10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1928,FrankreichLa passion de Jeanne d‘Arc(Carl Theodor Dreyer)StudioCanal Arthaus 503390 SC[Region 2]„La passion de Jeanne d‘Arc“ zählt zuden späten Stummfilmklassikern. Ander Weltausstellung in Brüssel 1958und 1992 von der britischen Zeitschrift„Sight and Sound“ wurde er als einerder zwölf besten Filme aller Zeitenausgezeichnet, dies in erster Linieaufgrund seiner visuellen Qualitäten.Ausgehend von den historischenProzessakten entschied sich RegisseurDreyer für eine geradezuasketische Inszenierung: Es gibtlediglich drei Schauplätze (Gerichtssaal,Gefängniszelle und Scheiterhaufen),konsequent in Grossaufnahmenmit ungeschminktenGesichtern werden Verhör, Verurteilungund Verbrennung der Jeanned’Arc (1412-1431) dargestellt. Zum600. Geburtstag der „Jungfrau vonOrléans“ ist in Deutschland soebeneine Doppel-DVD (französischeZwischentitel, zuschaltbare deutscheUntertitel) erschienen. Sie bietet,erfreulicherweise mit der für Stummfilmeüblichen Abtastgeschwindigkeitvon zwanzig Bildern pro Sekunde,eine restaurierte Filmfassung inklusiveneu eingespielter Musikspur. Auf derzweiten Disc des Digi-Packs imKartonschober ist eine gut anderthalbstündigeDokumentation überFrankreichs Nationalheilige (Arte TV,deutsche Version) sowie ein ebensolanges Portrait des Regisseurs „CarlTh. Dreyer – My Metier“ zu sehen.Im 16-seitigen Booklet wird unteranderem berichtet, wie französischeKleriker und Nationalisten gegen denFilm Stimmung machten, weil er voneinem nicht katholischen Däneninszeniert wurde.NZZaS, 4. März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!