17.11.2012 Aufrufe

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Jahr 2011 ist der Erwerb des Gr<strong>und</strong>stückes Süntelstraße 9 mit Gesamtkosten von<br />

rd. 5,1 Mio. € etatisiert.<br />

Beschaffungen von Fahrzeugen <strong>und</strong> Geräten (Kreisfeuerwehr)/KatS-Fahrzeugen<br />

Für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen <strong>und</strong> Digitalfunk sind in 2011<br />

35.000 € <strong>und</strong> in den Jahren 2012 <strong>und</strong> 2013 jeweils 125.000 € vorgesehen. Für die Beschaffung<br />

von drei Strahlenmessfahrzeugen für den Katastrophenschutz sind in den<br />

Jahren 2011 - 2013 je 60.000 € eingeplant.<br />

Beschaffungen Kooperative Regionalleitstelle (KRL)<br />

Im Jahr 2011 sind 1.000.000 € für die Beschaffung des Einsatzleitsystems für Niedersachsen<br />

<strong>und</strong> in 2012 700.000 € für den Digitalfunk veranschlagt. Diese Kosten werden<br />

anteilig vom Land Niedersachsen <strong>und</strong> den Landkreisen Holzminden <strong>und</strong> Hameln-<br />

Pyrmont getragen. Daraus ergeben sich Erstattungen im Jahr 2011 in Höhe von<br />

546.500 € <strong>und</strong> im Jahr 2012 in Höhe von 38<strong>2.</strong>500 €.<br />

Zuweisungen an die Gemeinden für die Einrichtung von Krippenplätzen <strong>und</strong> dgl.<br />

Für die Einrichtung von Krippenplätzen sieht das Investitionsprogramm Zuschüsse an<br />

die kreisangehörigen Städte <strong>und</strong> Gemeinden von 1.225.000 € in den Jahren 2011 -<br />

2013 vor. Für die Einrichtung von Hortplätzen sind in den Jahren 2011 - 2013 jeweils<br />

25.000 € eingestellt <strong>und</strong> für die Einrichtung von Kindergärten sind ab 2011 jeweils<br />

100.000 € veranschlagt.<br />

Schulbaumaßnahmen<br />

Für den Umbau <strong>und</strong> die Sanierung des Altbaus der Abraham-Lincoln-Realschule für<br />

die Nutzung durch die KGS Bad Münder sind im Jahr 2011 <strong>2.</strong>000.000 € <strong>und</strong> im Jahr<br />

2012 1.500.000 € veranschlagt. Für den <strong>2.</strong> Bauabschnitt des Erweiterungsbaus sind<br />

im Jahr 2011 3.275.000 € etatisiert.<br />

Die Sanierungskosten für den Bauteil B am Schulstandort Hessisch Oldendorf in Höhe<br />

von 1.600.000 € sind im Jahr 2011 veranschlagt.<br />

Mit der Sanierung der Klassenräume der Johann Comenius Schule in Emmerthal soll<br />

im Jahr 2011 (50.000 € Planungskosten) begonnen werden. Für die Jahre 2012 <strong>und</strong><br />

2013 sind jeweils 500.000 € vorgesehen. Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme beträgt<br />

1.050.000 €.<br />

Die Flachdachsanierung der Eugen-Reintjes-Schule mit einem Gesamtvolumen von<br />

1,5 Mio. € ist mit den ersten beiden Raten von jeweils 500.000 € in 2012 <strong>und</strong> 2013<br />

eingeplant.<br />

Für das Jahr 2013 ist außerdem die Sanierung von Fenstern <strong>und</strong> Sonnenschutz der<br />

Albert-Schweitzer-Schule mit Gesamtkosten von 900.000 € vorgesehen.<br />

Des Weiteren sind für die Flachdachsanierung der Schule am Kanstein 421.900 € im<br />

Jahr 2011 veranschlagt.<br />

Finanzierungstätigkeit/Kredite<br />

Für die Jahre 2011 - 2013 sind aufgr<strong>und</strong> der Vorgabe des Niedersächsischen Ministeriums<br />

für Inneres, Sport <strong>und</strong> Integration keine Kredite für Investitionen <strong>und</strong> Investiti-<br />

Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!