10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1945, ItalienRoma – città aperta(Roberto Rossellini)Image Entertainment ID4102DS [Region 1] /Arthaus D 1870 [Region 2]Das frühe neorealistische Meisterwerk,das den Terror der nationalsozialistischendeutschen Besatzer unter derrömischen Zivilbevölkerung festhält,kam erst 1961 in die deutschen Kinos.Doch war die damalige synchronisierteFilmfassung stark zensuriert, wie nundie DVD aus dem Arthaus Verlag alsBonusbeitrag in einer spannendenGegenüberstellung belegt. So wurdenbeispielsweise die faschistischenVerbrecher zu „Militärstreifen“ umfunktioniert,„bei denen man sich nach derAusgangssperre eine Kugel holenkonnte“. Unverständlich bleibt indes,warum die DVD keine Alternative zudieser überholten Übersetzunganbietet. Zudem ist auch die parallelangebotene italienische Sprachfassunggeschnitten. Es fehlen darinmehrere Folterszenen und konkretepolitische Bezüge, etwa auf denSpanischen Bürgerkrieg. So hält mansich einstweilen am besten an dieamerikanische Ausgabe, obschonauch diese nicht ganz befriedigt: Wiehäufig bei NTSC-Transfers ist das Bildrelativ unscharf. Zudem sind dieenglischen Untertitel grafisch zu grossund oftmals recht fern von denitalienischen Dialogen. Auch stammendie Titelei und der lange Vorspannnicht vom Original, sondern von einemUS-Verleiher aus den fünfziger Jahren.NZZaS, 6. April 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!