18.11.2012 Aufrufe

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

lebenszeit - abschiedszeit<br />

Auch bei Einzelveranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung!<br />

Mit der Trauer leben lernen<br />

Der Tod eines lieben Menschen ver-ändert das Leben: Trauer,<br />

Wut, Hoffnungslosigkeit, Unsicherheit sind einige Gefühle, die<br />

Trauernde erleben. Ein Zusammenkommen und G espräche<br />

mit anderen Betroffenen können helfen, die eigene Trauer in<br />

gegenseitiger Geborgenheit zu durchleben, mit der Trauer<br />

besser umzugehen und den Blick wieder nach vorn zu richten.<br />

Bitte rufen Sie uns an: 0551 4886980!<br />

Gruppe für Trauernde, deren Partner/in<br />

gestorben ist<br />

zweiwöchentlich mi 18.45 - 20.15 Uhr<br />

Karin Wendelborn pro Treffen 3,00 € �<br />

auf Spendenbasis<br />

F2.1.01<br />

Termine: 18.01./01.02./15.02./29.02./14.03./18.04./02.05./<br />

16.05./30.05./13.06./27.06./11.07./25.07.<br />

F2.1.02<br />

F2.1.03<br />

Gruppe für Eltern, deren Kind gestorben ist<br />

Am 2. und 4. Mittwoch im Monat: 19.15 - 20.45 Uhr<br />

Tanja Blomberg pro Treffen 3,00 € �<br />

auf Spendenbasis<br />

Termine: 18.01./08.02./22.02./14.03./11.04./25.04./<br />

09.05./30.05.(!)/13.06./27.06./11.07.<br />

Regenbogen-Gesprächskreis<br />

Selbsthilfegruppe für Eltern, deren Kind vor, während oder kurz<br />

nach der Geburt gestorben ist<br />

Der Alltag ist wieder eingekehrt, doch er ist nicht so, wie er<br />

einmal war: Hoffnungen sind zerbrochen ...<br />

In einem Kreis von Betroffenen wollen wir Hilfe zur Selbsthilfe<br />

anbieten. Wir möchten uns gemeinsam stützen, zurückblicken<br />

und nach vorne sehen, damit wir unseren eigenen Weg der<br />

Trauer gehen können.<br />

Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Bitte rufen Sie<br />

im Büro der Ev. Familien-Bildungsstätte an: 0551 4886980.<br />

Maren Dostal fr jeweils 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Birgit Scharnowski-Huda kostenlos �<br />

fortlaufendes Angebot immer am letzten Freitag im Monat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!