17.11.2012 Aufrufe

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4.2 Kreisumlageaufkommen der Jahre 2000 - 2010<br />

70.000.000 €<br />

60.000.000 €<br />

50.000.000 €<br />

40.000.000 €<br />

30.000.000 €<br />

20.000.000 €<br />

10.000.000 €<br />

0 €<br />

Jahr<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Für die Folgejahre bis 2013 wurde die Kreisumlage auf dem Niveau des Jahres 2010<br />

fortgeschrieben.<br />

8. Wichtige Erträge, Aufwendungen, Einzahlungen <strong>und</strong><br />

Auszahlungen (nach THH)<br />

Gesamtsumme Erträge (ordentlich <strong>und</strong><br />

außerordentlich)<br />

190.957.500 €<br />

Dezernat Zentrale Steuerung 117.633.000 €<br />

- Personalwirtschaft 197.600 €<br />

- Kassengeschäfte 19<strong>2.</strong>200 €<br />

- Finanzmanagement<br />

davon 57.410.400 € für Kreisumlage,<br />

31.26<strong>2.</strong>800 € für Schlüsselzuweisungen,<br />

3.675.000 € für Zuweisungen für Aufgaben des übertragenen<br />

Wirkungskreises,<br />

1.113.800 € für Zinsen aus Geldanlagen,<br />

500.000 € für Dividende Sana,<br />

600.000 € für E.ON Standortabgeltung <strong>und</strong><br />

14.323.000 € für Ertrag aus der Entnahme aus Rücklagen<br />

(außerordentlich)<br />

110.227.200 €<br />

- Kreisstraßen 38.500 €<br />

- ÖPNV 649.000 €<br />

- IT-Management 41.000 €<br />

- Allgemeine Verwaltungsarbeit 116.600 €<br />

- Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 6.007.100 €<br />

Dezernat Jugend/Soziales 59.488.600 €<br />

- Spezielle Hilfen<br />

davon <strong>2.</strong>933.500 € für die Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter<br />

6.398.300 €<br />

- Kommunale Aufgaben SGB II<br />

davon 6.944.800 € für die Kosten der Unterkunft <strong>und</strong><br />

1.660.000 € für die Weitergabe des eingesparten<br />

Wohngeldes<br />

8.604.800 €<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!