17.11.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

626 - Ansicht des Doms von der Seite. Lithographie von Schott nach<br />

Lange, um 1840, 22 x 19 cm.<br />

Links unten Quetschfalte im Druck.<br />

140,—<br />

627 WIESBADEN. Gesamtansicht. Kupferstich von Merian, 1646,<br />

17,5 x 36,5 cm. 450,—<br />

628 - Blick in Stadt vom Park aus. Aquatinta von Bleuler, um 1830,<br />

12 x 16,5 cm. 180,—<br />

629 - Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, im Vordergrund pflügender<br />

Bauer und Mägde mit Körben. Aquatinta von Martens nach Dielmann bei<br />

Jugel, um 1840, 7,5 x 10,5 cm. 140,—<br />

630 - „Der römische Brunnen“. Aquatinta von Martens nach Dielmann,<br />

um 1840, 7,5 x 10,5 cm. 90,—<br />

631 - Kuranlagen mit Park, Biedermeierstaffage und Kutsche im Vordergrund.<br />

Gouacheartig kol. Aquatinta, um 1840, 14,6 x 21 cm.<br />

Ohne Rand montiert. Schönes, kräftiges Altkolorit.<br />

180,—<br />

632 - Blick über den See auf Kurhaus. Stahlstich von Worms nach Voddiggel<br />

bei Kreidel, 13 x 18 cm. 80,—<br />

633 - Theater. Federlithographie, um 1830, (Kopf eines Briefbogens),<br />

6,5 x 17 cm. 120,—<br />

634 - Biebrich. Schloßansicht über den Rhein, im Vgr. Raddampfer.<br />

Aquatinta von Zollinger bei Zabern, um 1830, 12,5 x 17,5 cm. 110,—<br />

635 WISMAR. Gesamtansicht. Radierung von Valegio, 1713,<br />

9 x 13 cm. 120,—<br />

Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, „Universus terrarum orbis“.<br />

636 WITTENBERG. Gesamtansicht. Holzschnitt aus Saur, 1595,<br />

7,5 x 9,5 cm (Fauser 15603; auf der vollen Buchseite). 100,—<br />

637 - „Wittenberg Saxoniae oppidum, Vniuersali litterarum studio celebre“.<br />

Gesamtansicht mit Blick über die Elbe. Radierung von Valegio, um<br />

1600, 9 x 13 cm. 140,—<br />

638 - Gesamtansicht. Kupferstich bei Glafey, 1737, 14 x 17 cm (knapprandig).<br />

120,—<br />

639 WOHLAU. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung „der<br />

Traum“, daneben links Wappen „von Lolloredo“. Kupferstich aus „Zittau-<br />

’sches Tagebuch“, um 1785, 17,5 x 14,5 cm. 160,—<br />

640 WOLFENBÜTTEL. Grundrißplan. Kupferstich aus Meissners<br />

Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. 140,—<br />

641 WOLFSHAGEN/Uckermark. Gesamtansicht. Kupferstich von<br />

Merian, 1652, 18,5 x 36,5 cm. 110,—<br />

642 WOLGAST. Gesamtansicht im 16. Jahrhundert. Lithographie von<br />

E. Sanne, 1846, 15 x 20,5 cm. 100,—<br />

643 WOLKERSDORF. Gesamtansicht. Kupferstich aus Meissners<br />

Schatzkästlein, um 1680, 9,5 x 14,5 cm. 140,—<br />

644 WORMS. Gesamtansicht. Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein,<br />

1638, 10 x 14,5 cm. 170,—<br />

II. DEUTSCHE STÄDTEANSICHTEN UND LANDKARTEN<br />

650 – Wuppertal – Stahlstich<br />

647 – Worms – Lithographie nach C. Scheuren 657 – Zerbst – Stahlstich<br />

645 - Gesamtansicht über den Rhein mit hübscher Staffage. Kupferstich<br />

von Merian, 1645, 20,5 x 67,5 cm (von 2 Platten gedruckt). 380,—<br />

Fauser 15700. - Die dekorative Ansicht im Ganzen leicht gebräunt. Gerahmt.<br />

646 - Gesamtansicht, darüber Erklärungen 1-3. Kupferstich aus Riegel,<br />

Reiß-Gefert, 1686, 6 x 11,5 cm. 90,—<br />

647 - „Wonnegau“. Gesamtansicht von Worms, umgeben von vier Teilansichten,<br />

historischen Szenen und Porträtmedaillons. In reicher floraler<br />

und ornamentaler Umrandung. Farblithographie von F. Reiß nach C.<br />

Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 48 x 59 cm. 400,—<br />

Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,7. - Aus dem Monumentalwerk „Der Rhein von den<br />

Quellen bis zum Meere“. - Sehr breitrandig, nur ganz leicht gebräunt.<br />

648 - Straßenansicht mit Blick auf Dom. Stahlaquatinta bei Bleuler, um<br />

1830, 12 x 17 cm. 140,—<br />

649 WUPPERTAL. - Barmen. Gesamtansicht von einem erhöhten<br />

Standpunkt aus. Stahlstich aus BI (Prachtausgabe). 180,—<br />

650 - Elberfeld. Gesamtansicht. Stahlstich aus BI (Prachtausgabe).<br />

130,—<br />

651 - Unterbarmen. Kirche mit dem Denkmal Friedrich Wilhelm III.<br />

Stahlstich (H) von Heisinger. 70,—<br />

652 WYK/auf Föhr. Ansicht vom Meer aus mit vielen Schiffen. Stahlstich<br />

aus BI (Prachtausgabe). 90,—<br />

653 XANTEN. Dom vom Kreuzgang aus. Stahlstich (H) von Kolb nach<br />

Rohbock. 100,—<br />

654 ZEHDENICK. Gesamtansicht mit Kloster und Schloß. Kupferstich<br />

von Merian, 1652, 14 x 38 cm. 90,—<br />

655 ZELL/Mosel. Gesamtansicht über die Mosel. Altkol. Kupferstich<br />

von Merian, 1646, 16,5 x 17 cm.<br />

An 2 Seiten mit altem Papier angerändert; schönes Altkolorit.<br />

180,—<br />

656 ZERBST. Ansicht mit Nikolaikirche. Stahlstich von Umbach nach<br />

Pozzi. 70,—<br />

657 - Schloß. Stahlstich von Fesca nach Pozzi. 70,—<br />

658 ZIERENBERG. Gesamtansicht. Kupferstich von Merian, 1646,<br />

10 x 16,5 cm. 120,—<br />

659 ZITTAU. Gesamtansicht. Stahlstich von Poppel nach Rohbock.<br />

100,—<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!