17.11.2012 Aufrufe

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

2. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKR)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.2 Finanzierung<br />

Die Finanzierung der im <strong>Haushalts</strong>plan enthaltenen investiven Auszahlungen soll<br />

insbesondere durch die<br />

� Landeszuweisung „Regionalisiertes Teilbudget“ von 24<strong>2.</strong>500 €<br />

� Einzahlungen von Sana Kliniken AG von 13.000.000 €<br />

� Entnahme aus der Rücklage - Anteil KSBK - von 253.300 €<br />

� Entnahme aus der allgemeinen Rücklage von 14.317.400 €<br />

� Einzahlungen für den Bereich Kreisstraßen von 669.600 €<br />

� Zuweisungen aus der Kreisschulbaukasse von 548.400 €<br />

� Erlöse aus Gr<strong>und</strong>stücksveräußerungen von 3.000.000 €<br />

sichergestellt werden. Insgesamt sind Einzahlungen für Investitionstätigkeit<br />

i.H.v. 34.276.200 € geplant.<br />

Die geplante Entnahme aus der allgemeinen Rücklage von 14.317.400 € soll durch<br />

die Rücklagenanteile<br />

� Rettungsdienst = 17.600 €<br />

� Kompensationsflächen = 10.000 €<br />

� Saaleprojekt = 40.000 €<br />

� Sana Kliniken AG (Transaktionserlös) = 14.24<strong>2.</strong>000 €<br />

� Schulen = 7.800 €<br />

finanziert werden.<br />

Hervorzuheben ist, dass für das Jahr 2010 - wie bereits in 2009 - keine neuen Kreditaufnahmen<br />

veranschlagt sind. Im Jahr 2010 wird die tatsächliche Entschuldung fortgesetzt.<br />

Dies trägt zu einer dauerhaften Verringerung der Zinsbelastung im Ergebnishaushalt<br />

bei.<br />

13.3 Neue Investitions- <strong>und</strong> Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

Im Investitionsprogramm sind für das Jahr 2010 folgende Investitions- <strong>und</strong> Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

neu aufgenommen worden:<br />

� Zentrale Beschaffungen FD 35 50.000 €<br />

� K 3, Brücke im Bereich Hilligsfeld 300.000 €<br />

(bei einer Kostenbeteiligung vom Land in Höhe von<br />

180.000 €)<br />

� Beschaffung von Fahrzeugen <strong>und</strong> Geräten (Feuerwehr) 145.000 €<br />

� Dienstfahrrad Hausmeister 200 €<br />

� Planungs- <strong>und</strong> Baukosten Strahlentherapie 250.000 €<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!