17.11.2012 Aufrufe

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweitzer-Schule, Flachdachsanierung<br />

Sporthalle Schule am Kanstein<br />

einmaliger Aufwand für die Veräußerung<br />

der Wilhelmstraße unter Restbuchwert/den<br />

Abriss der Bauteile C<br />

<strong>und</strong> D am Schulstandort Hess. Oldendorf<br />

0 € 1.445.400 1.445.400 €<br />

Jahresergebnis 2010 15.717.600 €<br />

5.3 Zuschussbedarf im Bereich der Sozialen Sicherung<br />

(ohne Personalkosten)<br />

Der Zuschussbedarf im Bereich der Sozialen Sicherung (ohne Personalkosten) hat<br />

sich um 3.046.300 € gegenüber dem Vorjahr erhöht. Die Abweichungen ergeben sich<br />

in folgenden Bereichen:<br />

Zuschussbedarf 2009 54.845.000 €<br />

Entlastung Belastung<br />

- Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen<br />

103.300 €<br />

- Hilfe zur Erziehung<br />

144.200 €<br />

- Spezielle Hilfen<br />

- Hilfen bei Krankheit, Behinderung,<br />

150.900 €<br />

Pflegebedürftigkeit<br />

1.405.500 €<br />

- Quotales System<br />

- Kommunale Aufgaben nach dem<br />

907.200 €<br />

SGB II<br />

<strong>2.</strong>117.700 €<br />

- Weitere Produkte <strong>und</strong> Kostenstellen<br />

31.900 €<br />

Zuschussbedarf 2010 57.891.300 €<br />

Bei der Ermittlung der Sozial- <strong>und</strong> Jugendhilfeaufwendungen für 2010 sind gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

die aktuellen Fallzahlen zu Gr<strong>und</strong>e gelegt worden. Im Vergleich zum Vorjahr sind<br />

vor allem in den Bereichen Eingliederungshilfe für Behinderte überörtlicher Träger <strong>und</strong><br />

Kosten der Unterkunft/SGB II steigende Aufwendungen zu beobachten.<br />

Sämtliche Ansätze im Bereich Soziales/Jugend sind unter den o.g. Prämissen ohne<br />

„Sicherheitszuschläge“ errechnet worden, es wurde vielmehr in sämtlichen Bereichen<br />

sehr knapp kalkuliert. Entlastende Faktoren sind konsequent in Ansatzreduzierungen<br />

umgesetzt worden.<br />

Unter Würdigung des Kreistagsbeschlusses vom 28.10.2008 sieht der <strong>Haushalts</strong>plan<br />

2010 folgende Maßnahmen zur Förderung <strong>und</strong> Unterstützung junger Menschen im<br />

Landkreis Hameln-Pyrmont mit einem Gesamtvolumen von rd. 500.000 €, finanziert<br />

durch die Dividende der Sana Kliniken AG in gleicher Höhe, vor:<br />

• Schulsozialfonds 50.000 €<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!