20.11.2012 Aufrufe

herunterladen (PDF) - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

herunterladen (PDF) - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

herunterladen (PDF) - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Merrit Cremer<br />

Anfang Oktober begannen in Köln die Dreharbeiten<br />

zu dem turbulenten Familiendrama<br />

„Merrit Cremer“ (AT). Im Mittelpunkt steht<br />

Sonsee Neu in der Rolle der Merrit Cremer,<br />

die plötzlich ihr Leben neu ordnen muss. In weiteren<br />

Rollen sind Jutta Speidel, Mathias<br />

Herrmann, Reiner Schöne, Kai Scheve<br />

und Sandra Borgmann zu sehen. Gedreht<br />

Hindenburg<br />

Selbst die Hindenburg passt in die Hallen der Kölner<br />

MMC-Studios! Mit Hilfe erfahrener CGI-<br />

Spezialisten realisiert teamWorx in Koproduktion<br />

mit RTL und EOS Entertainment seit<br />

dem 21. September in Köln die Eventproduktion<br />

„Hindenburg“. Der spektakuläre Zweiteiler<br />

über das Hindenburg-Unglück vom 6. Mai<br />

1937, bei dem sich der Stolz der deutschen Luftschifffahrt<br />

in ein flammendes Inferno verwandelte,<br />

wird mit einem Rekord-Budget von über<br />

zehn Millionen Euro produziert.<br />

Der internationale Cast setzt sich aus Maximilian<br />

Simonischek, Lauren Lee<br />

Smith, Heiner Lauterbach, Greta Scacchi,<br />

Stacy Keach, Ulrich Noethen, Christiane<br />

Paul, Hannes Jaenicke und Ro-<br />

Vom Glück nur<br />

ein Schatten<br />

Anfang September fiel die erste Klappe zu dem<br />

großen historischen Zweiteiler „Vom Glück nur<br />

ein Schatten“. In der Hauptrolle spielt Maria<br />

Furtwängler eine Frau und Mutter in der Stunde<br />

Null: Vom Zweiten Weltkrieg um die Liebe ihres<br />

Lebens gebracht ist sie es, die mit Einfallsreichtum,<br />

unerschütterlichem Einsatz und vielen Entbehrungen<br />

ihre Familie durchbringt. Die ebenso<br />

emotionale wie moderne Lebens- und Liebesgeschichte<br />

inszeniert Miguel Alexandre nach<br />

einem Buch von Thomas Kirchner. In weiteren<br />

Rollen sind Pasquale Aleardi, Dorka<br />

Gryllus, Rosel Zech, Günther Maria Halmer,<br />

Nicole Marischka und Heikko<br />

„Merrit Cremer“: Max von der Groeben, Lara Rogge, Sonsee Neu,<br />

Jutta Speidel und Reiner Schoene (v.l.), Foto: Guido Engels/Cologne Film<br />

wurde bis zum 26. Oktober in Köln, Bonn und<br />

der Eifel. „Merrit Cremer“ ist eine Produktion der<br />

Cologne Film (Produzenten: Micha Terjung,<br />

Sabine de Mardt) im Auftrag der ARD<br />

Degeto für Das Erste. Donald Kraemer<br />

führt die Regie nach einem Drehbuch von Brigitte<br />

Blobel. Die Redaktion liegt bei Katja<br />

Kirchen.<br />

Cologne Film, Tel. (0221) 934708-0;<br />

info@colognefilm.de<br />

bert Seeliger zusammen. Hinzu kommen Justus<br />

von Dohnányi, Pierre Besson, Hinnerk<br />

Schoenemann, Wotan Wilke Möhring,<br />

Antoine Monot Jr. und Andreas<br />

Pietschmann. Die Dreharbeiten von Regisseur<br />

Philipp Kadelbach in Köln sowie Nürnberg<br />

und Umgebung dauern noch bis Mitte Dezember.<br />

Die englische Drehfassung erstellte Philipp<br />

LaZebnik. „Hindenburg“ (AT) ist eine team-<br />

Worx-Produktion in Koproduktion mit RTL und<br />

EOS Entertainment (Jan Mojto). Die Redaktion<br />

liegt bei Sascha Mürl (RTL). Sascha<br />

Schwingel, Jürgen Schuster und Katrin<br />

Goetter produzieren das TV-Event. Der Sendetermin<br />

ist für Frühjahr 2011 geplant.<br />

teamWorx, Tel. (0221) 8006940;<br />

info@teamWorx.de<br />

Deutschmann zu sehen. Die Dreharbeiten finden<br />

bis Mitte Dezember 2009 in Polen, Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Niedersachsen, Berlin-<br />

Brandenburg, Bayern und schließlich an 18 von<br />

65 Drehtagen in Duisburg und Umgebung statt.<br />

Vorlage für den Zweiteiler sind die gleichnamigen<br />

Erinnerungen von Uwe-Karsten<br />

Heye, dem ehemaligen Sprecher der Bundesregierung.<br />

„Vom Glück nur ein Schatten“ ist eine<br />

Produktion der teamWorx Television &<br />

Film GmbH in Koproduktion mit dem ZDF.<br />

Produzenten sind Nico Hofmann, Dr. Jürgen<br />

Schuster und Benjamin Benedict, die<br />

Redaktion im ZDF liegt bei Heike Hempel und<br />

Alexander Bickel.<br />

teamWorx, Tel. (0221) 8006940;<br />

info@teamWorx.de<br />

Dreharbeiten – newsletter 6/2009<br />

ANZEIGE<br />

Colonia Media<br />

Die 50 naht: Gerade wurde der 47. Tatort aus<br />

Köln abgedreht. In „Schmale Schultern“<br />

müssen Klaus J. Behrendt und Dietmar<br />

Bär den Mord an einer Frau aufklären, die von<br />

ihrem Balkon gestoßen wurde. Das Drehbuch<br />

zu „Schmale Schultern“ stammt von Jürgen<br />

Werner nach einer Vorlage von Stephan<br />

Wuschansky und Ulrich Brandt, Regie<br />

führt Christoph Schnee.<br />

In weiteren Rollen zu sehen sind Sema<br />

Meray und Mateo Wansing Lorrio. Außerdem<br />

wie immer mit dabei sind Tessa Mittelstaedt<br />

als Assistentin von Ballauf und<br />

Schenk, Joe Bausch als Rechtsmediziner Dr.<br />

Roth und Karoline Schuch, die Schenks Tochter<br />

Melanie spielt.<br />

Die letzten<br />

30 Jahre<br />

Anfang der 70er Jahre verliebt sich die junge Jura-Studentin<br />

Resa in den radikalen Linken Oskar.<br />

Doch privates Glück ist in dessen Kampf gegen<br />

das System nicht vorgesehen. Wie Resa<br />

nicht nur diese Erkenntnis in eine eigene „gemischte<br />

Systematik“ umsetzt, erzählt Drehbuchautorin<br />

Ruth Toma in einem einfühlsamen Bogen<br />

über mehrere Jahrzehnte als Beziehungsgeschichte.<br />

Im Mittelpunkt steht die Liebe von<br />

Resa und Oskar vor dem Hintergrund der linken<br />

Studentenbewegung bis in die Jetztzeit – humorvoll<br />

verknüpft mit dem gesellschaftspolitischen<br />

Wandel in der jüngeren deutschen Geschichte.<br />

Produziert wird der „Tatort – Schmale Schultern“<br />

von Colonia Media (Produzentin: Sonja<br />

Goslicki) im Auftrag des WDR (Redaktion:<br />

Katja De Bock, Frank Tönsmann). Der<br />

Sendetermin ist für 2010 vorgesehen.<br />

Am 27. Oktober starteten die Dreharbeiten<br />

für den nächsten Tatort mit dem Titel „Nur ihr<br />

Bestes“ (AT). Die Regie führt Thomas Jauch,<br />

das Buch schrieb Lars Böhme nach einer Idee<br />

von Hans Werner. Diesmal müssen Ballauf<br />

und Schenk den grausamen Tod eines neunjährigen<br />

Jungen aufklären, der erfroren in einem<br />

Kühlcontainer gefunden wurde. In dieser Folge<br />

agieren neben dem Hauptcast u.a. Karoline<br />

Schuch und Thomas Sarbacher. Ein<br />

Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.<br />

Colonia Media, Tel. (0221) 9514040;<br />

coloniamedia@coloniamedia.de<br />

Grimme-Preisträger Michael Gutmann<br />

drehte bis zum 3. Oktober in Köln und Aachen.<br />

Unter seiner Regie spielt Rosalie Thomass<br />

die junge Studentin Resa; als engagierte Anwältin<br />

wird sie 30 Jahre später von Barbara Auer<br />

dargestellt.<br />

Die Rolle des Oskar teilen sich David Rott<br />

und August Zirner. „Die letzten 30 Jahre“ ist<br />

eine Koproduktion der Odeon Pictures mit<br />

dem WDR und Arte. Produzentin ist Rima<br />

Schmidt. Die redaktionelle Verantwortung liegt<br />

bei Lucia Keuter (WDR) und Barbara Häbe<br />

(Arte). Gedreht wurde in Köln, Aachen und<br />

München. Voraussichtlicher Sendetermin ist<br />

2010 im Ersten.<br />

Odeon Pictures, Tel. (0221) 32022901;<br />

info@odeonpictures.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!