10.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. <strong>Jun</strong>i 2012: 34. Landesparteitag der <strong>CDU</strong> NRWNach der verlorenen Landtagswahl stand der 34. Landesparteitagin Krefeld ganz im Zeichen des personellen Neuanfangs.Die Delegierten wählten Armin Laschet mit 80,3 Prozent derStimmen zum neuen Landesvorsitzenden, 94,9 Prozent stimmtenfür Bodo Löttgen als neuen Generalsekretär, AndreaVerpoorten wurde zur Landesschatzmeisterin gewählt. Neuestellvertretende Landesvorsitzende der NRW-<strong>CDU</strong> sind SteffenKampeter, Ina Scharrenbach, Sven Volmering, ElisabethWinkelmeier-Becker und Jan Heinisch.7. Juli 2012: „Wahlkampf in Theorie und Praxis“Schulungsangebot des <strong>CDU</strong>-Kreisverbandes für Kandidaten undWahlkämpfer.Leitung: Sascha Mader, Leiter des Wahlkampfstabes.26. August 2012:Einladung zum Wahlabend:„<strong>Dortmund</strong> hat zum zweiten Mal die Wahl!“21. September 2012: 43. Bezirksparteitag der <strong>CDU</strong> RuhrIm Mittelpunkt des Bezirksparteitages standen die Wahlen desBezirksvorstandes. Die Delegierten des 43. Bezirksparteitagesder <strong>CDU</strong> Ruhr wählten den Vorsitzenden der <strong>CDU</strong> <strong>Dortmund</strong>Steffen Kanitz am vergangenen Wochenende gleich im erstenAnlauf zum stellvertretenden Vorsitzenden des <strong>CDU</strong>-Bezirksverbandes. Die <strong>CDU</strong> <strong>Dortmund</strong> ist damit auch künftig miteiner starken Stimme im Vorstand des mit rund 25.000Mitgliedern mitgliederstärksten und damit größten <strong>CDU</strong>-Bezirksverbandes innerhalb der nordrhein-westfälischen <strong>CDU</strong>vertreten. Der wiedergewählte Bezirksvorsitzende Oliver Wittkeverabschiedete nach vielen Jahren der Zugehörigkeit zumBezirksvorstand mit Worten des Dankes und der Anerkennungden Ehrenvorsitzenden der <strong>CDU</strong> <strong>Dortmund</strong> Erich G. Fritz MdB.Fritz hatte im Vorfeld des Bezirksparteitages auf eine erneuteKandidatur für das Amt des stellv. Bezirksvorsitzendenverzichtet.Die Parteitagsdelegierten aus 14 Kreisverbänden fassten darüberhinaus inhaltliche Beschlüsse. Der Bezirksparteitagverabschiedete zum einen „Eckpunkte für eine Revision desGesetzes über den Regionalverband Ruhr“ und fordert zumanderen in einem Antrag an den im Dezember stattfindendenBundesparteitag der <strong>CDU</strong> Deutschlands eine Modifizierung desBundesverkehrswegeplanes in der Hinsicht, dass für jedeMaßnahme künftig ein Kosten-/ Nutzen-Quotient ermittelt wirdund die Priorisierung von Maßnahmen künftig auf der Grundlagedieser Wirtschaftlichkeitsberechnung erfolgt.Seite 33 von 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!