18.11.2012 Aufrufe

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

Roter Renner (Januar-Juli 2012)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F4.2.07<br />

F6.1.39<br />

49<br />

hits für kids<br />

Auch bei Einzelveranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung!<br />

Lippels Traum<br />

Kinder – Kino – kreativ<br />

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren<br />

Hauptfigur des Romans ist der zehnjährige Schuljunge Philipp<br />

Mattenheim, den s eine Eltern nur "Lippel" rufen. Die<br />

Geschichte spielt von Montag bis Sonntag einer einzigen<br />

Woche und beginnt damit, dass Lippels Eltern zu einem Kongress<br />

in Wien fahren. Die Betreuerin, Frau Jakob, die sie für<br />

diesen Zeitraum finden, ist vollkommen ungeeignet und macht<br />

Lippel das Leben schwer. Am schlimmsten ist für ihn, dass sie<br />

ihm zur Bestrafung sein Märchenbuch wegnimmt. So bleibt<br />

Lippel nichts anderes übrig, als das gerade begonnene B uch<br />

zu Ende zu träumen. Am Montag kommen zwei türkische<br />

Kinder in Lippels Klasse, das Mädchen Hamide und der Junge<br />

Arslan. Die beiden kommen auch prompt in Lippels Traum vor,<br />

der im Morgenland spielt. Aber auch Frau Jakob erscheint im<br />

Traum als intrigante Schwester des Königs. Am Ende der<br />

Woche spitzen sich die Konflikte mit Frau Jakob so sehr zu,<br />

dass eine ältere Nachbarin, Frau Jeschke, sie wegschickt und<br />

selbst die Verantwortung für Lippel übernimmt. Als Lippels<br />

Eltern endlich zurück sind, ist dieser traurig, dass er seinen<br />

Traum nicht zu Ende träumen kann, doch da hi lft ihm seine<br />

Mutter, indem sie die Geschichte fertig erzählt.<br />

Nachdem wir diesen interessanten Film gesehen haben, werden<br />

wir uns Traumfängerchen basteln, die uns vor bösen<br />

Träumen beschützen sollen.<br />

Bitte mitbringen: Lunchpaket<br />

<strong>Juli</strong>a Jeitner sa 09.06. 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Erzieherin, Heilpädagogin 17,50 € �<br />

(Geschwisterkind: 9,00 €)<br />

Auf die Rollen, fertig – los!<br />

Inline-Skate-Kurs für Kinder ab 6 Jahren<br />

Inline-Skating ist schon fast ein Volkssport geworden, immer<br />

wieder sieht man die flotten Flitzer kurvig durch die Gegend<br />

rollen.<br />

In diesem Kurs können Kinder mit viel Spaß einen sicheren<br />

Start in das Inline-Skaten bekommen, bzw. vorhandene<br />

Fähigkeiten weiter verbessern. Spielerisch geübt werden das<br />

Rollen, sichere Stehen, Vorwärtslaufen, Fallen, Aufstehen und<br />

Bremsen.<br />

Der Kurs ist für Kinder mit und ohne V orerfahrung geeignet,<br />

allerdings sollten erste Tragerfahrungen mit den Rollen an den<br />

Füßen vorhanden sein!<br />

Mitbringen: Inliner, Schutzausrüstung inkl. Helm, Lunchpaket<br />

Treffpunkt: Bei den Skaterrampen / Spielplatz hinter der IGS-<br />

Turnhalle Geismar I<br />

3 x sa ab 16.06. 12.00 - 14.00 Uhr<br />

Ulrich von Pietrowski 25,00 € �<br />

Übungsleiter Breitensport (Geschwisterkind 15,00 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!