18.11.2012 Aufrufe

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F1.2.38<br />

F1.2.18<br />

F1.2.40<br />

33<br />

eltern und kinder gemeinsam<br />

Auch bei Einzelveranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung!<br />

In Kooperation mit dem ASC<br />

im Altenzentrum, Ingeborg-Nahnsen-Platz 1<br />

11 x mo ab 16.04. 09.00 - 10.30 Uhr<br />

Antje Kittelmann 10.45 - 12.15 Uhr<br />

Kinderkrankenschwester, 71,50 € �<br />

DELFI ® -Gruppenleiterin (Geschwisterkind 18,00 €)<br />

DELFI ®-Termine<br />

In Kooperation mit der<br />

Ev.-luth. Kirchengemeinde Obernjesa im Gemeindezentrum<br />

Obernjesa - Steintorstr. 15<br />

13 x do ab 12.04. 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Antje Kittelmann 84,50 € �<br />

Kinderkrankenschwester, (Geschwisterkind 18,00 €)<br />

DELFI ® -Gruppenleiterin<br />

Musikgarten<br />

Für Babys und Kleinkinder ab 12 Monaten<br />

Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Wer ein Instrument<br />

spielt, singt oder tanzt, der kann aus unserer technisierten<br />

Welt immer wieder Urlaub in das Reich der Sinne und<br />

Klänge unternehmen. Dieser Weg beginnt im Kindesalter –<br />

ganz spielerisch und ohne Z wang. Kinder sind von Musik<br />

fasziniert und haben ei ne angeborene Fähigkeit zum Singen<br />

und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten<br />

an und f ördert ohne Leistungsdruck die ganze Persönlichkeit<br />

der Kinder.<br />

Wissenschaftliche Langzeitstudien haben bes tätigt, dass<br />

Musikerziehung positive Auswirkungen auf die Entwicklung<br />

von Intelligenz, Kreativität und S prache hat und das logische<br />

Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die soziale<br />

Kompetenz und Teamfähigkeit von Kindern fördert.<br />

Der Musikgarten lädt Babys und der en Eltern zum musikalischen<br />

Spiel ein. Jedes Kind ist ein geborener Musiker! Denn<br />

bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und R hythmen<br />

ganz intensiv. Und auch danach werden Geräusche besonders<br />

gut wahrgenommen, Babys und Kleinkinder erkunden mit<br />

Hingabe Stimme und Körper. Das Staunen über Bewegungen,<br />

Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem<br />

Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert<br />

das Sprech- und Hörverhalten.<br />

Spaß und F reude, die Entdeckung der eigenen Stimme, die<br />

Entwicklung eines Körperbewusstseins, Entspannung und<br />

zufriedene Kinder stehen in diesem Kurs an er ster Stelle. Es<br />

gibt keinerlei Leistungserwartung. Und für die Eltern ist es eine<br />

gute Gelegenheit, die oft vergessenen Melodien und Reime<br />

ihrer eigenen Kindheit wieder zu entdecken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!