten Fragebogens. Insgesamt nahmen<br />

656 Unternehmen an der Erhebung teil (vgl. zu Einzelheiten der Erhebung und zur Charakterisierung<br />

der Stichprobe Kapitel 1.2 dieses Bandes). Als Grundlage der Untersuchung<br />

diente das zuvor skizzierte Konzept zur Erfassung von Geschäftsmodellen; darüber hinaus<br />

wurden allgemeine Informationen über die befragten Unternehmen erhoben. Auf der<br />

Grundlage von Experteninterviews wurde der konzeptionelle Rahmen weiter spezifiziert:<br />

• Das Marktmodell wurde in die Bestimmung des Produktspektrums, des Markt- bzw.<br />

Abnehmerspektrums sowie die jeweils verfolgte Wettbewerbsstrategie aufgeteilt.<br />

• Unter dem Gesichtspunkt des Organisationsmodells wurden horizontale Kooperationen<br />

sowie der Zusammenschluss mit bzw. der Kauf von anderen Viehhandelsorganisationen<br />

betrachtet.<br />

• Das Informationsmodell erfasste den Umfang der Informationsweitergabe an Wertschöpfungspartner.<br />

• Mit Bezug auf das Kapitalmodell wurde betrachtet, inwieweit die Landwirte durch<br />

Anteilserwerb oder Mitgliedsbeiträge zur Finanzierung der Viehhandelsorganisationen<br />

beitragen.<br />

46


• Unter dem Gesichtspunkt des Beschaffungsmodells wurde erfasst, inwieweit eine<br />

Andienungspflicht der Landwirte gegenüber den Viehhandelsunternehmen besteht,<br />

ob die Unternehmen gegenüber den Landwirten Abnahmegarantien aussprechen,<br />

wie das Kundenbindungsmanagement ausgeprägt ist und von wie vielen verschiedenen<br />

Organisationen (z.B. private Viehhandelsorganisationen, Landwirten) Schlachttiere<br />

bezogen werden.<br />

• Die Betrachtung des Leistungserstellungsmodells beschränkte sich auf den Grad<br />

der vertikalen Integration.<br />

• Im Rahmen des Absatzmodells wurde die Intensität der Bindung der Unternehmen<br />

an bestimmte Abnehmer, in der Regel Schlachtunternehmen, erfasst.<br />

Tabelle 2.2/1 stellt die verschiedenen <strong>Teil</strong>modelle und Gestaltungsparameter von Geschäftsmodellen<br />

im Viehhandel dar sowie deren im Rahmen der empirischen Studie<br />

betrachteten Ausprägungen dar.<br />

Tabelle 2.2/1: Ausprägungen der Gestaltungsparameter von Geschäftsmodellen im Viehhandel<br />

Marktmodell<br />

Organisationsmodell<br />

Produktspektrum<br />

Markt-/<br />

Abnehmerspektrum<br />

Wettbewerbsstrategie<br />

Horizontale<br />

Kooperation<br />

Zusammenschluss/<br />

Kauf einer anderen<br />

Organisation<br />

eng:<br />

Handel mit<br />

Schlacht- oder<br />

Nutzvieh<br />

1 2 3<br />

mittel:<br />

Zusätzlich Aktivitäten<br />

in verwandten<br />

Geschäftsfeldern<br />

(z.B. Logistik)<br />

eng:<br />

Lieferung an einen<br />

Abnehmer in der<br />

eigenen Region<br />

Kostenführerschaft:<br />

Enges, maximal<br />

zwei Dienstleistungen<br />

umfassendes<br />

Serviceangebot<br />

keine:<br />

Keine horizontale<br />

Kooperation<br />

keine:<br />

Weder Zusammenschluss<br />

noch Kauf<br />

durchgeführt<br />

mittel:<br />

Lieferung an zwei<br />

Abnehmer auf<br />

regionaler oder<br />

nationaler Ebene<br />

Differenzierung:<br />

Breiteres, mehr als<br />

zwei Dienstleistungen<br />

umfassendes<br />

Serviceangebot<br />

wenige:<br />

Eine horizontale<br />

Kooperation<br />

teilweise:<br />

Zusammenschluss<br />

oder Kauf durchgeführt<br />

breit:<br />

Ergänzung um<br />

weitere Geschäftsfelder<br />

(z.B. andere<br />

Dienstleistungen/Produkte)<br />

breit:<br />

Lieferung an mehr<br />

als zwei Abnehmer<br />

auf nationaler oder<br />

internationaler Ebene<br />

Schwerpunkt/<br />

Nische:<br />

Konzentration auf<br />

Schwerpunkte, z.B.<br />

Vermarktung ökologisch<br />

gehaltener<br />

Tiere<br />

viele:<br />

Mehr als eine<br />

horizontale Kooperation<br />

beides:<br />

Zusammenschluss<br />

und Kauf durchgeführt<br />

47


Fortsetzung Tabelle 2.2/1<br />

Informationsmodell<br />

Kapital-<br />

Modell<br />

Umfang der Informationsweitergabe<br />

Finanzierungsbeiträge<br />

der Landwirte<br />

gering:<br />

Nur Weitergabe<br />

von Basisinformationen<br />

(z.B.<br />

Schlachtdaten und<br />

-preise)<br />

keine:<br />

Verzicht auf finanzielle<br />

Beteiligung<br />

der Landwirte<br />

mittel:<br />

Weitergabe zusätzlicher<br />

Informationen,<br />

z.B. Marktentwicklungen,<br />

Unternehmensvergleiche<br />

Beteiligung:<br />

Landwirte erwerben<br />

Unternehmensanteile<br />

oder zahlen<br />

Mitgliedsbeiträge<br />

umfangreich:<br />

Weitergabe von<br />

Basis- und zusätzlichen<br />

Informationen<br />

auch über eigene<br />

Homepage und<br />

E-Mail<br />

Beschaffungsmodell<br />

Leistungserstellungsmodell<br />

Andienungspflicht/<br />

Abnahmegarantie<br />

Kundenbindungsmanagement<br />

Lieferantenspektrum<br />

vertikaler Integrationsgrad<br />

keine:<br />

Keine Andienungspflicht<br />

und Abnahmegarantie<br />

gar nicht:<br />

Vollständiger<br />

Verzicht auf Kundenbindungsmanagement<br />

gering:<br />

Belieferung von<br />

nur einer Lieferantengruppe<br />

gering:<br />

Verzicht auf eigenen<br />

Fuhrpark und<br />

Schlachthof<br />

teilweise:<br />

Andienungspflicht<br />

und Abnahmegarantie<br />

für <strong>Teil</strong>e der<br />

Produktion (z.B.<br />

nur für Schweine)<br />

mittel:<br />

Werbung neuer<br />

Kunden/Lieferanten;<br />

Weitergabe<br />

bestimmter Informationen;<br />

Angebot<br />

ergänzender<br />

Dienstleistungen<br />

(z.B. Unterstützung<br />

bei der QS-<br />

Zertifizierung)<br />

mittel:<br />

Belieferung von<br />

zwei Lieferantengruppen<br />

mittel:<br />

Betrieb eines eigenen<br />

Fuhrparks oder<br />

Schlachthofs<br />

komplett:<br />

Andienungspflicht<br />

und Abnahmegarantie<br />

für alle erzeugten<br />

Produkte<br />

hoch:<br />

Angebot ergänzender<br />

Dienstleistungen,<br />

die über die<br />

normale Kernleistung<br />

hinausgehen<br />

(z.B. Handelskredite,<br />

Beratung).<br />

hoch:<br />

Belieferung von<br />

mehr als zwei<br />

Lieferantengruppen<br />

hoch:<br />

Betrieb eines eigenen<br />

Fuhrparks und<br />

eines Schlachthofs<br />

Absatzmodell<br />

Vermarktungspartner<br />

gar nicht:<br />

Keine Bindung an<br />

einen Abnehmer<br />

Bindung:<br />

Vertragliche Bindung<br />

an mindestens<br />

einen festen Abnehmer<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

48


Ausprägungen der Geschäftsmodelle im Viehhandel<br />

Das Marktmodell wird durch die gewählte Produkt-/Marktkombination sowie die Wettbewerbsstrategie<br />

beschrieben. Im Hinblick auf das Produktspektrum handeln Viehhandelsunternehmen<br />

definitionsgemäß mit Schlacht- oder Nutzvieh. 8,7% der befragten Unternehmen<br />

handeln ausschließlich mit Schlachtvieh, knapp 7,8% nur mit Nutzvieh; Schlacht- und<br />

Nutzviehhandel werden von 77,3% der befragten Unternehmen betrieben (keine Angabe:<br />

6,3%).<br />

Bei näherer Betrachtung offenbaren die befragten Unternehmen ein relativ breites<br />

Dienstleistungsspektrum (Abb. 2.2/2). So nehmen viele Viehhändler neben der Schlachtund/oder<br />

Nutzviehlogistik (76,3%) weitere Funktionen wahr. Dienstleistungen rund um<br />

die Schlachtung, namentlich Schlachtüberwachung, Schlachtabrechnungskontrolle und<br />

Schlachtdatenübermittlung, bieten 55,4% der Unternehmen an. Verwaltungstätigkeiten wie<br />

Rechnungslegung und Meldungen an die zentrale Tierdatenbank werden von der Hälfte der<br />

Viehhändler übernommen. Weniger verbreitet sind die Vermarktung von Betriebsmitteln,<br />

Genetik und Sperma sowie die Vermittlung diverser Finanzdienstleistungen.<br />

Das Kundenspektrum ist dadurch charakterisiert, dass 93% der befragten Viehhändler<br />

die Schlachttiere direkt an Schlachthöfe verkaufen; 29,1% der Unternehmen beliefern auch<br />

andere VVG und EZG, 34,6% Organisationen des privaten Viehhandels. 21,5% der Befragten<br />

vermarkten Schlachttiere über ein Handelsprogramm oder im Rahmen eines geschlossenen<br />

Systems. Den Schlachthof als einzigen Abnehmer nennen 65,7% der befragten<br />

Unternehmer.<br />

Abb. 2.2/2: Dienstleistungsangebot der Viehhändler<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die meisten der befragten Unternehmen haben ihren Unternehmensstandort in denjenigen<br />

Bundesländern, in denen auch die meisten Schlachttiere produziert werden.<br />

Dementsprechend sind 25% der befragten Händler in Niedersachsen, 13,4% in Nordrhein-<br />

49


Westfalen und 27,5% in Bayern beheimatet. Das Einzugsgebiet der befragten Viehhandelsunternehmen<br />

erstreckt sich vornehmlich ebenfalls auf diese Bundesländer sowie<br />

Baden-Württemberg; teilweise werden vor allem Ferkel und Zuchtrinder auch aus dem angrenzenden<br />

Ausland aufgekauft. Im Schnitt handelt ein Unternehmen in 2 Bundesländern<br />

und 18 Landkreisen. Der Viehhandel ist damit durch die Dominanz regionaler Märkte geprägt.<br />

Abbildung 2.2/3 stellt die Befragungsergebnisse zu den im Viehhandel realisierten<br />

Marktmodellen im Überblick dar.<br />

Eine Betrachtung der verwirklichten Organisationsmodelle lässt erkennen, dass die Organisationen<br />

des deutschen Viehhandels dem zunehmenden Wettbewerbsdruck vermehrt<br />

mit Unternehmenszusammenschlüssen und Kooperationen begegnen. So haben 6,6% der<br />

Befragten bereits mit einem anderen Viehhandelsunternehmen fusioniert; 6,9% haben<br />

einen Wettbewerber übernommen. 36,3% der befragten Unternehmen kooperieren mit<br />

einem anderen Unternehmen, in mehr als der Hälfte der Fälle (58,4%) in den Bereichen<br />

Bündelung und Transport.<br />

Viehhändler sind aber nicht nur Dienstleistungsanbieter, sondern im Rahmen des Informationsmodells<br />

auch Informationsdrehscheibe an der Schnittstelle zwischen Erzeugung<br />

und Verarbeitung. In diesem Sinne übermitteln 81,1% der befragten Viehhändler regelmäßig<br />

Informationen an ihre landwirtschaftlichen Lieferanten, insbesondere Schlachtdaten<br />

(73,4% der Unternehmen), Informationen zur Marktentwicklung (58,8%) sowie den<br />

Schlachtpreis (51,5%).<br />

Abb. 2.2/3: Merkmale der realisierten Marktmodelle<br />

Schlacht- und Nutzvieh<br />

Nutzvieh<br />

Portfolio<br />

77,3 7,8 8,7 6,2<br />

Verkauf<br />

Schlachthof (SH)<br />

65,7<br />

priv. SH, SH,<br />

SH, priv VH,<br />

VVG/<br />

VH VVG/ priv.<br />

VVG/EZG keine<br />

EZG EZG VH sonst. Angaben<br />

0,6 1,4<br />

1,7 7,6 2,9 18,6<br />

1,5<br />

Regional<br />

National<br />

Schlachtvieh<br />

keine<br />

Angaben<br />

Inter-<br />

keine<br />

natio-<br />

nal<br />

Angaben<br />

Einzugsgebiet<br />

56,3 33,2 3,0 7,5<br />

10 DL keine<br />

1 DL 2 DL 3 DL 4 DL 5 DL 6 DL 7 Dl 8 DL 9 DL 11 DL Angaben<br />

Anzahl an<br />

Dienstleistungen 10,4 7,8 7,3 9,8 13,6 13,9 11,4 5,0<br />

(DL)<br />

4,7 0,8 0,3<br />

15,1<br />

Handelsprogramm<br />

Eigenmarke<br />

QS Bio sonst.<br />

Kein geschlossenes System<br />

Geschlossenes<br />

2,0<br />

System/Handels- 5,2 7,3 2,1 4,9<br />

Programm<br />

78,5<br />

10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

50


Das Kapitalmodell beschreibt die Beiträge von Landwirten zur Finanzierung der Viehhandelsorganisationen.<br />

Den Rahmen dafür bildet die jeweilige Rechtsform der Unternehmen.<br />

In der Stichprobe überwiegt aufgrund der Dominanz kleiner Unternehmen die Rechtsform<br />

des eingetragenen Kaufmanns (e.K.; 56,3%), gefolgt von GmbHs (20,7%) und Genossenschaften<br />

(7,9%). Eine geringere Bedeutung haben Gesellschaften bürgerlichen Rechts<br />

(GbR; 4,0%) und wirtschaftliche Vereine (w.V.; 2,3%). 81,1% der befragten Organisationen<br />

sind dem privaten Viehhandel zuzurechnen, während Viehvermarktungsgenossenschaften<br />

(VVG) (7,5%) und Erzeugergemeinschaften (EZG) (5,3%) nicht immer der Rechtsform, aber<br />

durchweg der unternehmerischen Zielsetzung nach einen genossenschaftlichen Charakter<br />

haben. In VVG tragen die Lieferanten durch den Erwerb von Unternehmensanteilen (7,5%),<br />

in EZG durch die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen (5,3%) zur Finanzierung der Viehhandelsunternehmen<br />

bei.<br />

Abbildung 2.2/4 fasst die Ergebnisse zu den im Viehhandel realisierten Organisations-,<br />

Informations- und Kapitalmodellen zusammen.<br />

Abb. 2.2/4 : Organisations-, Informations- und Kapitalmodelle im Viehhandel<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die zentralen Geschäftsprozesse werden durch das Beschaffungs-, das Leistungserstellungs-<br />

und das Absatzmodell dargestellt (Abb. 2.2/5). Im Rahmen der Ausgestaltung des<br />

Beschaffungsmodells stellen Maßnahmen des Kundenbindungsmanagements die stetige<br />

Belieferung mit Tieren durch die Landwirte sicher. Zu diesem Zweck setzen immerhin<br />

23% der Unternehmen intensiv Werbemaßnahmen ein. Weitere bedeutsame Kundenbindungsmechanismen<br />

sind Andienungspflichten der Landwirte sowie Abnahmegarantien<br />

des Viehhandelsunternehmens, die für die gesamte Erzeugung oder <strong>Teil</strong>e der Produktion,<br />

z.B. aller im Betrieb produzierten Schweine, bestehen können. Eine Pflicht zur Andienung<br />

der kompletten Produktion kennen nur 4,9% der befragten Viehhändler, während 7,9%<br />

51


der Unternehmen ihren Landwirten eine vollständige Abnahmegarantie geben. Eine Pflicht<br />

zur Andienung eines <strong>Teil</strong>s der Produktion haben 7,5% der Unternehmen etabliert; knapp<br />

12,3% garantieren die Abnahme eines bestimmten <strong>Teil</strong>s der Erzeugung. Vollständig auf<br />

Andienungspflichten verzichten 77,7%, auf Abnahmegarantien 70% der befragten Viehhandelsunternehmen<br />

(keine Angabe: ca. 10%). Besteht keine Andienungspflicht, können<br />

Landwirte flexibler auf Preisunterschiede reagieren; umgekehrt sind Viehhändler, die keine<br />

Abnahmegarantie aussprechen, einem geringeren Vermarktungsdruck ausgesetzt. Allerdings<br />

müssen beide Seiten bei Verzicht auf die Nutzung dieser Instrumente unter erheblich<br />

größerer Unsicherheit agieren und ggf. auftretende Probleme bei der Vermarktung von<br />

oder Versorgung mit Schlachttieren kurzfristig lösen.<br />

Schlachttiere werden größtenteils von Landwirten (93,6%) gekauft; ein <strong>Teil</strong> der Unternehmen<br />

bezieht seine Tiere auch über VVG und EZG (33,3%) oder den privaten Viehhandel<br />

(23,2%). Die meisten der befragten Viehhändler konzentrieren sich auf einen bestimmten<br />

Lieferantentyp (62,3%); in fast allen diesen Fällen (58,6%) handelt es sich um Landwirte.<br />

Im Rahmen des Leistungserstellungsmodells haben viele Viehhändler den Transport der<br />

Schlachttiere übernommen (84,6%). Demgegenüber verfügen nur knapp 9% der Unternehmen<br />

über eigene Schlachtkapazitäten; dafür dürften nicht zuletzt der hohe Finanzbedarf<br />

und die erhebliche Fixkostenbelastung maßgeblich sein (Theuvsen und Franz 2007).<br />

Das Absatzmodell sieht bei 10,5% der befragten Viehhändler eine vertragliche Bindung<br />

an einen bestimmten Abnehmer vor. Alle übrigen Viehhändler vermarkten die <strong>zum</strong> Verkauf<br />

stehenden Tiere frei am Markt (Abb. 2.2/5).<br />

Abb. 2.2/5: Beschaffungs-, Leistungserstellungs- und Absatzmodelle im Viehhandel<br />

Beschaffungsmodell<br />

Werbung<br />

komplett<br />

Andienungspflicht<br />

teilweise<br />

komplett<br />

teilweise<br />

keine<br />

keine<br />

intensiv gelegentlich gar nicht<br />

1 Lieferant<br />

2 Lieferanten<br />

3 Lieferanten<br />

keine<br />

Angaben<br />

keine<br />

Angaben<br />

4,9 7,5 77,7 9,9<br />

keine<br />

Angaben<br />

7,9 12,3 70,0 9,8<br />

23,0 38,0 39,0<br />

Lieferanten<br />

62,3 14,6 4,7 18,3<br />

Abnahmegarantie<br />

Leistungserstellungsmodell<br />

Schlachthof<br />

Fuhrpark<br />

besitzt<br />

Schlachthof<br />

übernimmt Transport<br />

besitzt keinen Schlachthof<br />

9,0 91,0<br />

keinen<br />

Transport<br />

84,6 15,4<br />

Absatzmodell<br />

Andienung an<br />

den Abnehmer<br />

Anbindung<br />

Grundabsprachen<br />

10,5 89,5<br />

10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

52<br />

Quelle: Eigene Darstellung


Realisierte Geschäftsmodelle im Viehhandel<br />

Unter Rückgriff auf die oben eingeführten Elemente eines Geschäftsmodells konnten die<br />

befragten Unternehmen in drei Gruppen mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen – die<br />

serviceorientierten Full-Liner, die fokussierten Kooperierenden und die schlanken Kostenführer<br />

– unterteilt werden. Die Einteilung basiert auf quantitativen Auswertungen mit Hilfe<br />

von SPSS sowie ergänzenden qualitativen Analysen der Befragungsergebnisse.<br />

Serviceorientierte Full-Liner: Diese Gruppe umfasst 151 Viehhandelsunternehmen<br />

(23%). Sie weisen ein sehr breites Produktspektrum (96% der Unternehmen) und ein<br />

Markt-/Abnehmerspektrum von eher mittlerer Breite auf (65,3%) und verfolgen eine<br />

Differenzierungsstrategie. Horizontale Kooperationen sind bei diesem Typ sehr verbreitet;<br />

zudem hat knapp die Hälfte der Unternehmen schon einmal mit einem anderen Viehhandelsunternehmen<br />

fusioniert oder einen Wettbewerber übernommen. Informationen werden<br />

im mittleren Umfang weitergegeben. Eine Andienungspflicht der Landwirte gegenüber den<br />

Unternehmen ist kaum vorhanden und nur in seltenen Fällen sprechen diese Unternehmen<br />

eine Abnahmegarantie gegenüber ihren Landwirten aus. Dementsprechend ist die Intensität<br />

des Kundenbindungsmanagements nur im mittleren Bereich anzusiedeln; das Lieferantenspektrum<br />

ist eher eng, so dass nur knapp 22% der Unternehmen mehr als zwei Lieferantentypen<br />

(z.B. Landwirte, genossenschaftliche und private Viehhändler) haben. 82,1%<br />

der Unternehmen betreiben einen eigenen Fuhrpark oder Schlachthof und 15,2% sind eine<br />

feste Bindung an einen oder mehrere Abnehmer eingegangen. In 18,5% der Fälle sind die<br />

Landwirte finanziell am Unternehmen beteiligt.<br />

Fokussierte Kooperierende: Diese Gruppe umfasst 36% der befragten Viehhändler<br />

(236 Unternehmen). Grundsätzlich verfolgen die fokussierten Kooperierenden die Wettbewerbsstrategie<br />

der Differenzierung, doch werden z.T. auch Nischenstrategien realisiert<br />

(15,7%). Charakteristisch für diese Unternehmen sind ein breites Produktspektrum und<br />

eine auf das regionale Umfeld begrenzte Geschäftstätigkeit. <strong>Teil</strong>weise werden horizontale<br />

Kooperationen eingegangen; gut 18,6% der Unternehmen haben schon einmal ein anderes<br />

Viehhandelsunternehmen aufgekauft oder mit einem Wettbewerber fusioniert. Die Informationsweitergabe<br />

an Wertschöpfungspartner ist umfangreich; charakteristisch sind ferner<br />

in vielen Fällen eine Andienungspflicht und Abnahmegarantie und ein vergleichsweise<br />

intensives Kundenbindungsmanagement. 82,2% der in dieser Gruppe zusammengefassten<br />

Viehhändler beziehen nur von einem Lieferantentyp, meistens Landwirten, und haben<br />

insgesamt maximal zwei Abnehmer. Die Unternehmen dieser Gruppe haben fast durchgängig<br />

einen eigenen Fuhrpark. 14,4% der Unternehmen bauen auf die enge Bindung an einen<br />

bestimmten Abnehmer. Die Finanzierung erfolgt bei knapp einem Fünftel der Unternehmen<br />

durch eine finanzielle Beteiligung der Landwirte.<br />

Schlanke Kostenführer: Die größte Gruppe der Unternehmen – 269 Viehhändler (41%) –<br />

sind als schlanke Kostenführer zu kennzeichnen. Mit der Strategie der Kostenführerschaft<br />

geht ein eher enges Produktspektrum einher. 98,4% der Unternehmen handeln im regionalen,<br />

aber auch nationalen Kontext mit maximal zwei Abnehmertypen. Sie gehen keine<br />

horizontalen Kooperationen ein und schließen sich nicht mit anderen Viehhandelsorganisationen<br />

zusammen. Der Informationsfluss zu Wertschöpfungspartnern ist nur schwach<br />

ausgeprägt; eine Andienungspflicht oder Abnahmegarantie besteht nicht und Kundenbindungsmanagement<br />

wird nur in einem begrenzten Umfang (25,7%) betrieben. Auf der<br />

53


anderen Seite haben über ein Viertel der Unternehmen mehrere Lieferanten. Der vertikale<br />

Integrationsgrad ist in dieser Gruppe eher niedrig; 18,6% der Unternehmen besitzen weder<br />

einen eigenen Fuhrpark noch einen eigenen Schlachthof. Engere Bindungen an Abnehmer<br />

werden in aller Regel nicht eingegangen; die Finanzierung erfolgt nur in 3,1% der Fälle<br />

durch eine Beteiligung der Landwirte am Unternehmen.<br />

54<br />

Diskussion<br />

Der Viehhandel ist bislang kaum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen gewesen; vorliegende<br />

Untersuchungen konzentrieren sich lediglich auf <strong>Teil</strong>aspekte wie z.B. Erfolgsfaktoren<br />

(Theuvsen und Franz 2007) oder die Organisation von Geschäftsprozessen (Voss und<br />

Theuvsen 2009). Die durchgeführte umfassendere Erhebung zeigt, dass der Viehhandel<br />

eine strukturell sehr heterogene Branche mit langer Tradition ist. Neben den dominierenden<br />

genossenschaftlichen Organisationen sind zahlreiche kleinere, meist private Viehhandelsunternehmen<br />

im Markt vertreten. Ein starker Strukturwandel innerhalb der Branche<br />

ist sowohl an den zahlreichen Betriebsaufgaben als auch starken Konzentrationstendenzen<br />

abzulesen. So haben 10,4% der Befragten schon einmal mit einem anderen Viehhandelsunternehmen<br />

fusioniert und 10,7% bereits ein anderes Viehhandelsunternehmen übernommen.<br />

Auch der Trend zu vermehrten Kooperationen in verschiedenen betrieblichen<br />

Funktionsbereichen weist darauf hin, dass die Unternehmen um eine Verbesserung ihrer<br />

Wettbewerbsfähigkeit bemüht sind. Die quantitative und qualitative Analyse der Geschäftsmodelle<br />

führte zu einer Einteilung der befragten Unternehmen in drei Gruppen, die unterschiedliche<br />

Geschäftsmodelle realisiert haben.<br />

Eine eingehendere Betrachtung der verschiedenen Typen zeigt, dass im Viehhandel ein<br />

Strategiepluralismus, der durch die Kombination der Elemente verschiedener Strategien<br />

gekennzeichnet ist (Rudolph 2006), verbreitet ist. So verfolgen beispielsweise die schlanken<br />

Kostenführer zwar eine Strategie der Kostenführerschaft, haben aber in einem <strong>zum</strong>indest<br />

mittleren Umfang auch ein auf werblichen Maßnahmen basierendes Kundenbindungsmanagement<br />

aufgebaut. Sie folgen damit Überlegungen Michael Porters (2001), der betont<br />

hat, dass Unternehmen sich nicht nur durch eine Strategie der Kostenführerschaft oder der<br />

Differenzierung, sondern auch durch eine Kombination der Elemente beider Strategietypen<br />

Wettbewerbsvorteile erarbeiten können.<br />

Auffällig ist des Weiteren, dass sich die Strategien aller Organisationen in einzelnen<br />

Merkmalen relativ stark ähneln. Dafür lassen sich verschiedene denkbare Gründe anführen.<br />

So kann etwa im Sinne des kontingenztheoretischen Ansatzes argumentiert werden, dass<br />

unter dem Einfluss derselben Branchenumwelt die Implementierung ähnlicher Strategien<br />

nicht überraschend ist (Kieser 2006; Lenz 1981). Vor allem dann, wenn die Zahl der verschiedenen<br />

Umweltwahrnehmungen („enacted environments“; Weick 1985) innerhalb einer<br />

Branche begrenzt ist, können recht ähnliche strategische Positionierungen der Unternehmen<br />

die Folge sein. Auch imitierendes Verhalten und die Herausbildung institutionalisierter<br />

Verhaltenserwartungen können diesen Angleichungsprozess unterstützen (DiMaggio und<br />

Powell 1983; Walgenbach und Meyer 2007), <strong>zum</strong>al der Kontakt zwischen vielen Unternehmen<br />

u.a. aufgrund der räumlichen Nähe, Mitgliedschaft in Branchenorganisationen sowie<br />

gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen eng ist.<br />

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie sind für das Management von Viehhandelsorganisationen<br />

in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung. So ist die Branchenstruktur erstmals<br />

empirisch untersucht worden, so dass Analysen der Branchenumwelt im Rahmen der<br />

strategischen Planung auf eine tragfähigere Basis gestellt werden können. Das Denken in<br />

Geschäftsmodellen fördert zudem die Formulierung konsistenter Strategien, die das Über-


leben der Organisationen trotz des sich vollziehenden Strukturwandels auf Zuliefer- und<br />

Abnehmerseite sichern können.<br />

In weiteren Untersuchungen sollte analysiert werden, welchen genauen Beitrag das<br />

jeweilige Geschäftsmodell <strong>zum</strong> Unternehmenserfolg leistet und wie sich die identifizierten<br />

Gruppen hinsichtlich ihres Erfolgs voneinander unterscheiden. Vorliegende Untersuchungen<br />

deuten darauf hin, dass im Agribusiness Strategien tatsächlich eine erhebliche Erfolgsrelevanz<br />

besitzen (Theuvsen und Franz 2007; Theuvsen et al. 2010). Auch die Frage des<br />

Zusammenspiels der externen Branchenumwelt und interner Ressourcen und Fähigkeiten<br />

verdient eine vertiefende Betrachtung (vgl. Kapitel 2.1 dieses Buches).<br />

Literatur<br />

DiMaggio, P. J.und Powell, W. (1983): The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and<br />

Collective Rationality in Organizational Fields. In: American Sociological Review, 48. Jg.,<br />

S. 147-160.<br />

Frese, E. (1987): Unternehmungsführung. Landsberg a. Lech.<br />

Hamel, G. (2000): Leading the Revolution. Boston.<br />

Kieser, A. (2006): Der Situative Ansatz. In: Kieser, A. und M. Ebers (Hrsg.): Organisationstheorien.<br />

6. Aufl., Stuttgart, S. 215-245.<br />

Lenz, R. T. (1981): Determinants of Organizational Performance: An Interdisciplinary Review. In:<br />

Strategic Management Journal, 2. Jg., S. 131-154.<br />

Porter, M.E. (1980): Competitive Strategy: Creating and Sustaining Superior Performance. New<br />

York.<br />

Porter, M.E. (2001): Strategy and the Internet. In: Harvard Business Review, 79. Jg., März,<br />

S. 63-78.<br />

Rudolph, T. (2006): Erfolgreiche Geschäftsmodelle im Detailhandel. In: Die Volkswirtschaft,<br />

H. 6, S. 20-23.<br />

Stähler, P. (2001): Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie: Merkmale, Strategien und Auswirkungen.<br />

Köln, Lohmar.<br />

Theuvsen, L. und Franz, A. (2007): The Role and Success Factors of Livestock Trading Cooperatives:<br />

Empirical Evidence from German Pork Production. In: International Food and Agribusiness<br />

Management Review, 10. Jg., H. 3, S. 90-112.<br />

Theuvsen, L., Heyder, M. und Niederhut-Bollmann, C. (2010): Does Strategic Group Membership<br />

Affect Firm Performance? An Analysis of the German Brewing Industry. In: German Journal of<br />

Agricultural Economics, 59. Jg., S. 61-76.<br />

Timmers, P. (1998): Business Models for Electronic Markets. In: Gadient, Y., Schmid, B. F. und<br />

Selz, D., (Hrsg.): EM - Electronic Commerce in Europe. EM - Electronic Markets, 8. Jg., H. 2,<br />

07/98.<br />

Voss, A. und Theuvsen, L. (2009): Geschäftsprozessanalyse mit Visio: Eine Anwendung im genossenschaftlichen<br />

Viehhandel. In: Bill, R., Korduan, P., Theuvsen, L. und Morgenstern, M.<br />

(Hrsg.): Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung.<br />

Bonn, S. 177-180.<br />

Walgenbach, P. und Meyer, R. (2007): Neoinstitutionalistische Organisationstheorie. Stuttgart.<br />

Weick, K.E. (1985): Der Prozess des Organisierens. Frankfurt a. Main.<br />

Wirtz, B.W. (2001): Electronic Business. 2. Aufl., Wiesbaden.<br />

Wirtz, B.W. und Kleineicken, A. (2000): Geschäftsmodelltypologien im Internet. In: Wirtschaftswissenschaftliches<br />

Studium, 29. Jg., S. 628-635.<br />

55


2.3 Organisation von Geschäftsprozessen im<br />

genossenschaftlichen Viehhandel<br />

Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

Schon seit einigen Jahren findet ein tiefgreifender Wandlungsprozess in der stark genossenschaftlich<br />

geprägten deutschen Fleischwirtschaft statt (Spiller et al. 2005). Auf der<br />

einen Seite ist eine fortschreitende Konzentration der Schlachtunternehmen zu beobachten;<br />

die zehn führenden Unternehmen z.B. schlachten inzwischen in Deutschland rund<br />

70% aller Schweine (o.V. 2009, S. 8). Gleichzeitig hat sich auch der Strukturwandel auf der<br />

Erzeugerseite erheblich beschleunigt. So haben zwischen November 2007 und November<br />

2008 15,8% aller Schweineerzeuger die Produktion aufgegeben; die Zahl der Betriebe sank<br />

dadurch innerhalb nur eines Jahres von knapp 80.000 auf rund 67.000 (Destatis 2008). Im<br />

November 2009 zählte das Statistische Bundesamt sogar nur noch 62.800 Schweinehalter<br />

(Destatis 2010). Bereits 2006 wurden mehr als 50% aller Schlachtschweine von weniger<br />

als 10% der schweinehaltenden Betriebe (7.300 von insgesamt 88.700 Betrieben) erzeugt<br />

(Destatis 2006). Entsprechend deutlich nehmen weiterhin die durchschnittlichen Bestandsgrößen<br />

zu. 2009 standen fast ein Drittel aller Mastschweine in nur 1.900 Betrieben, die<br />

über jeweils 1.000 oder mehr Mastplätze verfügen (Destatis 2009).<br />

In der deutschen Fleischwirtschaft dominiert bislang die sogenannte zweistufige Vermarktung,<br />

bei der die große Mehrzahl der Schlachttiere von den Landwirten nicht unmittelbar<br />

an Schlachtunternehmen, sondern unter Einschaltung von Organisationen des privaten<br />

oder genossenschaftlichen Viehhandels vermarktet wird (vgl. Kapitel 1.2 dieses Bandes).<br />

Die etablierten Vermarktungsstrukturen werden durch die strukturellen Veränderungen in<br />

der Fleischwirtschaft unter erheblichen Anpassungsdruck gesetzt, da in jeder sich konzentrierenden<br />

Wertschöpfungskette der Zwischenhandel durch die Gefahr der Ausschaltung<br />

(Disintermediation) bedroht ist, wie dies z.B. auch dem Lebensmittelgroßhandel widerfahren<br />

ist (Zentes und Morschett 2007).<br />

Angesichts dieser Bedrohung muss sich der genossenschaftliche Viehhandel kritisch<br />

mit der eigenen Rolle in den Wertschöpfungsketten der Fleischwirtschaft befassen. Diese<br />

Auseinandersetzung muss sich sowohl auf die verfolgten Geschäftsmodelle und Strategien<br />

(Theuvsen und Voss 2009; Voss et al. 2010) als auch die implementierten Formen<br />

der Geschäftsprozessorganisation erstrecken um zu überprüfen, inwieweit diese den sich<br />

wandelnden Anforderungen gerecht werden (Schmelzer und Sesselmann 2003). Vor diesem<br />

Hintergrund ist es das Ziel des Beitrags, die Kern- und Unterstützungsprozesse von<br />

Organisationen des genossenschaftlichen Viehhandels zu identifizieren und einer kritischen<br />

Analyse zu unterziehen. Hierbei steht eine Analyse der Kernaktivitäten der betrachteten<br />

Organisationen im Kunden-Lieferanten-Management, namentlich der Prozess der Schlachtviehvermarktung,<br />

im Mittelpunkt. Im Folgenden werden zunächst die Grundlagen der<br />

Geschäftsprozessorganisation erörtert. Daran schließen sich die Darstellung der Untersuchungsmethodik<br />

sowie der Untersuchungsergebnisse an. Eine Diskussion der Ergebnisse<br />

und einige Schlussfolgerungen <strong>zum</strong> weiteren Forschungsbedarf beschließen den Beitrag.<br />

57


Grundlagen der Geschäftsprozessorganisation<br />

58<br />

Geschäftsprozessanalysen haben das Ziel, Geschäftsprozesse in und zwischen Organisationen<br />

zu identifizieren sowie Verbesserungspotentiale aufzuzeigen. Obwohl die Beschäftigung<br />

mit der Organisation von Geschäftsprozessen unter dem Begriff der Ablauforganisation<br />

bereits durch Erich Kosiol (1962) in die deutschsprachige Organisationslehre<br />

eingeführt wurde, hat erst die unter der Bezeichnung Business (Process) Reengineering<br />

bekanntgewordene Managementbewegung Mitte der 1990er Jahre zu einer intensiveren<br />

Beschäftigung mit der Organisation von Geschäftsprozessen geführt (Theuvsen 1996). Die<br />

Betrachtung der Geschäftsprozessorganisation erhielt weiteren Aufwind, weil sie auch von<br />

der Qualitätsmanagementbewegung aufgegriffen wurde, etwa in Form der prozessorientierten<br />

ISO 9001:2000. Da die ISO 9001 ihrerseits Vorbild für bedeutende Zertifizierungssysteme<br />

in der Agrar- und Ernährungswirtschaft war, so bspw. den BRC Global Standard,<br />

den International Food Standard sowie die ISO 22000, und entsprechende Zertifikate heute<br />

vom Lebensmitteleinzelhandel fast durchgängig verlangt werden (Schulze et al. 2008), hat<br />

die Prozessorientierung auch auf diesem Wege das Agribusiness erreicht (Theuvsen und<br />

Peupert 2006).<br />

Hammer und Champy (1994, S. 52), die das Konzept der Prozessorganisation in den<br />

1990er Jahren popularisiert haben, definieren einen Geschäftsprozess als ein „Bündel von<br />

Aktivitäten, für das ein oder mehrere Inputs benötigt werden und das für den Kunden ein<br />

Ergebnis von Wert erzeugt“; es handelt sich somit um eine „Gesamtheit von in Wechselbeziehungen<br />

stehenden Abläufen, Vorgängen und Tätigkeiten, durch welche Werkstoffe, Energien<br />

oder Informationen transportiert oder umgeformt werden“ (Buschmann 1998, S. 14).<br />

In Anlehnung an die in der Literatur seit langem verbreitete Unterscheidung von primären<br />

und sekundären Aktivitäten (Dale 1965; Porter 1985) hat sich in der Prozessmanagementliteratur<br />

die Abgrenzung von Kern- und Unterstützungsprozessen durchgesetzt<br />

(Käfer und Wagner 2003). Kernprozesse sind unmittelbar auf die Erstellung von Produkten<br />

oder die Erbringung von Dienstleistungen ausgerichtet; sie erzeugen für die Kunden eines<br />

Unternehmens einen messbaren Nutzen und leisten damit einen unmittelbaren Beitrag zur<br />

Erreichung der Unternehmensziele. Zu den Kernprozessen werden neben den eigentlichen<br />

Leistungserstellungsprozessen oft auch die Managementprozesse gerechnet, die der strategischen<br />

Ausrichtung einer Organisation dienen und dadurch den strukturellen Rahmen<br />

schaffen, in dem sich die Leistungserstellungsprozesse vollziehen können (Pfeifer 2001).<br />

Als Unterstützungsprozesse werden dagegen Prozesse bezeichnet, die zur Sicherstellung<br />

des reibungslosen Ablaufs der Kernprozesse erforderlich sind, z.B. das Personalmanagement<br />

und das Rechnungswesen (Käfer und Wagner 2003). Sie werden gelegentlich etwas<br />

abschätzig auch als „necessary …, but … secondary“ (White 1955, S. 195) charakterisiert.<br />

Hammer und Champy (1994) gehen davon aus, dass ein Unternehmen in aller Regel<br />

aus nicht mehr als zehn übergeordneten Kern- und Unterstützungsprozessen besteht, die<br />

jeweils in maximal sechs Unterprozesse untergliedert werden können. Kaplan und Murdock<br />

(1991) postulieren sogar, dass ein Unternehmen nicht mehr als drei bis vier Kernprozesse<br />

umfasst. Letzteres dürfte auch auf den Viehhandel zutreffen, der einen ganz zentralen Geschäftsprozess,<br />

die Schlachtviehvermarktung, sowie ggf. einige wenige weitere Kernprozesse<br />

wie z.B. die Nutzviehvermarktung, die Schlacht- und Nutzviehlogistik oder die Vermarktung<br />

von Betriebsmitteln umfasst.<br />

Hammer und Champy (1994, S. 48) sind angetreten mit dem Ziel, „fundamentales<br />

Überdenken und radikales Redesign von Unternehmen oder wesentlichen Unternehmensprozessen“<br />

zu ermöglichen. Tatsächlich konnten gerade in Bezug auf die Durchlaufzeiten


von Geschäftsprozessen z.T. spektakuläre Erfolge durch Anwendung der Prinzipien der<br />

Prozessorganisation erreicht werden (Gaitanides et al. 1994; Osterloh und Frost 2006;<br />

Picot und Franck 1995), allerdings oft zulasten anderer organisatorischer <strong>Teil</strong>ziele wie z.B.<br />

der Nutzung von Spezialisierungsvorteilen (Theuvsen 1996). Tatsächlich stehen aber häufig<br />

nicht die großen Würfe, sondern die leicht erkenn- und mit vergleichsweise geringem<br />

Aufwand realisierbaren „low hanging fruits“, d.h. schrittweise, eher kleinere Verbesserungen,<br />

im Vordergrund von Maßnahmen zur Verbesserung der Geschäftsprozessorganisation<br />

(Wagner 2003).<br />

Die Analyse von Geschäftsprozessen umfasst drei Phasen. In der ersten Phase wird die<br />

Aufbauorganisation des jeweiligen Unternehmens umfassend aufgenommen; dies erlaubt<br />

häufig bereits die Aufdeckung erster Schwachstellen. Im zweiten Schritt erfolgt die Ist-<br />

Aufnahme der Geschäftsprozesse, die in die Beschreibung der „Prozesslandschaft“ einer<br />

Organisation mündet (Käfer und Wagner 2003). Dabei liegt das Hauptaugenmerk in erster<br />

Linie auf denjenigen Kernprozessen, die ein offensichtliches Verbesserungspotential erkennen<br />

lassen. Die dritte Phase bildet die vertiefte Analyse und Bewertung der Geschäftsprozessorganisation;<br />

der ermittelte Ist-Zustand wird dabei u.a. im Wege des Benchmarking,<br />

der Schwachstellenanalyse oder der Prozesskostenrechnung auf Verbesserungspotentiale<br />

untersucht.<br />

Geschäftsprozesse, insbesondere Kernprozesse, werden häufig als betriebliche Abläufe<br />

aufgefasst, die alle oder wesentliche auf einen Abnehmer bzw. den externen Markt gerichteten<br />

Aktivitäten umfassen; Beispiele sind etwa die Angebotserstellung oder die Auftragsabwicklung<br />

(Hammer und Champy 1994). Bei der Beschäftigung mit den Geschäftsprozessen<br />

des genossenschaftlichen Viehhandels kann dies gelegentlich zu Verwirrung führen, da<br />

Landwirte z.B. im Prozess der Schlachtviehvermarktung als Lieferanten, in anderen Prozessen,<br />

bspw. der Nutzviehvermarktung, dagegen auch als Abnehmer (oder sogar gleichzeitig<br />

als Abnehmer und Lieferanten) fungieren können. Es ist daher jeweils im Einzelfall zu<br />

klären, wer die Viehvermarktungsorganisation mit Waren bzw. Dienstleistungen versorgt<br />

und daher als Lieferant zu charakterisieren ist und Anspruch auf Zahlungen für geleistete<br />

Lieferungen hat (Wagner 2002) und wer Empfänger eines Produktes ist und daher im Sinne<br />

der – inzwischen zurückgezogenen – DIN EN ISO 8402 als Abnehmer bzw. Kunde einzustufen<br />

ist und Zahlungen für die jeweilige Lieferung leisten muss.<br />

Schlachtviehvermarktung als Geschäftsprozess<br />

Methodische Grundlagen<br />

Die Analyse der Geschäftsprozessorganisation im genossenschaftlichen Viehhandel basiert<br />

in der vorliegenden Studie auf qualitativen und quantitativen Datenerhebungen bei führenden<br />

deutschen Viehvermarktungsgenossenschaften und genossenschaftlich organisierten<br />

EZG. Zu Beginn der Untersuchung wurde den Geschäftsführern von insgesamt zwölf Organisationen<br />

ein Vorabfragebogen zugesandt, der der Klärung wichtiger Rahmenbedingungen<br />

wie der Unternehmensstruktur, der Geschäftsfelder, der Kernprozesse, der Vertragssituation<br />

sowie der Mitgliederstruktur als Grundlage der weiteren Prozessbeschreibung und<br />

-analyse diente.<br />

Gestützt auf einen Interviewleitfaden wurden sodann im Zeitraum von Januar 2008 bis<br />

April 2008 semi-strukturierte Interviews mit den Geschäftsführern sowie einzelnen Mitarbeitern<br />

von fünf VVO zur Organisation ihrer Kernprozesse geführt. Dabei wurde die Prozessorganisation<br />

bei den verschiedenen vermarkteten Tierarten – durchweg Schweine, z.T.<br />

59


aber auch Rinder – getrennt aufgenommen und ausgewertet. Die Interviews wurden digital<br />

aufgezeichnet und später transkribiert.<br />

Im Anschluss an die Auswertung des Fragebogens und der Expertengespräche wurden<br />

die Kernprozesse in Form von Flussdiagrammen mit Hilfe der Visualisierungssoftware Visio<br />

abgebildet. Tabelle 2.3/1 stellt die nach DIN 66001 sowie ISO 5807 für Datenflussdiagramme<br />

verwendeten Symbole dar. Schließlich wurde in einer ergänzend durchgeführten Befragung<br />

die Zufriedenheit der landwirtschaftlichen Lieferanten mit den genossenschaftlichen<br />

VVO erhoben.<br />

Tabelle 2.3/1: Symbole in Datenflussdiagrammen<br />

Verwendete Symbole<br />

Erklärung<br />

Informationsträger/ Dokument<br />

Physisch vorhandenes Dokument bzw. Formular, das in<br />

Form von Papier, elektronisch oder beidem übermittelt<br />

wird<br />

Prozess<br />

Schnittstelle zu einem anderen, eigenständigen Prozess<br />

Abfrage bzw. Verzweigung<br />

Ja-Nein-Abfrage während eines Prozesses, deren<br />

Beantwortung entscheidend für den weiteren Verlauf<br />

des Prozesses ist<br />

Funktion bzw. Prozessschritt<br />

Quelle: DIN 66001-1966; ISO 5807:1985-02<br />

Fachliche Aufgabe bzw. Tätigkeit an einem Objekt zur<br />

Unterstützung eines oder mehrerer Unternehmensziele<br />

Aufbauorganisation und Kernprozesse im<br />

genossenschaftlichen Viehhandel<br />

60<br />

In den betrachteten VVO ist durchweg eine flache, nach dem klassischen (Fayol 1916) Einlinienprinzip<br />

gestaltete Organisationsstruktur implementiert worden. Sie ist durch eine teils<br />

verrichtungsorientierte (Schlacht- und Nutzviehvermarktung – Fuhrpark – Verwaltung), teils<br />

objektorientierte (Schweine – Rinder) Arbeitsteilung gekennzeichnet; teilweise finden sich<br />

– wie in Abbildung 2.3/1 wiedergegeben – auch mehrdimensionale Lösungen, die Elemente<br />

der verrichtungs- und der objektorientierten Arbeitsteilung (Frese 2005) miteinander<br />

kombinieren.<br />

Die Leitungsstrukturen folgen den Vorgaben des Genossenschaftsgesetzes (GenG<br />

2007). Danach obliegt die Geschäftsführung dem Vorstand, der gemäß § 38 GenG die Genossenschaft<br />

nach innen sowie außen vertritt und von der Generalversammlung oder dem


Aufsichtsrat gewählt wird. Er besteht aus mindestens zwei Mitgliedern der Genossenschaft.<br />

Im genossenschaftlichen Viehhandel gehören dem Vorstand meist praktizierende Landwirte<br />

an, die über die Genossenschaft ihre Tiere vermarkten. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe,<br />

die Tätigkeiten des Vorstandes und der Geschäftsführung zu überwachen (§ 9 GenG).<br />

An den oder die (hauptamtlichen) Geschäftsführer delegiert der Vorstand regelmäßig die<br />

Führung des Tagesgeschäfts sowie die strategische Ausrichtung der Genossenschaft (§ 25<br />

GenG). Abbildung 2.3/1 zeigt die für die untersuchten Organisationen des genossenschaftlichen<br />

Viehhandels typische Aufbauorganisation.<br />

Abb. 2.3/1: Organisationsstrukturen im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Abbildung 2.3/2 ist zu entnehmen, dass im genossenschaftlichen Viehhandel insgesamt<br />

vier Kernprozesse identifiziert werden konnten. Hierzu gehören die Schlachtviehvermarktung,<br />

die Nutzviehvermarktung, die Schlacht- und Nutzviehlogistik sowie die Vermarktung<br />

von Betriebsmitteln. Diese Geschäftsprozesse sind allerdings mit Ausnahme der<br />

Nutzviehvermarktung nicht durchgängig in allen befragten Organisationen anzutreffen.<br />

61


Abb. 2.3/2: Kernprozesse im genossenschaftlichen Viehhandel (n = 12)<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Zu den wichtigsten Unterstützungsprozessen gehören die Begleitung der Qualitätssicherung<br />

auf den landwirtschaftlichen Mitgliedsbetrieben, die allgemeine Marktbeobachtung,<br />

die Öffentlichkeitsarbeit, die Kontrolle der Schlachtabrechnung, die Übermittlung<br />

der Schlachtdaten an die Landwirte, die Abrechnung mit den Landwirten sowie die eigenen<br />

Verwaltungsprozesse (Abb. 2.3/3).<br />

Abb. 2.3/3 : Unterstützungsprozesse im genossenschaftlichen Viehhandel (n = 12)<br />

62<br />

Quelle: Eigene Darstellung


Abb. 2.3/4: Schlachtviehvermarktungsprozess Schwein<br />

E<br />

D<br />

M<br />

I<br />

Input<br />

Prozessablauf<br />

Output<br />

Verm.<br />

SN<br />

Bedarfsmeldung<br />

Landwirt<br />

meldet Partie<br />

telefonisch bei<br />

der VVO an<br />

Mitarbeiter der<br />

VVO fragt bei<br />

Landwirt zwecks<br />

Tieren an<br />

Angebot<br />

Kaufvertrag<br />

Verm.<br />

SN<br />

Anmeldung der Partie<br />

beim Schlachthof<br />

Menge, Landwirt<br />

Verm.<br />

SN<br />

zu<br />

wenig<br />

Zukauf vom<br />

Handel, anderen<br />

VVO´s oder<br />

Landwirten<br />

Schlachtvieh<br />

vorhanden<br />

ausreich<br />

end<br />

zu<br />

viel<br />

Überschüsse<br />

zusätzlich an<br />

(andere)<br />

Schlachthöfe/<br />

VVO´s verkaufen<br />

Verm.<br />

SN<br />

FP<br />

Schlachtviehlogistik<br />

organisieren<br />

Verm.<br />

SN<br />

Schlachtung<br />

Empfangsbestätigung<br />

des Schlachthofes<br />

Verm.<br />

SN<br />

Kontrolle am<br />

Schlachtband<br />

Verm.<br />

SN<br />

Übermittlung der<br />

Schlachtdaten an<br />

Landwirt<br />

Schlachtdaten<br />

Schlachtabrechnung<br />

Landwirt prüft auf<br />

Richtigkeit der Daten<br />

Ja<br />

Landwirt mit<br />

Schlachtdaten<br />

einverstanden?<br />

Nein<br />

GF<br />

VVO schaltet sich<br />

ein und klärt den<br />

Sachverhalt<br />

Verw.<br />

Bezahlung der<br />

Rechnung an den<br />

Landwirt<br />

Rechnung<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

63


Organisation der Schlachtviehvermarktung<br />

64<br />

Der zentrale Kernprozess in den Unternehmen des genossenschaftlichen Viehhandels ist<br />

die Schlachtviehvermarktung. Abbildung 2.3/4 stellt diesen Geschäftsprozess am Beispiel<br />

der Vermarktung von Schlachtschweinen in Form eines Flussdiagramms dar; er ist in den<br />

vertiefend untersuchten fünf VVO in weitgehend identischer Form organisiert. Neben dem<br />

Prozessablauf sowie dem In- und Output der einzelnen Prozessschritte sind in Abbildung<br />

2.3/4 auch die Verantwortlichkeiten für die einzelnen Prozessschritte wiedergegeben. Die<br />

Verantwortlichkeiten werden in E – Entscheidung, D – Durchführung, M – Mitarbeit und<br />

I – Information differenziert; sie sind der Geschäftsführung (GF), der Vermarktung Schwein<br />

(Verm. SN), der Verwaltung der VVO (Verw.) sowie dem Fuhrpark (FP) zugewiesen. An<br />

definierten Schnittstellen werden Inputs von außen in den Prozess eingebracht, während<br />

Outputs den Prozess ebenfalls an bestimmten Schnittstellen verlassen (Wagner 2003). Im<br />

Folgenden wird der erhobene Prozessablauf am Beispiel der Vermarktung von Schlachtschweinen<br />

skizziert.<br />

Jeder Schlachtviehvermarktungsprozess beginnt mit der Bedarfsmeldung als Input. Sie<br />

kann auf zwei verschiedenen Wegen erfolgen. Entweder meldet der Landwirt seine Tiere<br />

telefonisch bei der VVO an, oder der zuständige Mitarbeiter der VVO fragt bei den Landwirten<br />

nach, ob Tiere für die Vermarktung zur Verfügung stehen. Da die VVO-Mitarbeiter<br />

oftmals auch Ferkel an die Landwirte verkaufen, wissen sie in diesen Fällen in etwa, zu<br />

welchem Zeitpunkt die Tiere ihr Schlachtgewicht erreichen und wann sie verkauft werden.<br />

Dementsprechend planen die Mitarbeiter die Tiere schon vor deren Anmeldung in den Verkauf<br />

ein. Diese auf Prognosedaten und Erfahrungswissen basierende Planung muss nur in<br />

Ausnahmefällen revidiert werden, etwa, wenn die Tiere aufgrund eines Krankheitseinbruchs<br />

im Bestand, z.B. Influenza, oder der Verfütterung qualitativ minderwertigen Futters in ihrer<br />

Entwicklung zurückfallen.<br />

Durch die telefonische Anmeldung der Schlachtschweine erfolgen gleichzeitig die Angebotserstellung<br />

sowie die Besiegelung des Kaufvertrages, der in diesem Fall nicht schriftlich,<br />

sondern mündlich geschlossen wird. Im nächsten Schritt melden die Mitarbeiter im Bereich<br />

Vermarktung Schwein die Schlachtschweinepartien beim Schlachthof an. Dabei werden die<br />

Menge der Schlachttiere, Angaben <strong>zum</strong> liefernden Landwirt sowie der Gesundheitsstatus<br />

der Tiere an den Schlachthof kommuniziert (Plumeyer et al. 2009). Bei der Vermarktung<br />

nimmt die Genossenschaft nach Möglichkeit Rücksicht auf den Wunschschlachthof der<br />

Landwirte, der wesentlich durch die vom einzelnen Schlachthof verwendete Preismaske<br />

bestimmt wird.<br />

Aufgrund von Verträgen, über die die genossenschaftlichen Viehhändler mit den<br />

Schlachthöfen sowie – beispielsweise im Rahmen der Produktion von Handelsmarken – mit<br />

weiteren Abnehmern verbunden sind, ist anschließend die Abfrage erforderlich, inwieweit<br />

das Angebot an Schlachttieren den Lieferverpflichtungen entspricht. Die zugrunde liegenden<br />

Rahmenverträge werden meist jährlich ausgehandelt; sie sehen die Lieferung einer<br />

bestimmten Anzahl an Schlachttieren pro Woche vor. Unerwartete Angebots- wie auch<br />

Nachfrageschwankungen bewirken jedoch, dass es zu Unter- oder Überdeckungen kommen<br />

kann. Für diesen Fall müssen Lösungen für die bestehenden Liefer- bzw. Absatzschwierigkeiten<br />

gefunden werden. So können Schlachttiere bei anderen VVO zugekauft oder auch an<br />

diese vermarktet werden oder die Liefervereinbarung mit dem Schlachthof wird kurzfristig<br />

nach oben oder unten angepasst. Schließlich können Tiere bei Bedarf auch „geschoben“<br />

werden. In diesem Fall werden entweder Tiere verkauft, obwohl das optimale Schlachtgewicht<br />

noch nicht erreicht ist, oder Tiere noch einige Tage gemästet, obwohl sie schon das


optimale Gewicht aufweisen. Bei strenger Auslegung des Genossenschaftsgedankens ist<br />

Letzteres nicht unproblematisch, da nicht nur eine Andienungspflicht auf Seiten der Landwirte,<br />

sondern auch eine Abnahmepflicht auf Seiten der VVO besteht. Einige Organisationen<br />

garantieren sogar eine Vermarktung der Schlachttiere in einem bestimmten Zeitraum,<br />

meist innerhalb einer Kalenderwoche, sofern die Landwirte ihre Tiere bis zu einem bestimmten<br />

Tag der Vorwoche angemeldet haben. In diesem Fall wird der Dispositionsspielraum<br />

der VVO und ihrer Mitarbeiter erheblich eingeschränkt.<br />

Die Anmeldung der Partie beim Schlachthof sowie die Feststellung einer Über- oder<br />

Unterversorgung mit Schlachtvieh verlaufen fast zeitgleich, da die Mitarbeiter der Vermarktung<br />

Schlachtvieh erst durch den Anruf beim Schlachthof dessen genauen Schlachtviehbedarf<br />

erfahren.<br />

An den Abgleich von Tierangebot und -bedarf schließt sich die Schlachtviehlogistik als<br />

eigenständiger (Unter-)Prozess an, der durch die Vermarktung Schwein geplant und den<br />

Fuhrpark ausgeführt wird. Auch wenn dieser Prozess hier nicht im Detail betrachtet werden<br />

soll, so ist für die Schlachtviehvermarktung gleichwohl von Bedeutung, dass die Schlachtschweine<br />

immer in Transportzügen, bestehend aus Zugfahrzeug und Anhänger, verkauft<br />

werden. Ein Landwirt kann daher jeweils die Anzahl an Schlachttieren an die VVO verkaufen,<br />

die den gesamten Zug, nur das Zugfahrzeug oder nur den Anhänger füllt. Die Fahrzeuge<br />

und die Anhänger können jeweils bis zu drei Lagen mit je 33 Schlachtschweinen laden,<br />

die wiederum in drei Abteilungen pro Lage getrennt sind. So ergeben sich pro Fahrzeug<br />

bzw. Anhänger maximal je 99 Tiere bzw. pro Zug 198 Tiere. Um das zulässige Gesamtgewicht<br />

von 40 Tonnen nicht zu überschreiten, wird bei der Planung der Schlachtviehlogistik<br />

jedoch nur mit 180 Schlachttieren pro Transportzug gerechnet. Diese Zahl müssen die<br />

Schlachtviehverkäufer bei der Wahrnehmung ihrer Vermarktungsaufgabe berücksichtigen.<br />

Nachdem die Schlachttiere bei den Landwirten abgeholt worden sind, werden sie <strong>zum</strong><br />

Schlachthof transportiert. Dort wird dem Fahrer eine Empfangsbestätigung überreicht,<br />

in der die Anzahl der Tiere, mögliche Transportschäden sowie das Gesamtgewicht des<br />

Fahrzeugs einschließlich der Schlachttiere vermerkt sind. Diese Empfangsbestätigung<br />

wird dann dem von der VVO beauftragten Kontrolleur übergeben. Dies ist ein eigens für<br />

die Kontrolle am Schlachtband geschulter Mitarbeiter der VVO, der in Schlachthöfen, die die<br />

Schlachttiere nach FOM 1 klassifizieren, bei jeder Lieferung für die Überprüfung der ermittelten<br />

Schlachtgewichte, der korrekten Ausführung der Schnitte im Rahmen der Zerlegung<br />

der Schlachtkörper sowie der Klassifizierung der Schlachttiere zuständig ist. Aus Kostengründen<br />

werden nach Möglichkeit möglichst viele Schlachttiere zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt angeliefert oder dieselben Kontrolleure durch kooperierende Genossenschaften<br />

beauftragt.<br />

Haben die Kontrollen am Schlachthof keine Auffälligkeiten ergeben, werden die<br />

Schlachtdaten überwiegend per Fax an die Landwirte übermittelt. Mit den Schlachtdaten<br />

werden alle relevanten Informationen wie Klasse, Stückgewicht, Muskelfleischanteil sowie<br />

Bemerkungen über Krankheiten, verworfene <strong>Teil</strong>stücke sowie vorläufig beanstandete Tiere<br />

versandt. Den Schlachtdaten liegt meist auch die Abrechnung der Schlachttiere bei. Der<br />

Landwirt überprüft alle Daten auf Richtigkeit. Ist er mit den Schlachtdaten einverstanden, erfolgt<br />

die Bezahlung. Ergeben sich Unstimmigkeiten, wendet sich der Landwirt an die VVO,<br />

da diese sein Vertragspartner beim Verkauf der Schlachttiere ist. Die VVO klärt dann in<br />

1 FOM ist ein manuelles Einstichverfahren das mittels einer Sonde (Fat-o-Meter) den Muskelfleischanteil des<br />

Schlachttieres bestimmt. Seit 1997 sind auch vollautomatische Verfahren (AutoFOM) zugelassen, deren Ergebnis<br />

nicht mehr von der Genauigkeit des Schlachters in Bezug auf Einstichwinkel und Einstichort abhängt.<br />

65


Abstimmung mit dem Landwirt und ggf. dem Schlachthof den Sachverhalt; bei Bedarf werden<br />

externe Experten hinzugezogen, um eine schnelle und beiden Seiten gerecht werdende<br />

Einigung herbeizuführen. Die VVO kann in solchen Fällen aufgrund ihrer vergleichsweise<br />

neutralen Position als Moderator zwischen Landwirt und Schlachthof fungieren. Mit der<br />

Bezahlung der Rechnung durch die Verwaltung der VVO ist der Schlachtviehvermarktungsprozess<br />

beendet.<br />

Zufriedenheit der Landwirte mit der Organisation<br />

der Schlachtviehvermarktung<br />

66<br />

Um zu einer ersten Einschätzung der Qualität der Geschäftsprozessorganisation in genossenschaftlichen<br />

VVO zu gelangen, wurde eine Analyse der Landwirtezufriedenheit durchgeführt.<br />

In diesem Zusammenhang wurden im Januar und Februar 2008 Landwirte, die an<br />

die 12 VVG, deren Geschäftsprozesse im Rahmen des Projektes betrachtet wurden, liefern,<br />

schriftlich befragt. Insgesamt wurden 781 Landwirte zu ihrer Unternehmensstruktur, ihrem<br />

Vermarktungsverhalten, ihrer Zufriedenheit mit den Aktivitäten ihrer angeschlossenen<br />

Genossenschaft sowie der Zufriedenheit im Hinblick auf die Realisierung der Kern- und<br />

Unterstützungsprozesse befragt.<br />

Wie bei der Beschreibung der Organisation der Kernprozesse bezieht sich die Auswertung<br />

der Kundenzufriedenheit auf den zentralen Kernprozess des genossenschaftlichen<br />

Viehhandels, die Schlachtviehvermarktung. Abbildung 2.3/5 zeigt die Gesamtzufriedenheit<br />

der Landwirte sowie die Zufriedenheit mit einzelnen Zwischenschritten des Schlachtviehvermarktungsprozesses<br />

(Skala von -3: „ganz und gar unzufrieden“ bis +3: „ganz und gar<br />

zufrieden“).<br />

Bei der Betrachtung der Ergebnisse ist zu erkennen, dass die Landwirte fast durchgängig<br />

mit der gesamten Erfüllung des Prozesses „zufrieden“ sind (Ø 1,96). Am zufriedensten<br />

sind die Landwirte mit den Prozessschritten der Interaktion mit dem Schlachthof (Ø 2,16),<br />

dem Viehtransport (Ø 2,13) und der allgemeinen Interaktion der Genossenschaft mit den<br />

Landwirten (Ø 2,05). Hieraus ist zu erkennen, dass die Prozessschritte, die die Viehhandelsorganisationen<br />

selbstständig beeinflussen können, gut auf die Bedürfnisse der einzelnen<br />

Landwirte ausgerichtet sind. Die Landwirte sind im Schnitt „zufrieden“; bei den meisten<br />

Kriterien sind gut 30% der Landwirte sogar „ganz und gar zufrieden“.<br />

Die Prozessschritte, die nicht nur von der Genossenschaft, sondern auch von Dritten,<br />

z.B. Schlachthöfen, abhängig sind, werden durchschnittlich schlechter bewertet. Exemplarisch<br />

sind die Leistungen des Prozessschrittes der Schlachtung (Ø 1,85) zu erwähnen. Mit<br />

dieser Leistung sind nur 23% der Landwirte „ganz und gar zufrieden“.<br />

Am schlechtesten schnitten mit jeweils durchschnittlich 1,54 die sonstigen Prozessschritte<br />

sowie die finanziellen Aspekte ab. Die Landwirte sind im Mittel zwar immer noch<br />

„eher zufrieden“; dennoch sollte die Durchführung der sonstigen Prozessschritte von den<br />

Genossenschaften modifiziert werden. Im Bereich des Beschwerdemanagements sowie der<br />

Auswertung der Betriebsdaten sind nur 15,3% der Landwirte mit ihrem Viehhändler „ganz<br />

und gar zufrieden“.<br />

Ein weiteres, immer wieder schwieriges Thema sind die finanziellen Aspekte. Bei diesem<br />

Kriterium gibt es zwischen den einzelnen Variablen erhebliche Unterschiede. Mit der<br />

Länge des Geldeingangs sind 24,3% der Landwirte „ganz und gar zufrieden“, mit dem<br />

Basispreis und der Abrechnungsmaske dagegen nur 10,3%. Auf beide Aspekte können


Landwirte und Genossenschaften kaum Einfluss ausüben; der Preis und die Maske werden<br />

größtenteils von außen bestimmt. Mit der Höhe der Vorkosten (Ø 1,22) sind die Landwirte<br />

am unzufriedensten; 15,5% der Befragten sind in diesem Bereich nicht mit ihrer Genossenschaft<br />

zufrieden. Die Höhe der Vorkosten wird zwar von den Genossenschaften selbst<br />

bestimmt und mit den einzelnen Landwirten verhandelt, ist aber u.a. auch von der Größe<br />

der Schlachtpartien der einzelnen Landwirte abhängig.<br />

Abb. 2.3./5: Kundenzufriedenheit des Schlachtviehvermarktungsprozesses<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

67


Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

68<br />

Die Datenerhebung hat gezeigt, dass die Organisation des Schlachtviehvermarktungsprozesses<br />

bei den betrachteten VVO bemerkenswerte Gemeinsamkeiten aufweist. So unterscheiden<br />

sich die wesentlichen Schritte des Geschäftsprozesses weder hinsichtlich ihres<br />

zeitlichen Ablaufs noch der innerbetrieblichen Zuständigkeiten grundsätzlich zwischen den<br />

VVO. Auch Einzelheiten, so die Dominanz mündlicher Kaufverträge, sind in allen betrachteten<br />

Organisationen in sehr ähnlicher Form vorzufinden.<br />

Ein Grund für diesen Befund könnte sein, dass die betrachteten VVO vergleichbare<br />

Geschäftsmodelle verfolgen (Theuvsen und Voss 2009) und eine weitgehend identische<br />

Aufbauorganisation aufweisen. Die zu organisierenden Aufgaben unterscheiden sich daher<br />

im Kern nicht; zudem legt die jeweilige Form der Aufbauorganisation bereits wichtige Rahmenbedingungen<br />

der Prozessorganisation fest und engt dadurch den organisatorischen<br />

Gestaltungsspielraum auf der Prozessebene erheblich ein (Theuvsen 1996). Darüber hinaus<br />

finden in den verschiedenen VVO sehr ähnliche Organisationsphilosophien, die u.a.<br />

eine flache, unbürokratische Organisationsstruktur sowie eine stark im Tagesgeschäft<br />

involvierte Geschäftsführung vorsehen, Anwendung. Auch dies trägt zur Homogenität der<br />

Geschäftsprozessorganisation bei. Schließlich ist der Schlachtviehvermarktungsprozess<br />

ein vergleichsweise wenig komplexer Geschäftsprozess, der nur begrenzt Ansatzpunkte für<br />

Organisationsinnovationen (Frese 2004) bietet. Dies zeigt auch die Befragung der Landwirte,<br />

die durchweg mit dem Prozess der Schlachtviehvermarktung zufrieden sind.<br />

Die festgestellten Gemeinsamkeiten können aber auch lerntheoretisch begründet werden.<br />

Schon Bandura hat darauf hingewiesen, dass Menschen vor allem durch Beobachtung<br />

des Verhaltens anderer, nicht jedoch im Wege eigener Versuchs-Irrtums-Prozesse lernen<br />

(sog. Beobachtungs-, Modell- oder stellvertretendes Lernen) (Bandura 1977). Speziell in<br />

vergleichsweise überschaubaren und durch räumliche Nähe (Deimel et al. 2009) charakterisierten<br />

Branchen wie dem Viehhandel, in denen sich viele Organisationen und Geschäftsführer<br />

untereinander gut kennen und in denen gemeinsame Projekte sowie regelmäßig<br />

organisierte Treffen auf einzelbetrieblicher sowie Branchenebene den Informationsaustausch<br />

fördern, bestehen sehr gute Voraussetzungen für die Initiierung von Lernprozessen<br />

durch die Beobachtung anderer Organisationen. Zudem gibt es im genossenschaftlichen<br />

Viehhandel einige horizontale Kooperationen, die durch einen nochmals intensiveren organisationsübergreifenden<br />

Erfahrungs- und Informationsaustausch gekennzeichnet sind.<br />

Begünstigt wird diese enge Zusammenarbeit durch die sich trotz räumlicher Nähe der VVO<br />

häufig nicht (wesentlich) überlappenden Tätigkeitsgebiete. Zudem wird in dieser Situation<br />

auf die aktive Gewinnung von Kunden im Tätigkeitsbereich anderer VVO oftmals bewusst<br />

verzichtet. Auch insoweit sind gute Voraussetzungen für die Initiierung von Prozessen des<br />

Modelllernens gegeben, um die partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen nicht zu gefährden.<br />

Eine offene Kommunikation, wie sie zwischen vielen genossenschaftlichen VVO gepflegt<br />

wird, ist eine wichtige Voraussetzung, um anspruchsvollere Formen des Lernens in Organisationen<br />

zu realisieren. Während beim sog. Single-loop-Learning lediglich Abweichungen<br />

von einem festgelegten Ziel registriert und korrigiert werden, ermöglicht es Double-loop-<br />

Learning, tieferliegende Problemursachen, die sich nicht durch bloße Soll-Ist-Vergleiche<br />

identifizieren lassen, aufzudecken. Die Notwendigkeit tiefgreifender, im Wege des Double-<br />

Loop-Learning umgesetzter Lernprozesse ergibt sich bspw. im Falle substantieller Veränderungen<br />

in der Beziehung zwischen Organisation und Umwelt, die die Entwicklung neuer<br />

Grundwerte und -überzeugungen erfordern (Argyris und Schön 2006). Die zwischen vielen


VVO gepflegten umfassenden Kommunikations- und Benchmarking-Prozesse schaffen gute<br />

Voraussetzungen für vertieftes Lernen im Sinne des Double-loop-Learning und begünstigen<br />

auf diese Weise ebenfalls die Angleichung der eigenen Lösungen an die Vorgehensweise<br />

erfolgreicherer Unternehmen und damit die Durchsetzung von Best Practice-Standards im<br />

Bereich der Geschäftsprozessorganisation. Die neue Bürokratietheorie sieht in der damit<br />

faktisch verbundenen Durchsetzung von Prozessstandards einen wichtigen Beitrag <strong>zum</strong><br />

Lernen von Organisationen (Adler und Borys 1996) und zur Qualitätssicherung (Theuvsen<br />

2005). Organisationales Lernen geht über die Wissensakquisition durch einzelne Mitarbeiter<br />

hinaus und ermöglicht nachhaltige Verhaltensveränderungen durch die Organisationen<br />

(Probst 1994).<br />

Neben der Lerntheorie begründet auch der neoinstitutionalistische Ansatz in der Organisationstheorie<br />

die Angleichung von Organisationsstrukturen zwischen verschiedenen<br />

Unternehmen. Nach dieser Lesart sind formale Organisationsstrukturen nicht ausschließlich<br />

das Ergebnis von Effizienzüberlegungen, sondern auch von Anpassungen an institutionalisierte<br />

soziale Erwartungen in der Unternehmensumwelt (Walgenbach und Meyer 2008).<br />

Bestimmte organisatorische Praktiken und Formen erlangen dann regelgleichen Charakter<br />

und werden mehr oder minder unhinterfragt in vielen Organisationen angewandt (Meyer<br />

und Rowan 1977). DiMaggio und Powell (1983) haben für sog. „organisationale Felder“,<br />

etwa bestimmte Branchen wie den Viehhandel, Prozesse des institutionellen Isomorphismus<br />

ausgemacht, im Zuge derer die Organisationen sich immer ähnlicher werden, weil<br />

sie sich im Sinne der im jeweiligen Feld geltenden Spielregeln verhalten müssen. Ähnliche<br />

Formen der Geschäftsprozessorganisation sind nach neoinstitutionalistischer Auffassung<br />

demnach weniger das Ergebnis gegenseitigen Lernens, sondern der Beachtung derselben<br />

sozialen Normen, etwa Erwartungen von Lieferanten und Abnehmern, durch alle Organisationen<br />

einer Branche.<br />

Wollte man demgegenüber übereinstimmende Formen der Geschäftsprozessorganisation<br />

stärker als das Ergebnis von Effizienzüberlegungen interpretieren, so liegt eine kontingenztheoretische<br />

Sichtweise nahe. Die Kontingenztheorie erwartet, dass Organisationen<br />

Effizienz- und damit Wettbewerbsvorteile haben, wenn es ihnen gelingt, eine ihre jeweiligen<br />

externen (z.B. Wettbewerbsumfeld) und internen (z.B. Größe) Situation angemessene Organisationsstruktur<br />

zu implementieren, d.h. eine guten „Fit“ zwischen Situation und formaler<br />

Organisationsstruktur herzustellen (Kieser 2006). Angesichts der für die verschiedenen<br />

Viehhandelsorganisationen weitgehend vergleichbaren externen und internen situativen<br />

Bedingungen ist es auch aus dieser Perspektive nicht sonderlich überraschend, dass die<br />

genossenschaftlichen VVO alle in sehr ähnlicher Weise organisiert sind.<br />

Welche der exemplarisch ins Spiel gebrachten theoretischen Ansätze letztlich die beste<br />

Erklärung für die beobachteten Parallelen in Bezug auf die Organisation von Geschäftsprozessen<br />

liefert, muss augenblicklich als offen gelten; es ergeben sich jedoch vielfältige<br />

Anknüpfungspunkte für weitere empirische Untersuchungen.<br />

Neben den Gemeinsamkeiten kristallisieren sich allerdings im Detail auch einige bemerkenswerte<br />

Unterschiede zwischen den betrachteten Organisationen heraus. So wird z.B.<br />

die Andienungspflicht der Landwirte wie auch die Abnahmegarantie durch die VVO unterschiedlich<br />

gehandhabt. Auch Nichtmitgliedergeschäfte werden in sehr verschiedenem Umfang<br />

betrieben. Zudem lassen sich Differenzen dahingehend beobachten, welche Vermarktungsoptionen<br />

im Falle von Über- oder Unterdeckungen bei Schlachttieren gewählt werden.<br />

Die diesem Beitrag zugrundeliegenden Fallstudien legen die Vermutung nahe, dass<br />

diese Unterschiede Spiegel des jeweiligen Selbstverständnisses der Genossenschaften<br />

und ihres Managements sind. Einem traditionellen Genossenschaftsverständnis verpflich-<br />

69


tete Organisationen sehen eher eine vollständige Andienungspflicht und Abnahmegarantie<br />

vor, betreiben Nichtmitgliedergeschäfte allenfalls in geringem Umfang <strong>zum</strong> Zwecke der<br />

Werbung neuer Mitglieder und vermarkten Schlachttiere ansonsten ausschließlich an<br />

Schlachthöfe oder im Rahmen von Markenfleischprogrammen. Für alle Mitglieder gelten<br />

die gleichen Preise und Vorkosten sowie dieselbe Preismaske; zudem beliefern diese VVO<br />

nur Schlachthöfe mit der traditionellen FOM-Klassifizierung der Schlachtkörper.<br />

Den genossenschaftlichen Charakter ihrer Organisationen – nach eigener Einschätzung<br />

– moderner interpretierende VVO verzichten dagegen auf Andienungspflichten und Abnahmegarantien,<br />

betreiben in beträchtlichem Maße Geschäfte mit Nichtmitgliedern, scheuen<br />

auch vor Zukäufen von Schlachttieren bei privaten Viehhändlern nicht zurück und vermarkten<br />

bspw. im Falle eines Überangebots an Schlachttieren dieses sehr aktiv an Schlachthöfe<br />

oder andere Abnehmer. Sie verhalten sich weniger im Sinne des tradierten Prinzips der<br />

Hilfe zur Selbsthilfe (Beuthien 1990), sondern sehen sich eher als frei am Markt agierende<br />

Unternehmer, die Marktchancen auch im Nichtmitgliederbereich beherzt nutzen. Die Preisfindung<br />

erfolgt deutlich flexibler als in den traditioneller agierenden Organisationen und<br />

kann z.B. auch mit den einzelnen Landwirten individuell verhandelte Boni einschließen. Der<br />

Preisfindung liegt darüber hinaus jeweils die Maske desjenigen Schlachthofes zugrunde,<br />

an den die Schlachttiere im Einzelfall geliefert werden. Bevorzugt werden Schlachthöfe mit<br />

AutoFOM-Klassifizierung, um nach Möglichkeit die im Falle der FOM-Klassifizierung erforderlichen<br />

Kontrollen am Schlachtband einzusparen.<br />

Die zwischen verschiedenen genossenschaftlichen Viehhändlern offenbar werdenden<br />

Unterschiede reflektieren die tiefgreifenden Veränderungen, denen der genossenschaftliche<br />

Sektor ausgesetzt ist und die sich in der Herausbildung verschiedener neuer Genossenschaftsformen<br />

niederschlagen, die eine losere Bindung zwischen Landwirten und Organisationen<br />

und mehr unternehmerische Freiheiten für das hauptamtliche Management vorsehen<br />

(Chaddad und Cook 2004). Zudem deuten die beobachteten Unterschiede auf den<br />

erheblichen Einfluss veränderter äußerer Rahmenbedingungen, etwa des Strukturwandels<br />

und der Internationalisierung in der Fleischwirtschaft (Schramm et al. 2004; Theuvsen und<br />

Ebneth 2005), wie auch bewusster Managemententscheidungen (Child 1972) hin. Organisations-<br />

bzw. Managementphilosophien überformen deutlich den Situation-Struktur-Zusammenhang<br />

und helfen Führungskräften, Wissensdefizite angesichts komplexer Strategie- und<br />

Organisationsentscheidungen zu überspielen (Egelhoff und Frese 2009; Frese 2004). Insoweit<br />

können die Unterschiede zwischen „traditionellen“ und „modernen“ Genossenschaften<br />

auch als Ausdruck eines kulturellen Wandels des Managements in den untersuchten Organisationen<br />

interpretiert werden.<br />

Die Organisation von Geschäftsprozessen im genossenschaftlichen Viehhandel erweist<br />

sich bei näherem Hinsehen als ein facettenreiches Problem mit vielfältigen theoretischen<br />

Anknüpfungspunkten. Weitere Untersuchungen sollten darauf ausgerichtet sein, die Effiund<br />

die Triebkräfte des strategischen und organisatorischen Wandels näher zu<br />

zienz der vorgefundenen Form der Geschäftsprozessorganisation vertieft zu untersuchen<br />

beleuchten.<br />

70


Literatur<br />

Adler, P.S. und Borys, B. (1996): Two Types of Bureaucracy: Enabling and Coercive. In: Administrative<br />

Science Quarterly, 41. Jg., S. 61-89.<br />

Argyris, C. und Schön, D.A. (2006): Die lernende Organisation: Grundlagen, Methoden, Praxis.<br />

Stuttgart.<br />

Bandura, A. (1977): Social Learning Theory. Englewood Cliffs.<br />

Beuthien, V. (1990): Genossenschaftsrecht: woher – wohin? Hundert Jahre Genossenschaftsgesetz<br />

1889-1989. Göttingen.<br />

Buschmann, R. (Hrsg.) (1998): Qualitätslenkung in der Lebensmittelwirtschaft. DGQ-Schrift<br />

21-12. Berlin.<br />

Chaddad, F. und Cook, M.L. (2004): Understanding New Cooperative Models: An Ownership-<br />

Control Rights Typology. In: Review of Agricultural Economic. 26. Jg., S. 348-360.<br />

Child, J. (1972): Organizational Structure, Environment and Performance: The Role of Strategic<br />

Choice. In: Sociology. 6. Jg., S. 1-22.<br />

Dale, E. (1965): Management: Theory and Practice. New York.<br />

Deimel, M., Theuvsen, L. und Ebbeskotte, C. (2009): Von der Wertschöpfungskette <strong>zum</strong> Netzwerk:<br />

Methodische Ansätze zur Analyse des Verbundsystems der Veredlungswirtschaft Norddeutschlands.<br />

Diskussionspapier des Departments für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung<br />

der Georg-August-Universität Göttingen.<br />

Destatis (2006): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei: Viehhaltung der Betriebe – Agrarstrukturerhebung.<br />

Fachserie 3/ Reihe 2.1.3. Wiesbaden.<br />

Destatis (2008): Jeder sechste Schweinehalter gibt auf. Pressemitteilung Nr. 498 vom<br />

19.12.2008.<br />

Destatis (2009): Landwirtschaft in Deutschland und der Europäischen Union 2009. Wiesbaden.<br />

Destatis (2010): Viehbestand. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/<br />

Internet/DE/Navigation/Statistiken/LandForstwirtschaft/Viehbestand/Viehbestand.psml,<br />

zugegriffen am 5. Juni 2010.<br />

DiMaggio, P.W. und Powell, W.W. (1983): The Iron Cage Revisted: Institutional Isomorphism and<br />

Collective Rationality in Organizational Fields. In: American Sociological Review. 48. Jg.,<br />

S. 147-160.<br />

DIN 66001-1966: Informationsverarbeitung - Sinnbilder für Datenfluss- und Programmablaufpläne.<br />

Egelhoff, W. und Frese, E. (2009): Understanding Managers’ Preferences for Internal Markets<br />

versus Business Planning: A Comparative Study of German and U.S. Managers. In: Journal of<br />

International Management. 15. Jg., S. 77-91.<br />

Fayol, H. (1916): Administration Industrielle et Génerale. Paris.<br />

Frese, E. (2004): Organisationsinnovation. In: Schreyögg, G. und v. Werder, A. (Hrsg.): Handwörterbuch<br />

Unternehmensführung und Organisation. 4. Aufl., Stuttgart, S. 1008-1017.<br />

Frese, E. (2005): Grundlagen der Organisation. Entscheidungsorientiertes Konzept der Organisationsgestaltung.<br />

9. Aufl., Wiesbaden.<br />

Gaitanides, M., Scholz, R. und Vrohlings, A. (1994): Prozessmanagement – Grundlagen und Zielsetzungen.<br />

In: Gaitanides, M., Scholz, R., Vrohlings, A. und Raster, M. (Hrsg.): Prozessmanagement.<br />

Konzepte, Umsetzungen und Erfahrungen des Reengineering. München, S. 1-19.<br />

GenG (Genossenschaftsgesetz) (2007): Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften,<br />

letzte Änderung 03.09.2007.<br />

Hammer, M. und Champy, J. (1994): Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen.<br />

Frankfurt a. Main.<br />

71


ISO 5807:1985-02 (1985): Informationsverarbeitung; Dokumentationssymbole und -konvertionen<br />

für Daten, für Programm- und Systemabläufe, für Pläne von Programmnetzen und Systemhilfsquellen.<br />

Käfer, R. und Wagner, K.W. (2003): Prozesslandschaft – Darstellung der Prozesse im Überblick.<br />

In: Wagner, K.W. (Hrsg.): PQM – Prozessorientiertes Qualitätsmanagement. Leitfaden zur<br />

Umsetzung der ISO 9001:2000. München.<br />

Kaplan R.B. und Murdock, L. (1991): Core Process Redesign. In: The McKinsey Quarterly,<br />

Issue 2, S. 27-43.<br />

Kieser, A. (2006): Der Situative Ansatz. In: Kieser, A. und Ebers, M. (Hrsg.): Organisationstheorien.<br />

6. Aufl., Stuttgart, S. 215-245.<br />

Kosiol, E. (1962): Organisation der Unternehmung. Wiesbaden.<br />

Meyer, J. und Rowan, B. (1977): Institutional Organizations: Formal Structure as Myth and<br />

Ceremony. In: American Journal of Sociology. 83. Jg., S. 340-363.<br />

Osterloh, M. und Frost, J. (2006): Prozessmanagement als Kernkompetenz: Wie Sie Business<br />

Reengineering strategisch nutzen können. 4. Aufl., Wiesbaden.<br />

o.V. (2009): Tönnies baut Führung aus. In: Ernährungsdienst v. Fr., 27.03.2009, S. 8.<br />

Pfeifer, T. (2001): Qualitätsmanagement: Strategien, Methoden, Techniken. 3. Aufl., München.<br />

Picot, A. und Franck, E. (1995): Prozeßorganisation: Eine Bewertung der neuen Ansätze aus<br />

Sicht der Organisationslehre. In: Nippa, M. und Picot, A. (Hrsg.): Prozessmanagement<br />

Reengineering: Die Praxis im deutschsprachigen Raum. Frankfurt a. Main, S. 13-38.<br />

Plumeyer, C.-H., Theuvsen, L und Bahlmann, J. (2009): Einfluss der Kommunikationsmedien auf<br />

den stufenübergreifenden Informationsaustausch in der Schweinefleischwirtschaft. In: Bill,<br />

R., Korduan, P., Ludwig, T. und Morgenstern, M. (Hrsg.): Anforderungen an die Agrarinformatik<br />

durch Globalisierung und Klimaveränderungen. Rostock, S. 133-136.<br />

Porter, M.E. (1985): Competitive Advantage: Creating and Sustaining Superior Performance.<br />

New York.<br />

Probst, G.J.B. (1994): Organisationales Lernen und die Bewältigung im Wandel. In: Gomez, P.,<br />

Hahn, D., Müller-Stewens, G. und Wunderer, R. (Hrsg.): Unternehmerischer Wandel – Konzepte<br />

zur organisatorischen Erneuerung. Wiesbaden, S. 295-320.<br />

Schmelzer, H.J. und Sesselmann, W. (2003): Geschäftsprozessmanagement in der Praxis.<br />

München.<br />

Schramm, M., Spiller, A. und Staack, T. (2004): Brand Orientation in der Ernährungsindustrie.<br />

Wiesbaden.<br />

Schulze, H., Albersmeier, F., Gawron, J.-C., Spiller, A. und Theuvsen, L. (2008): Heterogeneity in<br />

the Evaluation of Quality Assurance Schemes: The International Food Standard (IFS) in European<br />

Agribusiness. In: International Food and Agribusiness Management Review, 11. Jg.,<br />

H. 3, S. 99-139.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells. Münster.<br />

Theuvsen, L. (1996): Business Reengineering. Möglichkeiten und Grenzen einer prozessorientierten<br />

Organisationsgestaltung. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 48. Jg,<br />

S. 65-82.<br />

Theuvsen, L. (2005): Quality Assurance in the Agrofood Sector: An Organizational-Sociological<br />

Perspective. In: Hagedorn, K., U. J. Nagel und M. Odening (Hrsg.): Umwelt- und Produktqualität<br />

im Agrarbereich. Münster-Hiltrup, S. 173-181.<br />

Theuvsen, L. und Ebneth, O. (2005): Internationalization of Cooperatives in the Agribusiness:<br />

Concepts of Measurement and their Application. In: Theurl, T. und Meyer, E.C. (Hrsg.):<br />

Strategies for Cooperation. Aachen, S. 395-419.<br />

72


Theuvsen, L. und Peupert, M. (2006): Stufenübergreifende Zusammenarbeit im Agribusiness<br />

mit Quality Function Deployment: Das Beispiel Milchwirtschaft. In: Winzer, P. (Hrsg.):<br />

Qualitätsmanagementsystem im Produktlebenszyklus. Aachen, S. 7-22.<br />

Theuvsen, L. und Voss, A. (2009): Wettbewerb erfordert stimmiges Modell. In: Fleischwirtschaft,<br />

89. Jg., H. 4, S. 21-24.<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In: Meyer, J.-A.<br />

(Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen. Lohmar und Köln, S. 117-142.<br />

Wagner, K.W. (Hrsg.) (2003): PQM – Prozessorientiertes Qualitätsmanagement, Leitfaden zur<br />

Umsetzung der ISO 9001:2000. München.<br />

Wagner, S.M. (2002): Lieferantenmanagement. München.<br />

Walgenbach, P. und Meyer, R.E. (2008): Institutional Entrepreneurship and the Structuring of<br />

Organizations and Markets. In: Ebner, A. und Beck, N. (Hrsg.): The Institutions of the Market:<br />

Organizations, Social Systems, and Governance. Oxford, S. 180-201.<br />

White, L.D. (1955): An Introduction to the Study of Public Administration. New York.<br />

Zentes, J. und Morschett, D. (2007): Disintermediation in Wertschöpfungsketten – eine transaktionskostentheoretische<br />

Analyse der Ausschaltungsgefahr für den Großhandel. Wiesbaden.<br />

73


2.4 Lieferantenmarketing im Viehhandel: Gestaltungsalternati ven<br />

und Potentiale einer überbetrieblichen Zusammenarbeit<br />

Janina Müller, Anja Voss und Ludwig Theuvsen<br />

Die Auffassung, dass das Lieferantenmanagement immer mehr an Bedeutung gewinnt und<br />

verstärkt strategisch ausgerichtet werden muss, ist weit verbreitet (Hartmann et al. 2004;<br />

Wagner 2002). Gründe sind u.a. die zunehmenden internationalen Verflechtungen der Beschaffungsmärkte<br />

(Gruschwitz 1993), kürzere Innovationszyklen, die Verringerung der Fertigungstiefe<br />

und der Wunsch nach Just-in-Time-Belieferungen. Funktionierende Geschäftsbeziehungen<br />

können in dieser Situation nicht mehr allein durch soziale Bindungskräfte<br />

sichergestellt werden (Staack 2005). Vielmehr kommt einem professionellen Management<br />

der Lieferantenbeziehungen eine wachsende Bedeutung zu.<br />

Diese Sichtweise wird auch mit Bezug auf die Ernährungswirtschaft (Gerlach 2006;<br />

Heyder et al. 2009) und speziell die Fleischwirtschaft vertreten (Arens et al. 2010; Spiller<br />

et al. 2005). Begründet wird dies u.a. mit der Notwendigkeit der Verbesserung der Transparenz<br />

der Wertschöpfungsketten (Deimel et al. 2008a) und der Produktqualität (Deimel et<br />

al. 2008b). Auch im Viehhandel ist die Lieferung guter und gleichbleibender Qualitäten von<br />

essentieller Bedeutung für den Geschäftserfolg, da nicht nur die Ansprüche der Konsumenten<br />

steigen, sondern der gesamte Markt einem starken Wettbewerb ausgesetzt ist. Zudem<br />

werden die Viehhandelsunternehmen in ihrer Funktion durch den starken Strukturwandel<br />

auf den vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen bedroht (Voss et al. 2010a). Den<br />

Landwirten stehen verschiedene Wege offen, ihr Schlacht- und Nutzvieh zu vermarkten.<br />

Die wesentlichen Optionen sind neben der selbständigen Vermarktung an Schlachthöfe<br />

die Bildung von Vermarktungskooperationen, Viehverwertungs- bzw. Viehvermarktungsgenossenschaften<br />

(VVG), Erzeugergemeinschaften (EZG) sowie Organisationen des privaten<br />

Viehhandels.<br />

Die genannten Herausforderungen zeigen, wie wichtig es im Viehhandel ist, langfristige,<br />

stabile Kunden- bzw. Lieferantenbeziehungen zu Landwirten aufzubauen, um dem Wettbewerb<br />

innerhalb der Branche wie auch mit alternativen Formen der Vermarktung standzuhalten.<br />

Diese Beziehungen können nur durch ein hohes Maß an Zufriedenheit und eine<br />

enge sowie langfristige Bindung der Landwirte an die Viehhandelsunternehmen erreicht<br />

werden. Durch die Stärkung des operativen Lieferantenmanagements können die Viehhandelsunternehmen<br />

sicherstellen, dass die Lieferung einer ausreichend großen Menge an<br />

Schlachttieren mit hoher Qualität seitens der Landwirte erfolgt. Deshalb wird im Folgenden<br />

ein Konzept für die Umsetzung des Lieferantenmanagements durch die Stärkung des operativen<br />

Marketings in Viehvermarktungsgenossenschaften vorgestellt.<br />

Einführung in das Marketingmanagement<br />

Das Marketing ist ein bedeutender Ansatzpunkt, um Unternehmen im zunehmenden<br />

Wettbewerb besser zu positionieren. Die primäre Aufgabe des Marketings ist es dabei, die<br />

Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zu befriedigen und zu diesem Zweck die zentralen<br />

Wachstums- und Erfolgsgeneratoren zu identifizieren (Meffert et al. 2008). Diese Generatoren<br />

werden in dem in Abbildung 2.4/1 dargestellten rückgekoppelten Prozess in den<br />

Mittelpunkt unternehmerischen Handelns gerückt; dieser Vorgang wird als Marketingmanagement<br />

bezeichnet.<br />

75


Abb. 2.4/1: Marketingmanagement<br />

Analyse<br />

Kontrolle<br />

Ziele<br />

Marketing-<br />

Mix<br />

Strategie<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Meffert et al. 2008.<br />

Der Marketingmanagementprozess beginnt mit einer Analyse, um Informationen zu<br />

sammeln, auf deren Grundlage Maßnahmen des Marketings ausgewählt bzw. optimiert<br />

werden können. Einige der zentralen Fragen sind dabei: Wie ist der Markt strukturiert, welche<br />

Anspruchsgruppen sind zu beachten, wie wird sich der Markt entwickeln, und was leistet<br />

das eigene Unternehmen bisher? Es folgen die Definition strategischer und operativer<br />

Ziele sowie die Formulierung von Visionen. Um die definierten Ziele erreichen zu können,<br />

müssen Strategien verfasst werden, bspw. Positionierungs-, Wettbewerbs-, Portfolio- und<br />

Innovationsstrategien. Diese ersten drei Schritte des Marketingmanagementprozesses<br />

– Analyse, Definition von Zielen und Entwicklung von Strategien – sind dem strategischen<br />

Marketing zuzuordnen. Sie setzen den Rahmen für das operative Marketing und die Ausrichtung<br />

des Marketing-Mixes. Der Marketingmanagementprozess schließt, wie es für das<br />

unternehmerische Handeln üblich ist, mit der Kontrolle der realisierten Maßnahmen ab, um<br />

zu überprüfen, wie erfolgreich diese waren.<br />

Im Gegensatz <strong>zum</strong> strategischen Marketing, bei dem es um ein längerfristig angelegtes<br />

Konzept geht, beschäftigt sich das operative Marketing mit kurzfristigen taktischen Entscheidungen.<br />

Auf der Grundlage der langfristig aufgestellten Unternehmensziele werden<br />

konkrete Handlungsvorschläge formuliert und umgesetzt. Zur Gliederung und erfolgreichen<br />

Kombination dieser Handlungsvorschläge hat sich in der Marketingliteratur der Marketing-<br />

Mix durchgesetzt (Abb. 2.4/2).<br />

76


Abb. 2.4/2: Marketing-Mix<br />

Kommunikation<br />

Produkt<br />

Preis<br />

Distribution/<br />

Bezug<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Meffert et al. 2008.<br />

Der Marketing-Mix umfasst die vier Marketinginstrumente Produktpolitik, Preispolitik,<br />

Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Marketinginstrumente sind diejenigen<br />

Maßnahmen und Mittel, die ein Unternehmen ergreift, um Marktteilnehmer zu beeinflussen<br />

und die eigenen Unternehmensziele zu erreichen. Vorrangige Ziele hierbei sind der<br />

vermehrte Austausch von Produkten und Dienstleistungen sowie die Förderung dauerhafter<br />

Geschäftsbeziehungen (Steffenhagen 2008). Jedes der vier Marketinginstrumente umfasst<br />

verschiedene Handlungsfelder, die allerdings nicht klar voneinander zu trennen sind. Vielmehr<br />

müssen die Maßnahmen im Marketing-Mix sinnvoll kombiniert werden, um eine verbesserte<br />

Positionierung des Unternehmens im Wettbewerb zu erreichen. Obwohl meist auf<br />

den Absatzbereich angewandt, werden die verschiedene Instrumente sinngemäß auch im<br />

Sinne eines Beschaffungsmarketing-Mix diskutiert, der die Kombination beschaffungspolitischer<br />

Instrumente beschreibt (Gawlik 2004).<br />

Übertragung des Marketing-Mix auf die Viehhandelsbranche<br />

Das zu erstellende Marketingkonzept ist – gleichgültig, ob auf der Absatz- oder der Beschaffungsseite<br />

– auf die Zielgruppe abzustimmen, mit der ein Unternehmen langfristig<br />

interagieren will. Die Schwerpunkte des hier entwickelten Konzeptes liegen in der Ausgestaltung<br />

der Beziehungen zwischen den Viehhandelsunternehmen in der Organisationsform<br />

der VVG/EZG und ihren Landwirten. Durch das Marketingkonzept sollen sowohl neue<br />

Landwirte gewonnen als auch die bestehenden Geschäftsbeziehungen stabilisiert werden.<br />

Schwierig wird dieses Unterfangen dadurch, dass die Viehhandelsunternehmen nur ein<br />

Handelspartner in einer Wertschöpfungskette sind, in der viele verschiedene Akteure<br />

operieren, so dass zunehmend von Wertschöpfungsnetzwerken in der Fleischwirtschaft<br />

gesprochen wird (Plumeyer et al. 2009; Spiller et al. 2005). Die Folge dieser Netzwerkbeziehungen<br />

ist, dass es bspw. bei der Anwendung des Instruments Preispolitik nicht ausreicht,<br />

nur die Beziehung zwischen VVG/EZG und Landwirt zu betrachten, sondern auch<br />

77


die Schlachtunternehmen in die Betrachtung einzubeziehen sind. Abbildung 2.4/3 zeigt ein<br />

vereinfachtes Beziehungsnetz der Viehhandelsbranche.<br />

Abb 2.4/3: Beziehungsnetz der Viehhandelsbranche<br />

Landwirt<br />

Privater<br />

Viehhandel<br />

Erzeugergemeinschaft<br />

Genossenschaftlicher<br />

Viehhandel<br />

Schlachtunternehmen<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Spiller et al. 2005.<br />

Eine Viehhandelsorganisation nimmt verschiedene Positionen im Austausch mit ihrem<br />

Marktpartner ‚Landwirt‘ ein. So fungiert die Organisation <strong>zum</strong> einen als Nachfrager nach<br />

Nutz- und Schlachtvieh, d.h. es besteht eine Beschaffungsaufgabe auf Seiten der Viehhandelsunternehmen,<br />

um den Bedarf der Schlachtunternehmen bzw. anderer Landwirte zu decken.<br />

Zum anderen treten die Unternehmen gegenüber den Landwirten auch als Anbieter,<br />

z.B. von Nutzvieh oder Betriebsmitteln, auf; in diesem Fall sind die Landwirte Kunden der<br />

VVG/EZG. Die Folge dieser Konstellation ist, dass eine VVG/EZG mit vielen ihrer Landwirte<br />

sowohl auf dem Absatz- als auch auf dem Beschaffungsmarkt in Interaktion tritt. Um dieser<br />

Besonderheit gerecht zu werden, muss der Marketing-Mix sowohl unter dem Gesichtspunkt<br />

der Absatz- als auch der Beschaffungspolitik betrachtet werden.<br />

Im Folgenden werden für Viehhandelsunternehmen verschiedene Gestaltungsparameter<br />

im Marketing aufgezeigt. Es handelt sich dabei um Handlungsoptionen im kurzfristigen,<br />

operativen Geschäft, welche die strukturellen, langfristig bestimmten Gegebenheiten der<br />

Viehhandelsbranche hinnehmen und nicht zu ändern trachten (Theisen 1970). Zu den strategischen<br />

Vorüberlegungen der VVG/EZG, die vor dem Einsatz der im Folgenden betrachteten<br />

Instrumente anzustellen sind, zählen u.a. die Auswahl der strategischen Geschäftsfelder,<br />

die Formulierung von Unternehmenszielen sowie die Auswahl der Zielgruppen des<br />

Unternehmens. Unter operativen Gesichtspunkten betrachtet werden im Folgenden die<br />

Marktforschung sowie – im Sinne des oben vorgestellten Marketing-Mixes – die Produkt-,<br />

die Preis-, die Bezugs- und die Kommunikationspolitik.<br />

78<br />

Marktforschung<br />

Grundlage jeder Disposition sind eine Analyse der Ausgangssituation sowie die Abschätzung<br />

von Trends. Die Marktforschung dient der Entscheidungsfindung in der strategischen<br />

wie auch der operativen Marketingplanung; sie ist ein Instrument zur Vorbereitung marketingpolitischer<br />

Entscheidungen. Die im operativen Marketing eingesetzten Instrumente


ichten sich nach Marktbedürfnissen, die zunächst erschlossen werden müssen. Nur,<br />

wenn ein Unternehmen ein Verständnis für seinen Markt und dessen Anbieter-Nachfrager-<br />

Beziehungen entwickelt hat, kann ein zugerichteter Maßnahmeneinsatz erfolgen (Meffert<br />

et al. 2008). Um dieses Verständnis zu schaffen, bedarf es einer Standortbestimmung<br />

des Unternehmens in seiner Umwelt und der Analyse des Verhaltens der Marktpartner. Die<br />

dazu nötigen Informationen werden mit Hilfe geeigneter Methoden der Marktforschung<br />

gewonnen.<br />

Die Standortbestimmung erfolgt im Hinblick auf drei Betrachtungsebenen; es kann daher<br />

unterschieden werden zwischen der Unternehmens-, der Markt- und der Umfeldanalyse<br />

(Spiller 2010). Tabelle 2.4/1 zeigt die drei Ebenen der Marktforschung sowie beispielhaft<br />

einige im Viehhandel einsetzbare Instrumente.<br />

Tabelle 2.4/1: Ebenen und Methoden der Marktforschung<br />

Unternehmensanalyse<br />

Marktanalyse<br />

Umfeldanalyse<br />

Geschäftsprozessanalyse<br />

SWOT-Analyse<br />

Wertschöpfungskettenanalyse<br />

Benchmarking<br />

Kunden-/Lieferantenforschung<br />

Wettbewerbsforschung<br />

Verbraucherstudien<br />

Beobachtung der Agrarpolitik<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die Unternehmensanalyse deckt Stärken und Schwächen des Unternehmens im Ganzen<br />

oder auch einzelner Geschäftsfelder auf. Dies kann u.a. im Wege des Vergleichs einer VVG/<br />

EZG mit anderen Viehhandelsorganisationen anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen<br />

geschehen. Ein derartiger Vergleich ist dank der im Genossenschaftsgesetz verankerten<br />

Veröffentlichungspflicht in Ansätzen oder auf der Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit<br />

mehrerer Organisation auch in vertiefter Form möglich. Zu diesem Zweck<br />

wurde im Rahmen des AIDA-Projekts ein überbetriebliches Performance Measurement- und<br />

Benchmarking-Konzept entwickelt, das sich die Implementierung eines einheitlichen Warenwirtschaftssystem<br />

in den beteiligten genossenschaftlichen Viehhandelsorganisationen<br />

zunutze macht (Frentrup et al. 2010). Darüber hinaus wurde im Rahmen des AIDA-Projektes<br />

eine Analyse von Geschäftsprozessen durchgeführt, in deren Rahmen die wichtigsten<br />

Kern- und Unterstützungsprozesse im Viehhandel identifiziert und auf Verbesserungspotenziale<br />

analysiert wurden (Theuvsen und Voss 2009).<br />

Gegenstand der Marktanalyse sind die Leistungsbeziehungen eines Unternehmens mit<br />

seinen Lieferanten, Abnehmern und Konkurrenten; das Ziel ist es, die Anbieter-Nachfrager-<br />

Beziehungen zu analysieren (Spiller 2010). Um die Stabilität und Qualität der Beziehungen<br />

zwischen Landwirten und VVG/EZG besser zu verstehen, wurde u.a. eine großzahlige Befragung<br />

landwirtschaftlicher Lieferanten durchgeführt (Schlecht und Spiller 2009).<br />

Die Umfeldanalyse betrachtet auch Akteure, die nicht im direkten Leistungsaustausch<br />

mit einem Unternehmen stehen, aber dennoch einen Einfluss auf dessen Marktsituation<br />

79


haben. Während die Unternehmens- und die Marktanalyse häufig auf Primärdaten, also Informationen,<br />

die gezielt erhoben wurden, basieren, ist für Umfeldanalysen die Nutzung von<br />

Sekundärdaten üblich. Durch die Nutzung von bereits vorhandenen, extern zur Verfügung<br />

stehenden Verbraucherstudien bspw. lässt sich abschätzen, welches Fleisch mit welchen<br />

Qualitätsanforderungen zukünftig vom Schlachthof gefordert wird. Auch die Analyse politischer<br />

und gesetzlicher Rahmenbedingungen für Landwirte ist ein wichtiges Element der<br />

Umfeldanalyse. Die Zusammenführung von Markt- und Umfeldanalyse zeigt den Viehhandelsunternehmen<br />

Chancen und Risiken ihrer Tätigkeiten auf (Voss et al. 2010b).<br />

Produktpolitik<br />

Die Produktpolitik ist das wichtigste Instrument des Marketings, da das Produkt im<br />

Mittelpunkt der Austauschbeziehungen zwischen Anbietern und Nachfragern steht (Meffert<br />

et al. 2008). Produkte können Sachgüter, Dienstleistungen, Informationen oder auch<br />

Rechte sein (Steffenhagen 2008). Die zentrale Zielsetzung der Produktpolitik ist die Gestaltung<br />

des Angebotsprogramms in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Kunden<br />

(Meffert et al. 2008). Dazu muss ein Unternehmen erwartete Basisleistungen und die im<br />

Wettbewerbsumfeld üblichen Leistungen bieten, kann aber durch das Angebot von außergewöhnlichen<br />

Zusatzleistungen über den Grundnutzen hinaus einen Zusatznutzen für den<br />

Kunden schaffen (Kano 1984). Die bedeutendsten Maßnahmen im Rahmen der klassischen<br />

absatzgerichteten Produktpolitik sind die (Leistungs-)Programm- und die Produkt- bzw.<br />

Leistungsgestaltung (Meffert et al. 2008). Sie sind speziell im Handel eng mit der Nachfrage<br />

durch die Unternehmen verknüpft.<br />

Die Leistungsprogrammgestaltung beinhaltet die Entscheidung darüber, welche und in<br />

welcher Tiefe verschiedene Produktlinien bzw. Leistungen geführt werden. Diese Entscheidung<br />

wird unter Orientierung an den Kernkompetenzen der Unternehmen getroffen, da<br />

diese für einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil essentiell sind (Prahalad und Hamel 1990);<br />

dies sind im Viehhandel vornehmlich die Bündelungs- und die Logistikfunktion (Schlecht<br />

und Spiller 2009).<br />

Die Basisleistung von Viehhandelsunternehmen ist der Handel mit Schlacht- und Nutzvieh.<br />

Diese Basisleistung kann um ergänzende Dienstleistungen, bspw. die Schlacht- und<br />

Nutzviehlogistik, bereichert werden. Weitere, die Kernleistungen ergänzende oder auch<br />

unabhängig von ihnen angebotene Dienstleistungen können sein:<br />

• Tiergesundheitsmanagement,<br />

• Übernahme der Funktion als QS-Bündler,<br />

• Produktions- und/oder betriebswirtschaftliche Beratung,<br />

• Vermarktung von Betriebsmitteln,<br />

• Kontrolle der Schlachtabrechnungen,<br />

• HIT-Meldung,<br />

• Übermittlung von Schlachtdaten,<br />

• Kreditausfallversicherung,<br />

• Fortbildungsangebote für Mitglieder.<br />

80<br />

Hinsichtlich der Leistungsprogrammgestaltung zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen<br />

den Viehhandelsunternehmen. Während sich einige Unternehmen auf den Schlachtoder<br />

den Nutzviehhandel und dort z.T. sogar auf einzelne Tierarten konzentrieren, haben<br />

sich andere für ein wesentlich breiteres Leistungsprogramm entschieden. Auch hinsichtlich<br />

des Umfangs der ergänzend angebotenen Dienstleistungen bestehen erhebliche Unterschiede.


Die Leistungsgestaltung schließt sich an die Leistungsprogrammgestaltung an. Sie beinhaltet<br />

u.a. die Entscheidung über die Leistungsqualität, die in engem Zusammenhang mit<br />

der Kundenorientierung steht (Steffenhagen 2008). Die Entscheidung hinsichtlich der Qualität<br />

bezieht sich sowohl auf die Basisleistung als auch auf ergänzend angebotene Dienstleistungen.<br />

So sind etwa bei Fortbildungsangeboten Entscheidungen über die Inhalte, die<br />

Durchführenden oder auch den Zeitpunkt zu treffen. Dies sind für die Landwirte wichtige<br />

Qualitätsmerkmale, nach denen diese sich für oder gegen eine <strong>Teil</strong>nahme entscheiden.<br />

Eine weitere Gestaltungsoption im Rahmen der Leistungsgestaltung ist die Markierung,<br />

bspw. in Form der <strong>Teil</strong>nahme an Marken- oder Qualitätsfleischprogrammen. Sie kann zu<br />

einem Mehrerlös und einer höheren Wertschöpfung für die Unternehmen führen (vgl. zu<br />

derartigen Programmen umfassend Balling 1990).<br />

Preispolitik<br />

Die Preispolitik beinhaltet die Festlegung der Preise und Konditionen, zu denen Leistungen<br />

am Markt angeboten bzw. erworben werden. Der Einsatz preispolitischer Instrumente<br />

steht in einem engen Zusammenhang mit der Produktpolitik (Bodenstein und Spiller<br />

1998). Wichtige Entscheidungstatbestände im Rahmen der Preispolitik sind die Preisfindung,<br />

die Preisdifferenzierung und die Konditionenpolitik.<br />

Die Preisfindung wird wesentlich durch die Gegebenheiten des Marktes und des Produktes<br />

bestimmt. Im deutschen Viehhandel wird die Preisfindung nicht primär durch die<br />

Viehhandelsunternehmen selbst bestimmt, sondern ist den Einflüssen des vor- und nachgelagerten<br />

Bereiches und damit den Angebots- und Nachfrageschwankungen ausgesetzt. Ursächlich<br />

dafür ist, dass es sich im Fleischbereich um wenig differenzierbare Standardware<br />

handelt. Hierbei orientiert sich die Preisfindung an Marktpreisen, so dass die Unternehmen<br />

des Viehhandels kaum Einfluss auf die Ausgestaltung und Höhe der Auszahlungspreise<br />

haben. Auch verleiht die Konzentration der Schlachtunternehmen (ISN 2009) den Verarbeitern<br />

eine erhebliche Marktmacht. Diese Eigenschaften der deutschen Fleischproduktion<br />

führen zu einem niedrigen Auszahlungspreisniveau für die Landwirte (Spiller et al. 2005).<br />

Dem versuchen die VVG/EZG durch die Bündelung von Schlachttieren, die zu größeren<br />

Umsatzmengen und damit zu einer verbesserten Verhandlungsposition gegenüber den<br />

Schlachtunternehmen führt, entgegenzuwirken. Eine wichtige Rolle bei der Preisfindung<br />

übernehmen ferner die verschiedenen in der Praxis gebräuchlichen Preismasken, durch die<br />

Abzüge bspw. für Über- oder Untergewichte oder zu geringe Magerfleischanteile festgelegt<br />

werden.<br />

Die Preisdifferenzierung beinhaltet eine Entscheidung darüber, inwieweit ähnliche Produkte<br />

zu unterschiedlichen Preisen an- bzw. verkauft werden sollen. Erscheinungsformen<br />

der Preisdifferenzierung sind die personenbezogene, die räumliche, die zeitliche, die leistungsbezogene<br />

und die mengenbezogene Preisdifferenzierung sowie die Preisbündelung,<br />

d.h. das Anbieten mehrerer separater Produkte zu einem Preis (Homburg und Krohmer<br />

2009).<br />

Eine Preisdifferenzierung ist den VVG/EZG aufgrund des genossenschaftlichen Förderauftrags<br />

nur begrenzt möglich. Am ehesten kommen im Viehhandel noch eine personenund<br />

eine mengenbezogene Preisdifferenzierung sowie die Preisbündelung in Betracht. Das<br />

preisliche Entgegenkommen bei Landwirten, zu denen besonders langjährige Geschäftsbeziehungen<br />

bestehen, ist eine Form der personenbezogenen Preisdifferenzierung. Die mengenbezogene<br />

Differenzierung ist vor allem im Nutzviehhandel zu finden. Bezieht ein Landwirt<br />

bspw. eine bestimmte Anzahl an Ferkeln auf einmal, so gewähren einige Viehhändler<br />

einen Mengenrabatt. Die Preisbündelung bietet sich im Viehhandel besonders im Bereich<br />

81


der ergänzenden Dienstleistungen an. Hierbei könnte bspw. darüber nachgedacht werden,<br />

alle Dienstleistungen, die über Handel und Transport hinausgehen, zu einem monatlichen<br />

Pauschbetrag anzubieten.<br />

Das dritte Entscheidungsfeld im Rahmen der Preispolitik ist die Konditionenpolitik. Im<br />

Rahmen dieser Politik wird festgelegt, welche Rabatt- und Bonussysteme bei Rechnungsstellung<br />

zur Anwendung gelangen und welche Lieferungs- und Zahlungsbedingungen für die<br />

Kunden gelten. Rabatte sind Preisnachlässe, die vor dem Kauf ausgehandelt werden. Boni<br />

und Skonto sind Nachlässe, die nach Rechnungsstellung gewährt werden. Die Lieferungsund<br />

Zahlungsbedingungen stellen einen Katalog von Bestimmungen und Regelungen bezüglich<br />

des Inhalts und des Ausmaßes der Leistungen dar (Meffert et al. 2008). Auch die<br />

Konditionenpolitik kann der genossenschaftliche Viehhandel nur begrenzt als Instrument<br />

des Lieferantenmarketings nutzen, da aufgrund des Genossenschafts- und des Marktstrukturgesetzes<br />

sichergestellt werden muss, dass alle Kunden bzw. Mitglieder den gleichen<br />

Nutzen aus der Mitgliedschaft in diesen Organisationen ziehen können.<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass im Viehhandel grundsätzlich nur ein sehr<br />

begrenzter Spielraum bei der Gestaltung der Preispolitik existiert. In dieser schwierigen<br />

Situation die versuchen VVG/EZG, als Mittler zwischen den mit sehr ungleicher Marktmacht<br />

ausgestatteten Schlachtunternehmen und Landwirten aufzutreten. Dies beinhaltet<br />

z.T. auch das Bemühen um die Schaffung von Markttransparenz und die Verbesserung der<br />

Kontrollen von Schlachtabrechnungen. In Tabelle 2.4/2 werden einige Gestaltungsoptionen<br />

im Bereich der Preispolitik exemplarisch am Beispiel der Schlachtschweinevermarktung<br />

dargestellt.<br />

Tabelle 2.4/2: Preispolitische Optionen im Rahmen der Vermarktung von Schlachtschweinen<br />

Gestaltungsoptionen<br />

Gestaltungsoptionen<br />

Preisfindung Orientierung am Marktpreis; niedriges<br />

Auszahlungspreisniveau<br />

Preisdifferenzierung<br />

Personelle Preisdifferenzierung<br />

Mengenbezogene<br />

Preisdifferenzierung<br />

Preisbündelung<br />

Basispreis (Schlachtgewicht,<br />

definierte Standardqualität)<br />

Individuelle Preismasken der<br />

Schlachthöfe (Klassifizierung,<br />

Abzüge/Zuschläge)<br />

Honorierung langjähriger<br />

Geschäftsbeziehungen<br />

Mengenstaffel beim Ferkelbezug<br />

Ergänzende Dienstleistungen gegen<br />

Pauschbetrag<br />

Konditionenpolitik Rabatte, Boni/Skonto Individuelle Aushandlung von Boni und<br />

Skonti; Abzüge für bestimmte Qualitäten<br />

Liefer- und<br />

Zahlungsbedingungen<br />

Vertraglich fixiert; Staffelung bei<br />

Vorkosten nach Menge<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

82


Bezugspolitik<br />

Die Bezugspolitik ist das Pendant zur absatzpolitischen Distribution. Im Handel hat sie<br />

die Funktion der „Sicherstellung einer adäquaten Verfügbarkeit des Angebots für den Letztabnehmer“<br />

(Bodenstein und Spiller 1998, S. 190). Der Letztabnehmer ist im Viehhandel<br />

der Schlachthof. Gestaltungsoptionen sind der Einsatz der Beschaffungsorgane, die Lieferantenauswahl<br />

und das Beschaffungskonzept.<br />

Die Beschaffungsorgane der Viehhandelsunternehmen sind die im Bereich der Vermarktung<br />

tätigen Mitarbeiter, die gleichgültig, ob im Ein- oder Verkauf, direkt über das Telefon<br />

mit den Landwirten handeln. Ausnahmen gibt es im Rinderbereich, in dem es auch üblich<br />

ist, im persönlichen Gespräch Tiere anzubieten oder zu verkaufen.<br />

Die Lieferantenauswahl erfolgt in vielen Branchen häufig mit Unterstützung eines DVbasierten<br />

Lieferantenmanagementsystems. Im Agribusiness und insbesondere im Fleischsektor<br />

haben eine systematische Lieferantenauswahl sowie entsprechende DV-Systeme<br />

bislang nur wenig Beachtung gefunden (Bahlmann und Spiller 2008; Heyder et al. 2009).<br />

Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass sich im genossenschaftlichen Viehhandel die Frage<br />

nach dem favorisierten Lieferanten nicht stellt, da aufgrund des Marktstruktur- bzw. Genossenschaftsgesetzes<br />

die Mitglieder ihre gesamte Erzeugung oder <strong>Teil</strong>e ihrer Produktion<br />

dem Unternehmen andienen müssen (Andienungspflicht); im Gegenzug garantierten die<br />

Viehhandelsunternehmen die Abnahme der Tiere (Abnahmegarantie). Auch Tiere, die darüber<br />

hinaus von anderen, nicht der Genossenschaft zugehörigen Landwirten angeboten<br />

werden, werden meistens von der VVG/EZG aufgekauft, um einerseits eine größere Menge<br />

an Tieren zu bündeln und andererseits die Landwirte als Kunden oder auch als Mitglieder<br />

zu gewinnen.<br />

Das Beschaffungskonzept beinhaltet Festlegungen zur Ausrichtung und <strong>zum</strong> Zusammenspiel<br />

der operativen Beschaffungstätigkeiten (Arnolds et al. 2010). Beispiele sind<br />

Festlegungen der Zahl der Lieferanten, der Fristigkeit der Geschäftsbeziehungen und zu<br />

relevanten Kriterien für die Bewertung der Lieferantenleistung. Das Beschaffungskonzept<br />

umfasst bei genossenschaftlichen Viehhandelsunternehmen neben der langfristigen Anbindung<br />

der Lieferanten an das Unternehmen meist keine weiteren Festlegungen. Ausnahmen<br />

von dieser Regel gelten vor allem bei der Produktion im Rahmen geschlossener Systemen,<br />

Markenfleischprogrammen oder der ökologischen Produktion, die regelmäßig besondere<br />

Anforderungen bspw. im Bereich der Haltungsbedingungen vorsehen.<br />

Kommunikationspolitik<br />

Kommunikation beinhaltet das Senden von Informationen an einen Empfänger. Kommunikationspolitische<br />

Maßnahmen umfassen die gezielte Gestaltung und Koordination des Informationsflusses<br />

zu den Marktteilnehmern. Die Kommunikationspolitik ist gewissermaßen<br />

die Voraussetzung für das Wirksamwerden der übrigen marketingpolitischen Instrumente<br />

(Grochla und Schönbohm 1980). Die gesendeten Informationen beeinflussen das Wissen,<br />

die Einstellungen, die Erwartungen und die Verhaltensweisen der Empfänger im Sinne der<br />

Unternehmensziele. Dadurch sollen leistungsfähige Lieferanten gewonnen, gebunden und<br />

gefördert werden (Berendson 2005). Die Lieferantenkommunikation bietet im Viehhandel<br />

große Gestaltungspotentiale. Es existieren erhebliche Differenzierungsmöglichkeiten, da<br />

die Vorteile der jeweiligen Organisation ganz gezielt hervorgehoben werden. Im Folgenden<br />

werden die drei zentralen Bereiche Werbung, Lieferantenförderung und -entwicklung sowie<br />

Öffentlichkeitsarbeit betrachtet.<br />

Werbung ist die geplante massenmediale Kommunikation, um Informationen zu streuen<br />

und Entscheidungen zu steuern (Bodenstein und Spiller 1998). Die wichtigsten Gestal-<br />

83


tungsparameter für VVG/EZG sind die Formulierung der Werbebotschaft, die Gestaltung<br />

des Erscheinungsbildes und die Auswahl der Werbeträger. Tabelle 2.4/3 stellt im Überblick<br />

einige VVG/EZG zur Verfügung stehende Werbemaßnahmen dar.<br />

Tabelle 2.4/3: Werbemaßnahmen im Viehhandel<br />

Werbebotschaft Corporate Identity (Unternehmensleitbild)<br />

Erscheinungsbild Motto/Slogan<br />

Layout/Bild/Logo<br />

Werbeträger<br />

Brief<br />

Email<br />

Messestand/Ausstellung<br />

Event<br />

Zeitung/Zeitschrift<br />

Eigene Website<br />

Beschriftung von Bekleidung und Fahrzeugen<br />

Telefon/SMS<br />

Give-aways (Kugelschreiber, Tassen, Schreibblöcke, Mützen, etc.)<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Aufgrund der technologischen Entwicklung beinhaltet die massenmediale Kommunikation<br />

heutzutage fast immer das Vorhandensein einer eigenen Internetseite; dementsprechend<br />

verfügen inzwischen fast alle Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft<br />

über einen eigenen, wenn auch z.T. einfach gehaltenen Internet-Auftritt (Theuvsen 2005;<br />

Theuvsen und Gärtner 2010). Eine Studie von Bahlmann et al. (2009) ergab, dass 70%<br />

der deutschen Schweinehalter das Internet für berufliche Zwecke nutzen. Hieran ist abzulesen,<br />

dass auch für die Ansprache von Landwirten eine eigene Website immer mehr<br />

an Bedeutung gewinnt. Die am AIDA-Projekt beteiligten VVG/EZG verfügen dagegen nicht<br />

ausnahmslos über eigene Websites. Die Seiten sind zudem nicht immer in jeder Hinsicht<br />

professionell gestaltet, obwohl das Internet eine große Unterstützung in der Gestaltung der<br />

Zusammenarbeit mit den Landwirten sein kann. Die Qualität der Geschäftsbeziehungen<br />

mit landwirtschaftlichen Lieferanten kann durch eine eigene Website der Viehhandelsunternehmen<br />

gestärkt werden, bspw. durch einen schnelleren Informationsaustausch zwischen<br />

den Landwirten und den Unternehmen oder auch durch die Darstellung der unternehmenseigenen<br />

Stärken und Dienstleistungen, die auf einer solchen Plattform mehr potenzielle<br />

Kunden erreichen kann.<br />

Die Lieferantenförderung und -entwicklung mit Blick auf die Landwirte entspricht der<br />

Verkaufsförderung im Absatzmarketing. Die Verkaufsförderung am point of sale, bspw. bei<br />

Verkostungsproben im Lebensmitteleinzelhandel, soll die Kunden <strong>zum</strong> Kauf motivieren. Im<br />

Zwischenhandel dagegen sollen durch die Lieferantenförderung und -entwicklung die Lieferanten<br />

bei der Lösung betrieblicher Probleme unterstützt und potentielle Kunden von einer<br />

langfristigen Geschäftsbeziehung überzeugt werden (Helm 2009). Einige Gestaltungsoptionen<br />

der Kontaktpflege zu den Landwirten sind:<br />

• Probelieferungen,<br />

• Muster-/Vorzeigebetriebe,<br />

• Bildungsfahrten/Lehrveranstaltungen,<br />

• Lieferantenorientiertes Personalmanagement,<br />

84


• Direkte Beziehungspflege (bspw. Versammlungen, „runde Tische“),<br />

• Sonstiges, wie Überlassung von Eintrittskarten, Gutscheinen etc.<br />

Probelieferungen sind in vielen VVG/EZG bereits ein festes Element der Lieferantenentwicklung.<br />

Landwirte, die bislang noch keine Erfahrungen mit einer speziellen VVG/EZG gesammelt<br />

haben, lernen den Ablauf und die Bedingungen des Unternehmens bezüglich der<br />

Vermarktung und des Transports der Tiere sowie die Persönlichkeit des Geschäftsführers<br />

und der Mitarbeiter kennen. Weniger etablierte Maßnahmen sind Fortbildungsmaßnahmen,<br />

z.B. Bildungsfahrten. Während derartiger Veranstaltungen haben die Mitarbeiter der VVG/<br />

EZG die Möglichkeit, die gesamte Aufmerksamkeit der Landwirte auf sich zu ziehen und so<br />

deren emotionale Bindung an das Unternehmen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.<br />

Auch können in einer ungezwungenen Atmosphäre Informationen, bspw. über die Produktion,<br />

ausgetauscht und Verbesserungsmaßnahmen besprochen werden.<br />

Eine alternative Möglichkeit zur Lieferantenförderung ist ein lieferantenorientiertes Personalmanagement,<br />

vor allem durch Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter im Bereich der<br />

Vermarktung. Ein lieferantenorientiertes Personalmanagement dient neben der Steigerung<br />

der Umsätze mit einzelnen Lieferanten auch der Verbesserung der Beziehungsqualität zu<br />

den Lieferanten und der Förderung der Mitarbeitermotivation.<br />

Ein weiteres wichtiges Element der Kommunikationspolitik ist die Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Hierbei sollen die Ziele und Handlungen von Unternehmen der unmittelbaren Umwelt bzw.<br />

<strong>Teil</strong>umwelten nähergebracht werden. Dabei besteht auch die Möglichkeit, negativen Stimmungen<br />

entgegenzuwirken oder Verständnis und Sympathie für die Arbeit der Viehhandelsunternehmen<br />

zu fördern. Zu den für VVG/EZG relevanten Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit<br />

gehören bspw.:<br />

• Schul-/Hochschulmarketing,<br />

• Forschungskooperationen, z.B. mit Hochschulen,<br />

• Sponsoring (Sport, Wohlfahrt, Umwelt usw.),<br />

• Pressearbeit (Bilanzberichte, Podiumsdiskussionen, Zeitungsartikel etc.),<br />

• Internetkommunikation.<br />

Nicht nur für die Reputation eines Unternehmens und eine Stellung in der Öffentlichkeit<br />

sind das Schaffen von Sympathie und ein positives Image wichtig, sondern auch für das<br />

Zugehörigkeitsgefühl der Landwirte <strong>zum</strong> Viehhandelsunternehmen. Gut geeignet sind hierzu<br />

das Internet und die Pressearbeit als Kommunikationsmedien. In der Internetkommunikation<br />

ist es besonders leicht, die Bedürfnisse der Zielgruppen direkt anzusprechen, aber<br />

auch darüber hinaus interessante Informationen bereitzustellen. Dies kann z.B. durch eine<br />

Individualisierung des Marketing (One-to-One-Marketing) geschehen, die die einzelne Kundenbeziehung<br />

in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt und im Internet als deutlich einfacher<br />

zu realisieren ist als mit Hilfe klassischer Medien (Garczorz und Krafft 2000). Eine<br />

einfache Möglichkeit der Individualisierung wäre bspw. die Einteilung der eigenen Website<br />

in gesonderte Bereiche für die jeweiligen Zielgruppen.<br />

Potentiale einer überbetrieblichen Zusammenarbeit<br />

Das Lieferantenmarketing hat im Wesentlichen zwei Ziele: Erstens soll langfristig die<br />

Positionierung des Unternehmens im Markt gestärkt werden, um die Konkurrenzfähigkeit<br />

im zunehmenden Wettbewerb zu verbessern. Zweitens soll das Lieferantenmarketing die<br />

Kundenbeziehungen im laufenden Geschäft festigen. Die wichtigsten Gestaltungsoptionen<br />

85


für die genossenschaftlichen Viehhandelsunternehmen sind in Abbildung 2.4/4 nochmals<br />

zusammenfassend dargestellt.<br />

Abb.2.4/4: Entscheidungstatbestände im Marketing<br />

Produkt<br />

• Leistungsprogramm<br />

• Leistungsgestaltung<br />

• Marketing<br />

Preis<br />

• Preisfindung<br />

• Preisdifferenzierung<br />

• Konditionenpolitik<br />

Bezug<br />

• Beschaffungsorgane<br />

• Lieferantenauswahl<br />

• Beschaffungskonzept<br />

Kommunikation<br />

• Werbung<br />

• Lieferantenförderung und -entwicklung<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

86<br />

Bei näherer Betrachtung zeigt sich ein unterschiedlicher Entwicklungsstand hinsichtlich<br />

des Einsatzes des Marketinginstrumentariums. Die Instrumente Produkt-, Preis- und Bezugspolitik<br />

ergeben sich in ihrer Ausgestaltung größtenteils aus dem täglichen operativen<br />

Geschäft der Viehhandelsunternehmen, die damit z.T. unbewusst ein aktives Marketing<br />

betreiben. Die Kommunikationspolitik wird dagegen bislang nur sehr zurückhaltend eingesetzt.<br />

Gründe für den geringen Umfang des Einsatzes kommunikationspolitischer Maßnahmen<br />

könnten die begrenzte Verfügbarkeit der notwendigen finanziellen Mittel sowie<br />

eine geringe Professionalisierung des Marketings in den Viehhandelsunternehmen sein. Im<br />

Folgenden wird daher geprüft, inwieweit durch eine überbetriebliche Kooperation Verbesserungspotenziale<br />

in dem bislang weitgehend vernachlässigten Bereich der Kommunikationspolitik<br />

realisiert werden können.<br />

Als Kriterien der Auswahl von Marketinginstrumenten, die für einen überbetrieblichen<br />

Einsatz in Frage kommen, bieten sich die Merkmale Kosten und Effektivität bzw. Wirkung<br />

der eingesetzten Mittel an. Demnach sind Marketingkooperationen innerhalb des genossenschaftlichen<br />

Viehhandels dann sinnvoll, wenn dank einer überbetrieblichen Zusammenarbeit<br />

entweder derselbe Zweck mit einem sparsameren Mitteleinsatz oder bei gleichem<br />

Mitteleinsatz ein besseres Ergebnis erreicht werden kann. Als Randbedingung bei der<br />

Ausgestaltung der überbetrieblichen Zusammenarbeit ist zu beachten, dass die Eigenständigkeit<br />

der im Verbund tätigen Unternehmen erhalten bleibt. Abbildung 2.4/5 zeigt exemplarisch<br />

Maßnahmen der Kommunikationspolitik, bei denen Kosteneinsparungen durch<br />

überbetriebliche Zusammenarbeit realisiert werden können, sowie mögliche Verbesserungen<br />

der Effektivität des Mitteleinsatzes.


Abb. 2.4/5: Verbesserungen im Bereich der Kommunikationspolitik durch überbetriebliche<br />

Zusammenarbeit<br />

Kostenersparnis<br />

Einkauf von Werbemitteln<br />

Messeauftritte/Ausstellungen<br />

Events<br />

Bildungsveranstaltungen<br />

Websitepflege<br />

Newsletter<br />

etc.<br />

Wirkung/Effektivität<br />

Imagestärkung<br />

Qualitätsführer/differenzierter<br />

Markenartikler im Viehhandel<br />

Internetauftritt<br />

Dachmarke: „Für Bauern, die mehr<br />

wollen …“<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Kosteneinsparungen durch ein kooperatives Vorgehen können <strong>zum</strong> einen aus klassischen<br />

Einkaufsvorteilen dank größerer Mengen resultieren, so etwa bei der Beschaffung<br />

von Werbemitteln. Ferner können anfallende Kosten auf mehrere Unternehmen aufgeteilt<br />

werden, bspw. Standgebühren bei Messen oder Ausstellungen. Schließlich sind Kostenvorteile<br />

möglich, wenn Kosten vor allem durch die erstmalige Konzipierung eines Produktes<br />

entstehen, während dessen wiederholte Nutzung sehr niedrige Grenzkosten aufweist. Dies<br />

ist etwa bei der Entwicklung von Bildungsveranstaltungen, der Aufarbeitung von Brancheninformationen<br />

für einen Newsletter. Schließlich steigt die Wirtschaftlichkeit, wenn spezialisiertes<br />

Personal durch überbetrieblichen Einsatz besser ausgelastet wird und Leerkosten<br />

vermieden werden können; dies ist z.B. bei der überbetrieblich organisierten Pflege mehrerer<br />

Websites der Fall.<br />

Das Ziel einer Kooperation kann es aber auch sein, bessere Ergebnisse zu erhalten<br />

und damit die Effektivität des Mitteleinsatz zu verbessern. Dies kann <strong>zum</strong> einen dadurch<br />

erreicht werden, dass eine Zusammenarbeit mit entsprechender Zusammenführung der<br />

finanziellen Mittel eine professionellere Aufgabenwahrnehmung gestattet. Ein überzeugender<br />

Internetauftritt mit nachhaltiger Wirkung auf potentielle Kunden und Lieferanten<br />

anstelle mehrerer halbherziger, in der Summe aber nicht preiswerterer Präsenzen im Web,<br />

ist dafür ein Beispiel. Ein zweiter Grund für Effektivitätsgewinne kann sein, dass kooperierende<br />

Unternehmen sich erfolgreicher nach außen zu präsentieren vermögen und dadurch<br />

Imagegewinne realisieren.<br />

Im Zuge des landwirtschaftlichen Strukturwandels sind größere Betriebe und zunehmend<br />

besser ausgebildete, unternehmerisch orientierte Betriebsleiter die Zukunft der<br />

Landwirtschaft (Schaper 2010). Diese Zielgruppe muss neben den aktuellen Mitgliedern<br />

im Fokus des operativen wie auch des strategischen Marketings der VVG/EZG stehen. Um<br />

junge aufstrebende Landwirte für sich begeistern zu können, ist das Image der Genossenschaften<br />

von zentraler Bedeutung. Die VVG/EZG sollten für erfolgreiche, zukunftsfähige<br />

Unternehmen stehen, die im Hinblick auf die von ihnen angebotenen Dienstleistungen<br />

Qualitätsführer sind und als verlässliche Partner mit kompetenten Mitarbeitern gelten. Vor<br />

diesem Hintergrund kann es für kooperierende VVG/EZG wichtig sein, sich als schlagkräftiger<br />

Verbund zu präsentieren und auf diese Weise dazu beizutragen, eine starke (Unternehmens-)Marke<br />

mit entsprechendem Bekanntheitsgrad und Prestige zu schaffen. Dazu<br />

kann ein professioneller Internetauftritt, durch den die Unternehmensphilosophie und das<br />

Dienstleistungsangebot kommuniziert werden, einen erheblichen Beitrag leisten. Da jedem<br />

einzelnen Unternehmen dieser Weg nicht offen stünde, wird die Effektivität des Mittelein-<br />

87


satzes durch den Imagegewinn der nach außen dokumentierten Zusammenarbeit verbessert.<br />

Auch wenn die Eigenständigkeit der kooperierenden Unternehmen gewahrt bleiben<br />

soll, bietet sich zur Steigerung des Wiedererkennungswertes doch der Auftritt auf der<br />

Homepage unter einer gemeinsamen „Marke“ an. Auf diese Weise können die Stärken und<br />

die Ziele der Gemeinschaft klar kommuniziert werden, bspw. durch einen Slogan wie „Ihre<br />

Viehhandelsprofis der Region“. Auch sollten das Layout der gemeinsamen Homepage der<br />

Kooperationspartner und die Gestaltung der Internetauftritte der kooperierenden Unternehmen<br />

formal, etwa hinsichtlich des Aufbaus der Seite, der Farbwahl, der Schriftart usw.,<br />

aufeinander abgestimmt sein. Auch dies trägt zu einem hohen Wiedererkennungswert und<br />

der klaren Differenzierung von anderen Unternehmen der Branche bei. Über die gemeinsame<br />

Homepage können dann – nun wieder im Sinne der Kostenersparnis – Branchennews<br />

oder Ankündigungen gemeinsamer Aktivitäten veröffentlicht werden. Zudem können Links<br />

zu den individuellen Homepages der einzelnen Unternehmen vorgesehen werden.<br />

Fazit<br />

In sich strukturell wandelnden Wertschöpfungsketten der Fleischwirtschaft gewinnen aus<br />

Sicht des genossenschaftlichen Viehhandels die Bindung der landwirtschaftlichen Lieferanten<br />

und die Qualität der Geschäftsbeziehungen zunehmend an Bedeutung. In diesem<br />

Beitrag wurden die Gestaltungsparameter eines Lieferantenmarketings im Viehhandel<br />

aufgezeigt. Zudem wurden die Vorteile einer überbetrieblichen Zusammenarbeit bei gleichzeitiger<br />

Wahrung der Eigenständigkeit und Identität der Einzelunternehmen verdeutlicht.<br />

Gelingt den VVG/EZG die Realisierung des notwendigen Grades an Professionalität sowie<br />

die Abstimmung dieses Auftritts auf die Bedürfnisse der Zielgruppe, auf die das operative<br />

Marketing gerichtet ist, sowie die eigenen Kernkompetenzen, so bietet das Lieferantenmarketing<br />

vielversprechende, bislang wenig genutzte Möglichkeiten für die Verbesserung der<br />

Geschäftsbeziehungen in der Fleischwirtschaft.<br />

Literatur<br />

88<br />

Arens, L., Plumeyer, C.-H. und Theuvsen, L. (2010): Informationsnutzung im betrieblichen Tiergesundheitsmanagement:<br />

Empirische Befunde aus der Schweineerzeugung. In: Fries, R.<br />

(Hrsg.): 10. Fachtagung Fleisch- und Geflügelfleischhygiene für Angehörige der Veterinärverwaltung.<br />

Berlin, S. 67-73.<br />

Arnolds, H., Heege, F., Röh, C. und Tussing, W. (2010): Materialwirtschaft und Einkauf. Grundlagen<br />

– Spezialthemen – Übungen. 11. Aufl., Wiesbaden.<br />

Bahlmann, J. und Spiller, A. (2008): Innovative Lieferantenbewertungsinstrumente zur Steigerung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Schweinefleischproduktion. In: Spiller, A und<br />

Schulze, B. (Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft – Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen.<br />

Göttingen, S. 97-130,.<br />

Bahlmann, J., Spiller, A. und Plumeyer, C. (2009): Status quo und Akzeptanz von Internetbasierten<br />

Informationssystemen: Ergebnisse einer empirischen Analyse in der deutschen<br />

Veredelungswirtschaft. Diskussionspapier 0901, Department für Agrarökonomie und Rurale<br />

Entwicklung der Universität Göttingen.<br />

Balling, R. (1990): Organisation von Markenfleischprogrammen. In: Agrarwirtschaft, 39. Jg.,<br />

Heft 9, S. 284-288.


Berendson, H. (2005): Beschaffungsmarketing von Unternehmen in der Ernährungswirtschaft.<br />

Dissertation, Göttingen.<br />

Bodenstein, G. und Spiller, A. (1998): Marketing: Strategien, Instrumente und Organisation.<br />

Landsberg am Lech.<br />

Deimel, M., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2008a): Transparency in Food Supply Chains: Empirical<br />

Results from German Pork and Dairy Production. In: Journal on Chain and Network<br />

Science, 8. Jg., S. 21-32.<br />

Deimel, M., Plumeyer, C.-H. und Theuvsen, L. (2008b): Qualitätssicherung und Transparenz<br />

durch Kommunikation: Das Beispiel Fleischwirtschaft. In: Goch, G. (Hrsg.): Innovationsqualität:<br />

Qualitätsmanagement für Innovationen. Aachen, S. 235-256.<br />

Frentrup, M., Festag, R., Speckmann, H., Voss, A. und Theuvsen, L. (2010): Kennzahlensysteme<br />

für Performance Measurement und Benchmarking im Viehhandel. In: Petersen, B., Spiller,<br />

A. und Theuvsen, L. (Hrsg.): <strong>Vom</strong> <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong>. Bonn (in diesem<br />

Band).<br />

Garczorz, I. und Krafft, M. (2000): Wie halte ich den Kunden? – Kundenbindung. In: Albers, S.,<br />

Clement, M., Peters, K. und Skiera, B. (Hrsg.): eCommerce. 2. Aufl., Frankfurt a. M., S. 137-<br />

149.<br />

Gawlik, K. (2004): Kulturelle Einflüsse im Beschaffungsmarketing. Vergleich des Verhandlungsverhaltens<br />

in China, Japan und Deutschland. Wiesbaden.<br />

Gerlach, S. (2006): Relationship Management in Agribusiness. Dissertation, Göttingen.<br />

Grochla, E. und Schönbohm, P. (1980): Beschaffung in der Unternehmung. Einführung in eine<br />

umfassende Beschaffungslehre. Stuttgart.<br />

Gruschwitz, A. (1993): Global Sourcing: Konzeption einer internationalen Beschaffungsstrategie.<br />

Stuttgart.<br />

Hartmann, H., Orths, H. und Pahl, H.-J. (2004): Lieferantenbewertung – aber wie? 3. Aufl.,<br />

Gernsbach.<br />

Helm, R. (2009): Marketing. Strategische Analyse und marktorientierte Umsetzung. 8. Aufl.,<br />

Stuttgart.<br />

Heyder, M., Fahrtmann, K. und Theuvsen, L. (2009): Lieferantenbewertung als Management-<br />

Instrument: Empirische Ergebnisse aus der Ernährungswirtschaft. In: Meyer, J.-A. (Hrsg.):<br />

Management-Instrumente in kleinen und mittleren Unternehmen. Lohmar, S. 113-126.<br />

Homburg, C. und Krohmer, H. (2009): Grundlagen des Marketingmanagements. Einführung in<br />

Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung. 2. Aufl., Wiesbaden.<br />

ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (2009): „TOP TEN“ schlachten<br />

70 Prozent aller deutschen Schweine. Abgerufen am 20.06.2010: http://www.schweine.<br />

net/top_ten_schlachten_70prozent_aller _deutschen_1.html.<br />

Kano, N. (1984): Attractive Quality and Must-be Quality. In: Journal of the Japanese Society for<br />

Quality Control, H. 4, S. 39-48.<br />

Meffert, H., Burmann, C. und Kirchgeorg, M. (2008): Marketing: Grundlagen marktorientierter<br />

Unternehmensführung. 10. Aufl., Wiesbaden.<br />

Plumeyer, C.-H., Deimel, M. und Theuvsen, L. (2009): Netzwerkbeziehungen und betriebliches<br />

Qualitätsmanagement: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Theuvsen, L. und<br />

Deimel, M. (Hrsg.): Qualitätsmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken. Aachen,<br />

S. 167-184.<br />

Prahalad, C.K. und Hamel, G. (1990): The Core Competence of the Corporation. In: Harvard<br />

Business Review, 68. Jg., Nr. 3, S. 79-91.<br />

Schaper, C. (2010): Strategisches Management in der Landwirtschaft. Wettbewerbsfähigkeit –<br />

Risikomanagement – Neue Märkte. Göttingen.<br />

89


Schlecht, S. und Spiller, A. (2009): Konzentration auf die Kernkompetenzen. In: Fleischwirtschaft,<br />

89. Jg., H. 3, S. 14-18.<br />

Spiller, A. (2010): Marketing Basics. Ein Online-Lehrbuch. Göttingen.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells. Münster.<br />

Staack, T. (2005): Markenführung in der Ernährungsindustrie. Dissertation, Göttingen.<br />

Steffenhagen, H. (2008): Marketing: Eine Einführung. 6. Aufl., Stuttgart.<br />

Theisen, P. (1970): Grundzüge einer Theorie der Beschaffungspolitik. Berlin.<br />

Theuvsen, L. (2005): Electronic Commerce Readiness in the Food Industry: Development and<br />

Application of an Assessment Tool. In: Boaventura Cunha, J. und Morais, R. (Hrsg.): Proceedings<br />

of the EFITA/WCCA 2005 Joint Conference. Vila Real, S. 559-566.<br />

Theuvsen, L. und Gärtner, S. (2010): Web 2.0 und Verbraucherkommunikation in der Ernährungsindustrie.<br />

In: Claupein, W., Theuvsen, L., Kämpf, A. und Morgenstern, M. (Hrsg.):<br />

Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft. Bonn, S. 201-204.<br />

Theuvsen, L. und Voss, A. (2009): Wettbewerb erfordert stimmiges Modell. In: Fleischwirtschaft,<br />

89. Jg., H. 4, S. 21-24.<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010a): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In: Meyer, J.-A.<br />

(Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen. Köln, S. 117-142.<br />

Voss, A., Theuvsen, L. und Frentrup, M. (2010b): Umfeldanalyse und Stärken-Schwächen-Profil<br />

des genossenschaftlichen Viehhandels. In: Petersen, B., Spiller, A. und Theuvsen, L. (Hrsg.):<br />

<strong>Vom</strong> <strong>Viehvermarkter</strong> <strong>zum</strong> <strong>Dienstleistungsprofi</strong>. Bonn (in diesem Band).<br />

Wagner, S.M. (2002): Lieferantenmanagement. München.<br />

90


3. Gebündeltes Kundenbeziehungsmanagement<br />

und Logistik 1<br />

Achim Spiller<br />

Zentrales Ziel des AIDA 1 -Verbundprojekts ist die langfristige Sicherung der zweistufigen<br />

Viehvermarktung in Deutschland. Ansatzpunkte, um die Wettbewerbsfähigkeit der genossenschaftlichen<br />

Unternehmen 2 der Vieh- und Fleischwirtschaft zu stärken, sind neben der<br />

Optimierung von Geschäftsprozessen und der Entwicklung neuer Dienstleistungen auch<br />

eine Schärfung des strategischen Profils sowie eine Verbesserung der Zusammenarbeit in<br />

der Kette. Hierbei kommt dem Marketing eine wichtige Bedeutung zu, da die Vermarktung<br />

im Viehhandel bisher einen eher geringen Grad an Professionalisierung aufweist. Aufgrund<br />

der vorwiegend klein- und mittelständisch geprägten Struktur der Branche können<br />

Marketing-Maßnahmen von den einzelnen Unternehmen – bedingt durch einen Mangel an<br />

Know-how und ein geringes Budget – vielfach nicht umgesetzt werden.<br />

Das strategische Marketing ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung der angestrebten<br />

Projektziele. Insbesondere die Profilschärfung sowie die erhöhte Kundenbindung<br />

durch eine verbesserte Zusammenarbeit in der Kette berühren originäre Fragestellungen<br />

der Forschungsdisziplin. An diesem Ausgangspunkt begann die Arbeit des Lehrstuhls<br />

„Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen. Grundlage der<br />

durchgeführten Analysen bilden zwei Befragungen von landwirtschaftlichen Lieferanten der<br />

am Projekt teilnehmenden genossenschaftlichen <strong>Viehvermarkter</strong> in den Jahren 2008 und<br />

2010. Dabei wurden zentrale Kenngrößen der Geschäftsbeziehungsqualität ebenso erfasst<br />

wie die Zufriedenheit der Landwirte mit Dienstleistungen, Prozessen und Mitarbeitern. Die<br />

zentralen Forschungsergebnisse der empirischen Untersuchungen werden in den folgenden<br />

Beiträgen dargestellt:<br />

Im Mittelpunkt des ersten <strong>Teil</strong>kapitels, Zukunftsperspektiven der zweistufigen Viehvermarktung,<br />

steht die Auswahl und Ausgestaltung des Vermarktungskanals. Auf Basis der<br />

ersten Landwirte-Befragung von 2008 wird die sogenannte Disintermediationsgefahr für<br />

die genossenschaftliche Viehvermarktung untersucht, d.h. ob den Händlern eine Ausschaltung<br />

durch Direktbezug der Schlachtunternehmen droht. Der Darstellung von Strukturentwicklungen<br />

der deutschen Fleischwirtschaft folgt ein Forschungsüberblick zur Ausschaltungsgefahr,<br />

bevor im Anschluss die Ergebnisse einer Lieferantenbefragung (Landwirte) im<br />

Rahmen des AIDA-Projekts beschrieben werden. Der Beitrag schließt mit Handlungsempfehlungen<br />

für genossenschaftliche Vermarktungsunternehmen.<br />

Strategische Unternehmenstypen im Viehhandel - Der Weg zu einer klaren Positionierung<br />

analysiert die Marketing-Positionierung der Unternehmen und zeigt auf, wie eine Profilschärfung<br />

erfolgreich gelingen kann. Neben der Beschreibung des methodischen Vorgehens<br />

werden Alleinstellungsmerkmale zusammengefasst, die zur Positionierung gegenüber<br />

Landwirten und Schlachtunternehmen genutzt werden können. Mittels einer Fallstudienanalyse<br />

werden sieben idealtypische Profile erarbeitet, die illustrieren, wie identifizierte<br />

1<br />

Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinationsaufgaben<br />

im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft.<br />

2<br />

Die Bezeichnung fasst Viehverwertungsgenossenschaften (VVG) und Erzeugergemeinschaften (EZG) zusammen,<br />

da sie ein ähnliches Angebot aufweisen, auch wenn juristisch betrachtet Unterschiede bestehen.<br />

91


92<br />

Unique Selling Propositions (USPs) des genossenschaftlichen Viehhandels kommuniziert<br />

werden können.<br />

Der dritte Beitrag, Kundensegmente im genossenschaftlichen Viehhandel, befasst sich<br />

detailliert mit den landwirtschaftlichen Lieferanten. Sie werden hierfür hinsichtlich ihrer<br />

Preisorientierung und ihres Flexibilitätsbedürfnisses in unterschiedliche Segmente eingeteilt.<br />

Daraus wird abgeleitet, ob es Gruppen von Landwirten gibt, die als Zielgruppe für<br />

das Angebot innovativer Dienstleistungen infrage kommen und folglich einen Ausweg aus<br />

dem – in der Branche vorherrschenden – Preiswettbewerb bieten. Der aktuelle Stand der<br />

Forschung wird ebenso präsentiert wie daraus abgeleitete Hypothesen und das Design der<br />

Befragung. Im Anschluss werden die Stichprobe und die Ergebnisse einer Clusteranalyse<br />

beschrieben. Der Beitrag endet mit Handlungsempfehlungen für genossenschaftliche Vermarktungsunternehmen<br />

und Hinweisen <strong>zum</strong> weiteren Forschungsbedarf.<br />

Das vierte <strong>Teil</strong>kapitel, Customer Relationship Management im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

stellt die Möglichkeiten des Customer Relationship Managements (CRM) als Instrument<br />

zur Umsetzung einer erhöhten Kundenorientierung vor. Dabei wird insbesondere auf<br />

die Herausforderungen bei der Implementierung von CRM-Systemen eingegangen. In der<br />

Praxis zeigt sich, dass inzwischen leistungsfähige CRM-Software verfügbar ist. Ohne ein<br />

organisatorisches Implementierungskonzept drohen CRM-Projekte jedoch am Beharrungsvermögen<br />

des Außendienstes zu scheitern. Hier werden neue Lösungswege vorgestellt.<br />

Dienstleistungsqualität im genossenschaftlichen Viehhandel stellt mit dem Dienstleistungs-Management<br />

ein weiteres Handlungsfeld für die genossenschaftliche Viehvermarktung<br />

dar. Zunächst werden der Begriff Dienstleistungsqualität definiert sowie deren<br />

Einflussgrößen abgeleitet. Anschließend werden die Ergebnisse der Landwirte-Befragung<br />

aus dem Jahr 2010 präsentiert. Die Charakterisierung von Studiendesign und Stichprobe<br />

wird um die Bewertung der Dienstleistungsqualität insgesamt sowie die Einflussgrößen<br />

dieser Beurteilung ergänzt. Die Diskussion der Ergebnisse zeigt auf, dass bereits eine hohe<br />

Dienstleistungsqualität erreicht wird, die vor allem durch das Verhalten der Mitarbeiter<br />

zusätzlich positiv geprägt werden kann.<br />

Die vorliegenden Beiträge greifen zentrale Marketing-Fragestellungen für die genossenschaftliche<br />

Viehvermarktung auf. Diese stehen in einem engen Zusammenhang: Während<br />

<strong>Teil</strong>kapitel 3.1 herausstellt, dass dem genossenschaftlichen Viehhandel keine unmittelbare<br />

Ausschaltungsgefahr droht, illustrieren die Kapitel 3.2 bis 3.5 Handlungsfelder, deren<br />

Bearbeitung zu einem langfristigen Bestehen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven<br />

Umfeld beitragen kann.


3.1 Zukunftsperspektiven der zweistufigen Viehvermarktung 1<br />

Stephanie Schlecht, Achim Spiller und Birgit Schulze<br />

Handelsunternehmen sind als Intermediäre immer von der sogenannten Ausschaltung<br />

bedroht, wenn Abnehmer oder Lieferanten versuchen, direkt miteinander Geschäfte zu<br />

tätigen. Die Etablierung des E-Commerce liefert zahlreiche Beispiele für das Umgehen von<br />

zwischengeschalteten Handelsstufen – sei es der Computervertrieb vom Hersteller direkt<br />

an den Endkunden oder die Möglichkeit, Flüge und Hotels ohne den Umweg über das Reisebüro<br />

auf Online-Portalen zu buchen (Tietz 2007). Doch nicht nur technische und organisatorische<br />

Innovationen, sondern auch Veränderungen von Branchenstrukturen können<br />

für Händler die Gefahr einer Ausschaltung (Disintermediation) mit sich bringen. So führte<br />

der Konzentrationsprozess im Lebensmitteleinzelhandel zu Direktbeziehungen zwischen<br />

Nahrungsmittelherstellern und Einzelhändlern. Konsequenz dieser Entwicklung ist ein<br />

immer stärkerer Bedeutungsverlust des klassischen Lebensmittelgroßhandels (Gerlach et<br />

al. 2005), der heute nur noch in wenigen Warengruppen wie Obst und Gemüse wichtig ist,<br />

sonst aber in die Unternehmen des Einzelhandels integriert wurde.<br />

In der Wertschöpfungskette Fleisch unterliegt nicht nur die Schlachtstufe einer zunehmenden<br />

Konzentration. Dieser Beitrag widmet sich daher der Fragestellung, ob die für den<br />

Lebensmittelgroßhandel beschriebene Ausschaltung auch die (genossenschaftlichen) Viehvermarktungsunternehmen<br />

gefährdet, oder ob diese, beispielsweise aufgrund zusätzlicher<br />

Dienstleistungen, gegebenenfalls sogar an Relevanz für die Kette gewinnen können. Damit<br />

greift er zentrale Fragestellungen des AIDA-Projekts auf. Ein Blick auf Dänemark zeigt,<br />

dass die dortigen Strukturen durch einen hohen Anteil vertraglicher Bindungen zwischen<br />

Landwirten und Schlachtunternehmen gekennzeichnet sind, während eine separate Viehhandelsstufe<br />

lediglich rudimentär existiert. Auch andere Beispiele aus dem Ausland zeigen,<br />

dass eine Vermarktung von Schlachttieren ohne Intermediäre möglich ist. Das bisher in<br />

Deutschland vorherrschende zweistufige System mit derzeit noch rund 1.700 Viehhandelsunternehmen<br />

als Bindeglied zwischen „grüner“ und „roter“ Seite unterliegt grundsätzlich<br />

ebenfalls der – in anderen Branchen beobachteten – Ausschaltungsgefahr.<br />

Im nächsten Abschnitt wird zunächst ein Überblick über Strukturentwicklungen der deutschen<br />

Fleischwirtschaft gegeben. Das folgende Kapitel präsentiert einen Forschungsüberblick<br />

zur Disintermediation, bevor im Anschluss die Ergebnisse einer Lieferantenbefragung<br />

(Landwirte) im Rahmen des AIDA-Projekts beschrieben werden. Der Beitrag schließt mit<br />

Handlungsempfehlungen für genossenschaftliche Vermarktungsunternehmen.<br />

Strukturentwicklungen in der deutschen Fleischwirtschaft<br />

Die Fleischwirtschaft ist mit einem Umsatz von 31,7 Mrd. Euro (2007) die wichtigste<br />

Branche der deutschen Lebensmittelindustrie (DBV 2008). Sie unterliegt auf allen Wertschöpfungsstufen<br />

einem enormen strukturellen Wandel. Abbildung 3.1/1 bietet einen<br />

Überblick über die Anzahl der Akteure auf den verschiedenen Stufen. Die Entwicklung der<br />

Schweine- und Rinderproduktion auf Ebene der Landwirtschaft ist gegensätzlich: Während<br />

die Anzahl der Schweine zwischen 1995 und 2007 um durchschnittlich 3,4% angestiegen<br />

ist, nahm die Anzahl an gehaltenen Rindern im selben Zeitraum um durchschnittlich 5,4%<br />

1<br />

Der vorliegende Beitrag wurde unter dem Titel „Konzentration auf die Kernkompetenzen. Welche Zukunft hat<br />

der genossenschaftliche Viehhandel in Deutschland?“ in veränderter Form veröffentlicht in: Fleischwirtschaft,<br />

Nr. 3/2009, S. 14-18.<br />

93


Fleischgroßhandel<br />

1.214<br />

ab (BMELV 2009; Destatis 2008a). Trotzdem gibt es einen gemeinsamen Trend: Die Anzahl<br />

der landwirtschaftlichen Betriebe nimmt konstant ab, während die verbleibenden Betriebe<br />

kontinuierlich wachsen. Es werden also mehr Tiere pro Betrieb gehalten (BMELV 2009).<br />

Weiterhin können große Unterschiede im regionalen Vergleich beobachtet werden: Das<br />

Zentrum der deutschen Schweineproduktion liegt in Nordwestdeutschland, wo ca. 60%<br />

aller deutschen Schlachtschweine von 36% der Betriebe produziert werden (durchschnittlicher<br />

Tierbestand: 550 Stück) (Destatis 2008b). Über 64% aller Schweine werden in dieser<br />

Region, die sich im nationalen Vergleich auch durch die höchste Dichte an Schlachthöfen<br />

auszeichnet, geschlachtet (Destatis 2008c; ISN 2008). Die Rinderproduktion ist hingegen<br />

weitaus gleichmäßiger verteilt. Jeweils 44,4% bzw. 39,5% der Tiere werden in Südost- und<br />

Nordwestdeutschland gehalten. Allerdings werden 49% der Rinder im Südosten Deutschlands<br />

geschlachtet, während nur 28% im Nordwesten weiterverarbeitet werden (Destatis<br />

2008c).<br />

Abb. 3.1/1: Struktur der Wertschöpfungskette Fleisch, Schlachtunternehmen ab 20 Beschäftigte;<br />

Zeitpunkte der Datenerfassung: Viehvermarktung 2009; Fleischgroßhandel 2005; Lebensmitteleinzelhandel<br />

2008; Metzgereien/Fleischereien 2008; Rest 2007<br />

Verarbeiter<br />

461<br />

Privater<br />

Viehhandel<br />

Rinderhalter<br />

170.500<br />

Schweinehalter<br />

67.100<br />

Viehvermarktungsgenossenschaften<br />

Erzeugergemeinschaften<br />

~ 1.700<br />

Lebensmitteleinzelhandel<br />

52.943<br />

Metzgereien/Fleischereien<br />

27.557<br />

Gastronomie<br />

131.028<br />

Verbraucher<br />

82.314.900<br />

Schlachtunternehmen<br />

207<br />

Quellen: BVL (2005); Destatis (2008a); DFV (2009); Metro (2008); Voss et al. (2010); ZMP (2008)<br />

94<br />

Die Zahl der Schlachtunternehmen ist nach wie vor hoch, wobei kleine und mittlere<br />

Unternehmen den Markt zahlenmäßig dominieren (VDF 2009). Dennoch ist die Konzentration<br />

der Branche bereits deutlich vorangeschritten: Die drei größten Schlachtbetriebe nehmen<br />

einen Marktanteil von über 50% ein (ISN 2009). Des Weiteren gehören zwei von ihnen<br />

– Tönnies und die Vion Food Group – weltweit zu den Top-10 der Schlachtunternehmen (ISN<br />

2007). Entsprechend dem weltweiten Trend (Konefal et al. 2005) findet man die höchsten<br />

Konzentrationsraten jedoch nach wie vor im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Top-5<br />

des deutschen LEH hatten im Jahr 2008 einen Marktanteil von 60% (Metro 2009). Durch<br />

die Etablierung von Handelsmarken und die rückwärtige Integration in die Wertschöpfungskette<br />

(u.a. durch eigene Schlachthöfe) nehmen Handelsunternehmen wie Edeka und Tegut<br />

in besonderem Maße Einfluss auf den Fleischmarkt (PIC Germany 2005). Dieses Engagement<br />

bietet auch Möglichkeiten für die genossenschaftliche Viehvermarktung, die an der<br />

Rohstoffbeschaffung für diese Handelsmarken beteiligt sind.<br />

Neben den Konzentrationstendenzen der Branche nimmt auch der globale Trend zur<br />

vertikalen Integration der Fleischindustrie (Lawrence et al. 1997; Windhorst 2004) Einfluss


auf die Lieferanten- und Abnehmerbeziehungen der <strong>Viehvermarkter</strong>. Bisher bevorzugen<br />

die meisten deutschen Schlachtunternehmen relativ ungebundene Beziehungen zu den<br />

landwirtschaftlichen Produzenten. Sie verfolgen Kooperationen mit dem Viehhandel, der in<br />

der Lage ist, große Mengen an gleichwertigen Schweinen von unterschiedlichen Landwirten<br />

zu liefern (Spiller et al. 2005). Zu diesem Zweck werden normalerweise einmal im Jahr<br />

Rahmenverträge verhandelt, die Strafen für die Unterlieferung vereinbarter Liefermengen<br />

(Tiere/Woche) beinhalten. Hin und wieder werden auch Bonuszahlungen garantiert, wenn<br />

der Händler in bestimmten Wochen kurzfristig mehr Tiere liefern kann als zunächst vereinbart.<br />

2007 konkurrierten ca. 1.700 Viehhändler um 52,9 Millionen Schlachtschweine<br />

von 80.400 Landwirten sowie um 3,4 Millionen Rinder von 170.500 Landwirten (Destatis<br />

2008b, 2008c, Voss et al. 2010).<br />

Stand der Forschung: Disintermediation<br />

Disintermediation ist definiert als „[…] die Umwandlung einer Wertkette mit Intermediären<br />

hin zu einer Wertkette ohne Intermediäre […]“ (Rosenbloom 2007). Eine Ausschaltungsgefahr<br />

liegt demnach vor, wenn die Funktionen des Intermediärs (hier: Händlers)<br />

durch die vor- oder nachgelagerte Stufe übernommen (Beispiel Lebensmittelgroßhandel)<br />

oder die Leistungen des Intermediärs durch veränderte Rahmenbedingungen überflüssig<br />

(z.B. E-Commerce) werden. Der Ersatz durch Konkurrenten ist keine Disintermediation. Der<br />

Wettbewerb zwischen Viehvermarktungsorganisationen ist daher nicht gemeint.<br />

Generell gilt, dass Händler immer dann eingeschaltet werden, wenn sie die von ihnen<br />

übernommenen Funktionen effektiver und effizienter durchführen können als vor- oder<br />

nachgelagerte Stufen (Faßnacht 2003). Dies ist immer auch von der jeweiligen Struktur der<br />

Supply Chain abhängig. Es gilt, dass die Ausschaltungsgefahr generell umso größer ist, je<br />

• kleiner die Anzahl von Anbietern oder Nachfragern ist. Wächst die Konzentration im<br />

Markt, so schwächt dies die Position der Zwischenhändler, denn wenige Anbieter<br />

und Nachfrager sind leichter zu verknüpfen.<br />

• niedriger die Verhandlungsvorteile durch die Bündelung von Angebot bzw. Nachfrage<br />

ausfallen.<br />

• geringer die Notwendigkeit der mengenmäßigen Abstimmung ist.<br />

• besser die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Wertschöpfungsstufen sind.<br />

Marktintransparenz und geringes Vertrauen sind für Händler positiv.<br />

• leichter Leistungen durch die vor- bzw. nachgelagerte Stufe übernommen werden<br />

können.<br />

Betrachtet man die Situation des Viehhandels innerhalb der Wertschöpfungskette<br />

Fleisch, so lassen sich Entwicklungen identifizieren, die eine erhöhte Ausschaltungsgefahr<br />

mit sich bringen können. Dennoch sind auch Trends zu konstatieren, die die Bedeutung der<br />

Handelsunternehmen stärken: Durch anhaltende Konzentrationsprozesse in der Branche<br />

kommt es zu einer Reduzierung der Akteure sowie zu einer Vergrößerung und Bedeutungszunahme<br />

der am Markt verbleibenden Unternehmen. Die verminderte Anzahl an landwirtschaftlichen<br />

Betrieben und Schlachtunternehmen erhöht aus theoretischer Sicht die<br />

Vorteilhaftigkeit direkter Beziehungen zwischen Landwirten und Schlachtunternehmen. In<br />

der Praxis wächst die Abhängigkeitsposition der Landwirte allerdings durch die verhältnismäßig<br />

stärkere Konzentration der Schlachtstufe, so dass diese weiterhin auf die Mengenbündelung<br />

und die Bedeutung des Viehhandels für bessere Preise setzen.<br />

In Zusammenhang mit der Einführung des Qualitätssicherungssystems QS zeigt sich<br />

der Nutzen von Viehvermarktungsorganisationen jenseits der Mengenbündelung: Unab-<br />

95


hängig von den im Einzelnen belieferten Schlachtunternehmen stellen Viehhändler die<br />

Informationen über Gesundheitszustand des Bestands, QS- und Salmonellen-Status sowie<br />

betriebsspezifische Daten zusammen. Als Nahtstelle zwischen der „grünen“ und „roten“<br />

Seite können Viehvermarktungsorganisationen folglich im Rahmen des stufenübergreifenden<br />

Informationstransfers tätig werden.<br />

Hinzu kommen Einzelhandelsstrategien sowie logistische Fragen: Eine breitere Durchsetzung<br />

von Qualitätsstrategien, wie z.B. bei Edeka und Tegut, die detailliertere Qualitätsvorgaben<br />

für ihre Eigenmarken Gutfleisch bzw. Landprimus machen, könnte zu einem<br />

Bedeutungsverlust des Spotmarktes und damit auch der Viehhändler führen. Darüber hinaus<br />

sind die regionale Dichte von Schlachtunternehmen und die Transportwürdigkeit von<br />

Schlachtvieh mitentscheidend für die Zukunft der Viehhandelsunternehmen.<br />

Da das Leistungsspektrum vieler Vermarktungsorganisationen bereits heute eine reine<br />

Bündelungs- und Logistikfunktion übersteigt, wird ein schneller Ersatz dieser Dienstleistungen<br />

durch die Schlachtunternehmen erschwert. Tabelle 3.1/1 gibt einen Überblick, welche<br />

Leistungen die genossenschaftlichen Viehhandelsunternehmen (Erzeugergemeinschaften<br />

(EZG) und Viehverwertungsgenossenschaften (VVG)) aktuell für ihre landwirtschaftlichen<br />

Lieferanten sowie die abnehmenden Schlachtunternehmen erbringen.<br />

Tabelle 3.1/1: Funktionsbereiche des Viehhandels<br />

Für die vorgelagerte Stufe<br />

(Landwirtschaft)<br />

erbrachte Leistungen<br />

Für die nachgelagerte Stufe<br />

(Schlachtunternehmen)<br />

erbrachte Leistungen<br />

Für beide Stufen<br />

(Landwirtschaft, Schlachtunternehmen)<br />

erbrachte Leistungen<br />

Bündelung (Menge und einheitliche Partien)<br />

Transport der Tiere<br />

Preisaushandlung (Gegenmachtbildung für die<br />

Landwirtschaft)<br />

Abstimmung von Angebot und Nachfrage<br />

Beratung der Landwirte (z.B. Produktionstechnik,<br />

Tiergesundheit, Betriebswirtschaft)<br />

Marktbeobachtung und -information (Suche nach<br />

neuen Abnehmern, lukrative Märkte, Preis- und<br />

Marktentwicklung usf.)<br />

Absicherung von Finanztransfers (Zahlungssicherheit)<br />

Unterstützung bei der Qualitätssicherung<br />

(QS-Bündler, Zertifizierungs-Beratung)<br />

Auslagerung des Einkaufs (Sicherung der<br />

Rohstoffverfügbarkeit bei hoher Flexibilität)<br />

Sortimentsbildung (einheitliche Partien, Sortierung)<br />

Vertikaler Informationsaustausch (Schlachtdaten,<br />

Schlachtabrechnung, Erzeugererklärung, Seuchenfälle, usf.)<br />

Vermittlerfunktion: Vertrauensaufbau, Konfliktregelungen<br />

für beide Marktseiten<br />

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Rosenbloom (1987); Kornblum (2008)<br />

96<br />

Als Zwischenfazit ist einerseits festzuhalten, dass die Viehhandelsstufe aufgrund des<br />

Strukturwandels auf der „roten“ Seite durchaus einer gewissen Ausschaltungsgefahr unterliegt,<br />

insbesondere genossenschaftliche <strong>Viehvermarkter</strong> jedoch eine Fülle zusätzlicher Leistungen<br />

erbringen, die nicht ohne hohe Kosten von Landwirten oder Schlachtunternehmen<br />

selbst übernommen werden können.<br />

Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung<br />

wurde im Rahmen des AIDA-Projekts untersucht, ob und wie die Zukunft der<br />

zweistufigen Viehvermarktung in Deutschland langfristig gesichert und insbesondere die<br />

Wettbewerbsposition von genossenschaftlichen Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft<br />

durch zusätzliche Dienstleistungen nachhaltig gestärkt werden kann. Hierfür spielt


auch die Wahrnehmung der Landwirte eine maßgebliche Rolle. Im Folgenden werden deshalb<br />

die Ergebnisse einer Befragung der Lieferanten der am Projekt teilnehmenden EZG<br />

und VVG vorgestellt.<br />

Studiendesign und Stichprobe<br />

Im Rahmen einer Status-Quo-Studie wurden von Anfang Februar bis Mitte März 2008<br />

insgesamt 781 Lieferanten der zwölf am Projekt teilnehmenden genossenschaftlichen <strong>Viehvermarkter</strong><br />

mit einem standardisierten, schriftlichen Fragebogen befragt.<br />

Tabelle 3.1/2: Stichprobe<br />

Stichprobe Deutschland<br />

Ø Fläche (ha) 112 30,5<br />

Ø Mastschweine (Stück) 1.117 160<br />

Ø Sauen (Stück) 373 76<br />

Ø Milchkühe (Stück) 72 38<br />

Ø Rinder (Stück) 104 71<br />

Anteil Haupterwerb/Nebenerwerb (%) 88,5/11,5 44,9/55,1<br />

Quelle: Eigene Berechnung; Veauthier und Windhorst (2007)<br />

Die Stichprobe setzt sich aus spezialisierten Veredlungs- und Futterbaubetrieben sowie<br />

Gemischtbetrieben zusammen. Von den teilnehmenden landwirtschaftlichen Betrieben<br />

werden 88,5% im Haupterwerb und 11,5% im Nebenerwerb geführt (vgl. Tabelle 3.1/2).<br />

Der Anteil an befragten Nebenerwerbslandwirten liegt folglich deutlich unter dem gesamtdeutschen<br />

Wert von 55,1% (BMELV 2007). Die Betriebe der Stichprobe überschreiten mit<br />

einer durchschnittlichen Flächenausstattung von 112 ha und einem Pachtanteil von 63%<br />

das Bundesmittel (30,5 ha) (Destatis 2006).<br />

Auch der mittlere Tierbestand aller Befragten übersteigt die nationalen Vergleichswerte<br />

(Veauthier und Windhorst 2007): die Befragungsteilnehmer haben durchschnittlich – je<br />

nach Betriebsform – 1.117 Mastschweine, 373 Sauen, 72 Milchkühe bzw. 104 Mastbullen<br />

aufgestallt. Neben den Betriebsstrukturen weisen der Altersdurchschnitt von 46 Jahren,<br />

ein hohes Ausbildungsniveau sowie eine positive Erfolgseinschätzung der Befragten darauf<br />

hin, dass sich die Stichprobe durch einen hohen Anteil an leistungsfähigen Betrieben<br />

auszeichnet, die auch in Zukunft wichtige Lieferanten für genossenschaftliche Viehvermarktungsorganisationen<br />

darstellen werden.<br />

Ergebnisse: Akute Ausschaltungsgefahr ist nicht gegeben<br />

Mastbetriebe sind in ihrem Lieferverhalten in der Vergangenheit sehr treu gewesen: im<br />

Mittel liefern die Befragten bereits seit 17 Jahren (!) an ihre jeweilige Vermarktungsorganisation.<br />

Sicherlich spielt auch die genossenschaftliche Rechtsform hier eine bedeutende<br />

Rolle. Allerdings zeigen schon die Analysen von Spiller et al. (2005) eine überraschend<br />

hohe Liefertreue von Schweinemästern gegenüber ihren Abnehmern, unabhängig von deren<br />

Rechtsform.<br />

Doch wie werden sich die Geschäftsbeziehungen zwischen Landwirten und ihren Vermarktungspartnern<br />

künftig entwickeln? Hier gibt die Befragung wichtige Hinweise. Wie<br />

Abbildung 3.5/2 verdeutlicht, beabsichtigen über 76% der Befragten nicht, ihren Vermarktungspartner<br />

in den nächsten Jahren dauerhaft zu wechseln. Allerdings unterscheiden sich<br />

die Zahlen für die zwölf Unternehmen sehr deutlich. Die beste Erzeugergemeinschaft hat<br />

97


Anteil in %<br />

einen Anteil von 90% treuen Lieferanten, die schlechteste von 60%. Über alle Befragten<br />

hinweg sind 4% akut wechselgefährdet.<br />

Abb. 3.1/2: Wechselpläne der landwirtschaftlichen Lieferanten<br />

Haben Sie vor, Ihren Vermarktungspartner dauerhaft zu wechseln?<br />

41,6<br />

34,7<br />

12,8<br />

6,9<br />

3,2<br />

0,8<br />

Bleibe auf<br />

jeden Fall<br />

treu.<br />

Eher kein<br />

Wechsel.<br />

Noch<br />

nicht<br />

darüber<br />

nachgedacht.<br />

Vielleicht<br />

wechsle<br />

ich.<br />

Könnte<br />

mir<br />

einen<br />

Wechsel<br />

gut vorstellen.<br />

Lasse<br />

den<br />

Vertrag<br />

mit XY<br />

auslaufen.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

98<br />

Immerhin 26,8% der Befragten können sich vorstellen, ihre Tiere direkt zu vermarkten<br />

(vgl. Tabelle 3.1/2), knapp 50% aller <strong>Teil</strong>nehmer haben sich bisher allerdings noch nicht<br />

mit anderen Vermarktungsalternativen beschäftigt. Dies ist weniger ein Hinweis auf ein<br />

geringes Interesse an der Vermarktung, sondern – wie die Analyse zeigt – das Resultat größenbedingter<br />

Barrieren. Damit wird ein weiteres Argument für eine Beibehaltung der aktuellen<br />

Funktionsverteilung innerhalb der Wertschöpfungskette geliefert: Trotz zunehmender<br />

Betriebsgröße beurteilen über 50% der Mäster ihre Partien als zu klein, um direkt mit den<br />

Abnehmern zu verhandeln. Folglich setzt sich die Mehrheit gar nicht mit der Erschließung<br />

alternativer Absatzwege auseinander. Darüber hinaus fehlt den Tierhaltern häufig die Zeit,<br />

um sich intensiv selbst darum zu kümmern – hier bietet die Einschaltung der genossenschaftlichen<br />

Viehvermarktungsorganisationen die gewünschte Entlastung im Alltagsgeschäft.<br />

Dennoch können EZG und VVG sich nicht auf diesen Ergebnissen „ausruhen“, denn die<br />

Betriebe und ihre Betriebsleiter verändern sich stetig: Zum einen werden die Partien im<br />

Zeitverlauf größer, <strong>zum</strong> anderen ist zu erkennen, dass sich die Vermarktungseinstellungen<br />

der Landwirte – besonders im Zuge des Generationenwechsels – verändern. Die zunehmende<br />

unternehmerische Orientierung auf den Betrieben führt auch zu einem höheren Interesse<br />

an Absatzfragen. Dabei können auch neue Technologien wie das Internet an Bedeutung<br />

gewinnen. Obwohl über 65% aller befragten Landwirte das Internet nach wie vor für zu<br />

unsicher für den Ein- und Verkauf von Tieren halten, bedeutet diese Zahl auch, dass über<br />

ein Drittel der Landwirte diesem Vermarktungsweg offen gegenübersteht. Hier kann sich<br />

im Zeitverlauf Handlungsbedarf für die genossenschaftlichen Vermarktungsunternehmen<br />

auftun, wenn Kunden langfristig an die einzelnen Unternehmen, aber auch den Absatzkanal<br />

der zweistufigen Viehvermarktung gebunden werden sollen.


Tabelle 3.1/3: Einstellungen der befragten Landwirte zur Selbstvermarktung<br />

Statement<br />

Ich kann mir vorstellen, meine Tiere selbst zu<br />

vermarkten.<br />

Mit anderen Vermarktungsalternativen habe ich mich<br />

noch nicht beschäftigt.<br />

Meine Partien sind zu klein, um selbst mit den<br />

Abnehmern zu verhandeln.<br />

Das Internet ist mir zu unsicher für den Ein- oder<br />

Verkauf von Tieren.<br />

Ich bin bereit, mich vertraglich mit<br />

Schlachtunternehmen zu binden.<br />

Mittelwert<br />

(-3 bis +3)*<br />

0,70 26,8<br />

0,27 47,4<br />

0,37 51,5<br />

1,07 67,0<br />

-0,83 23,0<br />

Zustimmung<br />

in %<br />

Legende: *=7-stufige Skala von trifft voll und ganz zu (+3) bis trifft überhaupt nicht zu (-3).<br />

Zustimmung in % = Anteil derjenigen, die mit stimme voll und ganz zu, stimme zu oder stimme<br />

eher zu geantwortet haben.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Vorteilhaft für EZG und VVG ist das schwierige Verhältnis zwischen Erzeugern und<br />

Schlachtunternehmen, das zu einer geringen Bereitschaft der „grünen“ Seite beiträgt, sich<br />

vertraglich an die „rote“ Seite zu binden. Unabhängig von ihrem Vermarktungsinvolvement,<br />

d.h. ihrer Bereitschaft, sich selbst um ihre Vermarktung zu kümmern, lehnt die Mehrheit<br />

der befragten Landwirte eine Direktbeziehung zu den Schlachtunternehmen ab. Zudem<br />

weisen weder die Befürworter noch die Gegner der Direktbeziehung <strong>zum</strong> Abnehmer eine<br />

besondere Affinität zur Selbstvermarktung auf. Folglich sichert dies den Viehvermarktungsorganisationen<br />

– <strong>zum</strong>indest kurz- und mittelfristig – ihre Position innerhalb der<br />

Wertschöpfungskette (vgl. Tabelle 3.1/3). Dennoch zeigen sich auch bei diesen Fragen<br />

große Unterschiede zwischen den verschiedenen Organisationen. Es gibt <strong>zum</strong> Beispiel eine<br />

Erzeugergemeinschaft, bei der sich über ein Drittel der Landwirte vorstellen könnte, ihre<br />

Tiere selbst zu vermarkten. Bei einem anderen Händler mit kleineren Landwirten als Lieferanten<br />

sind dies nur knapp 20%. Erzeugerorganisationen, die sehr große Landwirte als<br />

Mitglieder haben, müssen ihre Daseinsberechtigung über erfolgreiche Preisverhandlungen<br />

immer wieder beweisen. Sie sollten ihren Landwirten in der Mitgliederkommunikation verdeutlichen,<br />

in welcher Form die Gemeinschaft bessere Preise erzielen kann als der Einzelne.<br />

Basierend auf den dargestellten Befragungsergebnissen ist nicht von einer akuten Ausschaltungsgefahr<br />

für EZG und VVG auszugehen. Dennoch stellt sich die Frage, wie die genossenschaftlichen<br />

Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft ihre Wettbewerbsposition<br />

langfristig sichern können. Zu diesem Zweck wurde eine Faktorenanalyse durchgeführt, um<br />

die Vielzahl an unabhängigen Variablen zu potentiellen Einflussfaktoren zu verdichten. Im<br />

Anschluss daran wurden mittels einer Regressionsanalyse die Größen identifiziert, die eine<br />

Einschaltung von Vermarktungsunternehmen bewirken (vgl. Tabelle 3.1/4). Dabei wurde<br />

als abhängige Variable die Aussage „Ich kann mir nicht vorstellen, meine Tiere selbst zu<br />

vermarkten“ gewählt. Dieses Statement repräsentiert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit<br />

mit einem <strong>Viehvermarkter</strong>. An der positiven Ausprägung des standardisierten Beta-Wertes<br />

(ß) ist zu erkennen, dass die in Tabelle 3.1/4 aufgeführten Faktoren die Kooperationsbereitschaft<br />

erhöhen.<br />

99


Tabelle 3.1/4: Ergebnisse der Regressionsanalyse<br />

t<br />

ß<br />

Betriebsgrößenbedingte Barrieren von Direktgeschäften 5,420 0,329***<br />

Gegenmachtbildung zur stärker konzentrierten „roten“ Seite 3,096 0,169*<br />

Strukturelle Bindung (wenige Vermarktungsalternativen) 3,194 0,174*<br />

Einschaltungsvorteile: Entlastung der Landwirte 2,027 0,190*<br />

Korrigiertes R 2 = 0,247 F = 9,016***<br />

***p ≤ 0,001; **p ≤ 0,01; * p ≤ 0,05; Abhängige Variable: „Ich kann mir nicht vorstellen meine<br />

Tiere selbst zu vermarkten“<br />

Quelle: Eigene Berechnung<br />

Die Motivation zur Selbstvermarktung wird wesentlich durch die individuelle Wahrnehmung<br />

der Verhandlungsmacht der Landwirte bestimmt. Dabei ist die absolute Partiegröße<br />

der jeweiligen Erzeuger von Relevanz. Wenn diese als zu klein bewertet wird, wirkt das als<br />

Barriere für Direktgeschäfte, was die Einschaltung von Zwischenhändlern positiv beeinflusst.<br />

Außerdem steht den wachsenden Bestandsgrößen auf landwirtschaftlicher Seite<br />

eine zunehmende Verhandlungsmacht der Schlachtunternehmen gegenüber. Diese erhöht<br />

die Kooperationsbereitschaft, da eine verstärkte Gegenmachtbildung auch für größere<br />

Landwirtschaftsbetriebe erforderlich wird. Darüber hinaus erhöht eine strukturelle Bindung,<br />

d.h. ein Mangel an Vermarktungsalternativen, die Loyalität gegenüber dem Viehhandel.<br />

Allerdings ist bei dieser passiven Form der Bindung Vorsicht geboten, da unzufriedene<br />

Landwirte bei Entstehung von Alternativen schnell wechseln können.<br />

Ein weiterer Grund, mit Viehvermarktungsorganisationen zu kooperieren, ist für die<br />

Landwirte eine Entlastung im Tagesgeschäft. EZG und VVG bieten ihren Mitgliedern eine<br />

erhöhte Absatzsicherheit, Zeitersparnis sowie einen verbesserten Zugang zu Marktinformationen.<br />

Obgleich auch die Direktbeziehung <strong>zum</strong> Verarbeiter diese Vorteile bieten kann,<br />

scheuen Landwirte die Gefahr der Abhängigkeit bei langfristigen vertraglichen Bindungen<br />

an Schlachtunternehmen (Key 2005). Des Weiteren schätzen die Landwirte den Erfahrungsvorsprung<br />

von EZG/VVG bei Verhandlungen, die größere Verhandlungsmacht und<br />

die Aushandlung von besseren Preisen. Es mag trivial erscheinen, dennoch müssen diese<br />

Leistungen den Lieferanten regelmäßig kommuniziert werden, um nicht unterzugehen.<br />

Insgesamt ist die Summe der Einschaltungsvorteile bei einer – im Vergleich zu Vermarktungsverträgen<br />

– weniger strikten Bindung ein wichtiges Argument für die Zusammenarbeit<br />

mit Viehvermarktungsorganisationen.<br />

Diskussion: EZG und VVG müssen sich für künftige<br />

Herausforderungen wappnen<br />

100<br />

Die eingangs aufgeworfene Frage, welche Zukunft der genossenschaftliche Viehhandel in<br />

Deutschland hat, lässt sich nicht abschließend beantworten. Eine latente Ausschaltungsgefahr<br />

ist vorhanden. Längerfristigen Trends wie dem landwirtschaftlichen Strukturwandel<br />

und den Konzentrationsprozessen der Schlachtindustrie, die eine Erhöhung der Disintermediationsgefahr<br />

nachsichziehen, stehen Entwicklungen wie ein erhöhter Bedarf an der<br />

überbetrieblichen Koordinierung von Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit und Gesundheitsmanagement<br />

entgegen. Diese stärken die Rolle der EZG und VVG in der Wertschöpfungskette.


Verschiedene Faktoren beeinflussen die Ausschaltungsgefahr in Wertschöpfungsketten.<br />

Die Anzahl der Anbieter und Nachfrager nimmt Einfluss auf die Ausschaltungsgefahr:<br />

Wächst die Konzentration im Markt, so schwächt dies die Position der Zwischenhändler,<br />

denn wenige Anbieter und Nachfrager sind leichter zu verknüpfen. Zudem fallen die Verhandlungsvorteile<br />

durch die Bündelung von Angebot bzw. Nachfrage niedriger aus, je höher<br />

die Konzentration in einer Branche ist. Allerdings ist die Zahl der zu koordinierenden Transaktionspartner<br />

im Fleischmarkt insbesondere auf landwirtschaftlicher Ebene immer noch<br />

hoch: Rund 170.000 Rinder- und rund 80.000 Schweinehalter stehen einer Gesamtheit von<br />

207 Schlachtunternehmen gegenüber. Daher geht von dieser Perspektive wohl noch keine<br />

Gefahr für die Zwischenstufe aus. Zudem sind die Landwirte trotz des Strukturwandels<br />

nach wie vor auf die Verhandlungsvorteile angewiesen, die der Viehhandel durch seine Bündelungsfunktion<br />

erzielt.<br />

Vorteilhaft für den Viehhandel ist auch die noch immer gegebene Notwendigkeit der<br />

mengenmäßigen Abstimmung: Solange das Marktrisiko aus Sicht der Schlachtunternehmen<br />

hoch ist, es also viele Nachfrageschwankungen und starke Preisveränderungen<br />

gibt, werden sie im Standardmarkt Vorteile in der Zusammenarbeit mit lose verbundenen<br />

Händlern sehen. Eine Bindung an einzelne Landwirte erscheint vorerst nicht notwendig.<br />

Dies spiegelt die strategische Ausrichtung der Rohstoffbeschaffung der Abnehmer wider:<br />

Schlachtunternehmen wie Tönnies organisieren den Rohstoffbezug in Zusammenarbeit<br />

mit den Viehvermarktungsunternehmen über den „freien Markt“. Andere Unternehmen wie<br />

Westfleisch, die einen Großteil ihres Rohstoffbedarfs über direkte Lieferverträge mit den<br />

Erzeugern absichern, bilden im Markt bisher eine Ausnahme (Bahlmann et al. 2006). Die<br />

Sicherung der Wettbewerbsposition von EZG und VVG hängt demnach auch davon ab, welches<br />

der Beschaffungsmodelle sich mittel- und langfristig durchsetzen wird.<br />

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Disintermediation ist, ob die Leistungen des Viehhandels<br />

leicht von den vor- oder nachgelagerten Stufen zu übernehmen sind. Dies ist nicht<br />

der Fall, denn neben klassischen Funktionen (Bündelung, Preisverhandlungen und Logistik)<br />

übernehmen EZG und VVG immer mehr zusätzliche Aufgaben. Solange Lebensmitteleinzelhändler<br />

und/oder Schlachtunternehmen also keine Notwendigkeit sehen, direkten Einfluss<br />

auf die Produktion der Schlachttiere zu nehmen, ist die Ausschaltungsgefahr der Vermarktungsorganisationen<br />

sehr gering. Beispiele wie das Gutfleisch-Programm von Edeka zeigen<br />

aber auch, dass der Zwischenstufe, selbst im Falle der Einflussnahme auf die landwirtschaftliche<br />

Produktion, noch große Bedeutung bei der Bündelung entsprechender Mengen<br />

sowie der Beratung und Kontrolle der Landwirte zukommt. Insbesondere genossenschaftliche<br />

<strong>Viehvermarkter</strong>, die häufig als Erzeugergemeinschaften gemäß Marktstrukturgesetz<br />

organisiert sind, erfüllen hier eine Fülle von Zusatzleistungen (vgl. Tabelle 3.1/1), da die<br />

Einzelhändler selbst häufig relativ weit von der Landwirtschaft weg sind und in einer Detailsteuerung<br />

der Vorproduktion nicht ihre Kernkompetenz sehen.<br />

Nicht zuletzt bringen steigende Anforderungen in den Bereichen Rückverfolgbarkeit,<br />

Qualitätssicherung und Gesundheitsmanagement ebenfalls eine Verbesserung der Position<br />

von Viehvermarktungsorganisationen mit sich. Bei diesen komplexen Fragestellungen sind<br />

Landwirte auf Unterstützung durch ihre Vermarktungsorganisation angewiesen, um die<br />

geforderten Leistungen neben dem Alltagsgeschäft erbringen zu können. Zumindest derzeit<br />

ist bei den Schlachtunternehmen eher keine Bereitschaft zu erkennen, sich auf diesem<br />

zusätzlichen Aufgabenfeld zu betätigen. EZG und VVG können Kompetenzen in diesen Bereichen<br />

als Differenzierungsmerkmale gegenüber dem Wettbewerb nutzen.<br />

Eine vollständige Ausschaltung der Viehvermarktungsorganisationen ist auch langfristig<br />

nur in Ausnahmefällen zu erwarten. Wahrscheinlicher ist jedoch eine „Re-Intermediation“,<br />

101


d.h. das Dienstleistungsspektrum der genossenschaftlichen Handelsunternehmen, das<br />

bereits heute über eine Bündelungs- und Logistikfunktion hinausgeht, wird sich weiter<br />

verändern. Obgleich die klassischen Viehhandelsfunktionen für Landwirte nicht an Bedeutung<br />

verloren haben, ist eine Weiterentwicklung der angebotenen Dienstleistungen eine<br />

erfolgversprechende strategische Option. Unter Berücksichtigung der dargestellten Entwicklungen<br />

innerhalb der Branche erscheint die Übernahme einer stufenübergreifenden<br />

Koordinationsfunktion bei gleichzeitiger Stärkung der Kernkompetenzen als eine tragfähige<br />

Strategie zur langfristigen Stärkung der Position der (genossenschaftlichen) Viehvermarktung<br />

innerhalb der Wertschöpfungskette.<br />

Literatur<br />

102<br />

Bahlmann, J., Schulze, S. und Spiller, A. (2006): Aktuelle Marktentwicklung und deren Auswirkungen<br />

auf die Schweineproduktion in Deutschland. In: Rheinische Bauernzeitung, Nr. 60,<br />

H. 47.<br />

BMELV (2007): Agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung. Berlin.<br />

BMELV (2009): Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2008. Berlin.<br />

BVL (2005): Bekanntmachung der nach der Viehverkehrsverordnung zugelassenen Viehhandelsunternehmen,<br />

Transportunternehmen und Sammelstellen. Bundesanzeiger vom 3. Mai 2005<br />

(Nr. 83). Abgerufen am 25.07.2009: http://btl.bvl.bund.de/.<br />

DBV (2008): Situationsbericht 2009: Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Berlin.<br />

Destatis (2006): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei: Ausgewählte Zahlen der Agrarstrukturerhebung<br />

2005. Fachserie 3, Reihe 1, Wiesbaden.<br />

Destatis (2008a): Viehbestand 3. Mai 2008. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Fachserie 3,<br />

Reihe 4.1. Wiesbaden.<br />

Destatis (2008b): Ausgewählte Zahlen der Agrarstrukturerhebung 2007, Land- und Forstwirtschaft,<br />

Fischerei, Fachserie 3 Reihe 1. Wiesbaden.<br />

Destatis (2008c): Statistisches Jahrbuch 2008. Wiesbaden.<br />

DFV (2009): Das Fleischerhandwerk 2008 – Branchenorganisation und Strukturzahlen im Überblick.<br />

Abgerufen am 25.07.2009: http://www.fleischerhandwerk.de/ueberblick.<br />

Faßnacht, M. (2003): Eine dienstleistungsorientierte Perspektive des Handelsmarketing. Wiesbaden.<br />

Gerlach, S., Kennerknecht, R. und Spiller, A. (2005): Die Zukunft des Großhandels in der Bio-<br />

Wertschöpfungskette. Göttingen.<br />

ISN (2007): Die Top 33 – Schweineschlachtunternehmen weltweit. Abgerufen am 25.07.2009:<br />

http://www.schweine.net/die_top_33_schweineschlachtunternehmen_weltweit.html.<br />

ISN (2008): Schlachtunternehmen: Hohe Konzentration im Nordwesten. Abgerufen am<br />

25.07.2009: http://www.schweine.net/hohe_konzentration_im_ nordwesten.html.<br />

ISN (2009): Schlachtunternehmen: Der Mittelstand auf der Überholspur. Abgerufen am<br />

25.07.2009: http://www.schweine.net/schlachtunternehmen_der_ mittelstand_auf_der_<br />

ueberh.html.<br />

Key, N. (2005). How much do farmers value their independence? In: Agricultural Economics,<br />

33. Jg., H. 1, S. 117-126.<br />

Konefal, J., Mascarenhas, M. und Hatanaka, M. (2005): Governance in the global agro-food system:<br />

backlighting the role of transnational supermarket chains. In: Agriculture and Human<br />

Values. 22. Jg. H. 3, S. 291-302.


Kornblum, S. (2008): Die Ausschaltungsgefahr des Viehhandels bei der Schlachtschweinevermarktung.<br />

Masterarbeit, Universität Göttingen.<br />

Lawrence, J.D., Rhodes, V.J., Grimes, G.A. und Hayenga, M.L. (1997): Vertical Coordination in<br />

the US Pork Industry: Status, Motivations, and Expectations. In: Agribusiness, 13. Jg., H. 1,<br />

S. 21-31.<br />

Metro (2008): Metro-Handelslexikon 2008/2009. Daten, Fakten und Adressen <strong>zum</strong> Handel in<br />

Deutschland, Europa und weltweit. Neuss.<br />

Metro (2009): Metro-Handelslexikon 2009/2010. Daten, Fakten und Adressen <strong>zum</strong> Handel in<br />

Deutschland, Europa und weltweit. Neuss.<br />

PIC Germany (2005): EDEKA Südwest and PIC Deutschland Sign Technology Contract for Meat<br />

Quality. Pressemitteilung vom 27. Juni 2005. Abgerufen am 25.07.2009: http://www.thepigsite.com/swinenews/9611/edeka-sdwest-and-pic-deutschland-sign-technology-contract-formeat-quality.<br />

Rosenbloom, B. (1987): Marketing functions and the wholesale distributor: achieving excellence<br />

in distribution. Distribution Research and Educational Foundation. Washington D.C.<br />

Rosenbloom, B. (2007): The Wholesaler’s role in the marketing channel: Disintermediation vs.<br />

Reintermediation. In: International Review of Retail, Distribution and Consumer Research.<br />

17. Jg., H. 4, S. 327-339.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells. Münster.<br />

Tietz, D. (2007): Der Einfluss des Internets auf Intermediäre im Tourismus. Wiesbaden.<br />

VDF (2009): Jahresbericht 2008/2009, Bonn.<br />

Veauthier, A. und Windhorst H.-W. (2007): Betriebsgrößenstrukturen in der Erzeugung tierischer<br />

Nahrungsmittel – Eine vergleichende Analyse zwischen Niedersachsen und seinen<br />

bedeutendsten nationalen und internationalen Wettbewerbern. Weiße Reihe, Band 30, ISPA,<br />

Vechta.<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In: Meyer, J.-A.<br />

(Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen, Lohmar, S. 117-142.<br />

Windhorst, H.-W. (2004): Qualitätssicherung in der Lebensmittelkette- wo liegen die Herausforderungen?<br />

Lebensmittelqualität und Qualitätssicherungssysteme In: agrarspectrum 37,<br />

Schriftenreihe des Dachverbands wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst- und<br />

ernährungs- Veterinär- und Umweltforschung, DAF e.V., S. 21-33.<br />

ZMP (2008): Marktbilanz Vieh und Fleisch 2008. Bonn.<br />

103


104


3.2 Positionierungsmodelle in der genossenschaftlichen<br />

Viehvermarktung<br />

Stephanie Schlecht, Daniel Gieseke und Achim Spiller<br />

In der Fleischwirtschaft unterliegen alle Stufen der Wertschöpfung einem starken Strukturwandel.<br />

Auf Seiten der Landwirtschaft verbleiben weniger, dafür größere Betriebe (BMELV<br />

2009). Deren Marktmacht ist im Vergleich zur stark konzentrierten Schlachtbranche<br />

jedoch nach wie vor deutlich geringer, denn obwohl die Top-3 der Schlachtunternehmen<br />

bereits einen Marktanteil von über 50% aufweisen, scheint deren Konsolidierungsprozess<br />

noch nicht beendet (Windhorst 2008; ISN 2009). Für die Viehhandelsstufe resultiert daraus<br />

einerseits ein verschärfter Wettbewerb um immer weniger Landwirte, deren Bedeutung<br />

betriebsgrößenbedingt zunimmt. Ein hohes Ausbildungsniveau sowie zunehmende Professionalisierung<br />

erhöhen außerdem die Ansprüche der landwirtschaftlichen Lieferanten<br />

an die gebotenen Leistungen. Andererseits steht der Viehhandel einem deutlich konzentrierteren<br />

Schlachtsektor gegenüber, der sich aussucht, welcher Vermarkter Schlachttiere<br />

liefern darf. Unternehmen, die sich nicht an dieses wettbewerbsintensive Umfeld anpassen<br />

(können), sind vom Ausscheiden bedroht, was sich in zahlreichen Betriebsaufgaben und<br />

Fusionen auf der Viehhandels stufe widerspiegelt (Voss et al. 2010).<br />

Die Kernaufgaben des Viehhandels, Bündelung und Transport, sind als weitgehend<br />

standardisierte Prozesse nur bedingt geeignet, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.<br />

Lieferanten und Abnehmer können Leistungsunterschiede folglich kaum noch wahrnehmen,<br />

wodurch die exzellente Beherrschung der eigenen Tätigkeit zur notwendigen Voraussetzung<br />

wird, aber noch kein Garant für das Bestehen am Markt ist (Recke und Theuvsen 2008).<br />

Vielmehr gewinnt die Entwicklung eines klaren, dauer haften Identifikationsprofils an Bedeutung<br />

(Spiller 2010). Doch über welche Unique Selling Proposition (USP) können <strong>Viehvermarkter</strong><br />

einen Wettbewerbsvorteil generieren? Und wie können die Alleinstellungsmerkmale<br />

erfolgreich im Markt kommuniziert werden?<br />

Der folgende Beitrag stellt zuerst die theoretischen Grundlagen der Positionierung heraus<br />

und zeigt auf, wie diese zu einer Profilschärfung von Unternehmen beitragen kann.<br />

Im nächsten Kapitel wird das methodische Vorgehen erörtert, um anschließend im AIDA-<br />

Projekt gewonnene Ergebnisse zu präsentieren. Mögliche Alleinstellungsmerkmale, die zur<br />

Positionierung gegenüber Landwirten und Schlachtunternehmen genutzt werden können,<br />

werden zusammengefasst. Mittels einer Fallstudienana lyse werden sieben idealtypische<br />

Profile erarbeitet, die illustrieren, wie sich eine stimmige Kombi nation verschiedener Kernkompetenzen<br />

zur Unique Selling Proposition verdichten lässt.<br />

Theoretische Grundlagen der Positionierung<br />

Die Positionierung ist ein wichtiges Verfahren, um Marketingmaßnahmen mit den Anforderungen<br />

unterschiedlicher Kundengruppen zu verknüpfen. Ausgangspunkt ist die Ermittlung<br />

der zentralen Positionierungseigenschaften eines Unternehmens. Dabei kann es<br />

sich um Vorteile der angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen (Langlebigkeit, Design,<br />

Effizienz usf.), spezielle Absatzwege, den Preis oder emotionale Erlebniswerte (Dynamik,<br />

Fairness usf.) handeln. Wichtig ist, dass die Positionierung nicht auf die reale, objektiv<br />

messbare Seite des Angebots oder die Selbstwahrnehmung durch die Geschäftsführung<br />

zielt, sondern allein von der Bewertung durch die Lieferanten bzw. Abnehmer abhängt. Für<br />

den Markterfolg ist letztlich nur deren Einschätzung relevant (Spiller 2010).<br />

105


Die Definition eines klaren Unternehmensprofils erfordert die Identifikation möglicher<br />

Kernkompetenzen. Diese hängen eng mit den im Unternehmen vorhandenen Ressourcen<br />

zusammen. Angenommen wird dabei, dass Unternehmen grundsätzlich verschieden<br />

sind und aufgrund dieser Einzigartigkeit Wettbewerbsvorteile generieren können (Bohn<br />

1993; zu Knyphausen-Aufsess 1995). Generell wird zwischen tangiblen, intangiblen und<br />

Humanressourcen unterschieden. Tangible bzw. physische Ressourcen sind z.B. relativ<br />

leicht imitierbare technische Aggregate oder Finanzmittel. Ein Beispiel ist der Fuhrpark.<br />

Leistungsfähige LKW sind für Viehhändler wichtig, aber am Markt für jeden Konkurrenten<br />

jederzeit verfügbar. Intangible und Humanressourcen sind nicht direkt messbar (Schröck<br />

1993) und können häufig nur im Unternehmen selbst entwickelt werden (zu Knyphausen-<br />

Aufsess 1995). Beispiele dafür sind die Außendienststärke, Kundendaten, Unternehmensreputation<br />

etc. Auf Basis dieser Ressourcen können Firmen Kernkompetenzen entwickeln<br />

(Thomas und Pollock 1999). Idealerweise sind diese Kernkompetenzen von hohem strategischen<br />

Wert, d.h. nicht oder nur sehr schwer von Wettbewerbern imitierbar (Dresch 2009).<br />

Entscheidend ist darüber hinaus, dass die Fähigkeiten im Branchenumfeld gefragt und für<br />

die Kunden relevant sind (Spiller 2010). Erfüllen Kernkompetenzen diese Voraussetzungen,<br />

können sie zu Alleinstellungsmerkmalen ausgebaut werden und damit zu einer klaren Positionierung<br />

beitragen.<br />

Um zu ermitteln, wie ein Unternehmen von seinen Kunden wahrgenommen wird, stehen<br />

unterschiedliche Instrumente der qualitativen (z.B. Fokusgruppen-Interviews, Fallstudien)<br />

und quantitativen Marktforschung (z.B. Kundenbefragungen) zur Verfügung. Die empirischen<br />

Ergebnisse können in eine Positionierungsanalyse einfließen, die die profilbildenden<br />

Faktoren in einer Matrix darstellt. So können die relevanten Unternehmenseigenschaften<br />

visualisiert werden. Kombiniert mit einer SWOT 1 -Analyse liefert das Positionierungsmodell<br />

wichtige Informationen über Nachfrager, den Wettbewerb und das eigene Leistungsangebot.<br />

Bei der SWOT-Analyse werden zuerst die Stärken und Schwächen des betrachteten<br />

Unternehmens verdeutlicht und anschließend mit den Chancen und Bedrohungen des externen<br />

Umfelds abgeglichen (vgl. Voss und Theuvsen in diesem Band). Zeigen die Ergebnisse<br />

einer Positionierungsanalyse beispielsweise, dass die Wahrnehmung durch die Kunden<br />

nicht mit der angestrebten eigenen Positionierung übereinstimmt oder dass die Nachfrager<br />

kein eindeutiges Profil erkennen, das Unternehmen für sie also leicht austauschbar ist,<br />

kann das Management entsprechende Maßnahmen einleiten, um diese Probleme auszuräumen.<br />

Einschränkend ist zu bemerken, dass eine Positionierungsanalyse vergangenheitsorientiert<br />

ist, d.h. Merkmale erfasst werden, die <strong>zum</strong> Erhebungszeitpunkt den Markt dominierten.<br />

Möglicherweise gibt es jedoch latente Kundenbedürfnisse und damit Positionierungseigenschaften,<br />

die am Markt bisher gar nicht angeboten werden. Trotz dieses methodischen<br />

Problems ist die Positionierung ein Kernelement der marktorientierten Unternehmensführung,<br />

aus der sich weitreichende Vorgaben für den Einsatz der Marketing-Instrumente<br />

ableiten (Spiller 2010).<br />

Methodisches Vorgehen<br />

Durch die Kooperation der Universitäten Bonn und Göttingen mit zwölf genossenschaftlichen<br />

Viehvermarktungsorganisationen aus ganz Deutschland ermöglicht das AIDA-Projekt<br />

eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis. Um das übergeordnete Ziel des<br />

106<br />

1<br />

Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats (SWOT).


Forschungsvorhabens, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der zweistufigen Viehvermarktung,<br />

zu erreichen, wird unter anderem eine Schärfung des strategischen Profils der<br />

einzelnen Unternehmen angestrebt. Zu diesem Zweck werden in diesem Beitrag Ergebnisse<br />

einer Fallstudien-Analyse präsentiert, die den Status quo der Positionierung der Firmen<br />

und Optionen zu einer Profilschärfung aufzeigt. Damit komplettiert er quantitative Untersuchungen<br />

zur Wahrnehmung der Stärken und Schwächen des Vermarktungskanals aus<br />

Perspektive der landwirtschaftlichen Lieferanten (vgl. Kapitel 3.1 und 3.3 in diesem Band)<br />

sowie eine umfassende SWOT-Analyse des genossenschaftlichen Viehhandels (vgl. Voss und<br />

Theuvsen in diesem Band).<br />

Die Arbeit mit Fallstudien ist eine in vielen Disziplinen (z.B. Psychologie, Politikwissenschaft,<br />

Volkswirtschaftslehre, Pädagogik etc.) verbreitete, qualitative Forschungsmethode<br />

(Yin 1994). Trotz Kritik an der Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse dieses Forschungsansatzes<br />

liegt seine Stärke in der Möglichkeit, die Wechselwirkung der Umweltbedingungen<br />

mit dem Forschungsgegenstand detailliert zu beschreiben (Dubois und Gadde 2002).<br />

Als theoretischer Rahmen für die vorliegenden Fallstudien wird das Konzept der Marketing-Positionierung<br />

gewählt. Mittels schriftlicher Vorab-Interviews zur Organisationsstruktur<br />

der Unternehmen werden Parameter wie die Beschaffungs- und Absatzstruktur (Art und<br />

Anzahl Lieferanten, Abnehmer) erfasst. Des Weiteren liegen Informationen <strong>zum</strong> Umfang<br />

des Leistungsangebots, den Mitarbeitern (Art und Anzahl) und Geschäftsführern vor. Dieses<br />

Wissen wird durch qualitative Interviews mit Vertretern des Managements der Organisationen,<br />

die hinsichtlich ihrer Bewertung der Marktentwicklung, aber auch ihrer verfolgten<br />

Unternehmensstrategien befragt wurden, komplettiert. Basierend darauf werden anhand<br />

der Leistungen und Funktionen genossenschaftlicher <strong>Viehvermarkter</strong> zuerst Kernkompetenzen<br />

der Organisationen systematisch zusammengefasst, die hinsichtlich ihrer Eignung als<br />

(potentielle) Alleinstellungsmerkmale bewertet werden. Im Ergebnis werden danach sieben<br />

idealtypische Positionierungsstrategien abgeleitet.<br />

Diese wurden in Workshops zur strategischen Ausrichtung der genossenschaftlichen<br />

Viehvermarktung im Frühjahr und Herbst 2009 mit den Geschäftsführern der AIDA-Organisationen<br />

diskutiert und angepasst. Damit wurde einerseits die Plausibilität und „Praxistauglichkeit“<br />

der Typenbildung überprüft, andererseits dem Management (noch) nicht<br />

genutzte Potentiale zur Profilschärfung ihrer Unternehmen aufgezeigt.<br />

Alleinstellungsmerkmale der genossenschaftlichen Viehvermarktung<br />

Die teilnehmenden zwölf Unternehmen sind räumlich über Deutschland verteilt. Die<br />

Gruppe West besteht aus fünf Vermarktungsgesellschaften, die in Nordrhein-Westfalen und<br />

dem westlichen Niedersachsen ansässig sind. Ihr Absatzgebiet ist das Zentrum der deutschen<br />

Schweineproduktion in Nordwestdeutschland. Die Gruppe Nord setzt sich aus vier<br />

Unternehmen aus dem nordöstlichen <strong>Teil</strong> Deutschlands (Niedersachen, Schleswig-Holstein)<br />

zusammen. Die Gruppe Süd wird von drei Viehhändlern aus dem Süden (Bayern, Baden-<br />

Württemberg) und dem Osten (Thüringen) Deutschlands gebildet. Obgleich es Größenunterschiede<br />

zwischen den Organisationen gibt, weisen die Unternehmen deutliche Gemeinsamkeiten<br />

hinsichtlich ihrer Dienstleistungsangebote, ihrer Vermarktungswege und ihrer<br />

Mitglieder- bzw. Lieferantenkommunikation (Informationsversorgung, Kommunikationskanäle)<br />

auf. Dies bestätigt die eingangs aufgeworfene These, dass die Organisationen in den<br />

Augen der Lieferanten und Abnehmer austauschbar sind, da wenige Unterschiede zwischen<br />

den Organisationen wahrgenommen werden können.<br />

Doch welche Eigenschaften ermöglichen den Unternehmen des genossenschaftlichen<br />

Viehhandels eine deutlichere Positionierung im Wettbewerb um Landwirte und Schlacht-<br />

107


unternehmen? Tabelle 3.2/1 fasst zunächst Leistungsbereiche zusammen, die als Alleinstellungsmerkmale<br />

bzw. Kernkompetenzen der genossenschaftlichen Viehvermarktung zur<br />

Positionierung gegenüber den landwirtschaftlichen Lieferanten dienen können. Funktionsbereiche<br />

wie Bündelung, Preisverhandlungen, Abstimmung von Angebot und Nachfrage oder<br />

Informationstransfer sind prinzipiell imitierbar. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal lässt sich<br />

in diesen Bereichen nur durch außergewöhnliche Leistungen erzielen. Der Auszahlungspreis<br />

ist für genossenschaftliche Händler beispielsweise als USP nur eingeschränkt geeignet, da<br />

die realisierten Preise anderen Vermarktungswegen (z.B. privater Viehhandel) nicht grundsätzlich<br />

überlegen sind (Traupe 2002). Viele genossenschaftliche Vermarktungsunternehmen<br />

realisieren jedoch weitere ökonomische Vorteile für ihre Lieferanten (z.B. gemeinsamer<br />

Einkauf von Betriebsmitteln), die den Mitgliedern kommuniziert werden müssen.<br />

Langfristige Wettbewerbsvorteile können die Funktionsbereiche Transport und Beratung<br />

bieten. Ein schlagkräftiger, zuverlässiger Fuhrpark ist für die Landwirte ein wichtiges Kriterium<br />

für eine Zusammenarbeit. Ein weiterer Vorzug kann ein außergewöhnliches Beratungsangebot<br />

sein, das den Lieferanten zur Verfügung steht. Insbesondere im Qualitätsmanagement<br />

ist eine regelmäßige Unterstützung der Produktion hilfreich. Obgleich Unterstützung<br />

bei der Qualitätssicherung prinzipiell von allen Bündlern angeboten werden kann, eröffnen<br />

Qualitätsstandards und -programme wie ein Tiergesundheitsmonitoring Vorteile für die<br />

genossenschaftliche Vermarktung. Erzeugergemeinschaften und Viehverwertungsgenossenschaften<br />

(EZG/VVG) arbeiten eng mit den Landwirten zusammen, ohne ihre Entscheidungsfreiheiten<br />

zu sehr einzuschränken (Windhorst 2008).<br />

Tabelle 3.2/1: Funktionsbereiche des Viehhandels für Landwirte<br />

Funktionsbereich Alleinstellungsmerkmal Bewertung<br />

Bündelung Große Mengen Leicht imitierbar, allerdings:<br />

finanzielle Eintrittsbarrieren<br />

Preise/Preisaushandlung Gute Preise, Verhandlungsgeschick Imitierbar, allerdings:<br />

finanzielle Eintrittsbarrieren,<br />

Personalknappheit<br />

Transport<br />

Geschwindigkeit, Schlagkraft des Fuhrparks,<br />

Geringe Transportkosten durch Auslastung<br />

Imitierbar, allerdings:<br />

finanzielle Eintrittsbarrieren<br />

Abstimmung von Angebot Frühzeitige Prognose der Nachfragesituation Schwer imitierbar<br />

und Nachfrage<br />

durch gute Beziehungen zu Abnehmern<br />

Beratung<br />

Herausragendes Beratungspersonal,<br />

Schwer imitierbar<br />

Know-how<br />

Informationstransfer Persönliche Beziehungen,<br />

Schwer imitierbar (Internet)<br />

Marktbeobachtung und<br />

-information<br />

Abwicklung des<br />

Finanztransfers<br />

Unterstützung<br />

Qualitätssicherung<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Schnittstelle der Wertschöpfungsstufen<br />

Exklusive Informationen,<br />

frühzeitige Information<br />

Hohe Zahlungssicherheit<br />

(Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit)<br />

Unterstützung in Fragen der<br />

Qualitätssicherung<br />

(QS, Markenfleischprogramme etc.)<br />

Imitierbar, evtl. mehr<br />

Kompetenz bei AMI,<br />

Landwirtschaftskammern<br />

bzw. -ämtern<br />

Imitierbar, allerdings:<br />

finanzielle Eintrittsbarrieren<br />

Imitierbar (z.B. von anderen<br />

Bündlern), allerdings:<br />

Know-how-Barrieren<br />

108


Die Schlachtindustrie ist eine Branche, in der die Rohstoffkosten aufgrund ihres hohen<br />

Anteils an den Gesamtkosten die entscheidende Rolle spielen. Derzeit ist in der globalen<br />

Fleischwirtschaft kein eindeutiger Trend bezüglich der Beschaffungsstrategie zu erkennen.<br />

Vielmehr gibt es aus Sicht der Schlachtunternehmen mehrere mögliche Wege, z.B. Einkauf<br />

über einen starken genossenschaftlichen Viehhandel oder über private Viehhändler, direkter<br />

Einkauf ohne oder mit Vertrag, Produktion auf Lohnmast-Basis bzw. eigene Mastbetriebe.<br />

Hier bietet sich für genossenschaftliche Viehhändler die Möglichkeit, ihre Vorzüge (z.B.<br />

höhere Flexibilität, niedrigere Kosten) durch eine eindeutige Profilierung an die Schlachtunternehmen<br />

zu vermitteln.<br />

Tabelle 3.2/2 fasst Funktionsbereiche der genossenschaftlichen Vermarkter, die die<br />

Schlachtunternehmen betreffen, zusammen und zeigt auf, welche Alleinstellungspotentiale<br />

diese gegenüber den Abnehmern bieten. Durch die Bündelung sehen sich die Schlachtunternehmen<br />

nur einer begrenzten Anzahl von Verhandlungspartnern gegenüber. Dies gilt für<br />

alle Organisationen, entscheidend sind jedoch Qualität und Leistungsfähigkeit der gebündelten<br />

Landwirte (Lieferantenstamm), die einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz<br />

darstellen können.<br />

Genossenschaftliche Viehhändler besitzen oftmals einen eigenen Fuhrpark oder arbeiten<br />

eng mit spezialisierten Transportunternehmen zusammen. Dieses Outsourcing der<br />

Beschaffungslogistik reduziert den Aufwand der Schlachtunternehmen erheblich, insbesondere<br />

dann, wenn die bestellte Ware stets pünktlich und in der richtigen Menge geliefert<br />

wird (Gerlach 2006). Hierbei kann der Aspekt der Zuverlässigkeit zur Differenzierung vom<br />

Wettbewerb herangezogen werden.<br />

Tabelle 3.2/2: Funktionsbereiche des Viehhandels für Schlachtunternehmen<br />

Funktionsbereich Alleinstellungsmerkmal Bewertung<br />

Angebotsbündelung Guter Lieferantenstamm Schwer imitierbar<br />

Transport<br />

Niedrige Kosten: Spezialisierter Fuhrpark, Schwer imitierbar<br />

optimale Auslastung<br />

Versorgungssicherheit Abpufferung von Mengenschwankungen Imitierbar<br />

Qualitätssicherung Guter Lieferantenstamm,<br />

Schwer imitierbar<br />

Beratungsfunktion<br />

Sortimentsbildung Einheitliche Partien, Sortierung (männlich/ Imitierbar<br />

weiblich, Salmonellenstatus, …)<br />

Informationstransfer Offenheit, Vertrauen Schwer imitierbar<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die Beschaffung über eine EZG/VVG trägt zur Versorgungssicherheit der Schlachtunternehmen<br />

bei, da diese Mengenschwankungen abpuffern können. Gleichzeitig ist die gegenseitige<br />

Bindung geringer, die Abhängigkeit sinkt. Des Weiteren können genossenschaftliche<br />

Handelsunternehmen eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung der Schlachtunternehmen<br />

spielen, was beispielsweise durch die Kooperation bei der Umsetzung von Markenfleischprogrammen<br />

illustriert wird.<br />

Die Geschäftsführung der EZG/VVG kann somit eine Vermittlerrolle zwischen der „grünen“<br />

und der „roten“ Seite einnehmen, da die Geschäftsbeziehung von Schlachtunternehmen<br />

und Landwirten von Misstrauen geprägt ist (Schulze et al. 2006). Das Vertrauen der<br />

Landwirte zu den genossenschaftlichen Viehhändlern ist deutlich höher. Aufgrund dieser<br />

Vermittlerrolle der Vermarkter können Schlachtunternehmen geringere Beschaffungskosten<br />

realisieren (z.B. geringere Koordinationskosten) (Traupe 2002). Diese Leistung ist vom<br />

109


Wettbewerb schwer imitierbar, da sie hohe Anforderungen an die persönlichen und fachlichen<br />

Kompetenzen der Mitarbeiter stellt.<br />

Positionierungsstrategien im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

Das Vorhandensein von Kernkompetenzen bzw. Alleinstellungsmerkmalen bietet noch<br />

keinen Wettbewerbsvorteil, wenn diese nicht in einem stimmigen Gesamtprofil zusammengeführt<br />

werden. Die Fallstudien zeigen, dass die untersuchten EZG/VVG zwar über<br />

unterschiedliche mögliche Alleinstellungsmerkmale verfügen, ihr Profil aber noch nicht<br />

ausreichend geschärft ist, so dass es gegenüber Lieferanten und Abnehmern verschwimmt.<br />

Basierend auf den Fallstudien der AIDA-Projektpartner werden sieben idealtypische Positionierungen<br />

entwickelt, die sich durch die unterschiedliche Kombination von Kernkompetenzen<br />

auszeichnen. Hiermit soll unterstrichen werden, dass ein erfolgreicher Marktauftritt<br />

durch die unterschiedlichsten Positionierungsstrategien erreicht werden kann. Diese Beobachtung<br />

wird als Equifinality bezeichnet. Entgegen der Vermutung, dass nur eine einzige<br />

erfolgreiche Unternehmensstrategie existiert, zeigt die Forschung, dass es selbst unter<br />

identischen Wettbewerbsbedingungen immer mehrere Wege <strong>zum</strong> Ziel gibt. Wichtiger als<br />

die gewählte Strategie ist häufig die Konsequenz, eine Strategie klar, d.h. widerspruchsfrei,<br />

zu formulieren und zu verfolgen (Gresov und Drazin 1997). Letztlich erhöht eine eindeutige<br />

und <strong>zum</strong> Unternehmen passende Positionierung die Glaubwürdigkeit und vereinfacht so die<br />

Kommunikation.<br />

Zunächst können die Unternehmenstypen nach ihrer Orientierung innerhalb der Wertschöpfungskette<br />

gruppiert werden. Unterschieden wird zwischen Organisationen, die<br />

stärker auf die vorgelagerte Stufe (Landwirtschaft) oder unterschiedliche nachgelagerte<br />

Stufen (Schlachtunternehmen, LEH, Verbraucher) ausgerichtet sind (vgl. Tabelle 3.2/3). Die<br />

Modellprofile beschreiben nachfolgend beispielhaft, welche organisatorischen Voraussetzungen,<br />

Wettbewerbs- und Kommunikationsstrategien ihre Umsetzung erfordert.<br />

Tabelle 3.2/3: Unternehmenstypen im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

Landwirtschaftsorientiert<br />

(Fokus auf Lieferantenbeziehungen)<br />

Verarbeiter-/Handelsorientiert<br />

(Fokus auf Abnehmerbeziehungen)<br />

Endkundenorientiert<br />

(Fokus auf Verbraucher)<br />

Typ 1: Traditioneller Händler<br />

Typ 2: Landwirtschaftliche Berater<br />

Typ 3: Logistiker<br />

Typ 4: Key Accounter<br />

Typ 5: Handelspartner<br />

Typ 6: Fleischspezialist/Komplettdienstleister<br />

(integrierte Produktion)<br />

Typ 7: Markenartikler<br />

(Verarbeitung und Vermarktung integriert)<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

110<br />

Typ 1, der „Traditionelle Händler“, verfolgt das klassische Geschäftsmodell des Viehhandels,<br />

ist häufig als Ein-Mann-Unternehmen organisiert und arbeitet vor Ort auf den<br />

Betrieben. Charakteristisch für diesen Strategietyp ist eine sehr gute Kenntnis der Landwirte<br />

im eigenen Einzugsbereich. Das ermöglicht ihnen, schneller als die Wettbewerber zu<br />

agieren und aktiv einzukaufen. Durch das Vertrauensverhältnis zu den landwirtschaftlichen<br />

Lieferanten wissen die Händler, wann Tiere zu bekommen sind. Sie spielen besonders im<br />

Rindergeschäft eine wichtige Rolle, da sie Schlachttiere häufig noch persönlich abholen<br />

und bei den Schlachtunternehmen abliefern. Gegenüber der Abnehmerseite können sich


die traditionellen Händler dadurch positionieren, dass sie benötigte Mengen flexibel beschaffen<br />

können.<br />

Bezeichnend für Typ 2, den „Landwirtschaftlichen Berater“, ist das ausgeprägte<br />

Fachwissen zur Produktionstechnik. Diese Organisationen können die Landwirte bei Fragestellungen<br />

vom Ferkeleinkauf, über Futtermittelbeschaffung bis hin zu Tiergesundheitsmanagement<br />

und Stallbau umfassend unterstützen. Der gemeinsame Einkauf von Futter,<br />

Ferkeln, Tiergesundheitsleistungen und sonstigen Betriebsmitteln ergänzt die Beratungsleistungen.<br />

Aufgrund ihrer Kenntnisse des Beschaffungsmarktes können die Handelsunternehmen<br />

Rahmenverträge abschließen, Leistungen bündeln und somit die Kostenstruktur<br />

der Landwirte verbessern.<br />

Der als „Logistiker“ benannte Typ 3 profiliert sich durch operative Exzellenz in den Bereichen<br />

Einkauf und Logistik. Das bedeutet ein detailliertes Wissen über die landwirtschaftlichen<br />

Strukturen in einem weiten Einzugsgebiet. Für die landwirtschaftlichen Lieferanten<br />

sind monetäre Aspekte, insbesondere die Zahlungssicherheit, wichtige Argumente für die<br />

Zusammenarbeit. Ein zentrales Merkmal dieses Typs ist eine hohe Flexibilität im Ein- und<br />

Verkauf, er geht auf die Wünsche der Schlachtunternehmen ein und beweist im Alltagsgeschäft,<br />

dass er Tiere schneller und flexibler beschafft als diese es selbst können. Wettbewerbsstrategisch<br />

wird das Ziel der Kostenführerschaft angestrebt, d.h. diese Unternehmen<br />

versuchen zu niedrigsten Vorkosten zu arbeiten. Dabei ist beispielsweise ein kostenoptimierter<br />

Fuhrpark entscheidend.<br />

Das Alleinstellungsmerkmal von Typ 4, dem „Key Accounter“, ist seine Verhandlungskompetenz.<br />

Die Landwirte vertrauen ihrem Vermarkter in dem Wissen, dass dieser in<br />

Preisgesprächen in der Lage ist, einen optimalen Preis für sie zu erzielen. Im Verhältnis<br />

zur Schlachtseite können diese Preisvorteile durch die Bündelung großer Mengen erzielt<br />

werden. Das erfordert stetiges Unternehmenswachstum, wobei die Organisation insgesamt<br />

jedoch möglichst schlank gehalten ist. Daraus resultiert auch, dass ein Abwerben von<br />

landwirtschaftlichen Lieferanten durch den Wettbewerb oder die nachgelagerte Stufe abgewehrt<br />

werden muss. Insgesamt erfordert diese Positionierung hohe fachliche Kompetenzen<br />

und persönliche Fähigkeiten von den Mitarbeitern, um die Gradwanderung aus Verhandlungsgeschick,<br />

Machtspielen und Vertrauen zu bewältigen.<br />

Wie die Bezeichnung „Handelspartner“ bereits andeutet, versteht sich Typ 5 als Partner<br />

des Lebensmitteleinzelhandels und beliefert deren Fleischwerke. Ein wichtiges Merkmal<br />

dieser Positionierung ist die Mittlerfunktion zwischen der Landwirtschaft und einzelnen<br />

größeren Handelsunternehmen. So können die Anforderungen des Handels direkt an die<br />

Primärproduktion weitergegeben und schnell umgesetzt werden. Kernkompetenzen dieser<br />

Vermarktungsunternehmen sind die Nähe <strong>zum</strong> Handel sowie eine ausgeprägte Qualitätsorientierung.<br />

Daher werden die Landwirte in Fragen der Qualitätssicherung, des Tiergesundheitsmanagements,<br />

der <strong>Teil</strong>nahme an Handelsmarkenprogrammen usf. unterstützt, um<br />

den Anforderungen von Handel und Verbrauchern gerecht zu werden.<br />

Ein besonderes Merkmal von Typ 6, den „Fleischspezialisten/Komplettdienstleistern“,<br />

ist die Vorwärtsintegration der Unternehmen. Das eigene Schlachtunternehmen ermöglicht<br />

die Sicherstellung einer überdurchschnittlich hohen Fleischqualität sowie die Herstellung<br />

spezifischer Produkte. Zudem gewährleistet die mittlere Größe des Schlachtbetriebs eine<br />

flexible Produktion und stellt eine Anpassung an die Nachfragewünsche der im Qualitätssegment<br />

agierenden Abnehmer sicher. Die Erzeugung von Qualitätsvorteilen wird durch die<br />

Abstimmung von landwirtschaftlicher Produktion und Schlachtung ermöglicht. Dies erfordert<br />

Expertise auf „grüner“ und „roter“ Seite. Daher benötigen Unternehmen dieser Positionierung<br />

Fachleute für landwirtschaftliche Themen, Schlachtung und Verarbeitung, aber<br />

111


auch für Marketing und Vertrieb. Die gelungene Verbindung dieser Breite der Kompetenzen<br />

ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor.<br />

Typ 7 agiert nicht auf dem Gesamtmarkt, sondern besetzt als „Markenartikler“ Nischen.<br />

Auch dieser Typ zeichnet sich durch eine Vorwärtsintegration in die Kette aus, schlachtet<br />

und verarbeitet also selbst. Der Absatz der Produkte erfolgt über spezialisierte Kanäle<br />

wie die (Top)-Gastronomie, Fleischerfachgeschäfte usf. Dabei ist die etablierte Marke ein<br />

wichtiger Erfolgsfaktor. Um diese zu pflegen, ist eine interne Marketing-Abteilung ebenso<br />

unerlässlich wie die enge Zusammenarbeit mit Werbeagenturen. Darüber hinaus dient die<br />

Kontaktpflege zu Journalisten (PR) und Verbrauchern dem Zweck, neue Marktnischen und<br />

-trends sehr früh zu erkennen und zu besetzen. Auch die landwirtschaftlichen Lieferanten<br />

arbeiten verbraucherorientiert. Primäres Ziel ist nicht die kostengünstigste Produktion,<br />

sondern die Schaffung eines differenzierten Angebotes.<br />

Abbildung 3.2/1 fasst die sieben Positionierungsmodelle zusammen. Sie stellt Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede der Typen hinsichtlich ihrer Wettbewerbsstrategie und Supply<br />

Chain-Orientierung anschaulich dar.<br />

Abb. 3.2/1: Positionierungsmodelle im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

Typ 7<br />

Typ 5<br />

Typ 2<br />

Typ 6<br />

Typ 4<br />

Typ 1 Typ 3<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

112<br />

Die skizzierten Unternehmensstrategien sind hier idealtypisch dargestellt. In den Fallstudienanalysen<br />

wurde deutlich, dass das Management in der Realität nicht in allen Fällen<br />

über eine klare Orientierung und das notwendige Wissen zu den eigenen Kernkompetenzen<br />

verfügt. Insbesondere die Einsicht in fehlende Kompetenzen oder die fehlende Passung<br />

bestimmter Funktionsfelder zur eigenen Strategie ist ein bekanntes Problemfeld des strategischen<br />

Managements (Müller-Stewens und Lechner 2003). Die Kontinuität der strategischen<br />

Positionierung ist eine der zentralen Herausforderungen, nicht zuletzt im Falle von


Personalwechseln im Management. Genossenschaftliche Unternehmen weisen in dieser<br />

Beziehung Stärken und Schwächen auf. Ein Vorteil kann die ehrenamtliche Leitungsebene<br />

sein, da sie Kontinuität sichern kann. Auf der anderen Seite zeigt die genossenschaftliche<br />

Forschung, dass sich landwirtschaftliche Gremien für Differenzierungsstrategien tendenziell<br />

schwerer öffnen.<br />

Fazit und Limitationen<br />

Die Frage der Positionierung ist unternehmensspezifisch, d.h. welche Alleinstellungsmerkmale<br />

in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie gerückt werden, hängt <strong>zum</strong> einen<br />

von der Gesamtausrichtung der EZG/VVG und <strong>zum</strong> anderen von den Bedürfnissen und der<br />

Wahrnehmung von Landwirten und Schlachtunternehmen ab. Damit wird auch das Equifinality-Konzept<br />

nochmals hervorgehoben, welches auf die Spezifität und Vielzahl erfolgreicher<br />

Strategien abhebt. Ein grundlegender Entscheidungsparameter für die individuelle<br />

Positionierung ist die Herausarbeitung von Unterschieden <strong>zum</strong> Wettbewerb, d.h. welche<br />

Kernkompetenzen zeichnen das Unternehmen in den Augen der Lieferanten und Abnehmer<br />

aus? Grundsätzlich gilt, dass die Positionierungsstrategie <strong>zum</strong> Unternehmen passen muss,<br />

um bei Geschäftspartnern, aber auch unternehmensintern die entsprechende Glaubwürdigkeit<br />

zu erlangen. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn sich alle Ebenen des Unternehmens,<br />

vom Fahrer bis zur Geschäftsführung, mit der gewählten Strategie identifizieren<br />

können und deren Sinn anerkennen (Ernst 2003; Ouchi und Wilkins 1985).<br />

Die Umsetzung einer Profilschärfung bedeutet insbesondere für die Kommunikationspolitik<br />

der Handelsunternehmen eine Herausforderung. Dazu müssen Veränderungen<br />

zunächst intern in alle Unternehmensebenen übermittelt werden, um einen einheitlichen<br />

Außenauftritt zu gewährleisten. Eine klare Definition der Positionierung durch die Geschäftsführung<br />

ist notwendig, um alle betroffenen Mitarbeiter auf Veränderungen einzustimmen<br />

und unnötige Streuverluste zu vermeiden. Zudem ist eine spezifische Ansprache<br />

von Lieferanten und Abnehmern erforderlich, um das gewünschte Image bzw. Profil in<br />

deren Wahrnehmung zu verankern. Entscheidend ist dabei, die strategische Rolle innerhalb<br />

der Wertschöpfungskette sowohl gegenüber Abnehmern als auch Lieferanten herauszuarbeiten<br />

(Birkigt und Stadler 2002).<br />

Einschränkend ist zu erwähnen, dass die aus der Fallstudien-Analyse ermittelten Profile<br />

nur auf Basis genossenschaftlicher Viehhandelsunternehmen abgeleitet wurden und damit<br />

kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden kann. Eine Berücksichtigung des privaten<br />

Viehhandels, der den Markt zahlenmäßig nach wie vor dominiert (Voss et al. 2010),<br />

könnte zu einer Erweiterung des Typenspektrums führen.<br />

Literatur<br />

BMELV (2009): Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2008. Berlin.<br />

Birkigt, K. und Stadler, M.M. (2002): Corporate Identity – Grundlagen. In: Birkigt, K., Stadler,<br />

M.M. und Funck, H.J. (Hrsg.): Corporate Identity: Grundlagen, Funktionen, Fallbeispiele. 11.<br />

überarb. und aktuali. Aufl., München.<br />

Bohn, A. (1993): Differenzierungsstrategien – Kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes<br />

der strategischen Unternehmensführung. Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre.<br />

München.<br />

Dresch, K. (2009): Wettbewerbsstrategien für Dienstleistungsunternehmungen – Modularisierung<br />

als Grundlage wettbewerbsstrategischer Optionen. Papierflieger. Clausthal-Zellerfeld.<br />

113


Dubois, A. und Gadde, L.E. (2002): Systematic combining: an abductive approach to case research.<br />

In: Journal of Business Research, 55. Jg., H. 7, S. 553-560.<br />

Ernst, H. (2003): Unternehmenskultur und Innovationserfolg – eine empirische Analyse. In: Schmalenbachs<br />

Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf). 55. Jg., H. 1, S. 23-44.<br />

Gerlach, S. (2006): Relationship Management im Agribusiness. Dissertation, Göttingen.<br />

Gresov, C. und Drazin, R. (1997): Equifinality: Functional equivalence in organization design. In:<br />

Academy of Management Review, 22. Jg., H. 2, S. 403-428.<br />

ISN (2009): Schlachtunternehmen: Der Mittelstand auf der Überholspur. Abgerufen am<br />

25.07.2009: http://www.schweine.net/schlachtunternehmen_der_ mittelstand_auf_der_ueberh.html.<br />

Müller-Stewens, G. und Lechner, C. (2003): Strategisches Management: wie strategische Initiativen<br />

<strong>zum</strong> Wandel führen. 2. überarb. und erweiterte Aufl., Stuttgart.<br />

Ouchi, W.G. und Wilkins, A.L. (1985): Organizational Culture. In: Annual Review of Sociology.<br />

11. Jg., H. 1, S. 457-483.<br />

Recke, G. und Theuvsen, L. (2008): Horizontale Kooperationen in der Schlachtviehvermarktung.<br />

Spiller, A. und Schulze, B. (Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft – Verbraucher,<br />

Märkte, Geschäftsbeziehungen. Göttingen, S. 73-96.<br />

Schröck, M. (1993): Strategische Ressourcenanalyse als Baustein einer erfolgreichen Restrukturierung-<br />

dargestellt am Beispiel ostdeutscher Stahlunternehmen. Europäische Hochschulschriften:<br />

Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft. Bd. 1584. Frankfurt a.M.<br />

Schulze, B., Spiller, A. und Wocken, C. (2006): Relationship quality in agri-food chains: Supplier<br />

management in the German pork and dairy sector. In: Journal on Chain and Network Science,<br />

6. Jg., H. 1, S. 47-60.<br />

Spiller, A. (2010): Marketing Basics. Ein Online-Lehrbuch. Göttingen.<br />

Thomas, H. und Pollock, T. (1999): From IO Economics’ SCP paradigm through strategic groups<br />

to competence-based-competition: Reflections on the puzzle of competitive strategy. In:<br />

British Journal of Management. 10. Jg., H. 2, S. 127-140.<br />

Traupe, C. (2002): Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen – Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Dissertation, Göttingen.<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In: Meyer, J.-A.<br />

(Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen. Lohmar, S. 117-142.<br />

Windhorst, H.-W. (2008): Die Stellung der deutschen Fleischwirtschaft im europäischen und<br />

globalen Rahmen. Spiller, A. und Schulze, B. (Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft<br />

– Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen. Göttingen, S. 3-30.<br />

Yin, R. (1994): Case study research. Design and methods. Thousand Oaks.<br />

Zu Knyphausen-Aufsess, D. (1995): Theorie der strategischen Unternehmensführung: State of<br />

the art und neue Perspektiven. Neue betriebswirtschaftliche Forschung. Bd. 152. Wiesbaden.<br />

114


3.3 Kundensegmente im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

Stephanie Schlecht und Birgit Schulze<br />

Die Ebene der Viehvermarktung ist ebenso vom Strukturwandel betroffen wie die vorund<br />

nachgelagerten Wertschöpfungsstufen (Voss et al. 2010). Der daraus resultierende<br />

Verdrängungswettbewerb und das damit verbundene Größenwachstum erfordern von den<br />

Viehhändlern ein Umdenken im Management ihrer Geschäftsbeziehungen: Persönliche und<br />

vertrauensvolle geschäftliche Partnerschaften, wie sie in der Vergangenheit charakteristisch<br />

waren, müssen aufgrund des Kostendrucks vielfach durch formellere Transaktionen<br />

ersetzt werden, die eine Entfremdung der Landwirte von ihren <strong>Viehvermarkter</strong>n mit sich<br />

bringen und die traditionell enge Bindung schwächen. Gleichzeitig wandeln sich auch auf<br />

den landwirtschaftlichen Betrieben die Strukturen, so dass sich <strong>Viehvermarkter</strong> größeren<br />

und anteilig gewichtigeren Lieferanten gegenübersehen. Zudem zeichnen sich die Betriebsleiter<br />

der „neuen“ Generation durch ein hohes Ausbildungsniveau und einen hohen Professionalisierungsgrad<br />

aus.<br />

Insgesamt gewinnt die Entwicklung neuer Strategien für eine langfristige Bindung der<br />

landwirtschaftlichen Lieferanten damit an Bedeutung. Investitionen in die Kundenbindung<br />

sind in vielen Fällen erfolgversprechend, da die Pflege bestehender Geschäftsverbindungen<br />

im Vergleich zur Neukundengewinnung kostensparend ist (Hennig-Thurau et al. 2002; Homburg<br />

und Stock 2001; Wallenburg 2009). Hierzu ist es jedoch notwendig, die Interessen,<br />

Anforderungen und Bedürfnisse der Landwirte zu verstehen, da diese bei aller Professionalisierung<br />

durchaus heterogen sein können (Schulze et al. 2007; Spiller et al. 2005; Wachenheim<br />

et al. 2001). Aus diesem Grund bietet sich eine Segmentierung der landwirtschaftlichen<br />

Kunden 1 an, d.h. sie werden in Gruppen mit ähnlichen Interessen und Anforderungen<br />

eingeteilt. Mit einem – jeweils auf diese Kundengruppen zugeschnittenen – spezifischen<br />

Leistungsangebot soll letztlich eine verbesserte Bindung an das Vermarktungsunternehmen<br />

bewirkt werden.<br />

Aus Sicht der Landwirte stehen der Bindung an ein bestimmtes Viehhandelsunternehmen<br />

möglicherweise zwei zentrale Motive entgegen: Die Chance, bei einem anderen<br />

Vermarkter bessere Preise zu erlösen und Flexibilitätsbedürfnisse. Aufgrund der – für die<br />

gesamte Fleischwirtschaft charakteristischen – knappen Margen liegt die Preisorientierung<br />

als wichtiges Bestimmungskriterium nahe, da diese wenig Raum für die Entwicklung<br />

innovativer, möglicherweise kostenintensiver Lieferantenbindungsstrategien lässt. Deshalb<br />

werden die Landwirte hinsichtlich der Preisorientierung und ihres Flexibilitätsbedürfnisses<br />

in unterschiedliche Segmente eingeteilt. Daraus soll abgeleitet werden, ob es Gruppen von<br />

landwirtschaftlichen Kunden gibt, die als Zielgruppe für das Angebot innovativer Dienstleistungen<br />

infrage kommen und für die genossenschaftlichen Viehvermarktungsorganisationen<br />

einen Ausweg aus dem in der Branche vorherrschenden Preiswettbewerb bieten.<br />

Im nächsten Abschnitt werden zunächst der aktuelle Stand der Forschung sowie daraus<br />

abgeleitete Hypothesen präsentiert. Die anschließenden Kapitel beschreiben das Design einer<br />

Befragung von Kunden genossenschaftlicher <strong>Viehvermarkter</strong> und die Stichprobe sowie<br />

die Ergebnisse einer Clusteranalyse. Der Beitrag schließt mit Handlungsempfehlungen für<br />

genossenschaftliche Vermarktungsunternehmen und Hinweisen <strong>zum</strong> weiteren Forschungsbedarf.<br />

1<br />

Landwirte sind einerseits Lieferanten, da sie Schlacht- und Nutzvieh an <strong>Viehvermarkter</strong> absetzen, andererseits<br />

aber auch Kunden, da sie deren Dienstleistungsangebot in Anspruch nehmen. Deshalb werden Landwirte<br />

im Folgenden je nach Zusammenhang als Kunden oder Lieferanten bezeichnet.<br />

115


Stand der Forschung<br />

116<br />

Bisher wurde die Rolle des Viehhandels in der Forschung weitgehend vernachlässigt.<br />

Obwohl es viele Untersuchungen zu den Geschäftsbeziehungen und Netzwerken des<br />

Agribusiness gibt, lassen Studien die die gesamte Wertschöpfungskette im Blick haben,<br />

Intermediäre in ihren weiterführenden Analysen außer Acht und fokussieren die Beziehung<br />

zwischen Landwirten und Verarbeitern (Hartmann et al. 2006; Schulze et al. 2006,<br />

2007). Mit Ausnahme einiger Studien zu Genossenschaften (Hansen et al. 2002; Lacey et<br />

al. 2003; James und Sykuta 2006; Österberg und Nilsson 2009) beschäftigen sich wenige<br />

Autoren konkret mit den Beziehungen zwischen Landwirten und dem Zwischenhandel (Batt<br />

2003; Clare et al. 2005; Catelo und Costales 2008; Spiller et al. 2005; Theuvsen und Franz<br />

2007; Traupe 2002). Viehvermarktungsgenossenschaften im Speziellen werden vereinzelt<br />

erwähnt (Cook 1995; Lang 1995), stehen aber nur in wenigen Beiträgen im Mittelpunkt<br />

des Interesses (Bailey et al. 1995; Hogeland 1987, 1995; Lacey et al. 2003; Rhodes 1995;<br />

Schrader und Boehlje 1996; Spiller et al. 2005; Theuvsen und Franz 2007; Wachenheim et<br />

al. 2001). Im Gegensatz zur geringen Relevanz in der Wissenschaft nehmen Zwischenhändler<br />

nach wie vor eine bedeutende Position in der Wertschöpfungskette Fleisch ein, z.B. bei<br />

der Abstimmung von Angebot und Nachfrage, dem Transfer von Informationen zwischen<br />

Geschäftspartnern sowie der Bündelung und Sortierung von Lieferungen nach den Wünschen<br />

der Kunden.<br />

<strong>Vom</strong> Einzelunternehmen über Personen- bis zu Kapitalgesellschaften – Viehhändler sind<br />

in unterschiedlichsten Rechtsformen organisiert (vgl. Theuvsen und Franz 2007). Genossenschaftliche<br />

Vermarkter – zu denen auch Erzeugergemeinschaften gezählt werden – stehen<br />

im Mittelpunkt dieser Studie. Sie hatten 2008 einen Marktanteil von rund 40% an allen<br />

geschlachteten Schweinen und von rund 30% an den geschlachteten Rindern in Deutschland<br />

(DRV 2009). Zum <strong>Teil</strong> werden die Liefer- bzw. Andienungsverpflichtungen der Landwirte<br />

vertraglich geregelt, ansonsten verpflichtet die Mitgliedschaft die Landwirte dazu, ihre<br />

Tiere über die Genossenschaft zu verkaufen (Srivastava et al. 1998). Allerdings wird diese<br />

grundsätzliche Verpflichtung zur Lieferung in der Praxis keineswegs immer konsequent<br />

gehandhabt, viele Genossenschaftsmitglieder arbeiten parallel auch mit privaten Viehhändlern<br />

zusammen. Über die reine Vermarktung (Bündelung, Verhandlung und Transport) hinaus<br />

bieten <strong>Viehvermarkter</strong> auch weitere Dienstleistungen an, die prinzipiell geeignet sein<br />

können, zu einer weitergehenden Kundenbindung beizutragen. Hierzu zählen die Beratung<br />

der Landwirte, Marktbeobachtung und -information, Absicherung von Finanztransfers, Unterstützung<br />

bei der Qualitätssicherung und dem Tiergesundheitsmanagement usf.<br />

Österberg und Nilsson (2009) konstatieren, dass Größenwachstum (durch Fusionen<br />

und Neukundenakquise) die wichtigste Wettbewerbsstrategie unter schwedischen Erzeugergemeinschaften<br />

darstellt. Vor diesem Hintergrund führt das Wachstum von vormals<br />

kleinen Firmen hin zu großen professionellen Organisationen oftmals zur Entfremdung von<br />

den Geschäftspartnern, was die Stabilität der Geschäftsbeziehungen zu den Landwirten<br />

in Frage stellt (Schulze et al. 2006). Gleichzeitig könnte die beschriebene Entfremdung im<br />

Interesse der Landwirte liegen, denn die Ausbildung der Betriebsleiter wird stetig besser<br />

und infolgedessen wächst auch die unternehmerische Orientierung kontinuierlich. In seinen<br />

Studien zur Unternehmensführung von niederländischen Milchproduzenten konstatiert Bergevoet<br />

(2005), dass es angesichts der Herausforderungen in der Landwirtschaft notwendig<br />

ist, neue Kompetenzen zu erwerben, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dies schließt weiterführende<br />

Schulungen und ein stärkeres Bewusstsein für Themen wie die Vermarktung ein.<br />

Folglich bleibt weniger Spielraum für persönliche Bindungen und Präferenzen, während die


ökonomische Argumentation auch für Landwirte in den Vordergrund rückt. Daher stellt sich<br />

die Frage, ob und wie Händler ihre Landwirte dauerhaft an sich binden können, um Kosten<br />

für die Neukundengewinnung zu vermeiden und dem starken Preiswettbewerb zu entkommen.<br />

Wallenburg (2009) sieht im Angebot innovativer Logistikdienstleistungen Potentiale<br />

für eine Loyalitätssteigerung der Kunden. Dabei soll nicht nur eine positivere Einstellung<br />

<strong>zum</strong> Unternehmen erreicht, sondern auch eine Wirkung auf das Kaufverhalten erzielt<br />

werden (z.B. Erhöhung des Umsatzvolumens pro Lieferant) (Bandyopadhyay und Martell<br />

2007). Ob diese Strategie auch für den genossenschaftlichen Viehhandel zielführend sein<br />

kann, sollen die nachfolgend präsentierten Ergebnisse zeigen.<br />

Trotz der zu beobachtenden Entfremdung vom einzelnen Mitglied sind die klassischen<br />

Leistungen der genossenschaftlichen Vermarkter innerhalb der Wertschöpfungskette nach<br />

wie vor erforderlich, denn die Zahl der Landwirte ist noch immer sehr hoch, während die<br />

Zahl der Schlachtunternehmen weiter abnimmt. Daher ist die Notwendigkeit der Mengenbündelung<br />

bisher ebenso gegeben wie die Aushandlung besserer Preise für Landwirte.<br />

Doch auch darüber hinaus erfüllen genossenschaftliche <strong>Viehvermarkter</strong> eine Vielzahl von<br />

wichtigen Dienstleistungen sowohl für den Landwirt als auch für die Schlachtbetriebe. Verschiedene<br />

Studien zeigen, dass Landwirte durch die Kooperation mit genossenschaftlichen<br />

Vermarktungsunternehmen monetäre und nicht-monetäre Vorteile wahrnehmen (Gray und<br />

Kraenzle 1998; Spiller et al. 2005; Theuvsen und Franz 2007; Traupe 2002; Wachenheim<br />

et al. 2001). Landwirte sind sich aber auch der Nachteile von Vermarktungsgenossenschaften<br />

bewusst. Die fehlende Unabhängigkeit bei Managemententscheidungen bzw. die Einschränkung<br />

der Flexibilität zählen hier zu den wichtigsten Argumenten (Wachenheim et al.<br />

2001).<br />

Höhere Auszahlungspreise stellen hingegen in allen Studien den wichtigsten Nutzen für<br />

die Mitglieder dar. Gray und Kraenzle (1998) ermitteln, dass ein Großteil der Mitglieder<br />

von Milcherzeugergenossenschaften überzeugt sind, in Eigenregie keine besseren Vermarktungsresultate<br />

erzielen zu können. Interessanterweise vertreten aber immerhin 12,7%<br />

der Mitglieder die Meinung, dass sie durch eine unabhängige Vermarktung besser gestellt<br />

wären. An dieser Stelle zeigt sich, dass auch nicht-monetäre Gründe wie ein verbesserter<br />

Informationsfluss in der Wertschöpfungskette, der Austausch mit anderen Produzenten,<br />

die effizientere Produktion durch bessere Genetik und ein verbesserter Zugang zu neuen<br />

Technologien wichtige Argumente für die Zusammenarbeit sein können (Wachenheim et al.<br />

2001).<br />

Außerdem deuten die empirischen Ergebnisse darauf hin, dass die Motive für die Zusammenarbeit<br />

mit den genossenschaftlichen <strong>Viehvermarkter</strong>n sehr heterogen ausfallen. So<br />

gruppieren Clare et al. (2005) verschiedene Betriebsleitertypen nach ihrer Wahrnehmung<br />

von Geschäftsbeziehungen. Aus Studien zur Unternehmensführung (Bergevoet 2005), <strong>zum</strong><br />

Einkaufsverhalten von Landwirten (Zimmermann 2003) und zur Abnehmer-Lieferanten-<br />

Beziehung (Spiller et al. 2005) geht hervor, dass hinsichtlich der Einstellungen und Anforderungen<br />

der Landwirte große Unterschiede bestehen: Hierzu zählen Aspekte wie Markt-,<br />

Preis- und Dienstleistungsorientierung sowie Händlertreue.<br />

Die Ergebnisse von Wachenheim et al. (2001) verweisen auf die große Bedeutung der<br />

Preise, während die fehlende unternehmerische Freiheit bzw. Flexibilität den bedeutendsten<br />

Nachteil genossenschaftlicher Vermarktungsunternehmen darstellt. Die vorangestellten<br />

Überlegungen illustrieren aber auch die große Heterogenität deutscher Landwirte. Daher<br />

ist das Ziel der vorliegenden Studie, verschiedene Typen von Landwirten bezüglich ihrer<br />

Preisorientierung und ihrer Wahrnehmung von Preisvorteilen durch Vermarktungsgenos-<br />

117


senschaften einerseits und dem Streben nach unternehmerischer Flexibilität andererseits<br />

zu identifizieren.<br />

Diese Vorgehensweise begründet sich wie folgt: Zieht man das stark wettbewerbsbezogene<br />

Umfeld des Viehhandels in Betracht, ist anzunehmen, dass die Preisorientierung<br />

der Landwirte einen ausschlaggebenden Aspekt für die zukünftige Strategie der Händler<br />

darstellt. Um eine tatsächliche Bedrohung für die Lieferantenbasis zu bestimmen, muss<br />

auch die Preiszufriedenheit betrachtet werden, denn preisorientierte Landwirte werden erst<br />

dann zu kritischen Lieferanten, wenn sie mit den gezahlten Preisen nicht mehr zufrieden<br />

sind. Eine Ausrichtung auf zusätzliche Dienstleistungen ist hingegen nur zielführend, wenn<br />

auch weniger preisorientierte Landwirte am Markt agieren, die eine Mehrzahlungsbereitschaft<br />

für zusätzliche Dienstleistungen vorweisen. Schließlich spielt für die Viehvermarktungsunternehmen<br />

auch die Mitgliederbindung eine zentrale Rolle, weil der Wunsch der<br />

Lieferanten nach Flexibilität gleichzeitig eine Hürde für längerfristige Investitionen in die<br />

Verbesserung der Dienstleistungen darstellt. Folglich ist für die Entwicklung neuer Leistungen<br />

zentral, dass man sich an den Kundenanforderungen orientiert. Für die Clusteranalyse<br />

wurden daher auch wahrgenommene Vorteile durch die Vermarktungsgenossenschaften<br />

sowie der mögliche Nutzen von zusätzlichen Leistungen untersucht.<br />

Studiendesign und Stichprobe<br />

118<br />

Die empirische Untersuchung ist <strong>Teil</strong> des AIDA-Projekts. Zentrales Ziel dieses Forschungsvorhabens<br />

ist es, Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der genossenschaftlichen<br />

Viehvermarktung zu entwickeln. Die teilnehmenden zwölf Unternehmen sind<br />

räumlich über Deutschland verteilt. Die Gruppe West besteht aus fünf Vermarktungsgesellschaften,<br />

die in Nordrhein-Westfalen und dem westlichen Niedersachsen ansässig sind. Ihr<br />

Absatzgebiet ist das Zentrum der deutschen Schweineproduktion in Nordwestdeutschland.<br />

Die Gruppe Nord setzt sich aus vier Unternehmen aus dem nordöstlichen <strong>Teil</strong> Deutschlands<br />

(Niedersachen, Schleswig Holstein) zusammen. Die Gruppe Süd wird von drei Viehhändlern<br />

aus dem Süden (Bayern, Baden-Württemberg) und dem Osten (Thüringen) Deutschlands<br />

gebildet. Obgleich es Größenunterschiede zwischen den Organisationen gibt, weisen die<br />

Unternehmen deutliche Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer Dienstleistungsangebote, ihrer<br />

Vermarktungswege und ihrer Mitglieder- bzw. Lieferantenkommunikation (Informationsversorgung,<br />

Kommunikationswege) auf.<br />

Im Winter 2007/2008 wurde eine schriftliche Befragung der landwirtschaftlichen Kunden/Lieferanten<br />

der zwölf Projektpartner durchgeführt. Die standardisierten Fragebögen<br />

wurden von der Universität Göttingen entwickelt, getestet und anschließend den Organisationen<br />

zur Verfügung gestellt, die diese an ihre Landwirte verschickt haben. Auf diese<br />

Weise war es für die Unternehmen nicht erforderlich, ihre Kundendaten an Dritte weiterzugeben.<br />

Um gleichzeitig die Anonymität der <strong>Teil</strong>nehmer zu gewährleisten, sendeten diese<br />

die Fragebögen auf direktem Weg und ohne Angabe persönlicher Daten an die Universität<br />

Göttingen zurück.<br />

Ziel der Befragung war es, erste Erkenntnisse über die Einstellungen der Landwirte hinsichtlich<br />

der Viehvermarktung im Allgemeinen und ihrer Beziehung <strong>zum</strong> entsprechenden<br />

Handelsunternehmen (Leistungsanforderungen) im Speziellen zu gewinnen. Um die Einstellungen<br />

der Landwirte zu erfassen, kamen siebenstufige Likert-Skalen <strong>zum</strong> Einsatz, die von<br />

„+3 = stimme volle und ganz zu“ bis „-3 = lehne voll und ganz ab“ kodiert waren. Des Weiteren<br />

wurden in einer offenen Abfrage die Gründe der Zusammenarbeit mit dem betreffen-


den Unternehmen ermittelt. Verhältnisskalen kamen <strong>zum</strong> Einsatz, um die Liefertreue der<br />

Landwirte zu erfassen. Obwohl die Fragestellungen für alle Befragten über alle Organisationen<br />

identisch waren, wurde die Formulierung der Statements spezifisch auf die einzelnen<br />

teilnehmenden Viehvermarktungsunternehmen angepasst. Aufgrund der Organisation des<br />

Versandes durch die Unternehmen kann die Rücklaufquote nicht exakt beziffert werden.<br />

Bei denjenigen Unternehmen, die ihren Versand dokumentiert haben, liegt der Rücklauf bei<br />

ca. 20%. Insgesamt gingen 800 ausgefüllte Fragebögen bei der Universität Göttingen ein.<br />

Zielgruppe der Befragung waren die Mitarbeiter, die für die Vermarktungsstrategie der<br />

landwirtschaftlichen Betriebe verantwortlich zeichnen. Von daher ist wenig überraschend,<br />

dass vorwiegend die Betriebsleiter (95,1% aller Befragten) bzw. die Leiter der Tierproduktion<br />

(4,9%) interviewt wurden. Die Mehrheit der <strong>Teil</strong>nehmer (n=410) sind Kunden der Gruppe<br />

West. Dies überrascht nicht, da es sich mit fünf zugehörigen Handelsunternehmen um die<br />

größte regionale Gruppe handelt. 26,9% (n=215) der interviewten Landwirte beliefern die<br />

Gruppe Nord, während 175 Befragte (21,6%) den drei Unternehmen der Gruppe „Süd“<br />

zuzuordnen sind. Folglich spiegelt die regionale Verteilung dieser Erhebung auch das räumliche<br />

Muster der deutschen Tierproduktion wider.<br />

Tabelle 3.3/1 beschreibt die wesentlichen Eckdaten der Stichprobe. Da sich die Betriebsstrukturen<br />

im Süden und Osten Deutschlands sehr stark unterscheiden, wird die<br />

Gruppe Süd zu Zwecken der besseren Vergleichbarkeit in die Untereinheiten Süd und Ost<br />

unterteilt. Für alle Gruppen offenbart sich, dass Betriebs- und Bestandsgrößen deutlich<br />

über dem entsprechenden Durchschnittswert liegen. Mit einem durchschnittlichen Alter<br />

von 45 bis 51 Jahren in den vier Gruppen sind die Landwirte älter als im nationalen Vergleich<br />

(42 Jahre) (Destatis 2006). Sie zeichnen sich durch ein überdurchschnittlich hohes<br />

Bildungsniveau aus. Die Landwirte bewerten die Zukunftschancen für ihre Betriebe tendenziell<br />

positiv. Dennoch gibt es auch hier regionale Unterschiede. So liegt die positive Selbsteinschätzung<br />

der Landwirte im Süden Deutschlands bei nur 57,1%, während in Ostdeutschland<br />

82,1% ihre Zukunftsperspektiven optimistisch einschätzen.<br />

Tabelle 3.3/1: Stichprobenbeschreibung<br />

Süd Ø Ost Ø<br />

West Nord Ø<br />

Region a Region a Region a<br />

<strong>Teil</strong>stichprobe 410 215 -- 143 -- 32 --<br />

Ø Fläche (ha) 72.3 125.3 44.6 103.4 26.1 1,304.8 160.5<br />

Ø Mastschweine* 1.035 1.413 549 696 170 2.720 614<br />

Ø Mastrinder* 98 89 95 138 52 215 135<br />

Ø Alter 47 45 -- 47 -- 51 --<br />

% Landwirte mit 82,6 91,6 45,6 78,7 45,6 100,0 45,6<br />

weiterführender<br />

landwirtschaftlicher<br />

Ausbildung<br />

% positive<br />

Bewertung der<br />

Zukunftsperspektiven<br />

66,6 72,4 -- 57,1 -- 82,1 --<br />

*Zahl der Mastplätze<br />

a Regionaler Durchschnitt, eigene Berechnung basierend auf Destatis (2008)<br />

Quelle: Eigene Berechnung<br />

119


Die Datenanalyse wurde mit SPSS 17.0 durchgeführt. Zunächst fand eine umfangreiche<br />

deskriptive Auswertung statt: Mittels uni- und bivariater Methoden wurde die Wahrnehmung<br />

der Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen Landwirten und ihren genossenschaftlichen<br />

<strong>Viehvermarkter</strong>n beschrieben. Die Ergebnisse wurden in einem Benchmark<br />

zusammengeführt, der die Stärken und Schwächen der einzelnen Unternehmen, aber auch<br />

des Vermarktungsweges als solches erfasst. Um die Kunden bezüglich ihrer Preisorientierung,<br />

Preiszufriedenheit und ihres Flexibilitätswunsches zu gruppieren, wurde in einem<br />

nächsten Schritt eine Clusteranalyse durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Kundensegmente im genossenschaftlichen Viehhandel<br />

120<br />

Experteninterviews mit den Geschäftsführern der an AIDA beteiligten Unternehmen im<br />

Herbst 2007 verdeutlichen, dass Unternehmenswachstum (z.B. durch Fusionen) auch als<br />

die „Normstrategie“ deutscher Viehvermarktungsorganisationen bewertet werden kann.<br />

Folglich sind die Unternehmen von der beschriebenen Entfremdung von den Landwirten,<br />

d.h. einer geschwächten Kundenbindung, betroffen. Gleichzeitig findet eine Professionalisierung<br />

der Betriebsleiter statt, so dass weniger Raum für persönliche Bindungen bleibt,<br />

während die ökonomische Argumentation auch für Landwirte in den Vordergrund rückt.<br />

Diese Ergebnisse der qualitativen Untersuchung wurden bei der Konzeption der quantitativen<br />

Studie berücksichtigt: Die Ausprägung der Preisorientierung wird durch das Statement<br />

„Wenn der Preis stimmt, ist es egal, mit wem ich zusammenarbeite“ gemessen<br />

(μ= 0,43| σ=1,77), während der Flexibilitätswunsch durch das Item „Ich möchte flexibel<br />

bleiben, was die Wahl meiner Vermarktungspartner angeht“ (μ= -0,20| σ=1,76) operationalisiert<br />

wird. „Durch die Vermarktung über XY [Anm. d. V.: den genossenschaftlichen<br />

<strong>Viehvermarkter</strong>] erziele ich höhere Preise“ erfasst schließlich die Preiszufriedenheit<br />

(μ=0,71|σ=1,39). Die Ergebnisse zeigen, dass Landwirte im Mittel durchaus preisorientiert<br />

agieren, allerdings sind die Landwirte im Durchschnitt auch davon überzeugt, dass sie<br />

durch die Zusammenarbeit mit genossenschaftlichen <strong>Viehvermarkter</strong>n bessere Preise erzielen.<br />

Der Flexibilitätswunsch der Landwirte ist nicht so stark ausgeprägt wie erwartet, die<br />

Landwirte lehnen das betreffende Statement sogar eher ab.<br />

Um die Loyalität zu messen, wird mit der Liefertreue ein Indikator gewählt, der das<br />

tatsächliche Verhalten abbildet. Liefertreue wird als der (durchschnittliche) Anteil der<br />

Produktion in Prozent definiert, der über den entsprechenden genossenschaftlichen <strong>Viehvermarkter</strong><br />

abgesetzt wird. So vermarkten die Befragten durchschnittlich 92,8% der geschlachteten<br />

Schweine bzw. durchschnittlich 87,4% der geschlachteten Rinder über den<br />

genossenschaftlichen Viehhandel. Dies zeigt, dass die genossenschaftliche Lieferverpflichtung<br />

de facto nur teilweise eingehalten wird. Ein Mittelwertvergleich von Preisorientierung<br />

und -zufriedenheit sowie dem Flexibilitätswunsch zeigt signifikante Unterschiede zwischen<br />

den einzelnen Unternehmen. Allerdings ist die Standardabweichung der Lieferanten der<br />

einzelnen Unternehmen hoch, was darauf hindeutet, dass sich auch die Landwirte innerhalb<br />

einer VVG bzw. EZG in allgemeinen Einstellungen und Haltungen deutlich unterscheiden.<br />

Dies legt die Vermutung nahe, dass die Ursache hierfür nicht in erster Linie durch die<br />

jeweiligen Firmen, mit denen die Landwirte zusammenarbeiten, bedingt ist.<br />

Wie von Schulze et al. (2008) vorgeschlagen, wurde eine mehrstufige Clusteranalyse<br />

durchgeführt: Im ersten Schritt führte die Ausreißerbestimmung durch das Single-Linkage-<br />

Verfahren <strong>zum</strong> Ausschluss eines Falles. Anschließend wurde anhand der Ward-Methode<br />

sowie auf Basis eines Scree-Tests, eines Dendrogramms und Plausibilitätsüberlegungen die


optimale Clusterzahl, eine Acht-Cluster-Lösung, bestimmt. Die Anwendung des K-Means-Algorithmus<br />

führte zur Umgruppierung von 15,4% der Fälle. Diese verfeinerte Segmentierung<br />

wurde als finale Lösung für alle weiteren Analysen verwendet. Verschiedene Gütekriterien<br />

unterstreichen die Eignung der ermittelten Lösung: Die F-Werte waren für alle clusterbildenden<br />

Variablen und alle Cluster kleiner als 1. Dies deutet auf eine homogene Gruppenzusammensetzung<br />

hin. Ein durchschnittlicher Eta-Koeffizient von 0,86 illustriert, dass sich<br />

die clusterbildenden Variablen signifikant unterscheiden, während die Varianz innerhalb<br />

der Cluster gering ist. Der Eta-Quadrat-Wert von 0,74 impliziert, dass 74% der Varianz der<br />

clusterbildenden Variablen auf die durchschnittlichen Unterschiede zwischen den Gruppen<br />

zurückzuführen sind. Der Kappa-Koeffizient (Übereinstimmungsquote) beträgt 0,82 und<br />

verdeutlicht eine hohe Zuordnungsgenauigkeit der Clusterlösung. Des Weiteren zeigt die<br />

Diskriminanzfunktion, dass 97,7% der Fälle korrekt klassifiziert werden. Die Cluster wurden<br />

durch Varianzanalysen (ANOVA) beschrieben. Um die Varianzanalyse zu vertiefen, wurden<br />

signifikante Mittelwerte der Clusterbeschreibung durch Post-Hoc-Tests ergänzt. Tabelle<br />

3.3/2 illustriert die Mittelwerte der clusterbildenden Variablen in der Acht-Cluster-Lösung.<br />

Weitere Vergleiche mit beschreibenden Variablen werden im Anhang dargestellt.<br />

Cluster eins („Unzufriedene Vermarktungsprofis“) und zwei („EZG/VVG-Zweifler“) verbindet<br />

ein deutliches Streben nach unternehmerischer Flexibilität. Diese beiden Gruppen<br />

sind außerdem nicht von den finanziellen (bessere Preise, geringere Vermarktungskosten)<br />

sowie den nicht-monetären Vorteilen (z.B. bessere Marktinformation) ihres aktuellen Absatzweges<br />

überzeugt. Somit stellt die Bearbeitung dieser beiden Kundensegmente eine Herausforderung<br />

für die genossenschaftliche Viehvermarktung dar. Allerdings unterscheiden<br />

sich beide Gruppen hinsichtlich ihrer Preisorientierung, welche bei ersterer stärker ausgeprägt<br />

ist. Das heißt, dass sich die Mitglieder von Cluster eins streng am Preis orientieren.<br />

Sie haben keine emotionalen Bindungen zu ihrem Vermarktungspartner und würden sofort<br />

wechseln, wenn ihnen konkurrierende Händler einen besseren Preis anbieten (siehe Tabelle<br />

3.3/2). Umgekehrt sind Auszahlungspreise für Cluster zwei zwar wichtig, aber zugleich<br />

nicht der einzige Faktor, der das Wechselverhalten beeinflusst. Beide Gruppen unterscheiden<br />

sich außerdem durch ihre Liefertreue: Die unzufriedenen Vermarktungsprofis gaben<br />

an, durchschnittlichen nur 79,8% der Schweine und 69,6% der Rinder an das jeweilige<br />

Unternehmen zu liefern, während die restlichen Schlachttiere über andere Vertriebswege<br />

veräußert werden. Die EZG/VVG-Zweifler zeigen eine mittlere Liefertreue, die bei Schweinen<br />

90,2% und bei Rindern 80,4% beträgt. Außerdem differieren die Gruppen hinsichtlich<br />

ihrer Vermarktungseinstellungen: EZG/VVG-Zweifler sind von genossenschaftlichen Prinzipien<br />

grundsätzlich überzeugter als die unzufriedenen Vermarktungsprofis (siehe Anhang).<br />

Beiden Gruppen gemein ist, dass sie ausreichend Alternativen für die Vermarktung ihrer<br />

Tiere sehen. Während Cluster eins allerdings davon ausgeht, dass die Betriebsgröße eine<br />

unabhängige Vermarktung zulässt, sind die Lieferanten aus Cluster zwei sich hierbei nicht<br />

sicher.<br />

121


Tabelle 3.3/2: Mittelwerte der clusterbildenden Variablen<br />

Unzufriedene<br />

Vermarktungsprofis<br />

(n=90; 12,1%)<br />

EZG/VVG-Zweifler<br />

Ich möchte flexibel<br />

bleiben, was die<br />

Wahl meiner Vermarktungspartner<br />

angeht***.<br />

Wenn der<br />

Preis stimmt,<br />

ist es egal, mit<br />

wem ich<br />

zusammenarbeite***.<br />

Durch die<br />

Vermarktung<br />

über XY<br />

erziele ich<br />

höhere<br />

Preise***.<br />

M 1,91 2,33 -0,59<br />

(SD) (0,474) (0,956) (0,873)<br />

M 1,64 0,19 -0,87<br />

(n=90; 12.1%) (SD) (0,559) (0,928) (0,962)<br />

Passiv-Loyale<br />

M 1,42 -2,15 -0,11<br />

(n=53; 7,2%) (SD) (0,632) (0,969) (0,913)<br />

Unbewegliche Mitte M -0,82 -0,09 0,61<br />

(n=134; 18,1%) (SD) (0,985) (0,812) (0,965)<br />

Zufriedene<br />

M 1,59 1,88 1,73<br />

Preisorientierte<br />

(n=101; 13,6%)<br />

(SD) (0,682) (1,069) (0,662)<br />

Dienstleistungsorientierte M -1,74 -2,14 -0,17<br />

(n=65; 8,8%) (SD) (0,579) (0,686) (0,986)<br />

Überzeugte Kunden M 1,35 -0,87 1,84<br />

(n=127; 17,1%) (SD) (0,836) (0,929) (0,635)<br />

Aktiv-Loyale<br />

M -2,22 -2,31 2,30<br />

(n=81; 10,9%) (SD) (0,769) (0,822) (0,580)<br />

Total<br />

M<br />

-0,20<br />

0,43<br />

0,71<br />

(SD) (1,761)<br />

(1,769) (1,393)<br />

Skala von +3 = stimme voll und ganz zu bis -3 = lehne voll und ganz ab; M = Mittelwert;<br />

SD = Standardabweichung; *** = p


Die „Unbewegliche Mitte“ ist die größte der ermittelten Gruppen. Die Mitglieder dieses<br />

Clusters haben eine mittlere Preisorientierung, d.h. ihr Wechselverhalten hängt nicht ausschließlich<br />

vom Preis ab. Außerdem ist ihr Flexibilitätswunsch negativ ausgeprägt, d.h. sie<br />

sind auch zu längerfristigen Bindungen an ihre Geschäftspartner bereit. Sie sehen die Vorteile<br />

der Vermarktung ihrer Schlachttiere durch genossenschaftliche Viehhändler nicht nur<br />

in besseren Auszahlungspreisen, sondern auch im geringeren Vermarktungsaufwand und<br />

der besseren Informationsversorgung. Daneben gibt es auch strukturelle Gründe für ihre<br />

Bindung, denn sie sehen weniger Vermarktungsalternativen in ihrer Region als die anderen<br />

Cluster. Außerdem weisen sie einen deutlicheren Produktionsfokus auf, die Vermarktung<br />

betrachten sie nicht als ihre Kernaufgabe und -kompetenz. Dies spiegelt sich ferner darin<br />

wider, dass sie sich noch nicht über Vermarktungsalternativen informiert haben. Dafür<br />

zeigen die Mitglieder dieser Gruppe eine hohe Liefertreue: 96,2% der Schweine und 89,7%<br />

der Rinder werden durch ihre Vermarktungsorganisationen verkauft. Daher überrascht wenig,<br />

dass die Landwirte hinter den genossenschaftlichen Prinzipien stehen und die Rechtsform<br />

als einen Wettbewerbsvorteil für sich wahrnehmen.<br />

Cluster fünf, die „Zufriedenen Preisorientierten“, vertraut auf finanzielle Vorteile wie<br />

bessere Auszahlungspreise und niedrigere Vermarktungskosten. Außerdem werden nichtmonetäre<br />

Vorteile (wie z.B. bessere Information) durch die Kooperation mit genossenschaftlichen<br />

Vermarktungsunternehmen wahrgenommen. Auch ihre Haltung zu Genossenschaften<br />

ist aufgrund eines wahrgenommenen Wettbewerbsvorteils eher positiv. Gleichwohl<br />

ist diese Gruppe sehr preisorientiert, strebt nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit und steht<br />

auch einer Selbstvermarktung positiv gegenüber. Ihr Verhandlungsgeschick bewertet sie<br />

hingegen eher zurückhaltend. Strukturelle Wechselbarrieren sind sowohl die Einschätzung,<br />

dass ihr Tierbestand für die unabhängige Vermarktung klein ist, wie auch die verhaltene<br />

Bewertung von Vermarktungsalternativen in der Region. Während die Loyalität der Schweinemäster<br />

mit 92% relativ hoch ist, ist die Liefertreue mit 79,6% der Rinder dieser Gruppe<br />

gering.<br />

Die Gruppen sechs, sieben und acht („Dienstleistungsorientierte“, „Überzeugte Kunden“<br />

und „Aktiv-Loyale“) sind von der Vermarktung ihrer Schlachttiere durch die genossenschaftlichen<br />

Viehhändler überzeugt. Diese Gruppen unterschieden sich im Wesentlichen<br />

durch ihre Motive. Die „Dienstleistungsorientierten“ glauben weder an bessere Preise noch<br />

an geringere Vermarktungskosten. Dafür sind sie allerdings von nicht-monetären Vorteilen<br />

wie besserer Information überzeugt. Sie benötigen keine Flexibilität und reagieren nicht<br />

preisorientiert. Im Unterschied zu Cluster sechs sind die Mitglieder von Cluster sieben<br />

(„Überzeugte Kunden“) von den finanziellen und nicht-monetären Vorteilen dieses Vertriebsweges<br />

eindeutig überzeugt. Wie die „Dienstleistungsorientierten“ reagieren sie nicht<br />

preisorientiert, haben jedoch umgekehrt ein deutliches Streben nach mehr Flexibilität.<br />

Cluster acht, die „Aktiv-Loyalen“, sind ebenso wie Cluster sieben deutlich von den finanziellen<br />

und nicht-monetären Vorteilen ihres Absatzkanals überzeugt. Wie aus Tabelle 3.3/2<br />

ersichtlich wird, erreichen sie die höchsten Werte aller Gruppen. Außerdem reagieren auch<br />

sie nicht preisbezogen, d.h. ihr Wechselverhalten wird nicht durch Preise beeinflusst. Der<br />

Unterschied zu Cluster sieben – und gleichzeitig die Gemeinsamkeit mit Cluster sechs – ist,<br />

dass sie nicht nach Flexibilität streben (siehe Tabelle 3.3/2). Eine gemeinsame Eigenschaft<br />

dieser drei Gruppen ist ihre stark ausgeprägte Liefertreue. 95-97% aller Schweine und 95-<br />

99% aller Rinder werden durch den entsprechenden genossenschaftlichen Vermarktungspartner<br />

abgesetzt. Diese Gruppen sind zudem weniger an der Vermarktung interessiert<br />

und zeigen einen deutlichen Produktionsfokus. Alle drei Segmente teilen ein positives Bild<br />

123


der Genossenschaften, wobei die “Dienstleistungsorientierten“ Genossenschaftsprinzipien<br />

am deutlichsten wertschätzen.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass drei Lieferantengruppen (vier, sechs und<br />

acht) oder 41,6% ein geringes Flexibilitätsbedürfnis aufweisen, während die anderen fünf<br />

Gruppen aus unterschiedlichen Gründen nach Unabhängigkeit streben. Zwei der Gruppen<br />

reagieren vorwiegend auf Preise (eins und fünf bzw. 25,7%), vier Gruppen zeigen eine<br />

schwach ausgeprägte Preisorientierung (drei, sechs bis acht) und zwei Cluster haben eine<br />

neutrale Position (zwei und vier). Zwei Cluster (eins und zwei) sind nicht von den finanziellen<br />

Vorteilen der Vermarktung durch einen Zwischenhändler überzeugt. Weiterhin gibt es<br />

zwei Gruppen (drei und sechs), welche bezüglich der Preiszufriedenheit eine neutrale Position<br />

einnehmen. Ferner zeigen die Cluster keine signifikanten Unterschiede in ihrer Haltung<br />

zu einem vielseitigeren Leistungsangebot durch ihre <strong>Viehvermarkter</strong>, vielmehr bewerten sie<br />

deren Fähigkeiten und ihren Bedarf an zusätzlichen Leistungen neutral. Dennoch besteht<br />

Potential für die Etablierung neuer Dienstleistungen, insbesondere für die Lieferantensegmente<br />

mit geringerer Preisorientierung.<br />

Diskussion: Handlungsempfehlungen für genossenschaftliche<br />

Vermarktungsunternehmen<br />

124<br />

Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen vorhergehende Studien hinsichtlich der hohen<br />

Bedeutung, die Auszahlungspreise für Landwirte einnehmen (Wachenheim et al. 2001). Wie<br />

vorherige Studien (Österberg und Nilsson 2009), zeigen diese Resultate jedoch ebenfalls,<br />

dass die Interessen und Einstellungen von landwirtschaftlichen Lieferanten vielfältig sind,<br />

sich stark unterscheiden und nur schwer zu prognostizieren sind. Viehhändler stehen<br />

demnach vor der wichtigen Herausforderung, die richtige Strategie im Kampf um Lieferanten<br />

und eine verbesserte Wettbewerbssituation zu finden. Die Ergebnisse zeigen, dass die<br />

Lieferantenstruktur eine wichtige Determinante für die (unternehmensspezifische) strategische<br />

Grundsatzentscheidung ist, welche der drei Strategieoptionen (Porter 1998) – Differenzierung<br />

durch ein innovatives Dienstleistungsangebot, Fokussierung auf Nischenmärkte<br />

oder Kostenfokussierung (reine Bündelung und Logistik mit hoch effizienten Abläufen)<br />

– am besten geeignet ist. Konzentrieren sich die Landwirte eines Händlers wesentlich auf<br />

Auszahlungspreise und anfallende Transportkosten, ist eine strengere, regional verankerte<br />

Kostenoptimierung zukünftig die passende Strategie. Ist die Preisorientierung geringer<br />

ausgeprägt, bietet sich Potential für ein differenzierteres, möglicherweise aber teureres<br />

Leistungsangebot.<br />

Während die notwendigen Informationen für diese unternehmensstrategischen Entscheidungen<br />

in der Vergangenheit aufgrund enger persönlicher Kontakte in kleinen<br />

Vermarktungsfirmen vorhanden waren, ist die Kenntnis der Lieferantenbedürfnisse in<br />

wachsenden Unternehmen der Ernährungsindustrie und ihren assoziierten Dienstleistungsstufen<br />

keine Selbstverständlichkeit mehr, denn die Zahl der betreuten Kunden pro<br />

Mitarbeiter nimmt stetig zu. Genossenschaftliche Viehvermarktungsunternehmen müssen<br />

folglich Maßnahmen implementieren, die es ihnen erlauben, systematisch Informationen<br />

über ihre landwirtschaftlichen Geschäftspartner zu sammeln, auszuwerten und zu nutzen,<br />

um in dem wettbewerbsintensiven Umfeld bestehen zu können. Diese Vorgehensweise gewinnt<br />

langsam aber sicher auch in den B2B-Beziehungen des Agribusiness an Bedeutung<br />

(Torres et al. 2007). Dabei ist es wichtig, auf das implizite Wissen des Außendienstes, der


LKW-Fahrer oder des Einkaufs zurückzugreifen; deshalb darf auch die Aus- und Weiterbildung<br />

von Innen- und Außendienst nicht vernachlässigt werden. Der Einsatz professioneller<br />

Systeme <strong>zum</strong> Kundenbeziehungsmanagement (CRM) kann hier ein wichtiges Instrument<br />

sein, um das vorhandene Lieferantenwissen strategisch nutzen zu können und beispielsweise<br />

– an die Segmente angepasste – Dienstleistungsangebote zu etablieren.<br />

Keines der Cluster offenbart ein Bedürfnis nach zusätzlichen Leistungen. Trotzdem können<br />

innovative Ideen Händlern zu einem Wettbewerbsvorteil durch gesteigerte Kundenbindung<br />

verhelfen (Wallenburg 2009). Die schwach ausgeprägten Vorstellungen der Viehhandelskunden<br />

zu neuen Leistungen bieten ein hohes Überraschungspotential, mit denen die<br />

Genossenschaften überzeugen oder – im Idealfall – gar begeistern können. Die Ergebnisse<br />

zeigen darüber hinaus, dass es bei bestimmten Kundensegmenten („Dienstleistungsorientierte“,<br />

„Überzeugte Kunden“ und „Aktiv-Loyale“) durchaus Spielraum für die Etablierung<br />

dieser innovativen Leistungen gibt, wenn sich diese an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.<br />

Pirttilä und Huiskonen (1996) liefern beispielsweise Handlungsempfehlungen zur<br />

Entwicklung und Implementierung innovativer Logistikdienstleistungen.<br />

Ein anderes Mittel, um die Loyalität der Landwirte zu gewinnen und den finanziellen<br />

Wettbewerbsdruck zu verringern, könnten außerdem Vergütungen auf Basis längerfristiger<br />

Bindungen sein. Es gibt nur ein Lieferantensegment, das kaum Potential für Bindungsstrategien<br />

(Dienstleistungsinnovationen, Treueprämien) bietet, da es deutlich preisorientiert<br />

und gleichzeitig sehr unzufrieden mit den Preisen der Viehvermarktung ist. Landwirte<br />

dieser Gruppe sind weitaus weniger liefertreu, was auch der durchschnittliche prozentuale<br />

Anteil der vermarkteten Tiere durch den jeweiligen Handelspartner widerspiegelt. 12%<br />

der befragten Landwirte werden diesem Cluster zugeordnet. Eine klare Beschreibung dieser<br />

Gruppe anhand betriebsstruktureller oder soziodemographischer Merkmale ist nicht<br />

möglich. Es kann angenommen werden, dass diese Landwirte nur durch großen Aufwand<br />

gebunden werden könnten. Daher ist insbesondere im Hinblick auf den Strukturwandel<br />

eine sorgfältige Analyse des Kundenwertes (Parasuraman 1997) anhand der gewonnenen<br />

Daten empfehlenswert. So können einerseits Lieferanten identifiziert werden, deren Umsatzvolumen<br />

so niedrig ist, dass der Aufwand für Kundenbindung nicht lohnend ist – vor<br />

allen Dingen dann, wenn sie darüber hinaus nicht zuverlässig liefern. Andererseits kann das<br />

Umsatzvolumen einzelner Landwirte im Zeitverlauf durch die Konzentrationsprozesse auf<br />

der landwirtschaftlichen Stufe zunehmen und demgemäß ihre Bedeutung als Lieferanten<br />

wachsen – bei diesen „Key Accounts“ können sich Investitionen in Kundenbindung lohnen,<br />

auch wenn sie zu den kritischeren Clustern gehören.<br />

Das Cluster der „Unbeweglichen Mitte“ stellt für die Viehhändler ein potentielles Risiko<br />

dar. Diese Landwirte („Gewohnheitsmenschen“) reagieren zunächst zurückhaltend auf verschlechterte<br />

Leistungen, was den Firmen die Chance gibt, Probleme aus<strong>zum</strong>erzen, ohne<br />

Marktanteile zu verlieren. Häufig wird Unmut jedoch nicht laut geäußert und staut sich an.<br />

Dies ist von den Geschäftspartnern kaum zu erkennen. Im Resultat können extreme „Ausstiegswellen“<br />

folgen. Genau diese Reaktion der Landwirte spiegelt der Milchstreik 2008<br />

oder auch die früheren Kündigungswellen von Milchlandwirten bei Nordmilch und Campina<br />

wider. Im Fleischmarkt sind die Geschäftsbeziehungen loser und derartige Phänomene<br />

daher kaum bekannt. Eine Studie von Viehhaltern in Nordwestdeutschland im Frühjahr<br />

2005 zeigte jedoch, dass 34,5% der Landwirte resignieren, da sie unzufrieden mit den<br />

Geschäftsbeziehungen sind, trotzdem aber nicht den Schlachthof wechseln. (Spiller et al.<br />

2005). Derartige Kundensegmente sollten Verarbeitungs- wie Handelsunternehmen stets<br />

im Blick behalten, denn wie der Milchstreik zeigt, kann die Stimmung in einem Unternehmen<br />

sonst schnell „kippen“.<br />

125


Fazit und Limitationen<br />

Konzentrationsprozesse innerhalb des Viehhandels steigern den Preiswettbewerb und<br />

bedrohen Vermarktungsgenossenschaften, die ihren Kunden neben Bündelung und Logistik<br />

auch weitere, <strong>zum</strong> <strong>Teil</strong> kostenintensive Leistungen anbieten. Mit immer größeren landwirtschaftlichen<br />

Betrieben gewinnen die einzelnen landwirtschaftlichen Partner an Bedeutung<br />

für die Vermarkter. Für die Viehhändler ist es daher von großer Bedeutung, sich künftig klar<br />

im Wettbewerb zu positionieren und die Kunden entsprechend zu binden. Die vorliegende<br />

Studie zeigt, dass die Ansprüche, die Landwirte an ihre Vermarktungspartner stellen, sehr<br />

unterschiedlich sind. Daraus ergeben sich unterschiedliche strategische Optionen, die von<br />

einer reinen Kostenfokussierung über eine spezialisierte Nischenstrategie bis zur Differenzierung<br />

durch besondere Dienstleistungen reicht. Um die Kundenwünsche als Basis<br />

der Strategiewahl künftig besser berücksichtigen zu können, muss das Personal besser<br />

geschult werden, um notwendige Kundendaten zu gewinnen und strategisch zu nutzen.<br />

Die Einteilung der Landwirte nach ihrer Preisorientierung, Preiszufriedenheit und dem<br />

Flexibilitätsbedürfnis zeigt, dass mindestens die Hälfte der Befragten von den Vorteilen<br />

eines Viehhändlers bei der Vermarktung der Schlachttiere überzeugt ist, während ein Drittel<br />

nur passiv treu oder nicht überzeugt und preisorientiert ist. 12% der Befragten sind<br />

durch Bindungsstrategien praktisch nicht erreichbar, da sie ihre Unabhängigkeit sehr hoch<br />

schätzen, sehr preisorientiert reagieren und mit den Auszahlungspreisen ihres Viehhandels<br />

unzufrieden sind.<br />

Mit den genossenschaftlichen Viehvermarktungsorganisationen untersucht die vorliegende<br />

Studie nur einen speziellen <strong>Teil</strong> der Viehvermarktung. Die Rolle und der Erfolg<br />

von privaten Viehhändlern wurden noch nicht berücksichtigt, obgleich sie das Gros der<br />

Unternehmen in diesem Markt darstellen (Voss et al. 2010). Hier ist ein Vergleich der Lieferantenstrukturen<br />

der beiden Rechtsformen (Genossenschaft vs. privat), beispielsweise hinsichtlich<br />

der Einstellungen (Preisorientierung und Preiszufriedenheit, Flexibilitätswunsch)<br />

und Bedürfnisse von besonderem Interesse.<br />

Literatur<br />

126<br />

Bailey, D.V., Bastian, C., Menkhaus, D.J. und Glover, T.F. (1995): The Role of Cooperative Extension<br />

in the Changing Meat Industry. In: Journal of Extension, 33. Jg., H. 4, o. S.<br />

Bandyopadhyay, S. und Martell, M. (2007): Does attitudinal loyalty influence behavioral loyalty?<br />

A theoretical and empirical study. In: Journal of Retailing and Consumer Services, 14. Jg.,<br />

H. 1, S. 35-44.<br />

Batt, P.J. (2003): Building trust between growers and market agents. In: Supply Chain Management,<br />

8. Jg., H. 1, S. 65-78.<br />

Bergevoet, R.H.M. (2005): Entrepreneurship of Dutch dairy farmers. Dissertation, Wageningen.<br />

Catelo, M.A.O. und Costales, A.C. (2008): Contract Farming and Other Market Institutions as<br />

Mechanisms for Integrating Smallholder Livestock Producers in the Growth and Development<br />

of the Livestock Sector in Developing Countries. PPLPI Working Paper No. 45.<br />

Clare, B., Shadbolt, N. und Reid, J. (2005): Supply Base Relationships in the New Zealand Red<br />

Meat Industry: A Case Study. In: Proceedings to the 15th Annual World Food and Agribusiness<br />

Forum, Symposium and Case Conference of the International Food and Agribusiness<br />

Management Association (IAMA) “Re-inventing the Food Chain: New Products, Consumers,<br />

and Markets”, 25.-28. Juni. Chicago.


Cook, M.L. (1995): The future of U.S. agricultural cooperatives: A neo-institutional approach. In:<br />

American Journal of Agricultural Economics, 77. Jg., H. 5, S. 1153-1159.<br />

Destatis (2008): Viehbestand 3. Mai 2008. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Fachserie 3,<br />

Reihe 4.1. Wiesbaden.<br />

Destatis (2006): Bevölkerung Deutschlands bis 2050 - 11. Koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung.<br />

Wiesbaden.<br />

DRV (2009): Geschäftsbericht 2008 – Ausblick 2009. Abgerufen am 25.07.2009: http://www.<br />

raiffeisen.de/veroeffentlichungen/pdf/Bericht08-09/Bericht-08-09.pdf.<br />

Gray, T.W. und Kraenzle, C.A. (1998): Member participation in agricultural cooperatives: A regression<br />

and scale analysis. USDA Rural Development Rural Business Cooperative Service<br />

Research Report No. 165. Washington.<br />

Hansen, M.H., Morrow Jr., J.L. und Batista, J.C. (2002): The impact of trust on cooperative membership<br />

retention, performance, and satisfaction: an exploratory study. In: International Food<br />

and Agribusiness Management Review. 5. Jg., H. 4, S. 41-59.<br />

Hartmann, M., Fischer, C., Reynolds, N., Hockmann, H. und Bavorova, M. (2006): Review of<br />

Food Chain Systems in Germany. In: FoodComm (Hrsg.): Key factors influencing economic<br />

relationships and communication in European food chains: Report 2: Review of Food Chain<br />

Systems. S. 42-91.<br />

Hennig-Thurau, T., Gwinner, K.P. und Gremler, D.D. (2002): Understanding relationship marketing<br />

outcomes: An integration of relational benefits and relationship quality. In: Journal of<br />

Service Research. 4. Jg, H. 3, S. 230-247.<br />

Hogeland, J.A. (1987): The future role of livestock cooperatives. USDA ACS Research Report No.<br />

61. Washington.<br />

Hogeland, J.A. (1995): Role of Local Cooperatives in Emerging Swine Industry. USDA Rural Business<br />

and Cooperative Development Service Research Report No. 144. Washington.<br />

Homburg, C. und Stock, R. (2001): Theoretische Perspektiven zur Kundenzufriedenheit. In: Homburg,<br />

C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit. 4. Aufl., Wiesbaden, S. 18-50.<br />

James Jr., H.S. und Sykuta, M.E. (2006): Farmer Trust in Producer- and Investor-Owned Firms:<br />

Evidence from Missouri Corn and Soybean Producers. In: Agribusiness. 22. Jg., H. 1, S. 135-<br />

153.<br />

Lacey, R.C., Hudson, M.D. und Little, R.D. (2003): Willingness to participate in a beef cattle<br />

marketing cooperative. Paper presented at the Western Agricultural Economics Association<br />

Annual Meeting, 13.-16.07.2003. Denver.<br />

Lang, M.G. (1995): The future of agricultural cooperatives in Canada and the United States: Discussion.<br />

In: American Journal of Agricultural Economics. 77. Jg., H. 5, S. 1162-1165.<br />

Österberg, P. und Nilsson, J. (2009): Members’ perception of their participation in the governance<br />

of cooperatives: the key to trust and commitment in agricultural cooperatives. In:<br />

Agribusiness. 25. Jg., H. 2, S. 181-197.<br />

Parasuraman, A. (1997): Reflections on gaining competitive advantage through Customer Value.<br />

In: Journal of the Academy of Marketing Science. 25. Jg., H. 2, S. 154-161.<br />

Pirttilä, T. und Huiskonen, J. (1996): A framework for cost-service analysis in differentiation of<br />

logistics services. In: International Journal of Production Economics. 45. Jg., H. 1-3, S. 131-<br />

137.<br />

Porter, M.E. (1998): Competitive strategy: techniques for analyzing industries and competitors:<br />

with a new introduction. New York.<br />

Rhodes, J. (1995): How are coops responding to a changing swine industry? In: Farmer Cooperatives.<br />

61. Jg., H. 6, S. 4-7.<br />

Schrader, L.F. und Boehlje, M. (1996): Cooperative coordination in the hog-pork systems: Examples<br />

from Europe and the U.S. Department of Agricultural Economics, Staff Paper 96-21,<br />

Purdue.<br />

127


Schulze, B., Spiller, A. und Theuvsen, L. (2007): A Broader View on Vertical Coordination:<br />

Lessons from German Pork Production. In: Journal on Chain and Network Science. 7. Jg.,<br />

H. 1, S. 35–53.<br />

Schulze, B., Spiller, A. und Wocken, C. (2006): Relationship quality in agri-food chains: Supplier<br />

management in the German pork and dairy sector. In: Journal on Chain and Network<br />

Science. 6. Jg., H. 1, S. 47-60.<br />

Schulze, H., Albersmeier, F., Gawron, J.-C., Spiller, A. und Theuvsen, L. (2008): Heterogeneity in<br />

the Evaluation of Quality Assurance Systems: The International Food Standard (IFS) in European<br />

Agribusiness. In: International Food and Agribusiness Management Review. 11. Jg.,<br />

H. 3, S. 99-139.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells. Münster.<br />

Srivastava, R., Ziggers, G.W. und Schrader, L.F. (1998): Vertical Coordination in the Swine Industry:<br />

A Multi-Country Study. In: Canadian Journal of Agricultural Economics, 46. Jg., H. 4,<br />

S. 539-548.<br />

Theuvsen, L. und Franz, A. (2007): The Role and Success Factors of Livestock Trading Cooperatives:<br />

Lessons from German Pork Production. In: International Food and Agribusiness Management<br />

Review. 10. Jg., H. 3, S. 90-112.<br />

Torres, A., Akridge, J.T., Gray, A., Boehlje, M. und Widdows, R. (2007): An Evaluation of Customer<br />

Relationship Management (CRM) Practices among Agribusiness Firms. In: International<br />

Food and Agribusiness Management Review. 10. Jg., H. 1, S. 1-22.<br />

Traupe, C. (2002): Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen: Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Dissertation, Göttingen.<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In: Meyer, J.-A.<br />

(Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen. Lohmar, S. 117-142.<br />

Wachenheim, C., de Hillerin, R. und Dumler, M.P. (2001): Producer Perceptions of Hog Marketing<br />

Cooperatives. In: Journal of Cooperatives, 16. Jg., S. 25-45.<br />

Wallenburg, C.M. (2009): Innovation in Logistics Outsourcing Relationships: Proactive Improvement<br />

by Logistics Service Providers as a Driver of Customer Loyalty. In: Journal of Supply<br />

Chain Management, 45. Jg., H. 2, S. 75-93.<br />

Zimmermann, M. (2003): Das Kaufverhalten von Landwirten im Bereich landwirtschaftlicher Investitionsgüter<br />

und die Auswirkungen auf den Marketing-Mix landtechnischer Unternehmen.<br />

Dissertation, Göttingen.<br />

128


Anhang: Übersicht der clusterbeschreibenden Variablen<br />

Gesamt<br />

(n=741;<br />

100%)<br />

Aktiv-<br />

Loyale<br />

(n=81;<br />

10,9%)<br />

Überzeugte<br />

Kunden<br />

(n=127;<br />

17,1%)<br />

Dienstleistungsorientierte<br />

(n=65; 8,8%)<br />

Zufriedene<br />

Preisorientierte<br />

(n=101, 13,6%)<br />

Unbewegliche<br />

Mitte<br />

(n=134;<br />

18,1%)<br />

Passiv-<br />

Loyale<br />

(n=53;<br />

7,2%)<br />

EZG/VVG<br />

Zweifler<br />

(n=90;<br />

12,1%)<br />

Unzufriedene<br />

Vermarktungsprofis<br />

(n=90;<br />

12,1%)<br />

Ich verhandle gern mit<br />

M 0.34 0.63 0.08 -0.65 0.43 -0.63 -0.20 -1.43 -0.18<br />

Marktpartnern***. (SD) (1.428) (1.578) (1.674) (1.306) (1.601) (1.442) (1.433) (1.302) (1.580)<br />

Meine Partien sind zu klein, um M 0.06 -0.40 0.22 0.13 0.34 0.20 1.06 0.73 0.32<br />

selbst mit den Abnehmern zu<br />

verhandeln***.<br />

(SD) (1.853) (1.829) (1.973) (1.800) (2.180) (1.970) (1.763) (2.252) (1.979)<br />

Ich habe Wichtigeres zu tun, als M -0.07 -0.49 0.00 0.57 0.35 0.62 0.54 1.40 0.38<br />

mich um die Vermarktung meiner<br />

Tiere zu kümmern***.<br />

(SD) (1.654) (1.711) (2.019) (1.652) (1.744) (1.702) (1.747) (1.658) (1.787)<br />

Mit anderen Vermarktungs- M -0.26 -0.62 -0.08 0.46 0.25 0.49 0.40 1.04 0.23<br />

alternativen habe ich mich noch<br />

nicht beschäftigt***.<br />

(SD) (1.682) (1.660) (1.918) (1.540) (1.762) (1.641) (1.605) (1.887) (1.746)<br />

Der Genossenschaftsgedanke ist M 0.24 0.02 0.51 0.54 0.33 0.53 0.80 1.49 0.55<br />

und bleibt ein Vorteil im<br />

Wettbewerb***.<br />

(SD) (1.234) (1.594) (1.636) (1.218) (1.432) (1.551) (1.431) (1.389) (1.464)<br />

Das Genossenschaftsprinzip ist M 0.30 -0.31 0.61 0.41 0.47 0.72 1.00 1.87 0.62<br />

mir wichtig***. (SD) (1.227) (1.581) (1.756) (1.411) (1.584) (1.561) (1.320) (1.024) (1.530)<br />

In meiner Region gibt es sehr M -0.64 -0.58 -0.85 -0.18 -0.12 -0.36 0.15 -0.27 -0.29<br />

wenige gute Vermarktungs-<br />

alternativen**.<br />

(SD) (1.624) (1.830) (1.719) (1.557) (1.618) (1.742) (1.852) (1.814) (1.734)<br />

Durch die Zusammenarbeit mit M 0.39 0.08 0.58 0.72 0.76 0.82 1.44 1.90 0.85<br />

EZG/VVG erziele ich höhere<br />

Preise***.<br />

(SD) (1.306) (1.502) (1.447) (1.380) (1.407) (1.467) (1.243) (1.180) (1.456)<br />

Durch die Zusammenarbeit mit M -0.03 -0.40 0.06 0.42 0.87 0.29 1.29 1.83 0.59<br />

EZG/VVG habe ich geringere<br />

Vermarktungskosten***.<br />

(SD) (1.490) (1.579) (1.526) (1.152) (1.275) (1.465) (1.262) (1.093) (1.495)<br />

Skala von +3 = stimme voll und ganz zu bis -3 = lehne voll und ganz ab; M = Mittelwert; SD = Standardabweichung; *** = p


130


3.4 Zwischen Technikbegeisterung und Widerständen der<br />

Außendienstmannschaft: Customer Relationship Mana gement<br />

in mittelständischen Viehhandelsorganisationen<br />

Achim Spiller, Stephanie Schlecht und Julian Voss<br />

Warum Customer Relationship Management im Viehhandel?<br />

Der Handel mit Lebend- und Schlachttieren ist eine traditionelle Branche des deutschen<br />

Agribusiness und eine Tätigkeit, die in hohem Maße auf persönlichen Geschäftsbeziehungen<br />

und Vertrauen beruht. Geschäfte werden immer noch häufig mit Handschlag<br />

abgeschlossen. Vertrauen und Reputation sind wichtige Voraussetzungen erfolgreichen<br />

Handelns. Das Wissen um die Erwartungen und Präferenzen des Geschäftspartners spielen<br />

eine große Rolle. Außendienstmitarbeiter des Viehhandels müssen die Landwirte ihrer<br />

Region gut kennen und ihre Einkaufs- bzw. Verkaufsanstrengungen darauf ausrichten.<br />

Erfolgreiche Außendienstmitarbeiter, die Landwirte zielgerichtet ansprechen und überzeugen<br />

können, sind das zentrale Kapital einer Viehhandelsorganisation. Die Relevanz der<br />

Vertriebsmannschaft ist in der Praxis unbestritten.<br />

Allerdings ist die wichtige Stellung des Außendienstes für die Viehhandelsorganisationen<br />

aus mehreren Gründen immer auch problematisch:<br />

1. Das Wissen der Vertriebsmitarbeiter ist in aller Regel implizites Wissen, d.h. es ist<br />

nicht für das Gesamtunternehmen verfügbar, sondern im Kopf des Mitarbeiters<br />

gespeichert und nur <strong>zum</strong> kleineren <strong>Teil</strong> in Berichten, Datenbanken oder ähnlichem<br />

abgelegt. Verlässt ein Außendienstler das Unternehmen, so geht dieses Wissen zu<br />

einem beachtlichen <strong>Teil</strong> verloren oder noch problematischer, es wandert zur Konkurrenz<br />

ab.<br />

2. Der Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft führt zu immer weniger Betrieben<br />

mit stark zunehmenden Betriebsgrößen. Diese A-Kunden des Viehhandels<br />

werden anspruchsvoller, Fehler einzelner Mitarbeiter können hier weitreichende<br />

Wirkungen haben. Die Zentrale des Unternehmens hat aber mangels entsprechenden<br />

Kundenwissens wenige Eingriffsmöglichkeiten. Ein Key-Account-Management,<br />

bei dem wichtige A-Kunden direkt durch die Geschäftsführung betreut werden, ist<br />

schwierig einzuführen.<br />

3. Auch ist eine zentrale Steuerung des Außendienstes schwierig. Der Vertrieb ist der<br />

klassische Bereich für das, was die ökonomische Theorie als Prinzipal-Agenten-<br />

Problem bezeichnet, da der Angestellte über einen beachtlichen Wissensvorsprung<br />

verfügt und in seiner Leistung kaum beobachtet werden kann. Dann verbleiben nur<br />

umsatzabhängige Entlohnungssysteme mit einem hohen variablen Gehaltsbestandteil.<br />

Diese motivieren zwar entsprechend, aber der Unternehmensführung bleiben<br />

kaum Steuerungsmöglichkeiten, wenn der Erfolg ausbleibt.<br />

4. Schließlich wird es mit dem Größenwachstum der Viehhandelsunternehmen wichtig,<br />

nicht nur den Vertrieb, sondern alle relevanten Unternehmensprozesse kundenorientiert<br />

zu gestalten und an den Kundenwünschen auszurichten. Ein systematisches<br />

Kundenbeziehungsmanagement ist aber schwierig, wenn das Kundenwissen nicht<br />

auch in den unterstützenden Wertschöpfungsprozessen (z.B. Rechnungswesen,<br />

Qualitätssicherung) verfügbar ist.<br />

131


Der vorliegende Beitrag greift diese Problemstellungen auf und untersucht, ob die Möglichkeiten<br />

des computergestützten Kundenbeziehungsmanagements im Viehhandel genutzt<br />

werden können, um kundenorientierte Marketing- und Vertriebsprozesse zu realisieren. Hierzu<br />

liegen für Deutschland bisher keine Erkenntnisse vor. Als Datengrundlage dienen neben<br />

einer ausführlichen Literaturrecherche eine Fallstudie aus dem AIDA-Projekt und die Diskussionen<br />

mit den beteiligten Unternehmen.<br />

Zur Grundidee des Customer Relationship Management<br />

In den vergangenen Dekaden hat sich das Marktumfeld für Unternehmen stark geändert.<br />

Die fortschreitende Globalisierung von Märkten und damit verbunden eine verstärkte<br />

Wettbewerbsintensität, die zunehmende Austauschbarkeit von Produkten, verkürzte Produktlebenszyklen<br />

sowie die ansteigende Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

unterstreichen den Handlungsdruck für Unternehmen. Daneben hat sich<br />

das Einkaufsverhalten sowohl der Konsumenten als auch der industriellen Kunden stark<br />

verändert.<br />

Durch den anhaltenden Strukturwandel in der Landwirtschaft verschärfen sich für Unternehmen<br />

im Agribusiness diese Herausforderungen. In Deutschland nimmt die Anzahl<br />

der landwirtschaftlichen Betriebe pro Jahr um rund 3% ab (BMELV 2007). In <strong>Teil</strong>bereichen<br />

der Tierhaltung erfolgt dieser Prozess besonders rasant. Während die Aufgaberate der<br />

Milchviehbetriebe dem Gesamtdurchschnitt von 3% entspricht, ging die Zahl der Schweinehalter<br />

seit 2004 sogar um durchschnittlich 8% zurück. Besonders betroffen ist dabei die<br />

Anzahl der Ferkelproduzenten (Destatis 2004-2010). Trotz rückläufiger Betriebszahlen ist<br />

bei den verbleibenden Unternehmen ein steigender Produktionsumfang (Beispiel Schweinemast)<br />

zu größer strukturierten Einheiten mit steigender Verkaufs- bzw. Einkaufsmacht<br />

zu konstatieren. Dieser Konzentrationsprozess wird in Zukunft aller Voraussicht nach<br />

nicht an Geschwindigkeit verlieren. In den Kernregionen der Fleischwirtschaft werden<br />

neue Mastställe heute regelmäßig mit mehr als 2.000 Plätzen gebaut. Tabelle 3.4/1 zeigt<br />

die Betriebsgrößenzahlen der im AIDA-Projekt beteiligten Viehvermarktungsorganisationen<br />

(VVO), wobei sich in diesem Fall deutliche Größenunterschiede zwischen Rinder- und<br />

Schweinebereich sowie zwischen den einzelnen Handelsunternehmen zeigen.<br />

Tabelle 3.4/1: Betriebsgröße (Anzahl Stallplätze) bei den Lieferanten der Viehhandelsorganisationen<br />

im AIDA-Projekt<br />

Mittelwert Lieferanten<br />

AIDA gesamt Kleinste VVO Größte VVO<br />

Jungsauen 118,2 6,0 1013,6<br />

Sauen 373,4 81,0 2990,9<br />

Ferkel 884,2 508,3 1327,5<br />

Mastschweine 1117,2 300,0 1644,2<br />

Mastbullen 103,1 26,7 238,9<br />

Milchkühe 64,7 28,0 131,4<br />

Färsen 36,7 21,7 90,0<br />

Kälber 38,0 6,0 60,0<br />

Fresser 43,6 5,3 80,0<br />

Mutterkühe 42,8 5,0 72,9<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

132


Unternehmen im gesamten Agribusiness müssen Strategien entwickeln, um den beschriebenen<br />

Wandel erfolgreich bestehen zu können. Dabei steht insbesondere der Viehhandel,<br />

der mit den Landwirten sowohl auf der Lieferantenseite (Schlachttiere) wie auf der<br />

Absatzseite (Nutzviehverkauf) zu tun hat, vor der Herausforderung, sich den ändernden<br />

Marktgegebenheiten anzupassen. Ein systematisches Kundenbeziehungsmanagement<br />

kann deshalb eine wichtige Option sein, die Landwirte enger an sich zu binden.<br />

In hoch entwickelten Märkten mit zunehmend steigenden Kundenakquisitionskosten<br />

sind langfristige Kundenbeziehungen eine grundlegende Voraussetzung für nachhaltige<br />

Wettbewerbsvorteile (Joshi 1995). Studien belegen, dass in den meisten Fällen die Bindung<br />

profitabler Kunden einen weitaus höheren Einfluss auf den Unternehmenswert hat als die<br />

Neukundengewinnung (Meyer und Blümelhuber 2000; Stojek 2000). Diese Erkenntnis<br />

hat zu dem häufig proklamierten Paradigmenwechsel vom Transaktionsmarketing <strong>zum</strong><br />

beziehungsorientieren Marketingansatz geführt. Dabei werden nicht länger einzelne Transaktionen<br />

zwischen Anbieter und Nachfrager in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt,<br />

sondern es wird die gesamte Kundenbeziehung betrachtet. Das Management der Kundenbeziehungen<br />

hat sich in der Praxis wie auch in der wissenschaftlichen Diskussion als das<br />

sogenannte Customer Relationship Management etabliert (Müller 2004).<br />

Customer Relationship Management (CRM) ist eine unternehmensweite, kundenorientierte<br />

Managementstrategie. Diese umfasst Maßnahmen der Analyse, Planung und Kontrolle,<br />

die der Initiierung, Stabilisierung, Intensivierung und Wiederaufnahme von Kundenbeziehungen<br />

dienen (Bruhn 2001). Ein wesentliches Merkmal des Managementkonzepts<br />

besteht in der systematischen Identifizierung von profitablen Kundensegmenten und der<br />

Entwicklung von differenzierten Marketing-, Vertriebs- und Servicekonzepten (Fritz und<br />

Oelsnitz 2001). Dabei erfolgt im Rahmen einer Kundenwertbetrachtung eine Trennung bzw.<br />

Priorisierung von profitablen und nicht profitablen Kundensegmenten. Somit beinhaltet das<br />

CRM neben der Segmentierung ein Kundenportfoliomanagement (Riemer 2008). Zur Unterstützung<br />

aller relevanten CRM-Prozesse stehen der unternehmerischen Praxis moderne<br />

Informations- und Kommunikationstechnologien zur Verfügung. Die Entwicklung von CRM-<br />

Software sowie die Marketingbemühungen der entsprechenden Anbieter haben <strong>zum</strong> Boom<br />

des Themas in den letzten Jahren beigetragen.<br />

Allerdings konzentrieren sich die wissenschaftlichen wie praktischen Diskussionen um<br />

CRM bisher vorwiegend auf Großunternehmen. Viehhandelsorganisationen sind jedoch<br />

klein- bis mittelbetrieblich strukturiert. Eine weitere Besonderheit ist das regelmäßig sehr<br />

schlanke Management aufgrund des harten Preiswettbewerbs in der Branche. Organisationstheoretisch<br />

ausgedrückt gibt es wenig ‚organizational slack‘, d.h. freie Managementkapazitäten,<br />

die sich einer innovativen Aufgabe wie der Einführung von CRM-Systemen<br />

annehmen könnten. Schon bei Großunternehmen ist aber bekannt, dass die Einführung von<br />

CRM-Software keinesfalls unproblematisch ist. In Praxis wie Theorie wird häufig über Fehlschläge<br />

berichtet (Speier und Venkatesh 2002).<br />

Der vorliegende Beitrag greift diese Fragestellung auf und untersucht den Nutzen von<br />

CRM-Systemen für Viehhandelsunternehmen. Zuvor wird jedoch ein kurzer Überblick über<br />

die Grundlagen des CRM sowie über die Anwendung von CRM im Agribusiness insgesamt<br />

gegeben.<br />

133


Grundlagen des Customer Relationship Managements<br />

In Praxis und Wissenschaft hat sich der Begriff des Customer Relationship Managements<br />

fest etabliert (Hippner 2005). Das Konzept des Customer Relationship Managements<br />

findet seinen Ursprung im Relationship Marketing. In den 1980er Jahren erkannten<br />

viele Unternehmen, dass die klassische Marketingperspektive durch das Konzept des Relationship<br />

Marketings (Beziehungsmarketing, Berry 1983) ergänzt werden sollte. Bei diesem<br />

Marketingansatz stehen der Aufbau, der Erhalt und der Ausbau von (Kunden-)Beziehungen<br />

im Fokus aller Marketingaktivitäten (Payne und Rapp 1999). Wenngleich beim Relationship<br />

Marketing die Beziehungen <strong>zum</strong> Kunden im Vordergrund stehen, umfasst das Konzept<br />

auch die Beziehungen zu Lieferanten (Supplier Relationship Management), also den vorgelagerten<br />

Märkten von Unternehmungen, wie dies auch für Viehhandelsorganisationen gilt<br />

(Hippner 2005).<br />

Nach Bruhn (2001) umfasst das Customer Relationship Management vier wesentliche<br />

Merkmale:<br />

• Kundenorientierung (Gegenstand des CRM sind die Geschäftsbeziehungen eines<br />

Unternehmens zu seinen Kunden, gemeint sind Abnehmer wie Lieferanten),<br />

• Entscheidungsorientierung (CRM umfasst einen Managementansatz, auf dessen<br />

Grundlagen unternehmensweit Maßnahmen zur Stärkung des Kundenbeziehungsmanagements<br />

identifiziert und umgesetzt werden),<br />

• Zeitraumorientierung (CRM beinhaltet den dynamischen Charakter von Kundenbeziehungen,<br />

also deren Initiierung, den Aufbau, die Intensivierung und ggf. die<br />

Wiederaufnahme),<br />

• Nutzenorientierung (CRM soll einen Nutzen für die Beziehungspartner generieren).<br />

134<br />

Ein wesentlicher Faktor von CRM ist die Computerunterstützung des Außendienstes.<br />

Mit der zunehmenden Entwicklung und Verfügbarkeit von Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

hat sich ab Mitte der 1980er Jahre eine IT-gesteuerte Unterstützung<br />

von Vertriebsprozessen entwickelt. Diese Computer Aided-Selling (CAS)-Systeme dienten<br />

dem Vertriebsmanagement, der Außendienststeuerung und dem Vertriebscontrolling und<br />

wurden in erster Linie unter Rationalisierungsaspekten entwickelt (Schwetz 2001). Die vornehmlich<br />

als Individualprogramme eingesetzten CAS-Lösungen waren auf den Verkaufsprozess<br />

ausgerichtet und hatten die Aufgabe, die umständliche, papierorientierte Organisation<br />

durch Datentechnik zu ersetzen und Zeit durch die automatische Übertragung von Daten<br />

zu gewinnen (Schulze 2000; Schwetz 2001).<br />

Aus technischer Sicht sind CRM-Systeme eine Weiterentwicklung der Computer-Aided-<br />

Selling-Anwendungen und unterlegen neben dem Verkaufs- auch Marketing- und Serviceprozesse<br />

zur ganzheitlichen Unterstützung von Kundenbeziehungen (Schulze 2000). Damit<br />

wird für Unternehmen die Voraussetzung geschaffen, ein effizientes Management der Kundenbeziehung<br />

datentechnisch zu unterstützen und über eine IT-Gesamtlösung abzuwickeln.<br />

Solche Systeme werden heute von Softwareanbietern – im Vergleich zu den individuellen<br />

CAS-Lösungen – als kostengünstige Standardprogramme angeboten und haben sich in der<br />

unternehmerischen Praxis durchgesetzt (Hippner 2005; Schwetz 2001). CRM ist aber ein<br />

interdisziplinärer Managementansatz und entgegen der oftmals vorherrschenden Meinung<br />

keineswegs eine reine IT-Fragestellung.<br />

CRM-Systeme umfassen drei zentrale Aufgabenbereiche bzw. Subsysteme: analytisches,<br />

operatives und kommunikatives CRM. Wesentlicher Erfolgsfaktor für CRM-Strategien<br />

ist die Identifizierung von attraktiven Kundengruppen und deren individuelle Betreuung<br />

mittels kundengruppenspezifischer Leistungs- und Kommunikationsangebote (Grabner-


Kräuter und Schwarz-Musch 2006). Insofern kommt der Sammlung und Auswertung von<br />

Wissen über Kunden eine zentrale Bedeutung zu. Dieser Aufgabenbereich wird in integrierten<br />

CRM-Systemen durch das analytische CRM abgedeckt und ist das Fundament für alle<br />

nachgelagerten Aktionsfelder des Kundenbindungsmanagements. Beim analytischen CRM<br />

werden in einer zentralen Unternehmensdatenbank (Customer Data Warehouse) relevante<br />

Kundeninformationen (Stammdaten, Kundenhistorien, Aktionsdaten, Marktforschungsergebnisse)<br />

gesammelt und systematisch ausgewertet (Grabner-Kräuter und Schwarz-Musch<br />

2006). Die wesentlichen Ergebnisse des analytischen CRM sind die Identifizierung und<br />

Priorisierung von Kundengruppen als auch die Entwicklung von segmentspezifischen Leistungsbündeln.<br />

Das operative CRM dient der unmittelbaren Unterstützung aller kundenbezogenen<br />

Geschäftsprozesse im Front-Office-Bereich. Es wird also dort eingesetzt, wo direkte Kundenkontakte<br />

bestehen (Marketing, Vertrieb, Service) und soll Mitarbeiter bei Transaktionen<br />

mit Kunden (bspw. Vertriebsmitarbeiter bei der Besuchsvorbereitung oder Call-Center im<br />

direkten Gespräch mit Kunden) unterstützen (Alt et al. 2005). Das operative CRM greift auf<br />

die Erkenntnisse des analytischen CRM zurück (z.B. Informationen über die Wirtschaftlichkeit<br />

eines Kunden) und stellt gleichsam in direkten Kundenkontakten gesammelte Daten für<br />

das analytische CRM zur Verfügung (Günther und Deckl 2006). Es operationalisiert also die<br />

Erkenntnisse des analytischen CRM und ist darüber hinaus für die Sammlung von Kundenwissen<br />

verantwortlich.<br />

Das kommunikative CRM beinhaltet das Management aller Kommunikationskanäle,<br />

mit denen Kunden erreicht werden können (Grabner-Kräuter und Schwarz-Musch 2006).<br />

Die systematische Steuerung aller Kommunikationskanäle soll ein möglichst einheitliches<br />

Erscheinungsbild des Unternehmens gegenüber seinen Kunden gewährleisten. Dieser Idee<br />

liegt das CRM-Ziel „One-Face-to-the-Customer“ zu Grunde (Günther und Deckl 2006). Das<br />

kommunikative CRM berücksichtigt daneben die kommunikationspolitischen Präferenzen<br />

einzelner Kunden(-gruppen).<br />

Überblick über den Anwendungsstand im Agribusiness<br />

Zur Umsetzung des CRM in der Agrar- und Ernährungswirtschaft liegen bisher nur wenige<br />

Erkenntnisse vor. Allerdings hat Voss (2008) in einer breit angelegten Studie den Status<br />

quo und die Umsetzung in den Vorleistungsindustrien der Landwirtschaft erhoben. Es<br />

wurden 143 Unternehmen befragt, davon 61,2% Produktionsunternehmen sowie Großhandels-<br />

(21,6%) und Dienstleistungsunternehmen (13,8%; Sonstige: 3,4%). Der überwiegende<br />

Anteil der Unternehmen ist dabei der Landtechnik zuzuordnen. In der Stichprobe finden<br />

sich alle Unternehmensgrößen. Befragt wurden hauptsächlich Geschäftsinhaber bzw. Geschäftsführer<br />

(28,0%) und Marketing- (29,7%) oder Vertriebsleiter (30,5%).<br />

Die Ergebnisse in Tabelle 3.4/2 verdeutlichen, dass die Unternehmen des deutschen<br />

Agribusiness den Stellenwert eines systematischen Kundenbeziehungsmanagements<br />

erkannt haben und diesem eine hohe Relevanz beimessen. Dem Statement „Kundenbeziehungsmanagement<br />

ist ein zentraler Bestand unserer Unternehmensstrategie“ wird von<br />

75,0% der Befragungsteilnehmer zugestimmt. Daneben lehnen 88,5% der Probanden die<br />

Aussage „Kundenbeziehungsmanagement bietet unserem Unternehmen nur wenige Vorteile“<br />

ab. In 60,9% der Unternehmen ist die Umsetzung einer CRM-Strategie ein Top-Management-Thema.<br />

Weiterhin wollen 75,5% der Unternehmen dem Kundenbeziehungsmanagement<br />

zukünftig eine höhere Bedeutung beimessen als in der Vergangenheit. Weniger<br />

eindeutig ist das Ergebnis bei der Aussage „Unser bisheriges Kundenbeziehungsmanagement<br />

kann als erfolgreich eingestuft werden“. Hier zeigen sich 42,9% der Probanden zu-<br />

135


ückhaltend, 15,7% der Befragungsteilnehmer lehnen das Statement ab. Dementsprechend<br />

hat ein erheblicher <strong>Teil</strong> der Unternehmen keine erfolgreiche CRM-Strategie gefunden.<br />

Ein Grund für Misserfolge sind möglicherweise fehlende Ressourcen: 28,5% der Probanden<br />

stimmen dem Statement „Uns fehlen die Ressourcen, um uns mit dem Thema<br />

Kundenbeziehungsmanagement zu beschäftigen“ zu, weitere 30,7% antworten unentschlossen.<br />

Statistisch lässt sich nachweisen, dass erfolgreiche CRM-Strategien und die<br />

Bereitstellung ausreichender Ressourcen relativ stark zusammenhängen.<br />

Tabelle 3.4/2: Statements zur strategischen Relevanz des CRM<br />

Trifft<br />

Trifft<br />

gar<br />

nicht<br />

zu<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

<strong>Teil</strong>s,<br />

teils<br />

Trifft<br />

zu<br />

voll<br />

und<br />

ganz<br />

zu μ 1 σ 2<br />

CRM ist ein zentraler Bestandteil 0,7% 5,7% 18,6% 38,6% 36,4% 1,04 0,92<br />

unserer Unternehmensstrategie.<br />

CRM bietet unserem Unternehmen nur 45,3% 43,2% 9,4% 2,2% 0,0% -1,32 0,73<br />

wenige Vorteile.<br />

CRM ist bei uns ein Top-Management- 2,2% 10,1% 26,8% 37,0% 23,9% 0,70 1,01<br />

Thema.<br />

In der Vergangenheit haben wir bereits 1,4% 13,0% 29,7% 34,8% 21,0% 0,61 1,01<br />

vielfältige Maßnahmen ergriffen, um<br />

unser CRM aufzubauen.<br />

Unser bisheriges CRM kann als 1,4% 14,3% 42,9% 30,7% 10,7% 0,35 0,91<br />

erfolgreich eingestuft werden.<br />

Zukünftig werden wir dem Thema CRM 0,7% 10,9% 13,0% 58,7% 16,7% 0,80 0,87<br />

eine höhere Bedeutung beimessen als in<br />

der Vergangenheit.<br />

Uns fehlen die Ressourcen, um uns mit 15,3% 25,5% 30,7% 21,9% 6,6% -0,21 1,15<br />

dem Thema CRM zu beschäftigen.<br />

Ein strategisches CRM ist für unser<br />

Unternehmen zu teuer.<br />

18,8% 35,5% 29,7% 12,3% 3,6% -0,54 1,05<br />

Skala von 2 = trifft voll und ganz zu bis -2 = trifft gar nicht zu;<br />

CRM = Kundenbeziehungsmanagement; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung<br />

Quelle: Voss 2008<br />

Für die Realisierung von erfolgreichen CRM-Strategien ist ein breites Wissen über Kunden<br />

notwendig. Die Statements in Tabelle 3.4/3 zeigen, dass die befragten Unternehmen<br />

mehrheitlich den Ausbau ihrer Kundenkenntnisse als ein vordringliches Ziel angeben. Allerdings<br />

erfolgt die Datenerhebung in vielen Fällen nicht systematisch.<br />

136


Tabelle 3.4/3: Statements <strong>zum</strong> Kundenwissen<br />

Trifft<br />

Trifft<br />

gar<br />

nicht<br />

zu<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

<strong>Teil</strong>s,<br />

teils<br />

Trifft<br />

zu<br />

voll<br />

und<br />

ganz<br />

zu μ 1 σ 2<br />

Gute Kenntnisse über Kunden sind ein 0,0% 1,4% 3,5% 41,1% 53,9% 1,48 0,64<br />

wichtiges Ziel für uns.<br />

Wir haben eine<br />

9,4% 25,4% 31,9% 26,1% 7,2% -0,04 1,09<br />

Datenerhebungsstrategie, um relevante<br />

Informationen über unsere Kunden zu<br />

sammeln.<br />

In der Vergangenheit haben wir große 0,7% 18,6% 32,9% 34,3% 13,6% 0,41 0,97<br />

Anstrengungen unternommen, um unser<br />

Wissen über Kunden zu verbessern.<br />

In unserem Unternehmen werden 0,7% 7,0% 27,5% 52,8% 12,0% 0,68 0,80<br />

Kundendaten ständig aktualisiert.<br />

Unseren Außendienst leiten wir an, 7,9% 12,2% 21,6% 41,0% 17,3% 0,47 1,15<br />

Kundeninformationen systematisch zu<br />

erfassen.<br />

Wir wissen genügend über unsere 6,4% 17,1% 36,4% 37,9% 2,1% 0,12 0,94<br />

Kunden, um einen strategischen<br />

Vertrieb zu realisieren.<br />

Zur Durchführung von<br />

Marktsegmentierungen verfügen wir<br />

über ausreichende<br />

Kundeninformationen.<br />

3,6% 20,0% 42,1% 30,0% 4,3% 0,11 0,90<br />

Skala von 2 = trifft voll und ganz zu bis -2 = trifft gar nicht zu; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung;<br />

Quelle: Voss 2008<br />

Nur ein Drittel der Unternehmen stimmt dem Statement „Wir haben eine Datenerhebungsstrategie,<br />

um relevante Informationen über unsere Kunden zu sammeln“ zu. Das Fehlen<br />

von systematischen Vorgehensweisen bei der Erfassung erklärt möglicherweise, warum<br />

bei einem Großteil der Befragungsteilnehmer die Qualität der Kundendaten nicht ausreicht,<br />

um einen strategischen Vertrieb bzw. Marktsegmentierungen zu realisieren.<br />

Interessant ist eine Gegenüberstellung der Wichtigkeit mit der Vollständigkeit der Erfassung<br />

von Kundendaten. Zwar sind die relevanten Grundinformationen (Adresse, Kontaktdetails)<br />

in den Unternehmen weitestgehend vollständig erfasst. Bedingt gilt dies auch für<br />

historische Verkaufsdaten. Die für ein weitergehendes CRM notwendigen Daten (bspw. individuelle<br />

Kundenzufriedenheit, betriebsstrukturelle Daten, Informationen <strong>zum</strong> Kaufverhalten)<br />

werden von den Unternehmen im Agribusiness zwar als wichtig eingestuft, sind aber<br />

keineswegs vollständig erfasst. Dementsprechend fehlt die Grundlage für das analytische<br />

CRM, dem Fundament jeder CRM-Strategie (Tabelle 3.4/4).<br />

137


Tabelle 3.4/4: Wichtigkeit und Vollständigkeit von Kundendaten<br />

Wichtigkeit<br />

Vollständigkeit<br />

der Erfassung<br />

μ 1 σ 2 μ 1 σ 2<br />

Name und Adresse 1,83 0,41 1,78 0,46<br />

Telefon- und Faxnummer 1,72 0,55 1,61 0,64<br />

E-Mail-Adresse 1,34 0,87 0,85 1,07<br />

Individuelle Kundenzufriedenheit 1,20 0,86 -0,20 1,02<br />

Verkaufsdaten (z. B. Produkt, Menge, Preis, Absatzkanal) 1,18 0,82 1,06 1,01<br />

Betriebsstrukturelle Daten (z. B. Betriebsgröße, Herdengröße) 0,93 0,96 -0,20 1,09<br />

Informationen <strong>zum</strong> Kaufverhalten (z. B. Preisorientierung, Markenbewusstsein) 0,76 0,99 -0,40 1,00<br />

Kundenhistorie (z. B. Datum, Uhrzeit und Art von Kundenkontakten) 0,71 1,01 0,10 1,15<br />

Skala von 2 = trifft voll und ganz zu bis -2 = trifft gar nicht zu; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung;<br />

Quelle: Voss 2008<br />

Auf die Identifizierung von Kundengruppen bzw. -segmenten folgen im Sinne eines strategischen<br />

Kundenbeziehungsmanagements ein Portfoliomanagement und Bemühungen,<br />

Kundenbeziehungen zu individualisieren. Die folgende Tabelle zeigt, dass A-Kunden von<br />

54,6% der Unternehmen bevorzugt werden (vgl. Tab. 3.4/5). Sehr viel seltener werden<br />

Geschäftsbeziehungen zu unprofitablen Kunden bewusst beendet. 53,9% der Unternehmen<br />

entwickeln differenzierte Leistungsangebote für unterschiedliche Kundensegmente.<br />

Weitergehende segmentspezifische Marketing- und Vertriebsstrategien haben eine etwas<br />

geringere Bedeutung.<br />

Tabelle 3.4/5: Priorisierung und Leistungsindividualisierung von Geschäftsbeziehungen<br />

In unseren Marketing- und Vertriebsaktivitäten<br />

werden besonders interessante Kundensegmente<br />

bevorzugt.<br />

Wir versuchen gezielt, unseren Lieferantenanteil<br />

bei ertragsstarken Kunden zu erhöhen.<br />

Wir intensivieren die Beziehung zu Kunden mit<br />

einem niedrigen (erwarteten) Ertragswert nicht.<br />

Für unterschiedliche Kundensegmente<br />

entwickeln wir im Sinne eines differenzierten<br />

Marketings unterschiedliche Leistungsangebote.<br />

Für identifizierte Kundensegmente entwickeln<br />

wir segmentspezifische Marketing- und<br />

Vertriebsstrategien.<br />

Trifft<br />

Trifft<br />

gar<br />

nicht<br />

zu<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

<strong>Teil</strong>s,<br />

teils<br />

Trifft<br />

zu<br />

voll<br />

und<br />

ganz<br />

zu μ 1 σ 2<br />

0,7% 13,5% 31,2% 41,1% 13,5% 0,53 0,91<br />

5,0% 11,4% 31,4% 40,0% 12,1% 0,43 1,01<br />

8,6% 33,8% 35,3% 18,7% 3,6% -0,25 0,98<br />

2,8% 21,3% 22,0% 40,4% 13,5% 0,40 1,06<br />

5,1% 25,4% 26,1% 30,4% 13,0% 0,21 1,12<br />

Skala von 2 = trifft voll und ganz zu bis -2 = trifft gar nicht zu; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung;<br />

Quelle: Voss 2008<br />

138


Bei konkreten Fragen zur Umsetzung der Kundensegmentierung wird deutlich, dass der<br />

überwiegende <strong>Teil</strong> der Befragungsteilnehmer keine Kriterien bzw. Verfahren anwendet, die<br />

eine Identifizierung von Kundensegmenten oder ein Kundenportfoliomanagement erlauben<br />

(Tabelle 3.4/6). Selbiges gilt für Methoden, die eine Individualisierung von Geschäftsbeziehungen<br />

ermöglichen. Die Mehrheit der teilnehmenden Unternehmen (67,6%) gibt an, ihren<br />

Kundenstamm intensiv nach geographischen Kriterien zu segmentieren. Diese Vorgehensweise<br />

ist jedoch keine Grundlage für ein systematisches Kundenbeziehungsmanagement.<br />

Geeignet hierfür sind beispielsweise betriebsstrukturelle Merkmale oder historische bzw.<br />

erwartete Umsätze. Da diese Kundendaten – wie bereits vorgehend diskutiert – in den befragten<br />

Unternehmen nicht vollständig vorliegen, kann auf diese bei der Segmentierung<br />

nicht zurückgegriffen werden.<br />

Tabelle 3.4/6: Vorgehensweisen zur Segmentierung und Priorisierung von Kunden<br />

Überhaupt<br />

nicht<br />

Weniger<br />

intensiv<br />

<strong>Teil</strong>s,<br />

teils<br />

Intensiv<br />

Sehr<br />

intensiv<br />

μ 1 σ 2<br />

2,8% 8,5% 21,1% 44,4% 23,2% 0,77 0,99<br />

Geographische Kriterien<br />

(z.B. regionale Verkaufsgebiete)<br />

Betriebsstrukturelle Merkmale 5,6% 30,3% 23,2% 33,8% 7,0% 0,06 1,07<br />

Historische Umsätze/Kaufhäufigkeit 10,6% 23,9% 36,6% 26,1% 2,8% -0,13 1,01<br />

Zukünftig erwartete Umsätze/Kaufhäufigkeiten 9,3% 25,0% 40,7% 23,6% 1,4% -0,17 0,94<br />

Psychographische Kriterien<br />

22,9% 28,6% 29,3% 17,1% 2,1% -0,53 1,09<br />

(z.B. Motive, Einstellungen)<br />

Beobachtbares Einkaufsverhalten 20,7% 35,0% 29,3% 14,3% 0,7% -0,61 0,99<br />

Informationsverhalten 21,4% 37,1% 30,0% 10,7% 0,7% -0,68 0,95<br />

Skala von 2 = sehr erfolgreich -2 = überhaupt nicht erfolgreich; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung<br />

Quelle: Voss 2008<br />

Die Ergebnisse in Tabelle 3.4/7 verdeutlichen, dass bei den Unternehmen überwiegend<br />

traditionelle Massenkommunikationsmittel angewandt werden, während eine kunden- bzw.<br />

kundengruppenindividuelle Kommunikation wenig Verbreitung hat. Zwar werden von den<br />

Befragungsteilnehmern regelmäßige Kundenbesuche durch Außendienstmitarbeiter als<br />

das meistgenutzte Instrument (78,3%) mit der gleichzeitig höchsten Erfolgseinschätzung<br />

benannt, aber es scheint dabei an der strategischen Orientierung zu fehlen. Instrumente,<br />

die eine Individualisierung von Geschäftsbeziehungen ermöglichen würden (bspw. digitale<br />

Newsletter mit kundenindividuellen Angeboten, Geburtstagsgrüße für prioritäre Kunden<br />

oder Kundenclubs), werden selten und weitestgehend nicht erfolgreich genutzt.<br />

139


Tabelle 3.4/7: Nutzung und Erfolg von Kommunikationswegen<br />

Nutzungsgrad<br />

Erfolg der Maßnahmen<br />

μ 1 σ 2<br />

Regelmäßiger Kundenbesuch durch Außendienstmitarbeiter 78,3% 1,21 0,68<br />

Besondere Kundenveranstaltungen (bspw. Produktvorführungen) 75,5% 1,09 0,74<br />

Regelmäßiger Versand von Produktkatalogen und -informationen 65,7% 0,71 0,71<br />

Kundenindividuelle Rabatte 63,6% 0,88 0,65<br />

Gedruckte Newsletter/Kundenmailings 52,4% 0,61 0,70<br />

Spezielle Kundenboni (z.B. Präsente) 49,0% 0,53 0,81<br />

Digitale Newsletter 34,3% 0,49 1,00<br />

Direkte, individuelle Kundenansprache (z.B. an Geburtstagen) 33,6% 0,63 0,94<br />

Breitangelegte Rabattaktionen (z. B. Lagerräumung) 30,1% 0,56 1,12<br />

Unternehmenseigene Kundenzeitschrift 17,5% 0,44 1,19<br />

Kundenclub/Frequent-Buyer-Programm 4,2% -1,00 1,26<br />

Skala von 2 = sehr erfolgreich -2 = überhaupt nicht erfolgreich; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung<br />

Quelle: Voss 2008<br />

Ebenso ausbaufähig ist die Unterstützung von CRM-Strategien durch Software. Zwar<br />

besteht in den befragten Unternehmen mehrheitlich die Möglichkeit, Kundendaten in einer<br />

zentralen Datenbank festzuhalten. Bei dem überwiegenden Anteil der Unternehmen fehlt<br />

jedoch ein übergreifendes Informationssystem, um relevante Kundendaten über unterschiedliche<br />

Funktionsbereiche zu erfassen (bspw. Vertrieb, Kundendienst, Rechungswesen).<br />

Ebenso mangelt es größtenteils an den technischen Voraussetzungen, um Kundendaten<br />

von unterschiedlichen Interaktionspunkten einzuholen.<br />

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Unternehmen des deutschen Agribusiness<br />

zwar die Relevanz des Kundenbeziehungsmanagements erkennen, es fehlt jedoch bei dem<br />

überwiegenden <strong>Teil</strong> der Befragungsteilnehmer an einer systematischen Strategieimplementierung.<br />

Relevante Kundeninformationen werden nicht erfasst und keineswegs durchgängig<br />

ausgewertet. Dementsprechend fehlt es den Unternehmen sowohl an Möglichkeiten,<br />

Kundensegmente zu identifizieren als auch an der Entwicklung spezifischer Bindungsprogramme.<br />

Ebenso bemerkenswert ist der geringe Einsatz von CRM-Softwarelösungen. Im<br />

Tagesgeschäft fehlt es dann an den wesentlichen Grundlagen (bspw. personelle und finanzielle<br />

Ressourcen, Kundendaten, IT-Unterstützung), um erfolgreich den Außendienst in ein<br />

CRM-System einzubinden.<br />

Tabelle 3.4/8: IT-Unterstützung der CRM-Strategie<br />

Unser Unternehmen verfügt über ein<br />

funktionsübergreifendes Informationssystem,<br />

um relevante Kundendaten zu erfassen.<br />

Wir haben die notwendige Infrastruktur, um<br />

Kundendaten von allen Interaktionspunkten<br />

einzuholen.<br />

Wir haben die Möglichkeit, alle gewünschten<br />

Kundendaten in einer zentralen Datenbank<br />

festzuhalten.<br />

Unser Unternehmen verfügt über eine<br />

leistungsstarke CRM-Software.<br />

Trifft<br />

Trifft<br />

voll<br />

gar Trifft<br />

und<br />

nicht nicht <strong>Teil</strong>s, Trifft ganz<br />

μ 1 σ 2<br />

zu zu teils zu zu<br />

7,9% 27,9% 28,6% 30,7% 5,0% -0,03 1,05<br />

10,1% 23,9% 41,3% 21,0% 3,6% -0,16 0,99<br />

3,6% 10,0% 19,3% 47,9% 19,3% 0,69 1,01<br />

23,5% 21,3% 16,2% 24,3% 14,7% -0,15 1,41<br />

Skala von 2 = trifft voll und ganz zu bis -2 = trifft gar nicht zu; 1 Mittelwert; 2 Standardabweichung;<br />

Quelle: Voss 2008<br />

140


Die Studie passt sich damit ein in eine Reihe von Studien aus unterschiedlichen Bereichen,<br />

die zeigen, dass die Einführung von CRM schwierig ist. In einem wichtigen Beitrag<br />

können Speier und Venkatesh (2002) sogar zeigen, dass die Einführung von CRM-Software<br />

zwar zunächst (nach einer ersten Einführung in die Software) vom Außendienst positiv eingeschätzt<br />

wird, schon nach einem halben Jahr jedoch sind die Mitarbeiter in vielen Fällen<br />

enttäuscht und Jobzufriedenheit sowie Leistungen sind gesunken.<br />

Einsatz von CRM-Systemen im Viehhandel<br />

CRM-Systeme sind offensichtlich keine „Selbstläufer“ im betrieblichen Alltag. Wenn<br />

schon bei Großunternehmen erhebliche Einführungsbarrieren zu überwinden sind, verwundert<br />

es nicht, dass entsprechende Software im Viehhandel noch keine große Verbreitung<br />

gefunden hat. Im Zuge des AIDA-Projektes wurde deshalb in einer der beteiligten Organisationen<br />

ein entsprechendes System (Update Seven, vgl. http://www.update.com/de)<br />

eingeführt. Auch hier sind die Erfahrungen allerdings nicht nur positiv. Speziell der in der<br />

Literatur beschriebene Effekt der Einbindung des Außendienstes stellte sich als Herausforderung<br />

heraus. Für Viehvermarktungsorganisationen mit sehr wenigen Mitarbeitern ist<br />

die Eignung des Ansatzes auch grundsätzlich in Frage zu stellen. Im folgenden Abschnitt<br />

werden vor diesem Hintergrund die Potenziale, aber auch die Grenzen von CRM-Systemen<br />

im Viehhandel analysiert.<br />

Kernbestandteil eines CRM-Systems ist eine Datenbank, in der die bisher verstreut im<br />

Unternehmen vorhandenen Kundendaten zusammengefügt werden. Im zweiten Schritt sind<br />

diese Ausgangsdaten dann um weitere, neu zu erhebende Informationen anzureichern.<br />

Der Viehhandel als Intermediär hat dabei spezifische Informationsanforderungen. Tabelle<br />

3.4/9 beschreibt wichtige Kundendaten am Beispiel der abnehmenden Funktion, d.h. des<br />

Einkaufs von Schlachtvieh. Unterschieden wird dabei zwischen allgemeinen Merkmalen der<br />

landwirtschaftlichen Lieferanten und lieferspezifischen Merkmalen, die sich aus der Geschäftsbeziehungshistorie<br />

ergeben.<br />

Ein <strong>Teil</strong> der Daten kann mehr oder weniger einfach direkt beobachtet werden. Adressdaten<br />

sind grundlegender Ausgangspunkt. Betriebsform und Betriebsgröße des landwirtschaftlichen<br />

Unternehmens oder Alter der Leitung sind offensichtlich relevant, aber in<br />

Viehhandelsunternehmen schon keineswegs durchgängig in standardisierter Form verfügbar.<br />

Zwar ist den meisten Außendienstmitarbeitern eine relativ genaue Abschätzung dieser<br />

Größen möglich, aber sie müssen zunächst einmal motiviert werden, diese Daten zusammenzutragen<br />

und in das System einzupflegen. Noch etwas komplizierter sind wichtige<br />

Informationen wie die <strong>zum</strong> ökonomischen Erfolg oder auch <strong>zum</strong> Meinungsführerpotenzial<br />

des Betriebs. Letzteres kann sich <strong>zum</strong> Beispiel in der Gremientätigkeit ausdrücken. Regional<br />

gut vernetzte Landwirte sind auch dann wichtige Kunden, wenn sie auf den ersten Blick<br />

ökonomisch nicht in die A-Kategorie fallen, da in der Landwirtschaft der Austausch zwischen<br />

den Berufskollegen von sehr hoher Relevanz ist (Voss 2008; Zimmermann 2003).<br />

141


Tabelle 3.4/9: Potenzielle Kundendaten der Viehhandelsorganisationen<br />

Direkt beobachtbar<br />

Indirekt beobachtbar<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Allgemeine Merkmale<br />

Adresse<br />

Betriebsform, Betriebsgröße<br />

Alter des Betriebsleiters<br />

Betriebswirtschaftlicher Erfolg,<br />

Gremienengagement<br />

Entscheidungsstruktur im Betrieb<br />

Verkaufsphilosophie des Betriebs<br />

Persönlichkeitsmerkmale des<br />

Landwirts (Know-how,<br />

Risikofreudigkeit, Stellung zur<br />

Genossenschaft usf.)<br />

Lieferspezifische Merkmale<br />

Liefermenge und -häufigkeit<br />

Liefertreue und andere Abnehmer<br />

Qualität der Tiere<br />

Gesundheitsstatus der Tiere<br />

Sortierungsfähigkeiten<br />

Anforderungsprofile an<br />

Lieferanten<br />

Preisbewusstsein<br />

Servicepräferenzen<br />

Einstellung gegenüber<br />

Schlachtunternehmen<br />

Direkt beobachtbare Lieferdaten erfassen Größen wie Liefermengen und -häufigkeit, die<br />

daraus abgeleitete Liefertreue, Qualitätsdaten der angelieferten Tiere oder Informationen<br />

<strong>zum</strong> generellen Gesundheitsstatus des Betriebs (z.B. Salmonellenstatus im QS-System).<br />

Aus den Schlachtabrechnungen für die jeweiligen Betriebe lassen sich ebenfalls interessante<br />

Informationen gewinnen, z.B. hinsichtlich der Fähigkeit der Landwirte, ihre Tiere richtig<br />

im Hinblick auf verschiedene Schlachtmasken zu sortieren. An dieser Stelle liegen auch<br />

wichtige Schnittstellen eines CRM-Systems im Viehhandel zu den Informationssystemen<br />

der Schlachtindustrie, aber auch zu überbetrieblichen computergestützten Informationssystemen<br />

wie Mais oder Farmer‘s Friend (Bahlmann und Spiller 2009).<br />

Die bisher skizzierten Daten können zwar alle grundsätzlich erfasst werden und sind<br />

auch von intuitiver Plausibilität und Handlungsrelevanz, gleichwohl gibt es nach unseren<br />

Erfahrungen wohl (wenn überhaupt) nur sehr wenige Viehhandelsunternehmen, in denen<br />

diese Informationen tatsächlich in einer Datenbank vorliegen. Als zentrale Schwierigkeit hat<br />

sich dabei die Einbindung des Außendienstes erwiesen.<br />

Der Außendienst verfügt i.d.R. über relativ viele dieser Informationen, diese sind aber<br />

als implizites Wissen im Kopf des Mitarbeiters, aber fast nichts davon ist allgemein im<br />

Unternehmen verfügbar, d.h. auch nicht in Papierform. Die Motivation von Vertriebsmitarbeitern,<br />

nach Abschluss der Kundenbesuche im Büro diese Daten zusammenzutragen, ist<br />

vor dem Hintergrund des drängenden Tagesgeschäftes begrenzt. Hinzu kommen „triviale“<br />

technische Probleme des Umgangs mit dem PC, denn ein <strong>Teil</strong> der Außendienstmitarbeiter<br />

benötigt diesen bisher nicht für die Arbeit und wenn dann auch keine privaten Kenntnisse<br />

vorhanden sind, sind die Barrieren erheblich.<br />

Das Know-how des Außendienstes ist sein „Betriebskapital“. Aus diesem Grund sind<br />

Außendienstmitarbeiter auch in den Fällen, in denen eine Affinität zur Computerarbeit vorliegt,<br />

keineswegs immer gewillt, ihr implizites Wissen dem eigenen Management zu offenbaren.<br />

Sie werden dadurch leichter austauschbar, die Machtbalance könnte sich zugunsten<br />

der Zentrale verschieben.<br />

Schließlich liegt ein Vorzug der Außendiensttätigkeit für viele Vertriebsmitarbeiter in<br />

der hohen Freiheit der Arbeitsausführung. Widerstände gegen die Einführung von CRM-<br />

Systemen können daher als Abwehr gegen Kontrollmöglichkeiten der Zentrale interpretiert<br />

werden.<br />

142


Der Kauf einer CRM-Software wie z.B. Update Seven ist daher auch dann nur ein erster<br />

Schritt zur Umsetzung, wenn diese Software auf die Bedürfnisse des Viehhandels zugeschnitten<br />

ist. Vielmehr ist CRM als klassisches Change Management-Projekt anzusehen<br />

und entsprechend zu steuern. Zunächst muss die Geschäftsführung des Viehhandelsunternehmens<br />

abwägen, ob strategische Ausrichtung (vgl. Kapitel 3.2, 3.3 in diesem Band)<br />

und Betriebsgröße den Einstieg in die computergestützte Außendienststeuerung sinnvoll<br />

erscheinen lassen. Fällt diese Entscheidung positiv aus, so ist ein klares Commitment der<br />

Führungskräfte nötig, um den Mitarbeitern zu verdeutlichen, dass diese Entscheidung unumstößlich<br />

ist. Dies schließt die Einrichtung einer Projektgruppe ein, in der neben Fachpromotoren<br />

(EDV-Mitarbeiter, ausgewählte Vertriebsmitarbeiter) auch ein Machtpromotor aus<br />

der Geschäftsleitung vertreten ist.<br />

Die eigentliche Realisation sollte dann schrittweise erfolgen und die Mitarbeiter mitnehmen.<br />

Bewährt hat sich dabei die konsequente Realisierung von „quick hits“, d.h. die Umsetzung<br />

sollte zunächst auf diejenigen Funktionalitäten konzentriert sein, die den Vertriebsmitarbeitern<br />

einen unmittelbaren Nutzen erbringen. Ängste können genommen werden,<br />

wenn erfolgreiche Beispielunternehmen („Benchmarks“) besucht werden. Zudem sollte<br />

die Mehrarbeit der Außendienstmitarbeiter entlohnt werden und entsprechende Anreize<br />

gesetzt werden. Schließlich tragen klare, messbare und realistisch terminierte Ziele <strong>zum</strong><br />

Erfolg des Implementierungsprojektes bei.<br />

CRM-Systeme sind also komplex und schwierig einzuführen. Ihr grundsätzlicher Nutzen<br />

ist aber ab einer gewissen Außendienststärke unstrittig: Mit automatischen Erinnerungsfunktionen,<br />

Planungs-Tools und Auswertungsfunktionen wird nicht nur die Steuerung des<br />

Außendienstes erleichtert, sondern auch die tägliche Arbeit unterstützt und systematisiert.<br />

Der Nutzen könnte noch weiter gesteigert werden, wenn auch qualitative, nicht direkt<br />

beobachtbare Daten einbezogen würden. Tabelle 3.4/9 nennt eine Reihe von Beispielen<br />

für „weiche“ Einschätzungen <strong>zum</strong> Entscheidungsverhalten der Landwirte, die ein guter<br />

Vertriebsmitarbeiter wahrscheinlich implizit seinem Verhalten zugrunde legt, die aber noch<br />

viel weniger systematisch vorliegen. Das Wissen z.B. um die Zufriedenheit des Kunden, potenzielle<br />

Abwanderungsgefahren oder sein Preisbewusstsein können für Preisverhandlungen<br />

entscheidend sein, werden aber in Viehhandelsorganisationen bis heute nicht explizit<br />

erfasst. Solche Informationen sind daher der „zweiten Generation“ des CRM vorbehalten.<br />

Langfristig geht es darum, die Fähigkeit der Mitarbeiter zur Kundenbewertung zu verbessern.<br />

Fazit<br />

Die Arbeit mit CRM-Systemen bietet Unternehmen vielfältige Vorteile (bspw. Zeitersparnis,<br />

verbesserte Kundeninformation), aber dennoch stellt die Implementierung selbst<br />

Großunternehmen vor Herausforderungen. Aus wissenschaftlichen Studien ist bekannt,<br />

dass insbesondere die interne Akzeptanz ein nicht zu unterschätzender Faktor für die<br />

Umsetzung ist, weshalb der Erfolg von CRM-Projekten entscheidend vom Commitment der<br />

Geschäftsführung und der Motivation der Mitarbeiter abhängt. In der vorgestellten Untersuchung<br />

der Universität Göttingen bestätigen Praktiker aus verschiedenen Bereichen des<br />

Agribusiness diese Erfahrungen.<br />

In der genossenschaftlichen Viehvermarktung gibt es erst wenige Ansätze zur Umsetzung<br />

eines professionellen CRM. Da die Branche vorwiegend klein- und mittelständisch<br />

strukturiert ist, gilt es für Unternehmen zunächst die Grundsatzentscheidung zu fällen, ob<br />

eine CRM-Strategie sinnvoll ist oder nicht. Zielgrößen dafür sind z.B. die Anzahl und Heterogenität<br />

der landwirtschaftlichen Lieferanten, die Größe des Außendienst-Teams usf. Be-<br />

143


vor die Entscheidung für ein entsprechendes System fällt, sollten die Unternehmen jedoch<br />

eine Implementierungs- und Umsetzungsstrategie entwickeln, um die Potentiale des CRM<br />

zu nutzen, z.B. indem Daten nicht nur systematisch erhoben, sondern auch ausgewertet<br />

und eingesetzt werden. Hierbei kann die Nutzung von Instrumenten des Change Managements,<br />

wie die Unterstützung durch Macht- und Prozesspromotoren, die Wahrscheinlichkeit<br />

eines Umsetzungserfolgs erhöhen.<br />

Literatur<br />

Alt, R., Puschmann, T. und Österle, H. (2005): Erfolgsfaktoren im Customer Relationship Management.<br />

In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 75. Jg., H. 2, S. 185-208.<br />

Bahlmann, J. und Spiller, A. (2009): Inter-organizational information systems in meat chains:<br />

The linkage between supply chain organization and system requirements. In: Journal on<br />

Chain and Network Science. 9. Jg., H. 1, S. 59-69<br />

Berry, L.L. (1983): Relationship Marketing. In: Berry, L.L., Shostack, G.L. und Upah, G.D. (Hrsg.):<br />

Emerging Perspectives on Services Marketing. Chicago, S. 25-28.<br />

BMELV (2007): Agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung. Berlin.<br />

Bruhn, M. (2001): Relationship Marketing: das Management von Kundenbeziehungen. München.<br />

Destatis (2004-2010): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei: Rinder- und Schweinebestand. Fachserie<br />

3, Reihe 4.1, Wiesbaden.<br />

Fritz, W. und Oelsnitz, D. (2001): Marketing: Elemente marktorientierter Unternehmensführung.<br />

3. überarb. und erw. Aufl., Stuttgart.<br />

Grabner-Kräuter, S. und Schwarz-Musch, A. (2006): CRM – Grundlagen und Erfolgsfaktoren. In:<br />

Hinterhuber, H.H. und Matzler, K. (Hrsg.): Kundenorientierte Unternehmensführung. Kundenorientierung<br />

– Kundenzufriedenheit – Kundenbindung, 5. Aufl., Wiesbaden, S. 173-191.<br />

Günther, C. und Deckl, A. (2006): Kundenbeziehungsmanagement. In: ERP Management, 2. Jg.,<br />

H. 4, S. 34-37.<br />

Hippner, H. (2005): Die (R)Evolution des Customer Relationship Management. In: Marketing –<br />

Zeitschrift für Forschung und Praxis, 27. Jg., H. 2, S. 134-155.<br />

Joshi, A.W. (1995): Long-Term Relationships, Partnerships and Strategic Alliances: A Contingency<br />

Theory of Relationship Marketing. In: Journal of Marketing Channels, 4. Jg., H. 3,<br />

S. 75-94.<br />

Meyer, A. und Blümelhuber, C. (2000): Relationship Marketing Success through Investments<br />

in Services. In: Hennig-Thurau, T. und Hansen, U. (Hrsg.): Relationship Marketing, Gaining<br />

Competitive Advantage through Customer Satisfaction and Customer Retention. S. 107-125,<br />

Heidelberg.<br />

Müller, H.D. (2004): Einsatz von Customer-Relationship-Management-Systemen: Bestimmungsgrößen,<br />

Ausprägungen und Erfolgsfaktoren. Wiesbaden.<br />

Payne. A. und Rapp. R. (1999): Relationship Marketing: Ein ganzheitliches Verständnis von Marketing.<br />

In: Payne. A. und Rapp. R. (Hrsg.): Handbuch Relationship Marketing: Konzeption und<br />

erfolgreiche Umsetzung. München, S. 3-16.<br />

Riemer, K. (2008): Konzepte des Beziehungsmanagements am Beispiel von Supplier und Customer<br />

Relationships. In: HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik, 259, S. 7-20.<br />

Schulze, J. (2000): Methodische Einführung des Customer Relationship Managements. In: Bach,<br />

V. und Österle, H. (Hrsg.): Customer Relationship Management in der Praxis: erfolgreiche<br />

Wege zu kundenzentrierten Lösungen. Berlin, S. 3-55.<br />

144


Schwetz, W. (2001): Customer Relationship Management. Mit dem richtigen CRM-System Kundenbeziehungen<br />

erfolgreich gestalten. 2. Aufl, Wiesbaden.<br />

Speier, C. und Venkatesh, V. (2002): The Hidden Minefields in the Adoption of Sales Force Automation<br />

Technolgies. In: Journal of Marketing, 66 (3), S. 98-111.<br />

Stojek, M. (2000): Customer Relationship Management - Software, Strategie, Prozess oder Konzept?<br />

In: IM Die Fachzeitschrift für Information Management & Consulting. 15. Jg., H. 1,<br />

S. 37-42.<br />

Voss, J. (2008): Customer Relationship Management im Agribusiness. Dissertation, Göttingen.<br />

Zimmermann, M. (2003): Das Kaufverhalten von Landwirten im Bereich landwirtschaftlicher Investitionsgüter<br />

und die Auswirkungen auf den Marketing-Mix landtechnischer Unternehmen.<br />

Dissertation, Göttingen.<br />

145


146


3.5 Dienstleistungsqualität in genossenschaftlichen<br />

Vermarktungsunternehmen<br />

Stephanie Schlecht, Teresa Gockeln, Achim Spiller<br />

Das Leistungsspektrum genossenschaftlicher <strong>Viehvermarkter</strong> übersteigt in vielen Fällen bereits<br />

die klassischen Funktionsbereiche Bündelung und Logistik (vgl. Kapitel 3.1 in diesem<br />

Band). <strong>Teil</strong>weise entwickeln sie sich zu „Netzwerkintegratoren“, die in der Wertschöpfungskette<br />

vermehrt koordinierende Aufgaben im Rahmen von Rückverfolgbarkeit, Qualitätssicherung<br />

und Gesundheitsmanagement einnehmen (Schütz et al. 2008). Dies hat zur Folge,<br />

dass eine Beschränkung auf das Kernleistungsangebot für ein erfolgreiches Bestehen am<br />

Markt nicht mehr ausreichend ist (Spiller et al. 2005). Wie der Titel dieses Sammelbandes<br />

verdeutlicht, wird sich <strong>zum</strong>indest ein <strong>Teil</strong> der größeren Handelsorganisationen zu „<strong>Dienstleistungsprofi</strong>s“<br />

weiterentwickeln müssen.<br />

Hierbei ist jedoch problematisch, dass das Viehhandelsgeschäft – auch auf innovativen<br />

Betätigungsfeldern – durch einen hohen Anteil an branchenweit standardisierten Prozessen<br />

charakterisiert ist (Voss et al. 2010). Um dennoch ein möglichst geringes Maß an Austauschbarkeit<br />

zu erreichen und zu behaupten, ist für genossenschaftliche <strong>Viehvermarkter</strong><br />

nicht nur der Umfang, sondern auch die Qualität der angebotenen Kern- und Nebenleistungen<br />

ein bedeutender Einflussfaktor.<br />

Die Dienstleistungsqualität gilt insgesamt in der Managementforschung als zentraler<br />

Wettbewerbsfaktor (Bruhn 2008). Sie beeinflusst die Kundenzufriedenheit (Olorunniwo et<br />

al. 2006) ebenso positiv wie die finanzielle Performance von Unternehmen (Raju und Lonial<br />

2002). Genossenschaftliche <strong>Viehvermarkter</strong> können sich also durch die Kombination von<br />

Servicequalität mit einem umfangreichen Leistungsangebot einen Vorsprung vor dem Wettbewerb<br />

erarbeiten. Der vorliegende Beitrag verfolgt somit zwei Ziele: Zuerst wird das aktuelle<br />

Niveau der Servicequalität im genossenschaftlichen Viehhandel erhoben. Anhand eines<br />

Strukturgleichungsmodells werden in einem weiteren Schritt diejenigen Faktoren ermittelt,<br />

die die wahrgenommene Qualität besonders stark beeinflussen.<br />

Im Folgenden werden in einem Forschungsüberblick zunächst Möglichkeiten der Messung<br />

von Dienstleistungsqualität vorgestellt. Die Modellentwicklung dient der Ableitung<br />

relevanter Einflussgrößen. Anschließend erfolgt eine Charakterisierung des Studiendesigns<br />

und der Stichprobe. Der Ergebnisteil zeigt auf, wie Landwirte die Qualität der angebotenen<br />

Dienstleistungen insgesamt bewerten und welche Faktoren auf diese Qualität einwirken. Mit<br />

der Diskussion der Ergebnisse werden Ansatzpunkte dargelegt, die eine aktive Verbesserung<br />

der Servicequalität in den Viehvermarktungsorganisationen ermöglichen. Der Beitrag<br />

schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse.<br />

Messung von Dienstleistungsqualität<br />

Bruhn (2008; S. 38) definiert Dienstleistungsqualität insgesamt als „die Fähigkeit eines<br />

Anbieters, die Beschaffenheit einer primär intangiblen und der Kundenbeteiligung bedürfenden<br />

Leistung gemäß den Kundenerwartungen auf einem bestimmten Anforderungsniveau<br />

zu erstellen. Sie bestimmt sich aus der Summe der Eigenschaften bzw. Merkmale<br />

der Dienstleistung, bestimmten Anforderungen gerecht zu werden“. Folglich spiegelt die<br />

Dienstleistungsqualität den Wert der Leistung wider, wobei der Kunde das erwartete Leistungsniveau<br />

festlegt.<br />

147


Im Gegensatz zu Sachgütern zeichnen sich Dienstleistungen durch die Eigenschaften<br />

Immaterialität, Integration des externen Faktors, Schwankungen in der Dienstleistungsqualität,<br />

Nichtlagerfähigkeit und Individualität aus (Corsten 1997). Immaterialität bedeutet,<br />

dass das Ergebnis der Dienstleistung (z.B. bessere Preise, Zeitersparnis, bessere Information<br />

durch Viehvermarktung) nicht so unmittelbar wie eine Sachleistung zu erkennen ist.<br />

Die Integration des externen Faktors umfasst die Beteiligung der Kunden an vielen Prozessschritten<br />

(z.B. Anmeldung, Abholung, Lieferung von Tieren). Schwankungen in der Qualität<br />

resultieren u.a. daraus, dass Mitarbeiter und Kunden nicht in jedem Fall gleichermaßen<br />

gut zusammenarbeiten. Die Eigenschaft der Nichtlagerfähigkeit impliziert, dass Leistungen<br />

erst erbracht werden können, wenn der Kunde einen Auftrag erteilt. Es kann nicht auf<br />

Vorrat produziert werden. Individualität weist schließlich darauf hin, dass die Leistungen<br />

kundenspezifisch sind (Homburg und Krohmer 2009).<br />

Die Servicequalität und insbesondere deren Messung sind in der allgemeinen Marketing-Literatur<br />

seit Anfang der 80er Jahre häufig diskutierte Konzepte (Andaleeb und<br />

Conway 2006; Bell et al. 1997; Cronin Jr. und Taylor 1992; Fornell et al. 1996; Johnson et<br />

al. 1995; Kalamas et al. 2002; Keaveney 1995; Martínez Caro und Martínez García 2007;<br />

2008; Ostrom und Lacobucci 1995; Parasuraman et al. 1993; 1994). In der agrarökonomischen<br />

Forschung existieren nur vereinzelte Studien zur Messung von Dienstleistungsqualität<br />

beispielsweise im Obst- und Gemüsehandel (Eastwood et al. 2005) sowie in der Vorleistungsindustrie<br />

(Gunderson et al. 2009).<br />

Die Vielzahl an Veröffentlichungen illustriert, dass zahlreiche Ansätze zur Messung der<br />

Dienstleistungsqualität existieren. Eine Übersicht hierzu bieten Seth et al. 2005 sowie Martínez<br />

und Martínez 2010. Bereits in den 80er Jahren bildeten sich allerdings zwei zentrale<br />

Richtungen des Servicemarketings heraus, die seitdem vielfach ergänzt und verändert<br />

wurden. Kennzeichnend für die amerikanische Schule ist das GAP-Modell (Parasuraman<br />

et al. 1985), während das Modell bestehend aus technischer und funktionaler Dimension<br />

stellvertretend für die nordische Schule steht (Grönroos 1985).<br />

Die amerikanische Schule der Messung von Dienstleistungsqualität (Parasuraman et al.<br />

1985) basiert auf dem GAP-Modell. Fünf „GAPs“ beschreiben Diskrepanzen zwischen den<br />

Leistungserwartungen der Kunden und der Umsetzung seitens der Unternehmen (Bruhn<br />

2008). Diese Abweichungen (GAPs) entstehen:<br />

• Zwischen den Erwartungen der Kunden und deren Wahrnehmung durch das<br />

Management.<br />

• Zwischen Kundenerwartungen und deren Umsetzung in Spezifikationen der<br />

Dienstleistungsqualität.<br />

• Zwischen Spezifikationen der Servicegüte und der tatsächlichen<br />

Leistungserstellung.<br />

• Zwischen der Leistungserstellung und der Kundenkommunikation.<br />

• Zwischen den Erwartungen und der Erfahrung der Kunden hinsichtlich der<br />

Leistungserstellung.<br />

Die letztgenannte Abweichung kann als die wahrgenommene Dienstleistungsqualität definiert<br />

und anhand des „SERVQUAL“-Ansatzes gemessen werden. SERVQUAL ist ein Kunstwort,<br />

das sich aus den Begriffen Service und Quality zusammensetzt. In diesem Konzept<br />

bildet sich die Servicegüte aus fünf Dimensionen: der Annehmlichkeit des Umfelds (Räumlichkeiten,<br />

Einrichtung und Erscheinung des Personals) sowie der Zuverlässigkeit, der Reaktionsfähigkeit,<br />

der Leistungskompetenz und dem Einfühlungsvermögen der Mitarbeiter.<br />

148


Im nordischen Dienstleistungsmodell nach Grönroos (1985) setzt sich die wahrgenommene<br />

Qualität aus zwei Dimensionen, der technischen und der funktionalen Qualität,<br />

zusammen. Unter der technischen Qualität (was?) wird das Leistungsergebnis verstanden,<br />

welches anhand objektiver Merkmale gemessen werden kann. Der funktionalen Qualität<br />

(wie?), z.B. der Freundlichkeit der Mitarbeiter, wird hingegen eine subjektive Messbarkeit<br />

unterstellt. Beide Dimensionen können sich gegenseitig beeinflussen. Allerdings misst<br />

Grönroos (1985) der Art und Weise der Dienstleistungserstellung (funktionale Qualität) eine<br />

höhere Bedeutung bei als dem eigentlichen Ergebnis (technische Qualität), da die Kunden<br />

vorübergehende Probleme bei der technischen Qualität entschuldigen können, wenn die<br />

funktionale Qualität zufriedenstellend ist.<br />

Eine Weiterentwicklung zur Messung der Servicequalität ist die Verbindung beider<br />

Ansätze in einem einzigen Modell, dem sog. hierarchischen Ansatz von Brady und Cronin<br />

(2001). Dabei werden die funkionale und technische Dimension von Grönroos sowie die<br />

fünf Elemente des SERVQUAL-Ansatzes zusammengeführt. Das hierarchische Modell wurde<br />

empirisch in der Fotoentwicklung, der Fast Food-Industrie, in Vergnügungsparks und der<br />

Reinigungsindustrie überprüft (Brady und Cronin 2001). Für die Anbieter landwirtschaftlicher<br />

Inputs liefert es ebenfalls geeignete Ergebnisse zur Messung der Dienstleistungsqualität<br />

(Gunderson et al. 2009). Auch für das Privatkundengeschäft von Banken weist das<br />

Modell nach Brady und Cronin (2001) die höchste Erklärungskraft auf, d.h. es erzielt präzisere<br />

Ergebnisse als das Modell nach Grönroos (Horn 2009). Aufgrund dieser hohen Erklärungskraft<br />

sowie der Eignung für Fragestellungen des Agribusiness wird das hierarchische<br />

Modell als Grundlage für die Messung der Dienstleistungsqualität im genossenschaftlichen<br />

Viehhandel ausgewählt und im Folgenden kurz erläutert.<br />

Die Dienstleistungsgüte wird in diesem Modell als mehrdimensionales, zweistufiges<br />

Konstrukt konzeptualisiert. Der hierarchische Aufbau bietet sich an, da Kunden die Dienstleistungsqualität<br />

auf verschiedenen Ebenen wahrnehmen und diese in einer umfassenden<br />

Beurteilung kombinieren (Brady und Cronin 2001). Ein mehrstufiges Modell testeten<br />

Dabholkar et al. (1996) mit einem fünfdimensionalen Konstrukt. Abweichend davon wird<br />

die wahrgenommene Servicequalität von den drei Hauptdimensionen Interaktions-, Umfeld-<br />

und Ergebnisqualität bestimmt, die sich wiederum aus jeweils drei Subdimensionen<br />

zusammensetzen. Einstellung, Vertrauen, Kompetenz bilden das Konstrukt Interaktionsqualität,<br />

Ambiente, Design, soziale Faktoren die Umfeldqualität und Wartezeit, tangible<br />

Elemente 1 sowie Wertigkeit 2 die Ergebnisqualität (Brady und Cronin 2001; Martínez-Caro<br />

und Martínez-García 2008). Die Dimensionen Interaktions- und Ergebnisqualität sind aus<br />

dem Modell von Grönroos abgeleitet (was? wie?). Die Umfeldqualität liegt dem Drei-Komponenten-Konzept<br />

von Rust und Oliver (1994) zugrunde und zeigt, dass die Qualitätswahrnehmung<br />

von der Umgebung beeinflusst wird.<br />

Entwicklung eines Modells zur Messung der Dienstleistungsqualität in der<br />

genossenschaftlichen Viehvermarktung<br />

Um die Dienstleistungsqualität im genossenschaftlichen Viehhandel zu messen, erfolgt<br />

eine Anpassung des hierarchischen Modells nach Brady und Cronin an die Besonderheiten<br />

der Branche. Der mehrstufige Aufbau wird unter der Annahme beibehalten, dass Kunden<br />

1<br />

Tangible Elemente beschreiben materielle Güter, die in Verbindung mit Dienstleistungen stehen. Sie dienen<br />

bei deren Beurteilung als Ersatz für die eigentliche Leistung, da diese häufig nicht mess- bzw. bewertbar ist.<br />

2<br />

D ie Wertigkeit des Ergebnisses für den Kunden (positiv/negativ) formt die Beurteilung der Dienstleistungsqualität,<br />

obwohl diese außerhalb des eigentlichen Erstellungsprozesses liegt (Brady und Cronin 2001).<br />

149


ihre Gesamtwahrnehmung formen, indem sie die Leistung der einzelnen Dimensionen<br />

bewerten und diese kombinieren (Brady und Cronin 2001). Abbildung 3.5/1 illustriert das<br />

Forschungsmodell sowie die Zusammenhänge zwischen den Konstrukten, Tabelle 3.5/1<br />

fasst die zugrundeliegenden Hypothesen zusammen.<br />

Abb. 3.5/1: Hierarchisches Modell der Dienstleistungsqualität im Viehhandel<br />

Dienstleistungsqualität<br />

H4<br />

H1<br />

H2<br />

H3<br />

Qualität des<br />

Umfelds<br />

Preiszufriedenheit<br />

Betreuungsqualität<br />

Ergebnisqualität<br />

H1a<br />

H1b<br />

H1c<br />

H2a H2b H3a H3b<br />

Einstellung Mitarbeiter<br />

Verhalten Mitarbeiter<br />

Fachwissen Mitarbeiter<br />

Technische Ausstattung<br />

Soziale Faktoren<br />

Wartezeit<br />

Sichtbares Ergebnis<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Brady und Cronin 2001<br />

150<br />

Die Betreuungsqualität spielt vor dem Hintergrund des Merkmals der Nichtgreifbarkeit<br />

(Intangibilität) von Dienstleistungen eine elementare Rolle. Da die angebotene Leistung<br />

häufig nicht unmittelbar bewertet werden kann, wird die Interaktion mit den Mitarbeitern<br />

unabhängig von der Qualität der eigentlichen Leistung stellvertretend beurteilt (H1) (Homburg<br />

und Krohmer 2009). Das Konstrukt Betreuungsqualität entspricht der Interaktionsqualität<br />

im hierarchischen Modell und wird von den Subdimensionen Einstellung, Verhalten<br />

und Fachwissen der Mitarbeiter positiv beeinflusst (H1a, H1b, H1c). Dabei beschreibt die<br />

Einstellung Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter. Das Verhalten spiegelt<br />

Verlässlichkeit und Professionalität wider, während das Fachwissen die Kompetenz und<br />

Fertigkeiten der Mitarbeiter - auch in schwierigen Situationen – reflektiert (Gunderson et al.<br />

2009).<br />

Die Umfeldqualität ist eine wichtige Einflussgröße der Servicegüte, da Kunden zur Bewertung<br />

der Qualität von Dienstleistungen auch Äußerlichkeiten bzw. greifbare Dienstleistungskomponenten<br />

heranziehen (H2) (Bruhn 2008). In dem angepassten Modell wirken die<br />

Subdimensionen technische Ausstattung und soziale Faktoren auf die Umfeldqualität (H2a,<br />

H2b). Tangible Elemente im Dienstleistungsunternehmen Viehvermarktung sind weniger<br />

die Gebäude, vielmehr beschreibt technische Ausstattung beispielsweise den Fuhrpark und<br />

die IT-Ausstattung. Soziale Faktoren beschreiben die Interaktionen zwischen den Kunden<br />

eines Unternehmens und deren Einfluss auf die Dienstleistungsqualität. So sind hohe Kundenzahlen<br />

für Landwirte ein Indiz für Qualität und Zufriedenheit, was positiv auf ihre eigene<br />

Beurteilung wirkt (Gunderson et al. 2009). Gleichzeitig muss trotz der Vielzahl an Kunden<br />

die Wertschätzung für den einzelnen Landwirt erhalten werden, um eine positive Bewertung<br />

zu erzielen.


Ergebnisqualität beschreibt das Resultat der Dienstleistung in den Augen der Kunden<br />

und nimmt folglich direkt Einfluss auf die Bewertung der Servicegüte (H3). Die Subdimensionen<br />

Wartezeit und sichtbares Ergebnis wirken auf die Ergebnisqualität ein (H3a, H3b).<br />

Pünktlichkeit spielt als Qualitätsmerkmal von Dienstleistungen eine bedeutende Rolle (Geiger<br />

und Kotte 2005). Die Wartezeit hat auch im Viehhandel eine nicht zu unterschätzende<br />

Bedeutung. Vereinbarte Liefer- und Abholzeiten sollten beispielsweise eingehalten werden,<br />

weil Landwirte ihre Tagesplanung daran ausrichten. Das sichtbare Ergebnis beschreibt Resultate,<br />

die Landwirte aus der Kooperation mit <strong>Viehvermarkter</strong>n erzielen können. Beispielhaft<br />

seien hier die wahrgenommene Arbeitserleichterung, nützliche Informationen und gute<br />

telefonische Erreichbarkeit der Service-Mitarbeiter genannt.<br />

Tabelle 3.5/1: Zusammenfassung der Hypothesen<br />

H1<br />

H1a<br />

H1b<br />

H1c<br />

H2<br />

H2a<br />

H2b<br />

H3<br />

H3a<br />

H3b<br />

H4<br />

Je besser die Betreuungsqualität, desto positiver wird die Dienstleistungsqualität von den Landwirten<br />

beurteilt.<br />

Je positiver die Einstellung der Mitarbeiter, desto besser erfolgt die Bewertung der Betreuungsqualität.<br />

Je positiver das Verhalten der Mitarbeiter, desto besser wird die Betreuungsqualität bewertet.<br />

Je positiver das Fachwissen der Mitarbeiter, desto besser wird die Betreuungsqualität bewertet.<br />

Je besser die Qualität des Umfelds, desto positiver wird die Dienstleistungsqualität bewertet.<br />

Je besser die technische Ausstattung, desto höher wird Qualität des Umfeldes bewertet.<br />

Je besser die sozialen Faktoren von den Landwirten bewertet werden, desto höher wird die Qualität des<br />

Umfeldes beurteilt.<br />

Je besser die Qualität des Ergebnisses, desto positiver wird die Dienstleistungsqualität bewertet.<br />

Je kürzer die Wartezeit, desto besser fällt die Bewertung der Ergebnisqualität aus.<br />

Je besser die sichtbaren Ergebnisse der Zusammenarbeit ausfallen, desto positiver wird die Ergebnisqualität<br />

bewertet.<br />

Je stärker die Preiszufriedenheit ausgeprägt ist, desto positiver wird die Dienstleistungsqualität<br />

wahrgenommen.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die Preiszufriedenheit wurde in Modellen zur Messung der Dienstleistungsqualität bisher<br />

nicht herangezogen. Preise und die Preiszufriedenheit gelten in den Geschäftsbeziehungen<br />

zwischen Landwirten und dem Viehhandel allerdings als zentrales Kriterium (Spiller et al.<br />

2005). Ausgehend davon, dass die Preiszufriedenheit im Entscheidungsprozess für oder<br />

gegen eine Dienstleistung eine bedeutende Rolle spielt, überprüft das vorliegende Modell,<br />

welchen Einfluss die Preiszufriedenheit auf die Bewertung der Servicequalität ausübt (H4,<br />

vgl. Tabelle 3.5/1).<br />

Studiendesign und Stichprobe<br />

Im Rahmen des AIDA-Projekts wurde von Mitte Februar bis Mitte April 2010 eine Befragung<br />

landwirtschaftlicher Lieferanten des genossenschaftlichen Viehhandels durchgeführt.<br />

Ziel der empirischen Untersuchung war eine umfassende Bewertung der Dienstleistungsqualität<br />

durch die Landwirte. Die standardisierten Fragebögen wurden von der Universität<br />

Göttingen in enger Abstimmung mit den beteiligten Unternehmen entwickelt, getestet<br />

und anschließend den Organisationen zur Verfügung gestellt, die diese an ihre Landwirte<br />

verschickt haben. So wurde die Weitergabe der Kundendaten an Dritte vermieden. Um die<br />

Anonymität der <strong>Teil</strong>nehmer zu wahren, sendeten diese die ausgefüllten Bögen direkt und<br />

ohne Angabe persönlicher Daten an die Universität Göttingen. Die Befragungsregion erstreckt<br />

sich auf die Einzugsgebiete der zwölf am Projekt beteiligten Unternehmen. Schwerpunkte<br />

bilden die Zentren der deutschen Tierproduktion in Nordwestdeutschland sowie der<br />

Südosten.<br />

151


Der standardisierte Fragebogen besteht aus geschlossenen Fragen mit 7-stufigen Likert-<br />

Skalen. Diese sind von -3 (trifft ganz und gar nicht zu) über 0 (teils/teils) bis +3 (trifft voll<br />

und ganz zu) kodiert. Desweiteren kamen Verhältnisskalen von 0 bis 100 <strong>zum</strong> Einsatz. Der<br />

Fragebogen schließt mit soziodemografischen (Alter, Berufsbildung, etc.) und betriebsstrukturellen<br />

(Betriebsgröße, Anzahl der vermarkteten Tiere, etc.) Merkmalen ab. Die Auswertung<br />

der Daten erfolgt mit dem Statistikprogramm PASW Statistics 18. Zur Analyse komplexer<br />

verhaltenswissenschaftlicher Fragestellungen finden häufig Kausalmodelle Anwendung. Das<br />

vorliegende Strukturgleichungsmodell wird anhand der Partial-Least-Squares (PLS)-Methode<br />

mit der Software SmartPLS 2.0 geschätzt (Ringle et al. 2005).<br />

Tabelle 3.5/2: Charakterisierung der befragten Landwirte<br />

Ø Alter (Jahre) 47<br />

Haupterwerb/Nebenerwerb 89,5/10,5<br />

Ø-Fläche (ha) 127<br />

Ø Mastschweine 1 3.395<br />

Ø Mastbullen 1 102<br />

1<br />

Anzahl vermarkteter Tiere pro Jahr<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Aufgrund der Organisation des Versandes durch die Unternehmen kann die Rücklaufquote<br />

nicht exakt beziffert werden. Bei denjenigen Unternehmen, die ihren Versand dokumentiert<br />

haben, liegt der Rücklauf bei ca. 20%. Insgesamt umfasst die Stichprobe 647 <strong>Teil</strong>nehmer<br />

und <strong>Teil</strong>nehmerinnen. Tabelle 3.5/2 fasst wesentliche Charakteristika der Stichprobe zusammen.<br />

Das durchschnittliche Alter liegt mit 47 Jahren über dem gesamtdeutschen Durchschnitt<br />

von 43 Jahren (Destatis 2009). Befragt wurden die Entscheidungsträger der Betriebe,<br />

dabei handelt es sich zu 94,2% um die Betriebsleiter bzw. Geschäftsführer, zu 3,7% um<br />

Hofnachfolger sowie zu 1,5% um die Leiter der Tierproduktion. Nebenerwerbslandwirte sind<br />

im Vergleich <strong>zum</strong> bundesweiten Durchschnitt von 55,1% deutlich unterrepräsentiert (BMELV<br />

2007). Knapp 90% aller <strong>Teil</strong>nehmer haben eine weiterführende landwirtschaftliche Ausbildung<br />

absolviert (Studium, Landwirtschaftsmeister, Agrar-Betriebswirt). Der durchschnittliche<br />

Flächen- und Tierbesatz übersteigt die nationalen Mittelwerte deutlich (Destatis 2008).<br />

Gesamtzufriedenheit mit den Dienstleistungen der genossenschaftlichen<br />

Viehvermarktung<br />

Im Fokus der Betrachtung steht einleitend die Frage, wie zufrieden die Landwirte insgesamt<br />

mit ihrem Viehvermarktungsunternehmen und insbesondere deren Dienstleistungsqualität<br />

sind. Die Ergebnisse in Tabelle 3.5/3 verdeutlichen, dass insgesamt eine positive<br />

Bewertung der Dienstleistungen, der Betreuung durch die Mitarbeiter und der allgemeinen<br />

Zusammenarbeit vorliegt. Gespeist wird diese Zufriedenheit sicherlich auch durch positive<br />

Erfahrungen im Verlauf der Geschäftsbeziehung. Etwas kritischer, jedoch immer noch<br />

positiv, sehen die Landwirte die langfristig ausgezahlten Preise. Allerdings illustrieren die<br />

hohen Standardabweichungen der betrachteten Statements, dass die Bewertungen der<br />

Kunden deutlich divergieren, d.h. es auch einen nicht zu vernachlässigenden Anteil kritischer<br />

Landwirte gibt.<br />

152


Tabelle 3.5/3: Zufriedenheit mit Leistungen des genossenschaftlichen Viehhandels<br />

μ 1 σ 2<br />

Die Dienstleistungen der XY sind ausgezeichnet. 4 1,19 1,31<br />

Alles in allem ist die Betreuung durch die Mitarbeiter der XY hervorragend. 4 1,38 1,47<br />

Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Zusammenarbeit mit XY? 3 1,28 1,53<br />

Meine Erfahrungen mit der XY sind durchweg positiv. 4 1,24 1,49<br />

In der Vergangenheit war ich mit den Preisen, die XY für mich ausgehandelt<br />

hat immer… 3 0,81 1,17<br />

1<br />

Mittelwert; 2 Standardabweichung; 3 Skala von +3 „sehr zufrieden“ bis -3 „sehr unzufrieden“;<br />

4<br />

Skala von +3 „trifft voll und ganz zu“ bis -3 „trifft ganz und gar nicht zu“<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Ergebnisse des Strukturgleichungsmodells zur Dienstleistungsqualität in der<br />

genossenschaftlichen Viehvermarktung<br />

Das Modell zur Messung der Dienstleistungsqualität wird anhand des Partial-Least-<br />

Squares(PLS)-Verfahrens geschätzt. Dieses nicht-parametrische Testverfahren dient dazu,<br />

Zusammenhänge zwischen den Konstrukten und den zugeordneten Items zu messen.<br />

Überprüfung des Messmodells<br />

Das Messmodell besteht aus den Beziehungen zwischen den Konstrukten (Qualitätsdimensionen)<br />

und den beobachtbaren Indikatoren (Statements), die diese messen. Zur Beurteilung<br />

der Eignung werden die Reliabilität der einzelnen Indikatoren und ihrer Konstrukte<br />

sowie die Diskriminanzvalidität anhand verschiedener Gütemaße überprüft (Götz und Liehr-<br />

Gobbers 2004). Für die Inhaltsvalidität existieren keine konkreten Prüfkriterien. Es wird<br />

jedoch eine zufriedenstellende Inhaltsvalidität der verwendeten Statements unterstellt, da<br />

diese bereits in verschiedenen empirischen Untersuchungen überprüft (Brady und Cronin<br />

2001; Gunderson et al. 2009) und hinsichtlich der Besonderheiten von Viehhandelsdienstleistungen<br />

modifiziert wurden.<br />

Tabelle 3.5/4 fasst die Gütemaße des Messmodells zusammen. Die Indikatorreliabilität<br />

(IR) erfasst den Anteil der Varianz eines Indikators, der durch die zugrunde liegende latente<br />

Variable erklärt werden kann (Götz und Liehr-Gobbers 2004). Indikatoren mit einer Ladung<br />

größer als 0,5 werden als signifikant betrachtet (Hair et al. 1998). Items, die ein Konstrukt<br />

abbilden, müssen untereinander stark korrelieren. Diese Konstruktreliabilität wird anhand<br />

der internen Konsistenz (KR) und Cronbach‘s Alpha (CRA) gemessen. Fornell und Larcker<br />

(1981) erachten eine KR ab 0,7 als reliabel, während CRA die Verlässlichkeit des Konstrukts<br />

ab einem Wert von 0,6 und höher aufweist (Nunnally 1978). Die Diskriminanzvalidität wird<br />

anhand der durchschnittlich erfassten Varianz (AVE) und des Fornell-Larcker-Kriteriums<br />

(FLK) überprüft. Die AVE beschreibt die gemeinsam erfasste Varianz zwischen dem Konstrukt<br />

und seinen jeweiligen Indikatoren. Sie sollte größer als 0,5 sein (Chin 1998). Das FLK<br />

ist erfüllt, wenn die Quadratwurzel der AVE eines Konstrukts größer ist als die Korrelation<br />

zwischen allen anderen Konstrukten (Fornell und Larcker 1981). Es wird von einem hinreichend<br />

verlässlichen und validen Messmodell ausgegangen, da die vorliegenden Daten alle<br />

Gütekriterien erfüllen.<br />

153


Tabelle 3.5/4: Gütemaße des Messmodells<br />

Konstrukt Statement/Item IR 1 KR 2 CRA 3 AVE 4<br />

Servicequalität Meine Erfahrungen mit der XY sind durchweg<br />

(SQ)<br />

positiv.<br />

0,835<br />

Das Dienstleistungsangebot der XY entspricht<br />

0,865<br />

meinen Anforderungen.<br />

0,923 0,888 0,749<br />

Der Umfang des Dienstleistungsangebotes der XY ist<br />

hervorragend.<br />

0,864<br />

Die Dienstleistungen der XY sind ausgezeichnet. 0,897<br />

Betreuungsualität<br />

(BQ) hervorragend.<br />

Alles in allem ist die Betreuung durch die Mitarbeiter<br />

1,000 1,000 1,000 1,000<br />

Einstellung und Die Mitarbeiter sind stets freundlich. 0,846<br />

Verhalten der Die Mitarbeiter der XY sind jederzeit hilfsbereit. 0,891<br />

Mitarbeiter Ich fühle mich von den Mitarbeitern jederzeit mit<br />

(EV)<br />

0,838<br />

meinen Anliegen ernst genommen.<br />

0,933 0,911 0,737<br />

Die Mitarbeiter der XY treten sehr professionell auf. 0,850<br />

Ich kann mich darauf verlassen, dass die Mitarbeiter<br />

0,866<br />

Fachwissen der<br />

Mitarbeiter<br />

(FW)<br />

Qualität des<br />

Umfeldes (QU)<br />

Wartezeit (WZ)<br />

Sichtbares<br />

Ergebnis (SE)<br />

Preiszufriedenheit<br />

(PZ)<br />

der XY schnell auf meine Anfragen reagieren.<br />

Meine Ansprechpartner bei der XY sind in der Lage,<br />

auch komplizierte Anfragen gut zu beantworten.<br />

Die Mitarbeiter der XY können bestmöglich für mich<br />

vermarkten, weil sie gut über meine Tiere Bescheid<br />

wissen.<br />

1<br />

Indikatorreliabilität (Indikatorladung); 2 Konstruktreliabilität (interne Konsistenz); 3 Konstruktreliabilität<br />

(Cronbach‘s Alpha); 4 Diskriminanzvalidität (AVE)<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

0,911<br />

0,888<br />

0,894 0,764 0,809<br />

Trotz der Vielzahl an anderen Kunden fühle ich mich<br />

von der XY wertgeschätzt.<br />

1,000 1,000 1,000 1,000<br />

Vereinbarte Liefer- und Abholzeiten werden<br />

eingehalten, so dass ich entsprechend planen kann.<br />

1,000 1,000 1,000 1,000<br />

Durch die Vermarktung über die XY bleibt mir mehr<br />

Zeit für den Betrieb.<br />

0,790<br />

Die Mitarbeiter sind sehr gut telefonisch erreichbar. 0,719 0,823 0,680 0,609<br />

Über die XY bekomme ich genau die<br />

Marktinformationen, die ich benötige.<br />

0,829<br />

Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bin ich… 0,953<br />

In der Vergangenheit war ich mit den Preisen, die die 0,946 0,886 0,898<br />

0,942<br />

XY für mich ausgehandelt hat, immer…<br />

154<br />

Ergebnisse des Strukturmodells<br />

Das Strukturmodell stellt die zu überprüfenden Beziehungen im Forschungsmodell dar.<br />

Das Bestimmtheitsmaß R 2 (erklärte Varianz) sowie das Vorzeichen und die Signifikanz der<br />

Pfadkoeffizienten dienen der Beurteilung des Strukturmodells. Der Pfadkoeffizient zeigt<br />

durch Richtung (Vorzeichen) und Stärke (absoluter Wert) den Zusammenhang zwischen zwei<br />

latenten Variablen an. Jede Hypothese des Modells wird durch einen Pfad beschrieben, wobei<br />

die Pfadkoeffizienten wie die standardisierten beta-Werte der Regressionsanalyse interpretiert<br />

werden können. Ihre Signifikanz wird mit Hilfe des Bootstrapping-Verfahrens ermittelt.<br />

Die Varianz der Dienstleistungsqualität kann zu 81% (R 2 =0,811) durch die im Modell<br />

berücksichtigten Konstrukte erklärt werden, wobei die Betreuungsqualität, die Qualität des<br />

Umfeldes, das sichtbare Ergebnis und die Preiszufriedenheit einen signifikanten Einfluss<br />

ausüben (Abb. 3.5/2).<br />

Die Betreuungsqualität hat den höchsten direkten Einfluss auf die Dienstleistungsqualität,<br />

was H1 bestätigt. Die zugeordneten Subdimensionen erklären das Konstrukt Betreuungsqualität<br />

zu 63% (R 2 =0,634). Die zunächst getrennt betrachteten Konstrukte Einstellung


und Verhalten der Mitarbeiter werden im Modell zusammengefasst, da die Indikatoren hoch<br />

korrelieren und demzufolge als ein Konstrukt betrachtet werden. Daher ist eine Bestätigung<br />

der Hypothesen H1a und H1b streng genommen nicht möglich. Allerdings zeigt auch das<br />

fusionierte Konstrukt Einstellung und Verhalten der Mitarbeiter einen signifikanten, positiven<br />

Einfluss auf die Betreuungsqualität. Der signifikante Einfluss des Fachwissens der Mitarbeiter<br />

bestätigt Hypothese H1c.<br />

Abb. 3.5/2: Ergebnis des Strukturmodells zur Dienstleistungsqualität<br />

0,146**<br />

Diensteistungsqualität<br />

2<br />

R = 0,811<br />

0,308*** 0,290***<br />

0,074 n.s. 0,255***<br />

Preiszufriedenheit<br />

Betreuungsqualität<br />

2<br />

R = 0,634<br />

0,494***<br />

0,336***<br />

n.s. nicht signifikant;<br />

*Signifikanzniveau 5%;<br />

**Signifikanzniveau 1%;<br />

***Signifikanzniveau 0,1%<br />

Einstellung und Verhalten<br />

Mitarbeiter<br />

Fachwissen Mitarbeiter<br />

Soziale Faktoren<br />

R² = 0,292<br />

0,540***<br />

Wartezeit<br />

Sichtbares Ergebnis<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die Qualität des Umfeldes ist nicht in das Modell eingegangen, da die technische Ausstattung<br />

aus Sicht der Landwirte nicht so relevant für die Leistungserbringung ist, während<br />

soziale Faktoren einen signifikanten und positiven Einfluss auf die Dienstleistungsgüte ausüben.<br />

Widerlegt werden müssen daher die Hypothesen H2, H2a und H2b. Soziale Faktoren<br />

wirken jedoch, anders als im Forschungsmodell angenommen, direkt.<br />

Auch die Ergebnisqualität ist nicht im Modell berücksichtigt, da die betreffenden Indikatoren<br />

direkt der Dienstleistungsqualität zugeordnet werden. Die Prüfung direkter Pfade<br />

zwischen Wartezeit und sichtbarem Ergebnis auf die Servicegüte ergibt, dass nur das sichtbare<br />

Ergebnis einen signifikanten Zusammenhang aufweist. Folglich müssen alle Hypothesen<br />

(H3, H3a, H3b) abgelehnt werden. Allerdings wurde ein im ursprünglichen Modell nicht<br />

berücksichtigter Pfad eingeführt, der einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Wartezeit<br />

und dem Umfeld illustriert. Dieser erklärt die Varianz der sozialen Faktoren zu 29%<br />

(R 2 =0,292).<br />

Die Preiszufriedenheit hat einen signifikant positiven Einfluss auf die Dienstleistungsqualität.<br />

Daher ist eine Bestätigung von Hypothese (H4), dass die Dienstleistungsqualität im genossenschaftlichen<br />

Viehhandel umso besser bewertet wird, je höher die Preiszufriedenheit<br />

ausgeprägt ist, möglich.<br />

155


156<br />

Diskussion und Handlungsempfehlungen<br />

Der vorliegende Beitrag erfasst den Status Quo der Dienstleistungsqualität im genossenschaftlichen<br />

Viehhandel und illustriert wichtige Einflussgrößen, die auf die Servicegüte<br />

wirken. Diese können von den Unternehmen als Ansatzpunkte verstanden werden, um das<br />

bereits erreichte gute Ergebnis noch weiter zu verbessern.<br />

Als eine Stärke der EZGs und VVGs hat sich die Betreuungsqualität erwiesen. Dies ist<br />

vor dem Hintergrund, dass die Betreuungsqualität den höchsten Einfluss auf die Dienstleistungsqualität<br />

hat, sehr bedeutsam. Die Mitarbeiter sind von den Landwirten als freundlich<br />

und hilfsbereit bewertet worden, ihr Verhalten wirkt professionell und ist durch zügige Reaktionen<br />

auf Anfragen gekennzeichnet. Das ist im Hinblick auf die wahrgenommene Dienstleistungsqualität<br />

der EZGs und VVGs positiv zu bewerten, da die Qualität der eigentlichen<br />

Dienstleistung aufgrund der mangelnden sinnlichen Wahrnehmung nicht am Produkt selbst,<br />

sondern an der Beziehung Kunde-Mitarbeiter manifestiert wird (Peters 1991).<br />

Einen besonderen Einfluss auf die Bewertung der Betreuungsqualität und damit indirekt<br />

die Servicegüte haben die Einstellung und das Verhalten der Mitarbeiter. Diese wirken sogar<br />

stärker als das Fachwissen. Die Mitarbeiter können durch Weiterbildungsmaßnahmen einen<br />

aktiven Beitrag zur Erhöhung der Dienstleistungsqualität leisten. Dabei ist zu berücksichtigen,<br />

dass sie nicht nur in fachlicher, sondern insbesondere hinsichtlich der sog. Soft Skills<br />

geschult werden sollten, um den Landwirten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu vermitteln.<br />

Dieses Ergebnis untermauert zudem Erkenntnisse von Grönroos (1985), der der funktionalen<br />

Qualität (wie?) eine höhere Bedeutung <strong>zum</strong>isst als der technischen Qualität (was?).<br />

Soziale Faktoren üben den zweithöchsten Einfluss auf die Beurteilung der Dienstleistungsgüte<br />

aus. Insbesondere die Wertschätzung der einzelnen Lieferanten spielt hierbei eine<br />

Rolle. Auch an dieser Stelle ist die soziale Kompetenz von Mitarbeitern und der Geschäftsführung<br />

gefordert, um den Landwirten diese Wertschätzung entgegen zu bringen. Dabei<br />

ist auch der Zusammenhang zwischen der Wartezeit und sozialen Faktoren hilfreich, denn<br />

obgleich die Pünktlichkeit keinen direkten Einfluss auf die Dienstleistungsqualität ausübt,<br />

wirkt sie sich signifikant positiv auf die sozialen Faktoren aus. Auch in anderen Branchen<br />

wurde die Wechselwirkung von Wartezeiten und Zufriedenheit bereits analysiert (Tom und<br />

Lucey 1995). Kunden, die lange warten müssen, fühlen sich offensichtlich nicht ernst genommen.<br />

Das bedeutet, dass eine Optimierung von Prozessen (z.B. Tourenplanung) eine<br />

weitere Stellschraube für die Erhöhung der Servicegüte darstellt. Zudem ist es vorteilhaft,<br />

dass ein eher „weicher“ Faktor wie Wertschätzung durch eine konkrete Prozessverbesserung<br />

beeinflussbar ist.<br />

Ein weiterer Aspekt ist das sichtbare Ergebnis. Es beschreibt die Zeitersparnis und die<br />

Marktinformationen, die für den Landwirt aus der Zusammenarbeit resultieren. Landwirte<br />

schätzen die Arbeitsentlastung durch die Kooperation ebenso wie auf sie zugeschnittene<br />

Marktinformationen. Daher existieren hier Handlungsmöglichkeiten für die genossenschaftliche<br />

Viehvermarktung (z.B. schnelle, exklusive Informationen für die Kunden), allerdings ist<br />

der Faktor sichtbares Ergebnis (mehr Zeit, „gefühlter“ Informationsvorsprung der Landwirte)<br />

im Gegensatz zu den Mitarbeitern und den Unternehmensprozessen nur mittelbar zu beeinflussen.<br />

Gleiches gilt für die Preiszufriedenheit, denn EZG/VVG können nur begrenzt auf die Auszahlungspreise<br />

einwirken. Preiszufriedenheit wirkt im Vergleich zu den übrigen Dimensionen<br />

schwächer auf die Dienstleistungsqualität. Da die Preiszufriedenheit jedoch nicht nur durch<br />

den gezahlten Preis, sondern auch durch Preisnebenleistungen, wie z.B. Transparenz und<br />

Fairness beeinflusst wird, können sich Verbesserung auf diesem Gebiet indirekt auch auf die<br />

Bewertung der Servicegüte niederschlagen (Diller 2000).


Mit der vorliegenden Studie wurde die Dienstleistungsqualität im Viehhandel erstmals<br />

erfasst. Das identifizierte Modell illustriert, dass branchenspezifische Anpassungen der Modelle<br />

erforderlich sind und kein übergreifendes Konzept existiert (vgl. Gunderson et al. 2009;<br />

Martínez und Martínez 2010). Einschränkend ist zu erwähnen, dass ausschließlich Kunden<br />

des genossenschaftlichen Viehhandels untersucht wurden und sich die Berücksichtigung der<br />

Landwirte, die mit privaten Händlern arbeiten, auf die Ergebnisse auswirkt. Allerdings ist<br />

nicht davon auszugehen, dass sich die Wirkungsrichtungen der Einflussgrößen verändern.<br />

Zudem bedarf es weiterer Studien, um zu ermitteln, welche Bedeutung die Landwirte der<br />

Dienstleistungsqualität beimessen und welche Erwartungen sie zukünftig an die Unternehmen<br />

stellen.<br />

Literatur<br />

Andaleeb, S.S. und Conway, C. (2006): Customer satisfaction in the restaurant industry: an examination<br />

of the transaction-specific model. In: Journal of Services Marketing, 20. Jg., H. 1,<br />

S. 3-11.<br />

Bell, J., Gilbert, D. und Lockwood, A. (1997): Service quality in food retailing operations: a critical<br />

incident analysis. In: The International Review of Retail, Distribution and Consumer Research,<br />

7. Jg., H. 4, S. 405-423.<br />

BMELV (2007): Agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung. Berlin.<br />

Brady, M.K. und Cronin, J.J. Jr. (2001): Some New Thoughts on Conceptualizing Perceived Service<br />

Quality: A Hierarchical Approach. Journal of Marketing 65 (3), S. 34-49.<br />

Bruhn, M. (2008): Qualitätsmanagement für Dienstleistungen. Grundlagen, Konzepte, Methoden.<br />

7. Aufl., Berlin.<br />

Chin, W.W. (1998): Issues and opinion on structural equation modeling. In: MIS Quarterly, 22. Jg.,<br />

H. 1, S. vii–xvi.<br />

Corsten, H. (1997): Dienstleistungsmanagement. München.<br />

Cronin Jr., J.J. und Taylor, S.A. (1992): Measuring service quality: a reexamination and extension.<br />

In: Journal of Marketing, 56. Jg., H. 3, S. 55-68.<br />

Dabholkar, P.A, Thorpe, D.I. und Rentz, J.O. (1996): A measure of service quality for retail<br />

stores: scale development and validation. In: Journal of the Academy of Marketing Science,<br />

24. Jg., H. 1, S. 3-16.<br />

Destatis (2008): Viehbestand 3. Mai 2008. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Fachserie 3,<br />

Reihe 4.1., Wiesbaden.<br />

Destatis (2009): Bevölkerung Deutschlands bis 2060. 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung.<br />

Berlin.<br />

Diller, H. (2000): Preiszufriedenheit bei Dienstleistungen. In: Die Betriebswirtschaft, 60. Jg.,<br />

H. 5, S. 570-587.<br />

Eastwood, D.B., Brooker, J.R. und Smith, J.D. (2005): Developing marketing strategies for green<br />

grocers: an application of SERVQUAL. In: Agribusiness. 21. Jg., H. 1, S. 81-96.<br />

Fornell, C. und Larcker, D.F. (1981): Evaluating structural equations models with unobservable<br />

variables and measurement error. In: Journal of Marketing Research. 18. Jg., H. 1, S. 39-50.<br />

Fornell, C., Johnson, M.D., Anderson, E.W., Cha, J. und Everitt Bryant, B. (1996): The American<br />

Customer Satisfaction Index: Nature, purpose, and findings. In: Journal of Marketing.<br />

60. Jg., H. 4, S. 7-18.<br />

Geiger, W. und Kotte, W. (2005): Handbuch Qualität. Grundlagen und Elemente des Qualitätsmanagements:<br />

Systeme, Perspektiven. 4. Aufl., Wiesbaden.<br />

157


Götz, O. und Liehr-Gobbers, K. (2004): Analyse von Strukturgleichungsmodellen mit Hilfe der<br />

Partial-Least-Squares(PLS)-Methode. In: Die Betriebswirtschaft. 64. Jg., H. 6, S. 714-738.<br />

Grönroos, C. (1985): A service quality model and its marketing implications. In: European Journal<br />

of Marketing, 18. Jg., H. 4, S. 36-44.<br />

Gunderson, M.A., Gray, A.W. und Akridge, J.T. (2009): Service quality in agronomic inputs: does<br />

the hierarchical model apply? In: Agribusiness. 25. Jg., H. 4, S. 500-519.<br />

Hair, F.J., Anderson, E.R., Ronald, L.T. und Black, C.W. (1998): Multivariate Data Analysis. New<br />

Jersey.<br />

Homburg, C. und Krohmer, H. (2009): Marketingmanagement. Strategie, Instrumente, Umsetzung,<br />

Unternehmensführung. 3. Aufl., Wiesbaden.<br />

Horn, C. (2009): Qualitätsmessung im Private Banking. Eine Analyse der Dienstleistungsqualität<br />

und deren Auswirkungen. Dissertation, Vallendar.<br />

Johnson, R.L., Tsiros, M. und Lancioni, R.A. (1995): Measuring service quality: a systems approach.<br />

In: Journal of Services Marketing. 9. Jg., H. 5, S. 6-19.<br />

Kalamas, M., Laroche, M. und Cézard, A. (2002): A model of the antecedents of should and will<br />

service expectations. In: Journal of Retailing and Consumer Services, 9. Jg., H. 6, S. 291-308.<br />

Keaveney, S.M. (1995): Customer switching behavior in service industries: an exploratory study.<br />

In: Journal of Marketing. 59. Jg., H. 2, S. 71-82.<br />

Martínez Caro, L. und Martínez García, J.A. (2007): Measuring perceived service quality in urgent<br />

transport service. In: Journal of Retailing and Consumer Services. 14. Jg,, H. 1, S. 60-72.<br />

Martínez Caro, L. und Martínez García, J.A. (2008): Developing a multidimensional and hierarchical<br />

service quality model for the travel agency industry. In: Tourism Management. 28. Jg.,<br />

H. 4, S. 706-720.<br />

Nunnally, J. (1978): Psychometric theory. New York.<br />

Olorunniwo, F., Hsu, M.K. und Udo, G.J. (2006): Service quality, customer satisfaction, and behavioral<br />

intentions in the service factory. In: Journal of Services Marketing. 20. Jg., H. 1,<br />

S. 59-72.<br />

Ostrom, A. und Iacobucci, D. (1995): Consumer trade-offs and the evaluation of services. In:<br />

Journal of Marketing. 59. Jg., H. 1, S. 17-28.<br />

Parasuraman, A., Zeithaml, V.A. und Berry, L.L. (1985): A conceptual model of service quality<br />

and its implications for future research. In: Journal of Marketing. 49. Jg., H. 4, S. 41-50.<br />

Parasuraman, A., Berry, L.L. und Zeithaml, V.A. (1993): Research Note: More on improving service<br />

quality measurement. In: Journal of Retailing. 69. Jg., H. 1, S. 140-147.<br />

Parasuraman, A., Zeithaml, V.A. und Berry, L.L. (1994): Alternative scales for measuring service<br />

quality: a comparative assessment based on psychometric and diagnostic criteria. In: Journal<br />

of Retailing. 70. Jg., H. 3, S. 201-230.<br />

Peters, M. (1991): Besonderheiten des Dienstleistungsmarketing - Planung und Durchsetzung<br />

der Qualitätspolitik im Markt. In: Bruhn, M. und Stauss, B. (Hrsg.): Dienstleistungsqualität.<br />

Konzepte, Methoden, Erfahrungen. Wiesbaden, S. 49-66.<br />

Raju, P.S. und Lonial, S.C. (2002): The impact of service quality and marketing on financial<br />

performance in the hospital industry: an empirical examination. In: Journal of Retailing and<br />

Consumer Services. 9. Jg., H. 6, S. 335-348.<br />

Ringle, C.M., Wende, S. und Will A. (2005): SmartPLS 2.0 (M3). Abgerufen am 28.05.2010:<br />

http://smartpls.de.<br />

Rust, R.T. und Oliver, R.L. (1994): Service quality: insights and managerial implications from the<br />

frontier. In: Rust, R.T. und Oliver, R.L. (Hrsg.): Service quality. New directions in theory and<br />

practice. Thousand Oaks, S. 1-20.<br />

158


Schütz, V., Mack, A., Schulze, B., Spiller, A., Theuvsen, L. und Petersen, B. (2008): Technische<br />

und organisatorische Innovationen als Basis für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen<br />

in der Fleischwirtschaft. Abgerufen am 17.02.2010: http://www.gil.de/dokumente/berichte/<br />

DDD/R20_2008_033.pdf.<br />

Spiller, A., Theuvsen, L., Recke, G. und Schulze, B. (2005): Sicherstellung der Wertschöpfung in<br />

der Schweineerzeugung. Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells- Gutachten des Instituts<br />

für Agrarökonomie der Georg-August-Universität Göttingen.<br />

Tom, G. und Lucey, S. (1995): Waiting time delays and customer satisfaction in supermarkets.<br />

In: Journal of Services Marketing. 9. Jg., H. 5, S. 20-29.<br />

Voss, A., Frentrup, M. und Theuvsen, L. (2010): Geschäftsmodelle in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen: Empirische Ergebnisse zu Strategien im Agribusiness. In: Meyer, J.-A.<br />

(Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen. Lohmar, S. 117-142.<br />

159


160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!