10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1941, USACitizen Kane(Orson Welles)Warner Bros. T6565 [Region 1] /Arthaus D 1899 [Region 2]Der Erstling des Multi-Talents OrsonWelles landet bei der Umfrage nachdem „besten Film aller Zeiten“regelmässig auf einem der vorderstenPlätze. Zu Recht: Das Portrait desMoguls Charles Foster Kane bietetnach wie vor geistreiche und formalfulminante Unterhaltung. Zum 60-jährigen Jubiläum des Films wurde2001 eine neue digitale Kopie gezogen.Sie ist nun auch auf DVD zubewundern. Die „Arthaus“-Ausgabebietet „Citizen Kane“ in einer neuendeutschsprachigen Synchronfassungsowie als englischsprachiges Originalmit deutschen Untertiteln an (aufWunsch ausblendbar). Eine Serie vonSchrifttafeln informiert über Welles'bahnbrechenden Einsatz von Tiefenschärfe,Weitwinkelobjektiv undPlansequenzen. In den USA erschiendie DVD als Luxusausgabe. Zumlaufenden Film können gleich zweianregend fachsimpelnde Kommentare(Roger Ebert und Peter Bogdanovich)zugeschaltet werden. Die Bonusdisk„The Battle over Citizen Kane“, welchesich mit dem Streit zwischen OrsonWelles und dem Medienzar Hearstbefasst (auf dessen Lebenslauf derFilm zum Teil basiert), kommt hingegenlangfädig daher. Oder rührt dieserEindruck daher, dass diejenigen, dieeben „Citizen Kane“ gesehen haben,lineare TV-Dokumentationen schlichtnicht ertragen?NZZaS, 28. Juli 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!