10.07.2015 Aufrufe

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

144 DVDs: Miniaturen zur Filmgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1931–1936, FrankreichMarius, Fanny, César(Collection Marcel Pagnol)CMF Video EDV 171 [4 Disc Box ,Region 2]Fernweh und Heimweh: Die dreiPagnol-Verfilmungen mit Raimu,Pierre Fresnay und Orane Demazisgehörten in den sechziger und siebzigerJahren zum festen Sommerrepertoirehiesiger Studiokinos. Seithersind die Geschichten rund um denalten Marseiller Hafen nur noch seltenzu sehen gewesen. Um so grösser istdie Freude über eine vor kurzem inFrankreich erschienene DVD-Box mitder Trilogie, die alleine mit Kapitelüberschriftenwie „César sort naturellement“,“L'invitationau départ“ oder„Fermé pour correspondence“Erwartungen weckt. Das DVD-Schwarzweissbild ist kontrastreich,aber nicht ganz frei von Störungen.Auch der Ton verrät die Entstehungszeitder Filme, doch einblendbareUntertitel (französisch, deutschoder englisch) machen dieses Mankowett. Etwas langwierig wirkt ein fastneunzigminütiger AudiokommentarPagnols. Doch enthält die Box imhübschen marineblauen Schoberauch eine Bonusdisc mit aktuellenInterviews. Darin werden die Ankunftdes Tonfilms in den frühen dreissigerJahren oder der Transfer von derTheaterbühne auf die Kinoleinwanderörtert. Originalfilmplakate undhandkolorierte Standfotos rundendie Edition ab.NZZaS, 16.Okt. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!