10.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>CDU</strong> stellt 2 Mitglieder im Verwaltungsvorstand der Stadt <strong>Dortmund</strong>, den Planungs-,Bau- und Umweltdezernenten Martin Lürwer und ab Mai <strong>2013</strong> auch die Dezernentin fürRecht, Ordnung, Sicherheit, Bürgerdienste und Feuerwehr, Diane Jägers.Die KPV-<strong>Dortmund</strong> bietet unter anderem Fortbildungsveranstaltungen an. Dabei wurden imBerichtszeitraum die Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen von Vollversammlungen zuverschiedenen aktuellen Themen abgehalten. Im März 2012 wurde nach denDelegiertenwahlen das Thema „Inklusion - gemeinsam leben – gemeinsam lernen“abgehalten. Hier waren als Referenten der Referatsleiter der KPV-NRW Markus Klaus undvom behindertenpolitischen Netzwerk Herr Friedrich-Wilhelm Herkelmann, der das Thema„<strong>Dortmund</strong> auf dem Weg zur inklusiven Stadtgesellschaft“ vorstellte. Im Oktober 2012befassten wir uns mit dem Thema Haushalt. Die Einführung hielt der FraktionsvorsitzendeUlrich Monegel und beim Referat „Der Haushalt der Bewährung“ war der Referent derfinanzpolitische Sprecher Udo Reppin. Im Mai <strong>2013</strong> fand eine Exkursion zur EDG statt. Nacheiner Führung durch das Werkstoffzentrum gab es weitere Informationen vom EDG-Geschäftsführer Frank Hengstenberg zum Thema „Die EDG als Taktgeber derKreislaufwirtschaft“.Mehrere Mitglieder nutzten auch das Seminarangebot auf Landesebene. Bei denKlausurtagungen einzelner Bezirksvertretungen wurden Referenten der KPV/NRW zurfachlichen Unterstützung der Arbeit eingeladen.Die KPV-Kreisvereinigung <strong>Dortmund</strong> ist ständiges und aktives Mitglied im Arbeitskreis„Große Städte“ der KPV auf Bundesebene. Im Arbeitskreis kommen die <strong>CDU</strong>/CSU-Fraktionsvorsitzenden und Fraktionsgeschäftsführer der 40 größten Städte undLandeshauptstädte zusammen. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zumErfahrungsaustausch und zur Diskussion stadtübergreifender Themen. Dabei bereiten sieauch Initiativen für landes- und bundespolitischer Beratungen vor.Die KPV wird die Bildungsarbeit kontinuierlich weiterführen und interkommunaleZusammenarbeit mit dem Umland und den großen Städten „konstruktiv“ fortsetzen.Alt-Bürgermeister Adolf MikschKPV-KreisvorsitzenderSeite 76 von 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!