10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1922, DeutschlandNosferatu(Friedrich Wilhelm Murnau)Transit Classics 82876502899 [Region 2]Gut ein dutzendmal ist der expressionistischeStummfilmklassiker bereitsauf DVD erschienen, überzeugt hatkeine der bisherigen Ausgaben. Dankder Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftungliegt „Die Symphonie des Grauens“, soder Untertitel von „Nosferatu“, nun ineiner makellosen Version vor, komplettmit Booklet in der edlen Steelbox.„Die unheimliche Kutschenfahrt“,„Schreckensnacht“ oder „Das Liebesopfer“verheissen die Kapitelüberschriftender DVD, und die Erwartungenerfüllen sich auf’s schönste. DasFilmbild inklusive deutscher Zwischentitelwurde digital restauriert und vonColoristen neu visagiert, die Laufgeschwindigkeitdes Films ist auf18 Bilder angepasst und die wiedergefundeneOriginalmusik von HansErdmann wurde neu eingespielt.Schade bloss, dass im 53-minütigeBonusbeitrag „Die Sprache derSchatten“ der 1888 in Bielefeldgeborene und 1931 in Burbankverstorbene Friedrich W. Murnauweder als Filmschaffender noch alsMensch fassbar wird. Der Beitragwimmelt von Künstlernamen allerGattungen und verliert sich alsReisebericht über die Drehorte von„Nosferatu“ zwischen Lübeck und derHohen Tatra. Interessant sind einzigdie wenigen kurzen Ausschnitte ausden, im übrigen verschollenen, frühenFilmen Murnaus.NZZaS, 2. Dez. 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!