18.11.2012 Aufrufe

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F1.4.19<br />

F1.4.17<br />

F1.4.18<br />

41<br />

eltern und kinder gemeinsam<br />

Auch bei Einzelveranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung!<br />

Wir werden Innenarchitekten:<br />

Puppenhausmöbel selbst gebaut<br />

Ein (Groß-)Eltern-Kind-Kurs ab 6 Jahren<br />

Aus Holz, Leim, Papier, Pappe und mit ein wenig Geschick<br />

bauen wir eigene Puppenhausmöbel. Da freuen sich nicht nur<br />

die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen, die zum Schluss<br />

stolz ihre produzierten Exponate präsentieren, sondern auch<br />

alle, die zuhause damit spielen können.<br />

Mitzubringen:<br />

Dosen, Streichholzschachteln, kleine Kisten usw.<br />

Astrid Frese-Hillmer sa 24.03. 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ergotherapeutin pro Familie 10,00 € �<br />

+ 5,00 € Materialkosten<br />

Familien-Wanderung mit Eseln<br />

Für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren<br />

Der erwachsene Esel bekommt einen Gepäcksattel auf und<br />

wird Picknickdecken für eine schöne gemütliche Pause tragen.<br />

Das Eselkind läuft ohne G epäck mit – und los geht’s in die<br />

Feldmark in Geismar mit herrlich weitem Blick über die Landschaft.<br />

Die Wandernden können die Esel abwechselnd führen<br />

und sie so ein bisschen kennenlernen. Wohin richten sie ihre<br />

langen Ohren? Was gibt es dort wohl zu hören? Die Esel<br />

bringen meist eine ansteckend heitere Stimmung mit, die das<br />

Laufen für alle leicht macht. Für eine kleine Stärkung, wie<br />

Butterbrot und Getränk, sollte jede/r selbst sorgen.<br />

Treffpunkt: Hofgarten Helgard Greve, Göttingen/Geismar<br />

am Feldweg, der direkt in der Steinmetzkurve<br />

abgeht (siehe auch: www.helgard-greve.de)<br />

Helgard Greve sa 12.05. 12.00 - 15.00 Uhr<br />

Magisterpädagogin, pro Familie 10,00 € �<br />

Körpertherapeutin, langjährige Tierhalterin<br />

Mit Ziegen und Schafen auf der Weide<br />

Für Eltern und Kinder ab 4 Jahren<br />

Herzlich willkommen auf dem Biobauernhof „Käsehof Landolfshausen“!<br />

Hast du Lust mit uns auf die Weide zu kommen<br />

und Ziegen und Schafe zu streicheln? Wir probieren aus, was<br />

eine Ziege am liebsten frisst und schauen beim Melken zu.<br />

Nach einer kleinen Einweisung darfst du selbst versuchen ein<br />

Mutterschaf oder eine Mutterziege zu melken. Wie sich das<br />

wohl anfühlt und ob das wohl klappt?<br />

Bringe bitte feste Schuhe, bei Nässe auch Gummistiefel und<br />

ggf. Regenzeug mit. Deine Anziehsachen sollten auch<br />

schmutzig werden dürfen. Für ein kleines Picknick solltest du<br />

etwas zum Trinken und E ssen dabei haben, was keinen Müll<br />

produziert.<br />

Deine Mama oder dein Papa sind auch herzlich willkommen.<br />

Treffpunkt: Oberdorf 24, 37136 Landolfshausen.<br />

Bitte pünktlich sein, denn wir fahren vom Hof aus zur Weide!<br />

Kathrin Voll mo 02.07. 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Agraringenieurin, pro Kind 9,00 € �<br />

Landwirtin (Geschwisterkind: 6,00 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!