18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung<br />

4H-ALFA ist ein Produkt der <strong>pcae</strong> <strong>GmbH</strong>, <strong>Hannover</strong>, und berechnet und bemisst Flächentragwerke<br />

aus Stahlbeton nach der Finite-Elemente-Methode. Die Programmentwicklung erfolgt<br />

nahezu ausschließlich durch Bauingenieure.<br />

Das vorliegende Handbuch beschreibt die Funktionsweise der Module Platten- und Scheibentragwerke<br />

unter Windows-Betriebssystemen.<br />

Als Ergänzungsmodul stehen Räumliche Faltwerke zur Verfügung, die im Rahmen dieses<br />

Handbuches nicht erläutert werden.<br />

Die Anwendung moderner FE-Programme wird durch grafische Eingaben und Postprozessoren<br />

zur Sichtung und Ausgabe der Ergebnisse unterstützt und damit erleichtert. Auch wenn es unser<br />

Ziel als Softwareentwickler ist, dass jeder neue Anwender die Programme ohne persönliche<br />

Einweisung anwenden kann, bedarf es doch einer Anleitung zur Einarbeitung. Das vorliegende<br />

Handbuch gibt diese Hilfestellung.<br />

Die interaktiven Module des Programms sind mit Steuermechanismen versehen, die aus anderen<br />

Windows-Anwendungen bekannt sind. Wir haben darüber hinaus versucht, weitestgehend<br />

in der Terminologie des Bauingenieurs zu bleiben und 4H-ALFA von detailliertem Computerwissen<br />

unabhängig zu halten.<br />

Da der Bauingenieur vorzugsweise an Beispielen lernt, gestaltet sich der Aufbau des Handbuches<br />

derart, dass die Handhabung von 4H-ALFA stückweise nähergebracht wird und hierbei<br />

schnell Erfolgserlebnisse erzielt werden. Dafür sind kleine Beispiele mit thematischen Schwerpunkten<br />

derart aufbereitet, dass keines länger als zehn Minuten Bearbeitungszeit in Anspruch<br />

nimmt.<br />

Die Beispiele bauen zum Teil aufeinander auf. Andere benutzen immer nur einen einmal erzeugten<br />

Grundstock, auf den das Thema aufgesetzt wird. Dies betrifft die Beispiele weiter hinten<br />

im Handbuch, in denen speziellere Inhalte angesprochen werden.<br />

Die Anweisungen zur Eingabe der Beispiele sind zu Beginn sehr ausführlich und werden später<br />

etwas lockerer. Zum einen wird sich dann bereits vieles an Wissen angesammelt und gefestigt<br />

haben; zum anderen soll der geübte Anwender beim Nachlesen von Sonderkapiteln nicht über<br />

die Maßen mit Bekanntem belastet werden.<br />

Die bei der interaktiven Bearbeitung erscheinenden Buttons und Eigenschaftsblätter werden im<br />

Handbuch abgedruckt, so dass auch die Lektüre im Liegestuhl möglich ist. Die Arbeit am Rechner<br />

wird jedoch in den meisten Fällen einprägsamer sein.<br />

Dennoch ist es nicht möglich, in einem Handbuch alles bis ins Kleinste zu erläutern. Hier sind<br />

die Neugier und die Assoziationsfähigkeit des Anwenders gefragt, die ihn neue Dinge suchen<br />

und Bekanntes darauf übertragen lassen.<br />

Die Erläuterungen sind mit einigen Ausnahmen bzgl. der Bemessung und Nachweise auf die<br />

Handhabung der Software beschränkt, da das "Bauingenieurmäßige" dem Anwender ohnehin<br />

bekannt ist.<br />

Zur Gesamtdokumentation 4H-ALFA gehören neben diesem Manual die Handbücher:<br />

4H-ALFA, Allgemeine Erläuterungen zur Bedienung,<br />

4H-ALFA, Räumliche Faltwerke, Beispieleingabe<br />

das <strong>pcae</strong>-Nachweiskonzept und DTE ® -DeskTopEngineering<br />

Bei Fragen nach dem theoretischem Hintergrund der Berechnungsmethode müssen wir auf die<br />

umfangreiche Fachliteratur verweisen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit 4H-ALFA.<br />

<strong>Hannover</strong>, im Januar 2012<br />

Produktbeschreibung 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!