10.07.2015 Aufrufe

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.ab5zig.at SPORT 37BridgeBridge mit FreundenKegelnFreundschaftsspiel<strong>der</strong> PenzingerKegelrunde<strong>Die</strong> Kegelrunde des SeniorebundesPenzing bestritt in Traiskirchenein Freundschaftsspiel gegenden <strong>Seniorenbund</strong> Hinterbrühl.In den Mannschaftswertungensiegte bei den Herren die Mannschaftaus Penzing, bei den Damensetzten sich die Hinterbrühlerinnendurch.Son<strong>der</strong>turniere:Barometerturnier: 19.4.Muttertagsturnier: 11.5.Vatertagsturnier: 7.6.Übungsturnier: Fr., 13.00 Uhr, 1 EuroKartengeldTurnier mit Meisterpunkten undPreisgel<strong>der</strong>n: Di., 14.30 Uhr, Do.,14.30 und 19.00 Uhr, Fr., 17.00 Uhrund Sa., 15.00 UhrAlle Turniere Nichtraucherturnieremit Rauchpausen.Ermäßigtes Nenngeld 3 Euro für ab-5zig-Mitglie<strong>der</strong>.Spielort: 1010 Wien, Biberstraße 9,ab5zig – <strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>, Haustoröffner„Bridge Zentrum“, 1. Türrechts, UntergeschossINFOS01/276 17 17Nichtraucherturnier mit Rauchpausen:Mi., 14.30 UhrAußenstelle „Restaurant Fabelhaft“,Arbeiterstrandbadstr. 128, 1220 WienNenngeld: 3 Euro für ab5zig-Mitglie<strong>der</strong>,4 Euro für GästeINFOSKurt Schulhof: Tel.: 0699/126 16 720www.bridge-mit-freunden.comDas Team des <strong>Seniorenbund</strong>es PenzingIn <strong>der</strong> Einzelwertung konnten dieHerren des <strong>Seniorenbund</strong>es Penzingmit Werner Offenberger undHans Schoeller den ersten unddritten Platz und die Damen mitUrsula Kroker den dritten Platzbelegen.Foto: Gertrude SchlagerEinige Minuten Bewegung täglichZur Gewohnheit machen!Jede – auch noch so kleine – Bewegungtut uns besser als gar keine Bewegung.Wie kann man es sich aberzu Gewohnheit machen, sich körperlichzu bewegen?Wir kennen das alle: viel zu tun, dasWetter ist schlecht, morgen kommendie Kin<strong>der</strong>, o<strong>der</strong> die Enkelkin<strong>der</strong> zuBesuch, und dann ist da noch dieNachmittagsfilmserie im Fernsehen,die man auch nicht versäumen möchte.Wo bleibt da noch Zeit für Bewegungübrig?<strong>Die</strong> gute Nachricht: Es gibt vieleMöglichkeiten, doch ein bisschen mitBewegung zu beginnen und diese inden Tagesablauf einzubauen.Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht,wenn ich zum Postkastengehe, den Müll hinausbringe usw.gleich eine kleine Runde zu gehen– auch wenn es nur einige Minutensind. Wenn wir das Hinausgehen miteinem kleinen Ziel bzw. einer Erledigungverbinden, dann fällt es leichter,uns dafür zu begeistern, und es wirdzur Gewohnheit, dass wir täglich einigeSchritte tun.Während des Gehens atme ich ganzbewusst die frische Luft ein und freuemich über jeden Schritt – und ich denkedabei immer wie<strong>der</strong>: „Jetzt tue ichetwas Gutes für meine Gesundheit.“Bereits einige Minuten regelmäßigesGehen wirken Wun<strong>der</strong> gegen Rückenschmerzen!INFOSIngeborg BuchmannE-Mail:i.buchmann@yahoo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!