10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1925, SowjetunionPanzerkreuzer Potemkin(Sergej M. Eisenstein)Transit Classics 8697099149 [Region 2]Der Ruhm von Eisensteins Revolutionseposist, namentlich wegen seinerbahnbrechenden Montagetechnik,legendär. Dennoch konnte bisherkaum jemand behaupten, „PanzerkreuzerPotemkin“ wirklich zu kennen.Der Film mitsamt Negativ wurde vonder Sowjetunion schon 1926 nachDeutschland verkauft, womit seinewechselvolle Geschichte begann.Einerseits hochgepriesen, wurde ermindestens ebenso oft zensuriert,umgeschnitten, gekürzt, gelegentlichauch verlängert, neu vertont oderschlicht verboten - im Westen genausowie nach seiner mysteriösen Rückkehrnach Moskau. Eine hervorragendrecherchierte Deluxe Edition (Hardcover-Bandmit DVD) zeichnet jetztdas dramatische Schicksal von„Panzerkreuzer Potemkin“ nach,mittels Text (Anna Bohn), Wort(Filmpublizist Gregor Patalas undNaum Kleeman vom MoskauerEisenstein-Archiv) und Bild. Selbstverständlichenthält die neue Ausgabeauch eine restaurierte Filmfassung(kontrastreiches Vollbild im Stummfilmformat,russisches Original mitzuschaltbaren deutschen Untertiteln).Als Motto ist dem Film wieder ein TextLeo Trotzkis vorangestellt, welcherspäter durch ein Lenin-Zitat ersetztwurde. Und selbstverständlich ist aufder DVD die Fahne, welche dieaufständischen Matrosen hissen, wiebei der Uraufführung rot eingefärbt.NZZaS, 9. Sept. 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!