10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1939, USAGone with the Wind(Victor Fleming)MGM 906311 [Region 1] /Warner Bros. Z5 65009 [Region 2]Mit Einspielergebnissen von überachtzig Millionen Dollar und zehnOscar-Auszeichnungen trug „VomWinde verweht“ jahrzehntelang dasPrädikat „erfolgreichster Film allerZeiten“. Das Südstaaten-Melodram mitClark Gable und Vivian Leigh, dieinfolge der Wirren des amerikanischenSezessionskriegs nicht zusammenfinden,wurde 1998 wieder ins Kinogebracht. In einem aufwendigenVerfahren wurden dafür die ausgewaschenenTechnicolor-Farbenrestauriert und die Tonspur neuabgemischt. Diese Qualitäten zeichnennun auch die DVD-Ausgabe aus.Allerdings steht man hier vor einemDilemma: Die europäische Versionverfügt neben dem englischen Originalüber eine deutsche Synchronfassung,dazu sind Untertitel in diesen beidenund in neun weiteren Sprachenanwählbar, aber die DVD läuft – wiein Europa üblich – mit 25 statt mit24 Bildern pro Sekunde. Für den reinenFilmgenuss muss man sich deshalban die amerikanische Ausgabe (miteinblendbaren englischen Untertiteln)halten. Beide Fassungen bieten denannähernd vierstündigen Filmerfreulicherweise auf einer einzigenDVD an, die beidseitig bespielt ist.Und zum Wenden der Scheibe bleibtgenügend Zeit: Während fast vierMinuten heisst es „Intermission“ –vor einem dunkelroten Theatervorhangund mit voller Orchesterbegleitung.NZZaS, 21. Dez. 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!