10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1957, SchwedenSmultronstället(Ingmar Bergman)Criterion 139 [Region 1]Von Bergmans Klassiker ist vor allemdie Anfangssequenz unvergessen,in der Professor Isaak Borg seineneigenen Tod träumt. In gleissendemLicht geht der alte Mann eine verlasseneStrasse entlang, in der die Uhrendie Zeit nicht mehr anzeigen, und siehtsich am Ende der Strasse selber ineinem Sarg liegen. Borg wird vonVictor Sjöström gespielt, einembekannten schwedischen Stummfilmregisseur,der im Augenblick derDreharbeiten bereits 79 jährig war.Bergmans anspruchsvollem Werk, indem "die klare Wirklichkeit des Tagesin die noch klareren Bilder der Erinnerungübergeht", wird die aus den USAstammende DVD mit einem sehrschönen, digital restaurierten Bildund neu übersetzten (englischen)Untertiteln vollauf gerecht. Neben demHauptfilm bietet die DVD eine Serievon Standphotos, auf denen sogar,bei Bergman fürwahr eine Seltenheit,gescherzt und gelacht wird. PeterCowie, ausgewiesener Kenner desskandinavischen Films, steuerte denText zum ausführlichen Booklet beiund spricht überdies einen zuschaltbarenKommentar zum ganzen Film.Dabei tut er freilich des Guten zu viel:Die ausufernden Details zu Drehorten,Karrieren und Theaterkulissen nehmendem Film ein Stück seines Zaubers.Interessant und informativ ist dagegenein als Bonus mitgelieferter Dokumentarfilm,in dem sich Bergman währendanderthalb Stunden mit seinemRegiekollegen Jörn Donner unterhält.NZZaS, 2. Feb. 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!