17.11.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

971 STEIERMARK. - Karte. „Das Herzogthum Steyermark Nro. 131“.<br />

Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 30 cm. 120,—<br />

Einschließlich der Orte Murau, Gurkfeld, Fürstenfeld und Maria Zell. - Mit Kartusche.<br />

972 - Tracht. - Sennerin. „Sennerin. Steyermark“. Junge Sennerin in<br />

Tracht mit Kopftuch und Holzschuhen sowie langen Beinkleidern unter<br />

dem Rock, in der Hand eine Sichel, über dem Arm einen leeren Grassack,<br />

neben sich eine Geiß, schaut vor einer Hochgebirgsalm talwärts. Altkol.<br />

Kreidelithographie mit Tonplatte von E. Weixelgärtner „nach der Natur“<br />

von M. Ranftl, 31 x 21 cm. 110,—<br />

973 STERZING. Gesamtansicht von einem Weg aus, im Hintergrund<br />

schönes Bergpanorama. Aquatinta von Martens nach Schweighofer bei<br />

Unterberger, um 1840, 14,5 x 19,5 cm. 250,—<br />

974 STRASSBURG. „Elsaß“. Gesamtansicht von Straßburg, umgeben<br />

von vier kleinen Teilansichten (Münster, Universität, Kaiserpalast und Thomaskirche),<br />

Ansichten von Mühlhausen, Colmar, Schlettstadt und St. Odilienkloster<br />

sowie reicher figürlicher und ornamentaler Einfassung. Farblithographie<br />

nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880,<br />

43 x 58 cm. 250,—<br />

Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,5. - Aus dem Monumentalwerk „Der Rhein von den<br />

Quellen bis zum Meere“. - Breitrandig und nur minimal stockfleckig.<br />

975 SÜDOSTEUROPA. - Karte. „Die Europäische Türkei, Griechenland<br />

und die Ionischen Inseln“. Grenzkol. Stahlstich von Dellinger und<br />

Kratz nach Gräf bei Kiepert, um 1860, 57 x 49,5 cm. 120,—<br />

Gesamtkarte mit Maßstab und Erklärungen. Das Grenzkolorit zeigt türkisches Gebiet, Griechenland,<br />

Donau-Fürstentümer, Montenegro, Albanien.<br />

976 SUSA. „Triumphbogen des Augustus in Susa“. Stahlstich (H) in<br />

Aquatintamanier von Krüsi. 25,—<br />

977 TATAREN. - Großkhan. „Assartus Atrabantes magnus Tartariae<br />

Imperator“. Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Pelzumhang. Kupferstich<br />

von und bei Meijssens, um 1670, 14,5 x 11,5 cm. 40,—<br />

APK 29664. - Bis zur Plattenkante beschnitten.<br />

978 TELMESSUS/Lykien. Felsengrab. Stahlstich (H) in Aquatintamanier<br />

von Rüdisühli bei Krüsi. 30,—<br />

979 THEBEN/Ägypten. Memnon-Statuen. Stahlstich (H) in Aquatintamanier<br />

bei Krüsi. 50,—<br />

980 - „Ruinen von Theben“. Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi.<br />

40,—<br />

981 TIROL. - Tracht. 15 Darstellungen aus dem ländlichen Leben in<br />

Tirol (u. a. rastender Bauer bei seine Kuhherde, Bauern in einer Wirtschaft,<br />

Großfamilie bei der Mahlzeit, Mädchen mit Hühnern und Küken, Frau mit<br />

Zwillingspärchen im Arm). Lithographie von Teply bei der Wagner’schen<br />

Buchhandlung, Innsbruck, um 1835, 33 x 23 cm. 180,—<br />

982 TLEMCEN/Algerien. Gesamtansicht mit Moschee im Mittelgrund.<br />

Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi. 30,—<br />

983 TRIENT. Gesamtansicht, in der Mitte die Etsch. Stahlstich von Kurz<br />

nach Lange. 11,5 x 18,5 cm. 110,—<br />

984 - Domplatz mit Brunnen. Stahlstich (H) von Poppel nach Lange.<br />

90,—<br />

VI. ANSICHTEN UND LANDKARTEN AUS ALLER WELT<br />

973 – Sterzing – Aquatinta von Mertens 981 – Tirol – Lithographie von Teply<br />

985 TROSTBURG/bei Waidbruck. Schloß Trostburg. Radierung von<br />

Cousen nach Brockedon, 1829, 13,5 x 19,5 cm. 80,—<br />

986 TRUTTENHAUSEN. „Intérieur de Truttenhausen“, am Fuße des<br />

Odilienberges. Blick ins Innere der gotischen Klosterruinen, vorne ein<br />

Spaziergänger. Lithographie nach J. Rothmüller, 1839, 16,5 x 12 cm.<br />

80,—<br />

987 TÜRKEI. - Karte. „Asie Mineure“. Kupferstich aus „Histoire universelle“,<br />

1742, 25,5 x 35 cm. 90,—<br />

Zeigt die Türkei mit der Insel Zypern.<br />

988 - - „Geographie ecclesiastique de la Truquie d’Asie et de la Perse“.<br />

Grenzkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, um 1750, 24,5 x 25 cm.<br />

80,—<br />

Gesamtkarte von Vorderasien.<br />

989 UMATAC/Guam. „Vue des Forts de la Rade à Umata“. Ansicht<br />

vom Meer aus. Lithographie von Vitasse nach Sainson, um 1840,<br />

23 x 37 cm. 120,—<br />

990 USA. - Bürgerkrieg. - Flugblatt. Zwölf Brustbilder von Persönlichkeiten<br />

aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, darunter Erläuterungen<br />

1 - 12. Zwölf Darstellungen auf einem Blatt. Lithographie bei<br />

Joh. Waas, um 1865, 22 x 29 cm. 150,—<br />

Mit dem Vermerk: „Schutz gegen Nachdruck“. Unter den Dargestellten sind (in der Originalschreibweise):<br />

„Lincolm (sic!) nordamerikanischer Präsident ermordet“; „J.W. Boot(h)<br />

Schauspieler & Mörder Lincolms“; „Obrist Backer, Ergreife(r) des Mörder(s) W. Boot(h)“;<br />

„Andrew Johnson Präsident der Vereinigten Staaten v. Amerika“ (Vizepräsident unten Lincoln<br />

und dessen Nachfolger); „Davis Ex-Präsident v. Südstaaten“; „Grant Schermann Scheridan,<br />

Nordamerikanische Generäle“; „Lee Ex-General“ usw. - Alt aufgezogen.<br />

991 VENEDIG. Gesamtansicht mit den vorgelagerten Inseln aus der<br />

Vogelschau. Feiner Stahlstich bei Mayer, Nürnberg, dat. 1851,<br />

14,5 x 22,5 cm. 120,—<br />

992 - Hof des Dogenpalastes. Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi.<br />

40,—<br />

993 - Frontansicht von San Marco. Stahlstich in Aquatintamanier bei<br />

Krüsi. 60,—<br />

994 - „Casa d’Oro“ vom Canale Grande aus. Stahlstich in Aquatintamanier<br />

bei Krüsi. 60,—<br />

995 - „Facciata posteriore del teatro la Fenico“. Kupferstich, um 1830,<br />

9,5 x 14 cm. 60,—<br />

996 - Frontansicht von „S. Zaccaria“. Stahlstich (H) in Aquatintamanier<br />

von Krüsi. 50,—<br />

997 VERONA. „Die Marmorne Brücke zu Verona“. Ansicht mit umliegenden<br />

Gebäuden und Bergkette im Hintergrund. Kupferstich von Stör<br />

aus Schramm, 1735, 25 x 46 cm. 280,—<br />

998 VERSAILLES. „Vue Générale du Chateau et du Parc de Versailles“.<br />

Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus. Altkol. Lithographie<br />

von Rigo nach H. Walter, um 1850, 13,5 x 20 cm. 100,—<br />

999 VILLACH. Hübsche Gesamtansicht. Stahlstich mit Tonplatte von<br />

French nach Lauterbach, 14 x 21 cm (oval). 140,—<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!