22.11.2012 Aufrufe

Trainingsmythen … im Fitness- und Gesundheitssport

Trainingsmythen … im Fitness- und Gesundheitssport

Trainingsmythen … im Fitness- und Gesundheitssport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzfrequenzen be<strong>im</strong> Training<br />

1. Ursächliche Aussage:<br />

Kontrolle der Belastungsintensität be<strong>im</strong> Ausdauertraining<br />

Herzfrequenz<br />

Max<strong>im</strong>alpuls be<strong>im</strong> Radfahren:<br />

Puls 220 - Lebensalter = 100% = HF max.<br />

Max<strong>im</strong>alpuls be<strong>im</strong> Laufen:<br />

Puls 220 - 1/2 Lebensalter = 100% = HF max.<br />

Pulsbereiche für das Radfahren:<br />

Puls 200 - Lebensalter 85-90% von HF max. 80% VO2 max > 5 mmol/l Laktat<br />

Puls 190 - Lebensalter 80-85% von HF max. > 4 mmol/l Laktat<br />

Puls 180 - Lebensalter 75-80% von HF max. 70% VO2 max 3-4 mmol/l Laktat<br />

Puls 170 - Lebensalter 70-75% von HF max. 2-3 mmol/l Laktat<br />

Puls 160 - Lebensalter 65-70% von HF max. 60% VO2 max < 2 mmol/l Laktat<br />

KARVONEN-Formel:<br />

Trainingspuls = Ruhepuls + (Max<strong>im</strong>alpuls - Ruhepuls) x Intensität +/- 3 Schläge<br />

für das Radfahren: 65 + (180 - 65) x 60% +/- 3 Schläge = 134 +/- 3 Schläge<br />

für das Laufen: 65 + (200 - 65) x 60% +/- 3 Schläge = 146 +/- 3 Schläge<br />

Belastungskontrolle <strong>und</strong> Belastungssteuerung<br />

Ideale Herzfrequenzen für das Ausdauertraining<br />

Herzfrequenz<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

Herz-Kreislauf<br />

65% 85% Max<br />

Idealer Trainingsbereich<br />

20 1 25 2 30 3 35 4 40 5 45 6 50 7 55 8 60 9 >60<br />

10<br />

Alter<br />

Fett-Verbrennung<br />

Dr. Peter Wastl<br />

Dr. Peter Wastl<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!