18.11.2012 Aufrufe

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im August - Markt Regenstauf

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im August - Markt Regenstauf

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im August - Markt Regenstauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen <strong>und</strong> Informationen<br />

aus der Verwaltung<br />

Stellenausschreibung<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Regenstauf</strong> (15.000 Einwohner) sucht für folgende Stellen<br />

Mitarbeiter(innen):<br />

1. Ab 01.10.2010 in Vollzeit (39 Wochenst<strong>und</strong>en) für die Assistenz<br />

von Bürgermeister <strong>und</strong> Geschäftsleitung mit den Schwerpunkten<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsdienst, Sekretariat<br />

in der Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes<br />

Die zu besetzenden Stelle beinhaltet insbesondere die Aufgaben<br />

der Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion aller Medien, Pressearbeit,<br />

Grußworte, graphische, redaktionelle <strong>und</strong> organisatorische Mitarbeit<br />

an gemeindlichen Publikationen in allen Aufgabengebieten),<br />

Sitzungsdienst (Protokollführung) <strong>und</strong> allgemeine Sekretariatsaufgaben<br />

einschließlich der Beschaffung von Büromaterial.<br />

Neben journalistischen Gr<strong>und</strong>kenntnissen erwarten wir Berufserfahrung<br />

<strong>im</strong> formulierungssichern Texten <strong>und</strong> auch Erfahrung aus<br />

dem Bereich Grafik/Mediengestaltung. Erfahrungen <strong>im</strong> Bereich<br />

der Kommunalverwaltung sind erwünscht. F<strong>und</strong>ierte PC-Anwenderkenntnisse<br />

der MS-Office-Produkte setzen wir voraus.<br />

2. Ab 01.09.2010 in Vollzeit (39 Wochenst<strong>und</strong>en) für das Einwohnermeldeamt<br />

eine(n)<br />

Angestellte(n)<br />

mit dem Abschluss VFA K oder<br />

Fachprüfung I allgemeine innere Verwaltung<br />

bzw. mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst<br />

allgemeine innere Verwaltung<br />

als Mutterschaftsvertretung ggflls. mit anschließender Elternzeitvertretung<br />

(Vollzeit) zur Mitarbeit <strong>im</strong> Einwohnermeldeamt.<br />

Praktische Erfahrungen in diesem Bereich wünschen wir, Kenntnisse<br />

in Microsoft Word <strong>und</strong> Excel setzen wir voraus.<br />

3. Ab 10.01.2011 in Vollzeit (39 Wochenst<strong>und</strong>en) für die vom<br />

Ordnungsamt zu bewirtschaftenden Liegenschaften eine(n)<br />

Hausmeister(in)<br />

mit dem Berufsbild Anlagenmechaniker für Heizungstechnik, Sanitärtechnik<br />

<strong>und</strong> Kl<strong>im</strong>atechnik (vormals Zentralheizungs- <strong>und</strong> Lüftungsbauer).<br />

Die Fahrerlaubnis der Klaas B setzen wir voraus.<br />

Aktive Teilnahme am Dienst in der freiwilligen Feuerwehr wünschen<br />

wir.<br />

Organisationstalent, Kreativität, Flexibilität <strong>und</strong> Teamfähigkeit<br />

setzen wir für alle vorstehenden Stellen voraus.<br />

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD<br />

bzw. bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Bayerischen<br />

Besoldungsgesetz sowie für die Positionen 1 <strong>und</strong> 2 gleitende<br />

Arbeitszeit. Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit<br />

aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 13. <strong>August</strong> 2010 an<br />

folgende Anschrift:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Regenstauf</strong><br />

Personalamt<br />

Bahnhofstr. 15<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Email: Hauptamt @regenstauf.de · Internet: www.regenstauf.de<br />

Rückfragen: Zu 1. Hr Kandlbinder Telefon 09402/509-30<br />

Zu 2. <strong>und</strong> 3. Hr. Lamken Telefon 09402/ 509-17<br />

11<br />

Dank des Wahlamtes<br />

Zur reibungslosen Abwicklung des Volksentscheides zum Nichtraucherschutz<br />

am 04.07.2010 waren in den 9 allgemeinen St<strong>im</strong>mbezirken<br />

<strong>und</strong> 2 Briefwahlbezirken insgesamt 68 Personen als Mitglieder<br />

der Wahlvorstände eingesetzt.<br />

Das Wahlamt bedankt sich bei allen Wahlhelfern, die oft auch kurzfristig<br />

ihre Mitarbeit zugesagt haben. Wir bitten um Verständnis, dass<br />

in vielen Fällen dem Wunsch nach Zuordnung zu einem best<strong>im</strong>mten<br />

Wahlbezirk nicht entsprochen werden konnte bzw. die Zusammensetzung<br />

des Wahlvorstandes nicht den Wünschen entsprach.<br />

Wir hoffen, auch bei künftigen Wahlen auf Ihre Mitarbeit zählen zu<br />

dürfen.<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Regenstauf</strong><br />

- Wahlamt -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!