10.07.2015 Aufrufe

Bildungsplan zur Verordnung Florist/in EFZ

Bildungsplan zur Verordnung Florist/in EFZ

Bildungsplan zur Verordnung Florist/in EFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.4 Richtziel Vererbung und Pflanzenzüchtung, Pflanzen und Lebensraum<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Florist</strong>en s<strong>in</strong>d fähig, grundlegende Phänomene der Vererbung zu beschreiben.Sie erkennen die Bedeutung der verschiedenen Klimazonen und der e<strong>in</strong>zelnenVegetationsgebiete.LeistungszieleBerufsfachschule1.3.4.1<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen erklären dieGrundzüge der Vererbungvon Merkmalen bei Pflanzenund s<strong>in</strong>d fähig, sichtbareMutationen zu beschreiben.(K2)1.3.4.2<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen erläutern dieZüchtungsmethodenSelektion und Kreuzung undzeigen deren wesentlichenUnterschiede auf. (K2)1.3.4.3<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen beschreiben dieverschiedenen Klimazonender Erde und ordnen diesenausgewählte Vegetationsgebietezu. (K2)1.3.4.4<strong>Florist</strong><strong>in</strong>nen zeigen den Zusammenhangzwischen demnatürlichen Lebensraum unddem Bau der Pflanzen auf.Sie erläutern die Anpassungenan verschiedene Lebensumständeanhand aussagekräftigerBeispiele. (K2)Leistungsziele Betrieb1.3.4.3Ich b<strong>in</strong> fähig, auf der Basisme<strong>in</strong>er Kenntnisse zu Klimazonenund Vegetationsgebietendie Pflegeansprücheder Pflanzen zu bestimmenund umzusetzen. (K5)Leistungszieleüberbetrieblicher KursMethodenkompetenzen2.3 Lernstrategien2.7 PräsentationstechnikenSozial- und Selbstkompetenzen3.2 Lebenslanges Lernen071010_BiPlan_<strong>Florist</strong>In_<strong>EFZ</strong>_d_Erlass_hb.doc 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!