10.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunalwahl 2009 geführt. Die <strong>CDU</strong> verliert ein Drittel ihrer Wähler, die SPD fast 20%, die FDP über 70 % und die GRÜNEN 21 %. Hinsichtlich der Wahlbeteiligungbestätigte sich ein deutliches Süd-Nord-Gefälle.Das für die <strong>CDU</strong> so sehr gute Kommunalwahlergebnis von 1999 zugrunde gelegt,hat die <strong>CDU</strong> bei der Kommunalwahl 2012 mit nur 39.620 Stimmen lediglich rund 39% des vermeintlichen Wählerpotentials von etwa 100.000 Stimmen ausgeschöpft. Ungeachtet eines Verlustes von 14.396 Wählerstimmen gegenüber derKommunalwahl 2009 darf sich die SPD angesichts der historisch schwachenWahlbeteiligung über einen prozentualen Zugewinn von 5,9% freuen. Mit einemStimmanteil von 43,7% geht die SPD gestärkt und als eindeutige Gewinnerin ausder Wiederholungswahl hervor. Die Schere zwischen <strong>CDU</strong> und SPD driftet damitwieder weiter auseinander. Der Vorsprung auf die GRÜNEN wird geringer.Wahl 1979 1984 1989 1994 1999 2004 2009 2012Wahlberechtigte 459.868 453.701 451.013 440.954 448.081 449.050 449.610 451.459Wähler 307.064 281.928 278.644 351.287 246.117 226.041 210.050 147.746Nichtwähler 152.804 171.773 172.369 89.667 201.964 223.009 239.560 303.713Wahlbeteiligung 66,8% 62,1% 61,8% 79,7% 54,9% 50,3% 46,7% 32,7%SPDabsolutin %174.61057,3154.39155,4145.78552,9177.77851,499.81941,092.50941,378.01837,863.62243,7<strong>CDU</strong>absolutin %104.46934,385.51930,770.84125,7105.<strong>2013</strong>0,4101.61741,773.28232,759.31628,739.62027,2GRÜNE absolutin %29.8254,626.889,842.12312,224.1569,925.63511,531.87715,425.08217,2FDPabsolutin %11.4054,62.6122,321.3513,913.6402,113.6061,823.7853,824.1526,313.4322,6Die größten Verluste muss die <strong>CDU</strong> in ihren traditionell stärkeren StadtbezirkenInnenstadt-Ost, Brackel, Aplerbeck, Hörde und Hombruch hinnehmen. DieGRÜNEN überflügeln die <strong>CDU</strong> in den Stadtbezirken Innenstadt-West (20,6% <strong>CDU</strong>;27,6% GRÜNE) und Innenstadt-Nord (15,1 <strong>CDU</strong>; 19,8% GRÜNE).Die Hochburgen der <strong>CDU</strong> liegen auch bei der Wiederholungswahl im <strong>Dortmund</strong>erSüden bzw. Südosten sowie in der Gartenstadt. In 36 der 41 Kommunalwahlbezirkeschneidet die <strong>CDU</strong> schlechter ab als 2009.Seite 51 von 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!