10.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

Geschäftsbericht Nov 2011 bis Jun 2013 - CDU Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschen Einheit im alltäglichen Leben und Denken derDeutschen jenseits der Staatsverträge des Jahres 1990. Von derDeutschen Einheit leitete Fritz im zweiten Teil seiner Rede überzur Weiterentwicklung der europäischen Idee. Fritz appelliertefür ein Mehr an europäischer Einheit.Geehrt wurde Frau Anne Thamm, die der <strong>CDU</strong> <strong>Dortmund</strong> seitnunmehr 65 Jahren angehört und damit zugleich ein Mitglied derGründungsjahre der <strong>CDU</strong> Deutschlands ist. Für 50 Jahre der<strong>CDU</strong>-Mitgliedschaft bedankte sich der Geschäftsführende <strong>CDU</strong>-Vorstand bei Frau Gisela Weckbacher. Weitere Jubilare, die aberleider der Feierstunde nicht beiwohnen konnten, waren: EugenSchiller (65 Jahre), Horst Biegel (50 Jahre), Dr. Heinz Niemann(50 Jahre) und Heinz-Otto Siebelhoff (50 Jahre).Dank und Anerkennung wurde auch den elf <strong>CDU</strong>-Mitgliedernzuteil, die im Zusammenhang mit der Wiederholungswahl ausdem Rat der Stadt <strong>Dortmund</strong> oder aus der Bezirksvertretungausgeschieden sind. Der Vorsitzende der <strong>CDU</strong>-RatsfraktionUlrich Monegel würdigte deren ehrenamtliches Engagement imInteresse der Bürgerinnen und Bürger <strong>Dortmund</strong>s und zumWohle der Stadt <strong>Dortmund</strong>.Den musikalischen Rahmen des diesjährigen Empfangs zum Tagder Deutschen Einheit gestaltete der Knabenchor derChorakademie am Konzerthaus <strong>Dortmund</strong> unter Leitung vonJost Salm.30. Oktober 2012: Treffen der Vorsitzenden der <strong>CDU</strong>-ArbeitskreiseAuf Einladung des Kreisvorsitzenden kamen die Vorsizenden dervom Kreisvorstand eingerichteten Arbeitskreise zusammen, umim Vorfeld des 25. Bundesparteitages die Inhalte desLeitantrages des Bundesvorstandes „Starkes Deutschland.Chancen für Alle!“ zu diskutieren und Änderungs- undErgänzungsvorschläge zu erarbeiten.3. <strong>bis</strong> 5. Dezember 2012: 25. Parteitag der <strong>CDU</strong> Deutschlands in HannoverMit insgesamt 28 Änderungs- und Ergänzungsanträgen hat sichder <strong>CDU</strong> Kreisverband <strong>Dortmund</strong> erfolgreich in die Beratungendes Leitantrages „Starkes Deutschland. Chancen für Alle!“eingebracht.Besonders erfreulich aus <strong>Dortmund</strong>er Sicht: In einemErgänzungsantrag spricht sich die <strong>CDU</strong> <strong>Dortmund</strong> auf Initiativedes Arbeitskreises „Energie“ dafür aus, die gesetzlichvorgeschriebene Außerbetriebnahme von elektrischenSpeicherheizsystemen rückgängig zu machen. Die wegen ihrervermeintlichen Klimaschädlichkeit umstritten SpeicherheizungenSeite 35 von 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!