18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabeoberfläche Das Eingabefenster startet im Ebenenmodus. Der hier dargestellte Raummodus unterscheidet<br />

sich davon in einer zusätzlichen vertikalen Abteilung des Objektbaumes vom Konstruktionsfenster.<br />

Im oberen Bereich befinden sich die Menüzeile und darunter Interaktionselemente<br />

zur Objektbearbeitung. Weitere Steuerelemente befinden sich am rechten Rand des Bearbeitungsfensters.<br />

Interaktionselemente Von den im Kopfbereich der Eingabeoberfläche befindlichen Interaktionselementen<br />

sind im Gegensatz zur (manipulierten) Grafik oben einige abgeblendet und nicht zugänglich:<br />

Das grafische Eingabemodul verhält sich wie das gesamte DTE ® -System kontextsensitiv und<br />

bietet nur solche Buttons an, die zum gegenwärtigen Bearbeitungs- bzw. Auswahlzustand korrespondieren.<br />

Diese und die am rechten Rand befindlichen Interaktionselemente werden im Verlauf der Bearbeitung<br />

der Beispiele dieses Handbuches sukzessive bekannt gemacht und erläutert werden.<br />

Systembeschreibung Unser Einführungsbeispiel soll quadratisch mit 5 m Kantenlänge, an allen vier Rändern<br />

kontinuierlich gelagert und durch eine Flächenlast von 5 kN/m 2 belastet sein.<br />

Einfaches Einführungsbeispiel 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!