18.11.2012 Aufrufe

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43<br />

hits für kids<br />

Auch bei Einzelveranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung!<br />

RHYTHMIK<br />

Die Rhythmik bietet ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten<br />

im Bewegungs- und Musikbereich - in Verbindung mit Lernschritten<br />

in einer Gruppe. Musik unterstützt, ordnet und stimuliert<br />

die Bewegungsabläufe der Kinder. Schnell und l angsam<br />

sein, hüpfen, schleichen, kriechen, klettern, balancieren, sausen<br />

und reagieren – das Bewegungsbedürfnis der Kinder wird<br />

in spielerischer Form zu kleinen Aufgaben. Die Gruppe ermöglicht<br />

es, miteinander und voreinander zu lernen.<br />

RHYTHMIK:<br />

• weil Kinder Musik und Bewegung brauchen, um sich<br />

altersgemäß auszudrücken und zu entwickeln.<br />

• weil Kinder andere Kinder brauchen, um gemeinsam<br />

Freude, Stärke und Herausforderungen zu erleben.<br />

• weil Kinder selbstbestimmt, kreativ und aktiv handeln<br />

müssen, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.<br />

F1.7.14 3- bis 4-jährige<br />

7 x fr ab 20.01. 15.00 -15.45 Uhr<br />

Laura Sturm 28,00 € �<br />

Musik- und Rythmiklehrerin + 6,00 € Materialkosten<br />

(Geschwisterpreis 20,00 €)<br />

F1.7.15<br />

5- bis 6-jährige<br />

7 x fr ab 20.01. 16.00 - 16.45 Uhr<br />

Laura Sturm 28,00 € �<br />

Musik- und Rythmiklehrerin + 6,00 € Materialkosten<br />

(Geschwisterpreis 20,00 €)<br />

F1.7.03<br />

F1.7.04<br />

F1.7.05<br />

F1.7.06<br />

Töpfern für Kinder ab 6 Jahren<br />

An jeweils vier Nachmittagen entstehen kleine Kunstwerke aus<br />

dem Bereich der Tierwelt. Mit verschiedenfarbigem Ton können<br />

wir die Eigenarten der Tiere besonders herausarbeiten.<br />

Beim letzten Treffen des Kurses habt ihr schon so viel gelernt,<br />

dass eigene Ideen umgesetzt werden können. Lasierungen<br />

können nicht aufgebracht werden – aber ihr könnt mit hellem<br />

oder dunklem Ton arbeiten und Akzente setzen.<br />

Bitte mitbringen: eine Schürze, ein Baumwolltuch ohne Struktur,<br />

Zeitungspapier und einen Pappkarton mit Namen<br />

Stefanie Christoph 4 x ab do 19.01. 16.15 - 17.45 Uhr<br />

Töpferin 4 x ab do 22.03. 16.15 - 17.45 Uhr<br />

4 x ab do 19.04. 16.15 - 17.45 Uhr<br />

4 x ab do 31.05. 16.15 - 17.45 Uhr<br />

24,00 € �<br />

+ 8,00 € Materialkosten<br />

(Geschwisterkind: 16,00 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!