10.07.2015 Aufrufe

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CMYCMMYCYCMYKfam karte big.ai 05.04.2006 09:07:58www.ab5zig.at KULTUR UND AUSFLÜGE 15Sa., 7. bis Mi., 11. SeptemberArm und warf sie in den Fluss. Nichtan<strong>der</strong>s als es <strong>der</strong> Riese mit seinen Opferngetan hatte. Darum <strong>der</strong> NameAntwerpen nach Antigon und <strong>der</strong> vonBrabant nach dem Handwerfer Brabo.MechelenEin Wettbewerb zur Stadterneuerunghat Früchte getragen: Mechelen gewinntsein Gesicht zurück. Sein großartigerDenkmalbestand spiegelt seinehistorische Bedeutung wi<strong>der</strong>. Im Zentrummüssen die Sehenswürdigkeitennicht mehr mit dem Autoverkehr konkurrieren,Plätze sind wie<strong>der</strong> Plätze,sogar <strong>der</strong> Fluss Merlaan, seit 1913 ausdem Stadtbild verschwunden, fließtwie<strong>der</strong> durch das Zentrum.Und dieser Kraftakt <strong>der</strong> Stadtsanierunghilft nicht nur wenigen Prestigeobjekten,son<strong>der</strong>n eben auch Gebäuden,die erst in ihrer Summe einwirklich imposantes Stadtbild ausmachen.Es sind auch wie<strong>der</strong> dieKirchentüren offen, wenn <strong>der</strong> Kunst-Reiseführer einen Rubens dahinterverspricht ...Löwen<strong>Die</strong> Geschichte flandrischer Städte istnicht arm an dramatischen Verwicklungen.In den brabantischen Metropolenging es etwas ruhiger zu, doch bietet dieHistorie von Löwen sehr heftige Aktionen.Mitte des 13. Jahrhun<strong>der</strong>ts setzteein Nie<strong>der</strong>gang ein, die Stadtväter wolltenihren Herzog übertrumpfen, dieserverließ die Stadt und regierte fortan inBrüssel. <strong>Die</strong> Löwener Stadtgewaltigenwaren darauf aus, die Kuh zu schlachten,die sie bisher gemolken hatten.Charles de Coster schrieb in seinemBuch „Tyl Ulenspiegel“: „Aber weißtdu, wie man die Einwohner von Löwennennt? Du weißt es nicht, lieber armerFreund. Man nennt sie Koeye-Schieters.Kuhschützen, denn sie waren eines Tageseinfältig genug, auf Kühe zu schießen,die sie für feindliche Söldner hielten.“Nun, die Stadt hat sich baulich prächtigentwickelt. Das Rathaus, die Peterskirche,<strong>der</strong> Große Beginenhof unddie berühmte Universität sind Zeugendafür.Kulturreise Flan<strong>der</strong>nReiseverlauf:Sa., 7.9.: Flug Wien – Brüssel,Stadtrundfahrt in BrüsselSo., 8.9.: Antwerpen – Liebfrauenkirche,Rubens Haus – MechelenMo., 9.9.: Brügge – Beginenhof,Heilig Blut Basilika – GentDi., 10.9.: LöwenMi., 11.9.: <strong>Die</strong>st – Transfer zumFlughafen – Rückflug nach Wien.Detaillierter Reiseverlauf auf AnfrageKosten: EZ 1315 Euro, DZ 1060Euro pro PersonLeistungen: Flug, Bustransfer lt.Programm, 4 Nächtigungen BasisHP, EintritteReiseleitung:Prof. E<strong>der</strong>ndorferAnmeldungsiehe Seite 13Prof. GerhardE<strong>der</strong>ndorfer<strong>Die</strong>ses Projekt wurde aus Mitteln <strong>der</strong>Europäischen Union, Europäischer Fondsfür regionale Entwicklung geför<strong>der</strong>t.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!