10.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitskreis „Migration und Integration“Seit mehr als zehn Jahren hatte Frau Ingeborg Zander die Leitung inne, als im Januar <strong>2013</strong> derArbeitskreis den unerwarteten Verlust seiner langjährigen Vorsitzenden zu beklagen hatte.Frau Zander hatte die Gruppe mit viel Engagement und Enthusiasmus geführt und mitzahlreichen Vortragsveranstaltungen die politische Diskussion in der <strong>CDU</strong> <strong>Dortmund</strong>bereichert. Ihre langjährige Arbeit soll an dieser Stelle noch einmal ihre Würdigung finden.Nach einer kurzen Übergangsphase formierte sich der Arbeitskreis mit den beiden LeiternDorian M. Vornweg und Thorsten Hoffmann neu und nahm seine Arbeit wieder auf. DenAnfang bildete ein offener Gedanken- und Ideenaustausch unter den Mitgliedern undInteressierten zur künftigen Ausrichtung des Arbeitskreises. Daraus ist nun ein ersterAktionsplan für die Tätigkeit <strong>bis</strong> in das Jahr 2014 hinein hervorgegangen, der hier kurzvorgestellt werden soll.Bis zum Ende des Jahres ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema „DoppelteStaatsbürgerschaft“ geplant. Das Augenmerk soll dabei auf der aktuellen Rechtslage, derPraxis in den städtischen Ämtern, den hauptsächlich betroffenen Bevölkerungsgruppen undden wesentlichen Argumenten der Diskussion liegen. Nach einer hinreichenden Erschließungder Materie, soll eine Informations- und Diskussionsveranstaltung folgen.Mit Beginn des Jahres 2014 plant der Arbeitskreis den Fokus auf die Auswirkungen der abdem 01.01.2014 geltenden Bestimmungen zur Freizügigkeit von EU-Bürgern aus den StaatenBulgarien und Rumänien zu legen. Abhängig von der tatsächlichen Entwicklung der Thematik- derzeitige Prognosen reichen von einigen Hundert <strong>bis</strong> zu mehreren ZehntausendEinwanderern zum Jahresbeginn - sind kurzfristig angesetzte Veranstaltungen möglich. DerArbeitskreis wird im Fall der Fälle, z. B. auch in Kooperation mit anderen (Partei-)Organisationen, schnell reagieren. Unabhängig davon, wird im März oder April eineInformations- und Diskussionsveranstaltung die dann erkennbaren Entwicklungen, sowie dieAuswirkungen auf <strong>Dortmund</strong> aufgreifen.Somit ist der Arbeitskreis für die nächsten Monate sehr gut aufgestellt und mit ArbeitszielenVersehen.Gez. die Arbeitskreisleiter Dorian M. Vornweg und Thorsten HoffmannSeite 83 von 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!