10.07.2015 Aufrufe

Bildungsplan zur Verordnung Florist/in EFZ

Bildungsplan zur Verordnung Florist/in EFZ

Bildungsplan zur Verordnung Florist/in EFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.2 Richtziel <strong>Florist</strong>isches Gestalten<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Florist</strong>en erkennen die Bedeutung der Gestaltungslehre und deren Pr<strong>in</strong>zipienund Regeln und wenden diese fachgerecht und sicher an.LeistungszieleBerufsfachschule1.2.2.1<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen beschreiben dieKriterien der floristischenGestaltungslehre. Sie s<strong>in</strong>dfähig, Ordnungspr<strong>in</strong>zip,Gestaltungsart und Anordnungzu erklären. (K2)1.2.2.2<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen erläutern diegestalterischen Gesetzmässigkeitenwie WaageundWachstumspunkt,Proportionen etc. undwenden diese an. (K3)1.2.2.3<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d fähig, dieGestaltungsfaktoren wieForm, Farbe, Geltung, Bewegungund Oberfläche <strong>in</strong>ihrer Wirkungsweise zuerfassen und zu beschreiben.(K3)1.2.2.4<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d fähig, dieProportionen wie symmetrischesVerhältnis, goldenerSchnitt sowie Über- undUnterproportion zu erklärenund sie gestalterisch umzusetzen.(K3)1.2.2.5<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d fähig,Werkstücke für weltlicheund religiöse Anlässe zubeschreiben und zu planen.Sie kennen Bedeutung undSymbolik der traditionellenWerkstücke. (K5)Leistungsziele Betrieb1.2.2.1Ich wende die Kriterien derfloristischen Gestaltungslehre<strong>in</strong> der Arbeitsplanung und derpraktischen Umsetzung anund erläutere sie an fertigenWerkstücken. (K3)1.2.2.2Ich wende die gestalterischenGesetzmässigkeiten <strong>in</strong> derPraxis bewusst an. (K3)1.2.2.3Ich setze die Werkstoffe undgestalterischen Hilfsmittelihrer Wirkung entsprechendbewusst und gezielt e<strong>in</strong>. (K3)1.2.2.4Ich kenne die Wirkungsweiseder verschiedenenProportionen und b<strong>in</strong> fähig,diese zu erklären und zubegründen wie auchanzuwenden. (K3)1.2.2.5Ich b<strong>in</strong> fähig, für verschiedeneAnlässe die Kunden zuberaten und dieentsprechenden Werkstückeanzufertigen. (K4)Leistungszieleüberbetrieblicher Kurs1.2.2.1<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d fähig, dieKriterien der floristischenGestaltungslehre <strong>in</strong> der Praxisanzuwenden und an fertigenWerkstücken zu erklären undzu begründen. (K5)1.2.2.2<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Lage,die gestalterischen Gesetzmässigkeitenanhand typischerBeispiele praktische<strong>in</strong>zusetzen, zu erklären undzu begründen. (K5)1.2.2.3<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d fähig,floristische Werkstücke <strong>in</strong>verschiedenen Wirkungsweisenherzustellen. (K3)1.2.2.4<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen setzen dieverschiedenen Proportionenbewusst <strong>in</strong> ihrer Arbeit e<strong>in</strong>.Sie s<strong>in</strong>d fähig, die Wahl derProportion zu begründen. (K3)1.2.2.5<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d fähig,Werkstücke für verschiedeneAnlässe themenbezogenherzustellen. (K3)071010_BiPlan_<strong>Florist</strong>In_<strong>EFZ</strong>_d_Erlass_hb.doc 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!