22.11.2012 Aufrufe

Trainingsmythen … im Fitness- und Gesundheitssport

Trainingsmythen … im Fitness- und Gesundheitssport

Trainingsmythen … im Fitness- und Gesundheitssport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzfrequenzen be<strong>im</strong> Training<br />

3. Konsequenz für die Trainingspraxis:<br />

1. Die Intensitätsfeststellung für das Ausdauertraining sollte nur<br />

unter Berücksichtigung der real ermittelten individuellen<br />

max<strong>im</strong>alen Herzfrequenz erfolgen.<br />

2. Um den Herzfrequenzbereich für ein gezieltes Ausdauertraining<br />

exakt best<strong>im</strong>men zu können, muss in der Regel auf<br />

verschiedene Labortests zurückgegriffen werden<br />

Widersprüche zwischen Theorie <strong>und</strong> Praxis<br />

3. Beispiel:<br />

FETTVERBRENNUNG <strong>und</strong> GEWICHTSREDUKTION<br />

durch sportliches Training<br />

1. Ursächliche Aussagen<br />

2. Überprüfung <strong>und</strong> Klärung<br />

3. Konsequenz für die Trainingspraxis<br />

Dr. Peter Wastl<br />

Dr. Peter Wastl<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!