10.07.2015 Aufrufe

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE - Werner Baurecht

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE - Werner Baurecht

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE - Werner Baurecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) Umfasst ein Auftrag im Wesentlichen gleiche Anlagen, die unter weitgehendvergleichbaren Bedingungen für im Wesentlichen gleiche Objekte geplant werden, findet dieRechtsfolge des § 11 Absatz 3 Anwendung. Umfasst ein Auftrag im Wesentlichen gleicheAnlagen, die bereits Gegenstand eines anderen Vertrags zwischen den Vertragsparteienwaren, findet die Rechtsfolge des § 11 Absatz 4 Anwendung.(3) Nicht anrechenbar sind die Kosten für die nichtöffentliche Erschließung und die technischenAnlagen in Außenanlagen, soweit der Auftragnehmer diese nicht plant oder ihre Ausführungüberwacht.(4) Werden Teile der Technischen Ausrüstung in Baukonstruktionen ausgeführt, so können dieVertragsparteien vereinbaren, dass die Kosten hierfür ganz oder teilweise zu denanrechenbaren Kosten gehören. Satz 1 gilt entsprechend für Bauteile der KostengruppeBaukonstruktionen, deren Abmessung oder Konstruktion durch die Leistung der TechnischenAusrüstung wesentlich beeinflusst wird.(4) Nicht anrechenbar sind die Kosten für die nichtöffentliche Erschließung und dieTechnischen Anlagen in Außenanlagen, soweit der Auftragnehmer diese nicht plant oder ihreAusführung überwacht.(5) Werden Teile der Technischen Ausrüstung in Baukonstruktionen ausgeführt, so könnendie Vertragsparteien vereinbaren, dass die Kosten hierfür ganz oder teilweise zu denanrechenbaren Kosten gehören. Satz 1 gilt entsprechend für Bauteile der KostengruppeBaukonstruktionen, deren Abmessung oder Konstruktion durch die Leistung der TechnischenAusrüstung wesentlich beeinflusst wird.§ 53 Leistungsbild Technische Ausrüstung(1) Das Leistungsbild „Technische Ausrüstung“ umfasst Leistungen für Neuanlagen,Wiederaufbauten, Erweiterungsbauten, Umbauten, Modernisierungen, Instandhaltungen undInstandsetzungen. Die Leistungen bei der Technischen Ausrüstung sind in neun Leistungsphasenzusammengefasst und werden wie folgt in Prozentsätzen der Honorare des § 54 bewertet:1. für die Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) mit 3 Prozent,2. für die Leistungsphase 2 (Vorplanung) mit 11 Prozent,3. für die Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) mit 15 Prozent,4. für die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) mit 6 Prozent,5. für die Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) mit 18 Prozent,6. für die Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) mit 6 Prozent,7. für die Leistungsphase 7 (Mitwirkung bei der Vergabe) mit 5 Prozent,8. für die Leistungsphase 8 (Objektüberwachung – Bauüberwachung) mit 33 Prozent,§ 5553 Leistungsbild Technische Ausrüstung(1) Das Leistungsbild „Technische Ausrüstung“ umfasst LGrundleistungen für Neuanlagen,Wiederaufbauten, Erweiterungsbauten, Umbauten, Modernisierungen, Instandhaltungenund Instandsetzungen. Die LGrundleistungen bei der Technischen Ausrüstung sind in neunLeistungsphasen zusammengefasst und werden wie folgt in Prozentsätzen der Honorare des§ 5456 bewertet:1. für die Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) mit 32 Prozent,2. für die Leistungsphase 2 (Vorplanung) mit 119 Prozent,3. für die Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) mit 1517 Prozent,4. für die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) mit 62 Prozent,5. für die Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) mit 1822 Prozent,6. für die Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) mit 67 Prozent,7. für die Leistungsphase 7 (Mitwirkung bei der Vergabe) mit 5 Prozent,8. für die Leistungsphase 8 (Objektüberwachung – Bauüberwachung) mit 3335Prozent,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!